openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp-Veranstaltung: Gentechnik in Lebensmiteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt am 9.2. in München

23.01.200608:08 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Die ödp München lädt ein:

„Gentechnik in Lebensmitteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“
Referent: Klaus Müller, Greepeace Gruppe München

Do., 9. Feb. 2006, 19.30 Uhr
in der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung in der Brienner Str. 46,
U 1/7 und Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß)
U 2/8 Königsplatz (5 min zu Fuß)

Genmanipulierte Lebensmittel drängen auf den Markt, obwohl sie von der überwältigenden Mehrheit der Verbraucher abgelehnt werden. Besonders über Fleisch-, Milch- und Eierprodukte von mit Gen-Pflanzen gefütterten Tieren landet Gentechnik derzeit auf unseren Tellern. Nach dem Willen der Agro-Industrie sollen nach Gen-Soja, -Mais und -Raps weitere Gen-Pflanzen folgen.

Nun hat der neue Bundesverbraucherminister Horst Seehofer angekündigt, den Anbau von Gen-Pflanzen in Deutschland erleichtern zu wollen. Seehofer verrät damit nicht nur die Verbraucher, er verrät auch alle Bauern, die ohne Gentechnik arbeiten wollen, egal ob sie konventionell oder biologisch produzieren. Eine Koexistenz zwischen dem Anbau von Gen-Pflanzen und von gentechikfreier Landwirtschaft kann es längerfristig nicht geben.

Die gesundheit¬lichen und die ökologischen Risiken von Gen-Pflanzen sind nicht abschätzbar. Ein grundsätzliches Problem ist die Nicht-Rückholbarkeit der einmal in die Umwelt entlassenen genmanipulierten Organismen. Die Herstellung von genmanipulierten Lebensmitteln ist vor diesem Hintergrund nicht zu verantworten.

Der Referent Klaus Müller berichtet unter anderem über
- die Methoden der Genmanipulation und den daraus resultierenden Unwägbarkeiten,
- die Kennzeichung von genmanipulierten Lebensmitteln und deren Lücken,
- die Risiken der Gentechnik für Verbraucher, Landwirtschaft und Natur und
- die aktuelle Debatte um die Aushöhlung des bestehenden Gentechnik-Gesetzes.

Klaus Müller, studierter Mathematiker, arbeitet ehrenmatlich seit fast 20 Jahren bei der Greenpeace Gruppe München. Er ist anerkannter "Gentechnik-Experte", hält Referate und beteiligt sich an Podiumsdiskussionen zu den Themen "Gentechnik in der Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung" und "Patente auf Leben".

Mit freundlichen Grüßen

Markus Hollemann
Regionalbeauftragter

Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Stadtverband München
Fon 089/45 24 74 15 × Fax 089/244 365 397
E-Mail E-Mail
www.oedp-muenchen.de


Veranstaltungshinweise:

Alle Vorträge finden jeweils am zweiten Donnerstag im
Monat in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung
statt: Brienner Str. 46, zwischen U2/U8 Königsplatz und U1/U7
Stiglmaierplatz.

Do., 09. März 2006, 19.30 Uhr
"Die gar nicht so schlechte rot-grüne ökologische Steuerreform - Rückblick
und Ausblick"
Referent: Dr. Anselm Görres, Förderverein Ökologische Steuerreform

Do., 13. April 2006, 19.30 Uhr
"Biokraftstoffe in der Praxis - vom Pflanzenöl zum solaren Wasserstoff"
Referent: Marcus Reichenberg, mobil ohne fossil

Do., 11. Mai 2006, 19.30 Uhr
"Die 12 Salze des Lebens - Mit Schüßlersalzen gesund durch das Jahr"
Referentin: Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Heilpraktikerin und Buchautorin

Do., 08. Juni 2006, 19.30 Uhr
"EU-Feinstaubrichtlinie - zahnloser Papiertiger?"
Referent: Dr. Stefan Taschner, Mobilitätsexperte, Green City

Do., 13. Juli 2006, 19.30 Uhr
"Die Welt vor einer neuen Energiekrise? - Solare Zukunft ohne Erdöl und Atomenergie?"
Referent: Dr. Herbert Kuhn, Ingenieur, Energieberater

Do., 10. Aug. 2006, 19.30 Uhr
"Limbische Wahrheiten – Gehirnforschung, Marketing und Ökologie"
Referent: Günther Hartmann, Berater im Stadt- und Regionalmarketing

Do., 14. Sep. 2006, 19.30 Uhr
"Pflegenotstand - Keine Perspektive im Alter?"
Referentin: Christiane Lüst, Dipl.-Soz. Päd., Initiatorin des Münchner
Pflegestammtischs

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74807
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp-Veranstaltung: Gentechnik in Lebensmiteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt am 9.2. in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp München

Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
München, 30.01.2010 - Der 33-jährige Diplom-Forstingenieur Tobias Ruff wird die Münchner ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter ablösen. Von Walter bat die Münchner ÖDP sowie Oberbürgermeister Ude um Entlassung aus dem Stadrat. Ruff wurde am 27.Januar 2010 vereidigt und nimmt ab 28.01. seine Amtsgeschäfte auf. "Nach über 15 Jahren Einsatz im Münchner Stadtrat muss ich aus familiären Gründen den Stab weiterreichen an den nächsten Kandidaten auf unserer Liste zur letzten Kommunalwahl", so von Walter. "Tobias Ruff ist ein seit Jahren engagiertes ÖD…
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
In Kürze wird die langjährige ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter aus dem Münchner Stadtrat ausscheiden. Mehr als 15 Jahre hat sie sich im Stadtrat für Ökologie, Demokratie, Transparenz der Stadtverwaltung und Bürgeranliegen eingesetzt. Zum Ende des Jahres wird die engagierte Ökodemokratin ihr Stadtratsmandat jedoch aus familiären Gründen niederlegen. Gemäß dem Wahlergebnis der Kommunalwahl vom März 2008 rückt der Kandidat mit den meisten persönlichen Stimmen der ÖDP-Liste nun in den Münchner Stadtrat nach. Deshalb hat OB Ude nun Markus Holl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Wahlzulassung für FW/ödp in Schwabing-Freimann - ödp fordert mehr Wettbewerb
Keine Wahlzulassung für FW/ödp in Schwabing-Freimann - ödp fordert mehr Wettbewerb
… Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender …
Kommunalwahlen - Amerikanische Verhältnisse in München
Kommunalwahlen - Amerikanische Verhältnisse in München
… Gregor-Louisoder-Umweltstiftung: Brienner Str. 46 / EG, U2 Königsplatz und U1/Tram 20+21 Stiglmaierplatz. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender Trinkwasserknappheit“ Referent: …
Neuer ödp-Stadtvorstand kritisiert gentechnikfreundliche CSU
Neuer ödp-Stadtvorstand kritisiert gentechnikfreundliche CSU
… der Gregor-Louisoder Umweltstiftung, Briennerstr. 46. Dort veranstaltet die ödp-München einen Vortrag zum Thema „Gentechnik in Lebensmitteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ mit dem Gentechnik-Experten Klaus Müller von der Greenpeace Gruppe München. Mit freundlichen Grüßen Markus Hollemann Regionalbeauftragter Ökologisch-Demokratische Partei …
ödp-Veranstaltung: Energiekosten in Haus und Wohnung senken - Welche Umbauten lohnen sich? am 12.1. in München
ödp-Veranstaltung: Energiekosten in Haus und Wohnung senken - Welche Umbauten lohnen sich? am 12.1. in München
… Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung statt: Brienner Str. 46, zwischen U2/U8 Königsplatz und U1/U7 Stiglmaierplatz. Do., 09. Feb. 2006, 19.30 Uhr "Gentechnik in Lebensmitteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt" Referent: Klaus Müller, Greenpeace Gruppe München Do., 09. März 2006, 19.30 Uhr "Die gar nicht so schlechte rot-grüne ökologische …
Bild: OB-Kandidat der ödp fordert Bundestagsabgeordnete Singhammer und Berg zur Wahrung des Embryonenschutzes aufBild: OB-Kandidat der ödp fordert Bundestagsabgeordnete Singhammer und Berg zur Wahrung des Embryonenschutzes auf
OB-Kandidat der ödp fordert Bundestagsabgeordnete Singhammer und Berg zur Wahrung des Embryonenschutzes auf
… Gregor-Louisoder-Umweltstiftung: Brienner Str. 46 / EG, U2 Königsplatz und U1/Tram 20+21 Stiglmaierplatz. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender Trinkwasserknappheit“ Referent: …
Die ödp München lädt ein
Die ödp München lädt ein
… Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender …
ödp München: Rot-Grün ignoriert Klimaveränderung
ödp München: Rot-Grün ignoriert Klimaveränderung
… Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender …
Kommunalwahlen - Erfolg für die Münchner ödp
Kommunalwahlen - Erfolg für die Münchner ödp
… Gregor-Louisoder-Umweltstiftung: Brienner Str. 46 / EG, U2 Königsplatz und U1/Tram 20+21 Stiglmaierplatz. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender Trinkwasserknappheit“ Referent: …
Bild: OB-Kandidat der ödp bei Podiumsdiskussion ausgeschlossenBild: OB-Kandidat der ödp bei Podiumsdiskussion ausgeschlossen
OB-Kandidat der ödp bei Podiumsdiskussion ausgeschlossen
… Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender …
Fahrgemeinschaft zum politischen Aschermittwoch der ödp Bayern
Fahrgemeinschaft zum politischen Aschermittwoch der ödp Bayern
… Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender …
Sie lesen gerade: ödp-Veranstaltung: Gentechnik in Lebensmiteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt am 9.2. in München