openPR Recherche & Suche
Presseinformation

preo Software AG auf der CeBIT - Erfolgreiches Transparenz-Modell für Software Remarketing

04.03.200810:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: preo Software AG auf der CeBIT - Erfolgreiches Transparenz-Modell für Software Remarketing

(openPR) Auf der CeBIT 2008 vom 4. bis zum 9. März präsentiert die preo Software AG ihr transparentes Modell zur Übertragung gebrauchter Software-Lizenzen. Die hohe Nachfrage und neue Kooperationen unterstreichen den Erfolg des Geschäftsmodells: In 2007 konnte preo 60.000 gebrauchte Lizenzen weiterveräußern und eine exklusive Zusammenarbeit mit der Deutschen Leasing AG vereinbaren.



Hamburg / Hannover, 4.3.2008 – Gebrauchte Software-Lizenzen sind für Verkäufer und Käufer ein wertvolles Asset: Der Verkauf ungenutzter Softwarelizenzen sorgt für zusätzliche Liquidität. Beim Einkauf von Lizenzen aus der Zweitvermarktung lassen sich Kosteneinsparungen von bis zu 50 Prozent erzielen. Um diese Chancen nutzen und mögliche Risiken bei der Lizenzübertragung ausschließen zu können, bedarf es eines professionellen Vermarkters, der die notwendige Rechtssicherheit bietet. Die preo Software AG, einer der führenden Software Remarketer Deutschlands, gewährleistet dies mit ihrem einzigartigen Übertragungsprozess.

Maximale Transparenz für größtmögliche Sicherheit

Oberstes Prinzip ist für die preo Software AG die Transparenz bei der Lizenzübertragung: preo bietet als einziger führender Software Remarketer einen klaren, ISO-zertifizierten Übertragungsprozess. Dieser gewährleistet, dass alle beteiligten Parteien – also sowohl Käufer und Verkäufer der gebrauchten Software als auch deren Hersteller – nachvollziehen können, woher die entsprechenden Lizenzen kommen und an wen sie verkauft werden. Durch die Übertragung der Lizenzen in Übereinstimmung mit den Transferprozessen der Hersteller garantiert preo eine hohe Rechtssicherheit für Käufer und Verkäufer.

Erfolg des Modells durch Kunden und Partner bestätigt

Boris Vöge, Vorstand der preo Software AG, sieht sich vor allem durch die steigenden Verkaufszahlen in seinem Geschäftsmodell bestätigt: „In 2007 haben wir insgesamt 60.000 gebrauchte Software-Lizenzen weiterveräußert und rechnen für 2008 mit einem weiteren Anstieg der Nachfrage. Als Grund für die Wahl von preo geben unsere Kunden regelmäßig sowohl die hohe Rechtssicherheit unseres Modells als auch unsere umfangreichen Beratungsleistungen an.“

Einen weiteren Beweis für die Sicherheit ihres Modells liefert die preo Software AG damit, dass sie als einziger deutscher Software Remarketer erfolgreich mit einer Leasing-Gesellschaft kooperiert: Mit der Deutschen Leasing vertraut eines der führenden deutschen Leasing-Unternehmen bei der Weitervermarktung gebrauchter Lizenzen ausschließlich auf die preo Software AG und übernimmt bei allen Geschäftsabschlüssen vollständig das Vertragsrisiko. Die Kunden profitieren neben besonders günstigen Konditionen von steuerlichen Vorteilen und einer geringen Kapitalbindung.

Die hohe Nachfrage des letzten Jahres und die Zusammenarbeit mit der Deutschen Leasing zeigen: Die preo Software AG gewährleistet mit ihrem transparenten Übertragungsmodell die Sicherheit und Qualität beim Handel mit gebrauchten Software-Lizenzen. Ihre Kunden profitieren dadurch bedarfsgenau und risikolos von der Potenzialen gebrauchter Software.


Auf der CeBIT 2008 in Hannover präsentiert sich die preo Software AG vom
4. - 9. März in Halle 4, Stand C 69.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 193365
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „preo Software AG auf der CeBIT - Erfolgreiches Transparenz-Modell für Software Remarketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von preo Software AG

Bild: Secondhand digital: erfolgreich mit GebrauchtsoftwareBild: Secondhand digital: erfolgreich mit Gebrauchtsoftware
Secondhand digital: erfolgreich mit Gebrauchtsoftware
Der deutsche Gebrauchtsoftware-Pionier PREO feiert sein 10-jähriges Bestehen Hamburg, 1. März 2016 – Software ist für Unternehmen ein wiederkehrender Kostenpunkt – gut, wer bei der Anschaffung spart. Das Spar-Geheimnis: gebrauchte Software. Die PREO Software AG handelt bereits seit 2005 mit gebrauchten Lizenzen. Entsprechend umfangreich sind Erfahrung und Know-how. Diese Kompetenzen nutzt PREO im Jahr des zehnten Bestehens für eine Aufklärungs-Offensive. Das Ziel: Sparpotenziale von Gebrauchtsoftware in Kombination mit sicherem Lizenztransf…
Preo Lizenzen verhelfen Siegwerk zu 30 Prozent Einsparung
Preo Lizenzen verhelfen Siegwerk zu 30 Prozent Einsparung
Hamburg, 29. Oktober 2008 - Die Siegwerk Druckfarben AG hat in einem Mix aus Software Remarketing und gebrauchter Software 200 Citrix Lizenzen erworben und gleichzeitig nicht mehr benötigte Lizenzen veräußert. Durch diese Kombination konnte ein Kostenvorteil von fast 30 Prozent gegenüber einem Neukauf erzielt werden. Die mit mehr als 4.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern aktive Siegwerk Druckfarben AG entschied sich beim Ausbau einer Serverfarm in Frankreich für die Beschaffung von 200 Citrix Lizenzen über die preo Software AG. Die preo eta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobile Datensicherheit stand im Fokus des Messe-InteressesBild: Mobile Datensicherheit stand im Fokus des Messe-Interesses
Mobile Datensicherheit stand im Fokus des Messe-Interesses
Aloaha Software aus Ibbenbüren zieht erfolgreiches CeBIT-Fazit (Ibbenbüren, 10.03.11) Bereits zum vierten Mal in Folge stellte Aloaha Software, der Spezialist für Smartcard-Security-Software, Verschlüsselungs- und Signatur-Software mit Firmensitz in Ibbenbüren, sein Produktportfolio auf der CeBIT 2011 aus. Die Qualität der Messekontakte war erneut auf …
Bild: Digitalisierung im RechnungswesenBild: Digitalisierung im Rechnungswesen
Digitalisierung im Rechnungswesen
CeBIT 2017: Diamant Software unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation Bielefeld, den 7. Februar 2017 – Der digitale Wandel hat den Mittelstand erreicht und wird die Anforderungen auch im kaufmännischen Bereich nachhaltig verändern: Durch Cloud-Modelle, durchgängige Vernetzung sowie die Automatisierung von Prozessen ergeben sich neue effizienzsteigernde …
Preo Lizenzen verhelfen Siegwerk zu 30 Prozent Einsparung
Preo Lizenzen verhelfen Siegwerk zu 30 Prozent Einsparung
… Projekt“, erklärt Boris Vöge, Vorstand der preo Software AG. „Neben der Analyse der Citrix-spezifischen Lizenzanforderungen im speziellen Fall konnten wir durch erfolgreiches Orchestrieren unterschiedlicher Ansprechpartner in Europa schnell eine Lösung für unseren Kunden finden“, präzisiert Boris Vöge die Vorteile seiner Unternehmensausrichtung. Gleichzeitig …
Bild: Demand Software Solutions präsentiert erweitertes GENESIS4Web inklusive Feinplanung und ProjektmanagementBild: Demand Software Solutions präsentiert erweitertes GENESIS4Web inklusive Feinplanung und Projektmanagement
Demand Software Solutions präsentiert erweitertes GENESIS4Web inklusive Feinplanung und Projektmanagement
Die Demand Software Solutions GmbH aus Landau präsentiert auf der CeBIT 2009 die neuesten Erweiterungen ihrer modernen ERPII-Software GENESIS4Web, die sowohl inhouse installiert als auch im kapitalschonenden Miet-Modell (SaaS) bezogen werden kann. Die bequem via Browser zugängliche Komplettlösung enthält nun auch ein integriertes Projektmanagement und …
Bild: baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint ManagementBild: baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint Management
baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint Management
Die baramundi software AG präsentiert die neueste Version ihrer Unified-Endpoint-Management-Lösung auf der Messe in Hannover baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint Management Augsburg, 04. Juni 2018 – Seit 2010 ist die baramundi software AG regelmäßig Aussteller auf der CEBIT in Hannover. In diesem Jahr liegt …
Lizenzdetektivin "Miss Marple 2010" auf der CeBIT: Intelligentes Software Asset- und Lizenzmanagement
Lizenzdetektivin "Miss Marple 2010" auf der CeBIT: Intelligentes Software Asset- und Lizenzmanagement
Lindau, 22.02.2010 - Die umfassende Sicht auf Assets, Lizenzen, Verträge und die tatsächliche Software-Nutzung samt Reporting und Mandantenfähigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Dies bietet die neue "Miss Marple 2010", die intelligente, ganzheitliche Lizenzdetektivin von Adlon Software. Auf der diesjährigen CeBIT wird die bisherige on premise-Lösung …
Bild: ALD Automotive eröffnet Gebrauchtwagenmarkt in HannoverBild: ALD Automotive eröffnet Gebrauchtwagenmarkt in Hannover
ALD Automotive eröffnet Gebrauchtwagenmarkt in Hannover
Mit der Eröffnung seines dritten CarOutlet Gebrauchtwagenzentrums in Norddeutschland setzt das Hamburger Leasingunternehmen sein erfolgreiches Vermarktungs-Konzept fort. Hamburg, 15. Oktober 2008 – Am 1. November 2008 eröffnet die ALD Automotive ein drittes CarOutlet Gebrauchtwagenzentrum in Hannover. Das Hamburger Leasing- und Fuhrparkmanagementunternehmen …
Innovation zahlt sich aus - preo Software AG stärkt mit nunmehr 100 Partnern in Deutschland seine Marktposition
Innovation zahlt sich aus - preo Software AG stärkt mit nunmehr 100 Partnern in Deutschland seine Marktposition
… seinen Partnern hat preo Software in den vergangenen Jahren über 350 Projekte durchgeführt. Bei knappen 75 Prozent der Projekte wurde die Dienstleistung Software Remarketing als eine ergänzende Leistung zu dem originären Portfolio der Partner angeboten. Gemeinsam neue Wege beschreiten Das Modell bietet Partnern den Freiraum, ergänzende Leistungen für …
Bild: preo Software AG - Transparentes Erfolgsmodell für Software Remarketing setzt sich durchBild: preo Software AG - Transparentes Erfolgsmodell für Software Remarketing setzt sich durch
preo Software AG - Transparentes Erfolgsmodell für Software Remarketing setzt sich durch
… seit 2007 ausschließlich auf die preo Software AG zurückgreift. Die Mitglieder des VÖB profitieren neben günstigen Konditionen ebenfalls von dem vollkommen transparenten Software Remarketing Prozess. Die hohe Nachfrage des letzten Jahres und die Zusammenarbeit mit diversen Verbänden zeigen: Die preo Software AG gewährleistet mit ihrem transparenten …
OXSEED präsentiert Dokumenten Management-Konzept auf der CeBiT
OXSEED präsentiert Dokumenten Management-Konzept auf der CeBiT
On Demand-Modell war die Grundlage für ein erfolgreiches Jahr 2009 Bielefeld, 18.02.2010 - Die OXSEED Aktiengesellschaft freut sich über großes Interesse an ihren „Software-as-a-Service“-Lösungen. Gegen den Wirtschaftstrend konnte das Unternehmen wachsen, die Kundenbasis deutlich ausbauen und blickt so auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück. Auf der …
Sie lesen gerade: preo Software AG auf der CeBIT - Erfolgreiches Transparenz-Modell für Software Remarketing