openPR Recherche & Suche
Presseinformation

baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint Management

04.06.201815:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint Management

(openPR) Die baramundi software AG präsentiert die neueste Version ihrer Unified-Endpoint-Management-Lösung auf der Messe in Hannover

baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint Management

Augsburg, 04. Juni 2018 – Seit 2010 ist die baramundi software AG regelmäßig Aussteller auf der CEBIT in Hannover. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt vor allem auf Compliance zu den strengeren Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). An Stand F37 in Halle 15 erhalten interessierte Anwender dazu Einblick in die Fähigkeiten der neuesten Version der Unified-Endpoint-Management-Lösung des Augsburger Herstellers.



Plattformübergreifendes Unified Endpoint Management (UEM) ist eine zuverlässige Lösung für die zahlreichen, aktuellen Herausforderungen in der IT. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat auf der diesjährigen CEBIT am baramundi-Stand (F37, Halle 15) direkt Gelegenheit die Vorzüge der baramundi Management Suite (bMS) zu erleben.
Hilfe für EU-DSGVO-Compliance
Am 25. Mai endete die Übergangsfrist der DSGVO. Unternehmen aller Größen sind angehalten, die strengen DSGVO-Richtlinien in ihrer IT-Infrastruktur umzusetzen und zu gewährleisten. Die bMS 2018 hilft IT-Administratoren, ihr UEM als wichtigen zentralen Baustein ihrer DSGVO-Compliance einzusetzen. Durch die Erweiterung der Sicherheitsverwaltung sind individuelle Einstellungen möglich, die ganz im Einklang mit dem Privacy-by-Design/Privacy-by-Default-Grundsatz der neuen DSGVO stehen. Weitere Detailverbesserungen vereinfachen dabei zusätzlich die Richtlinieneinhaltung.
Transparenz dank IT-Landkarte
Für gesteigerte Transparenz im eigenen Unternehmensnetzwerk sorgt die in der baramundi Lösung integrierte IT-Landkarte: Sie inventarisiert selbsttätig Server, PCs, Mobilgeräte sowie per SNMP managebare Netzwerkgeräte. Die Software erfasst diese Geräte, liest ihre Eigenschaften aus und erkennt die Netzwerktopologie. Diese wird dann grafisch als IT-Landkarte dargestellt. Über die Filterung mit Universellen Dynamischen Gruppen können Administratoren zudem durch eine neu designte Auswahl anhand logisch kombinierbarer Filterbedingungen jetzt auch Nicht-Windows-Geräte ähnlich flexibel wie Windows-Geräte auswählen und zusätzlich gemeinsame Selektionen quer über alle Geräteklassen definieren.

Weitere Features
Die bMS 2018 besticht insgesamt durch ein modular aufgebautes System mit einer einheitlichen, intuitiven Benutzeroberfläche. Die umfangreichen Automatisierungsmöglichkeiten der bMS ermöglichen zeitsparendes und unkompliziertes Installieren, Verteilen, Inventarisieren, Schützen oder Sichern über den gesamten Lifecycle aller im Unternehmen eingesetzten Endgeräte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1006147
 197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von baramundi software AG

baramundi software AG belegt Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2019“
baramundi software AG belegt Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2019“
Der Augsburger Client-Management-Hersteller erhält bereits zum siebten Mal die Auszeichnung „Great Place to Work“ Augsburg, 21. März 2019 – Die Mitarbeiter der baramundi software AG sind von ihrem Arbeitgeber überzeugt: Das belegt eine Topbewertung beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019“ in der Größenklasse 50-500 Mitarbeiter. Damit sicherte sich das Augsburger Unternehmen einen der begehrten Plätze an der Spitze unter den Top 100 Unternehmen. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwickl…
Bild: baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem KioskBild: baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk
baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk
Strukturierte Erfassung und Gegenüberstellung von Lizenzen und installierter Software sowie neuer webbasierter Self-Service, anpassbar für unterschiedliche Benutzergruppen Augsburg, 14. November 2018 – Die baramundi software AG veröffentlichte im November das zweite 2018er Release ihrer baramundi Management Suite (bMS) für umfassendes Unified Endpoint Management (UEM). Neben dem neuen Modul für Lizenzmanagement, enthält das neue Release auch einen komplett neu entwickelten Self-Service Kiosk. Im Bereich Mobile Application Management bietet di…

Das könnte Sie auch interessieren:

FrontRange HEAT DSM 2014.1: Verbessertes Unified Endpoint Management
FrontRange HEAT DSM 2014.1: Verbessertes Unified Endpoint Management
… und in einem zentralen Datenarchiv speichern. Die integrierte Client Management Funktion ermöglicht zudem optimale Sicherheit dank Security- und Compliance-Features wie die Richtlinienumsetzung, Malware-Schutz, Sperr- und Lösch-Funktionen, Standortermittlung, Zugriffsmanagement und Speicherverschlüsselung. Zudem können Problem- und Incident-Management …
Bild: Ephesoft gemeinsam mit Kodak Alaris auf der CEBIT 2018: Spannende Showcases zu Rechnungsverarbeitung und DSGVOBild: Ephesoft gemeinsam mit Kodak Alaris auf der CEBIT 2018: Spannende Showcases zu Rechnungsverarbeitung und DSGVO
Ephesoft gemeinsam mit Kodak Alaris auf der CEBIT 2018: Spannende Showcases zu Rechnungsverarbeitung und DSGVO
… ca. 50 Prozent. Ein weiterer Showcase zeigt, wie Ephesoft Transact Unternehmen dabei unterstützt, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hinsichtlich Transparenz und Compliance zu erfüllen. Mit Hilfe der Supervised-Machine-Learning-Technologie können Unternehmen schnell und effizient Dokumente identifizieren, die Datensätze mit personenbezogenen …
Bild: baramundi auf der CeBIT 2017: Endgeräte mit Internet-Enabled Endpoint Management verwaltenBild: baramundi auf der CeBIT 2017: Endgeräte mit Internet-Enabled Endpoint Management verwalten
baramundi auf der CeBIT 2017: Endgeräte mit Internet-Enabled Endpoint Management verwalten
… von SNMP-fähigen Geräten wie auch die grafische Darstellung aller Netzwerkgeräte mittels IT-Landkarte, die Unterstützung von Windows 10, Internet-Enabled Endpoint Management sowie IT-Compliance. An allen Messetagen können Besucher sich an Stand G06 in Halle 3 über die neueste Version der Unified-Endpoint-Management-Lösung des Augsburger Herstellers informieren. …
Bild: Internet-Enabled Endpoint Management mit der baramundi Management Suite 2016 R2Bild: Internet-Enabled Endpoint Management mit der baramundi Management Suite 2016 R2
Internet-Enabled Endpoint Management mit der baramundi Management Suite 2016 R2
… funktionale Upgrades ebenso komfortabel per In-Place-Upgrade ausgerollt werden. Ganz im Sinne von Windows as a Service bietet das neue Release mehr Transparenz für die gewählten Service-Branches und Release-Stände aller Clients einer IT-Umgebung. Benutzerdefinierte Compliance-Regeln Mit der neuen Version können Administratoren neben Schwachstellenscans und …
Bild: baramundi Management Suite 2018 mit neuen Funktionen für Universelle Dynamische Gruppen und DSGVO-ComplianceBild: baramundi Management Suite 2018 mit neuen Funktionen für Universelle Dynamische Gruppen und DSGVO-Compliance
baramundi Management Suite 2018 mit neuen Funktionen für Universelle Dynamische Gruppen und DSGVO-Compliance
Neben neuen Filtermöglichkeiten über Universelle Dynamische Gruppen dient UEM als Baustein für DSGVO-Compliance baramundi Management Suite 2018 mit neuen Funktionen für Universelle Dynamische Gruppen und DSGVO-Compliance Augsburg, 15. Mai 2018 – Die baramundi software AG wird im Mai das neue 2018er Release seiner baramundi Management Suite (bMS) für …
Bild: Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoTBild: Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoT
Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoT
… erreichen. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen das Internet of Things (IoT), Innovationen wie Augmented und Virtual Reality (AR/VR) sowie neue Compliance-Anforderungen durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Laut IDC werden mobile Technologien in deutschen Unternehmen strategischer als je zuvor eingesetzt. Gerade im Vergleich zu den …
Dell Technologies Unified Workspace vereinfacht das Endgeräte-Management
Dell Technologies Unified Workspace vereinfacht das Endgeräte-Management
… Die Möglichkeit, Messwerte direkt mit Secureworks-Daten, CrowdStrike-Bedrohungserkennung und dem VMware-Workspace-ONE-Gerätezustand zu kombinieren, bietet eine zusätzliche Überwachungs- und Transparenzstufe. Diese Möglichkeiten ergänzen andere Komponenten von Unified Workspace wie beispielsweise Dell SafeGuard and Response – ein umfassendes Portfolio …
Verbesserte TrustArc-Plattform als Antwort auf die wachsenden Anforderungen an Marketing-Compliance-Lösungen
Verbesserte TrustArc-Plattform als Antwort auf die wachsenden Anforderungen an Marketing-Compliance-Lösungen
… leistungsstarke Scan- und Analyse-Engine mit integrierter Cookie-Consent. ? Anzeigenkonformität - Unterstützung des neuen Programmes der Digital Advertising Alliance (DAA) für politische Transparenz. Die Marketing Compliance-Lösungen sind über die TrustArc-Plattform erhältlich, zu der auch der Data Flow Manager für die Erstellung und Verwaltung eines …
Bild: Prevolution zeigt Integriertes Service- und Informationsmanagement auf der CEBIT 2018Bild: Prevolution zeigt Integriertes Service- und Informationsmanagement auf der CEBIT 2018
Prevolution zeigt Integriertes Service- und Informationsmanagement auf der CEBIT 2018
Prevolution stellt Integration von Servicemanagement mit Informationsmanagement für mehr Effizienz, Qualität und Compliance im ITSM und für Kundenservices auf der Basis von Cherwell und M-Files vor. ------------------------------ Hamburg, 28.05.2018 - Prevolution, ein führendes Beratungs- und Softwarehaus für die Integration von Service- und Information-Management, …
Bild: Fünf Best Practices zur Einführung einer Lösung für sicheres mobiles ArbeitenBild: Fünf Best Practices zur Einführung einer Lösung für sicheres mobiles Arbeiten
Fünf Best Practices zur Einführung einer Lösung für sicheres mobiles Arbeiten
… bis zur Zentrale oder Filiale eines Unternehmens zu gewährleisten, müssen die Daten auch während der Übertragung verschlüsselt werden. 4. Datenschutzgesetze und Compliance-Vorgaben berücksichtigen. Die DSGVO schreibt vor, dass sich Unternehmen einen vollständigen Überblick über die existierenden personenbezogenen Daten verschaffen. Sie müssen feststellen, …
Sie lesen gerade: baramundi auf der CEBIT 2018: DSGVO Compliance und Transparenz mit Unified Endpoint Management