openPR Recherche & Suche
Presseinformation

baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk

14.11.201817:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk

(openPR) Strukturierte Erfassung und Gegenüberstellung von Lizenzen und installierter Software sowie neuer webbasierter Self-Service, anpassbar für unterschiedliche Benutzergruppen
Augsburg, 14. November 2018 – Die baramundi software AG veröffentlichte im November das zweite 2018er Release ihrer baramundi Management Suite (bMS) für umfassendes Unified Endpoint Management (UEM). Neben dem neuen Modul für Lizenzmanagement, enthält das neue Release auch einen komplett neu entwickelten Self-Service Kiosk. Im Bereich Mobile Application Management bietet die jetzt implementierte Unterstützung von Android Enterprise noch effektiveres Management moderner Android-Geräte. Für viele Detailverbesserungen berücksichtigt baramundi das konkrete Feedback seiner weltweiten Kunden.



baramundi License Management
Die bMS 2018 R2 wartet mit einem komplett neuen Modul für Software Asset Management (SAM) auf: Mit baramundi License Management werden Installationen im Unternehmensnetzwerk automatisiert erfasst und mit hinterlegten Lizenzinformationen abgeglichen. Aus dem einfachen und übersichtlichen Reporting lassen sich schnell mögliche Über- oder Unterdeckungen erfassen. Damit schaffen Administratoren bzw. Lizenzmanager mit überschaubarem Aufwand die Grundlage für zuverlässige, regelkonforme Lizenzverwaltung innerhalb ihres Unternehmens. Ein besonders kostensparender Mehrwert entsteht durch die Kombination mit den baramundi Modulen AUT (Application Usage Tracking) und Deploy. Statt Neubeschaffung einer Lizenz können die Häufigkeit und die letzten Nutzungen von Software ausgelesen und überschüssige und/oder ungenutzte Installationen direkt entfernt werden.

Neuentwickelter baramundi Kiosk
Mit Version 2018 R2 hält ein neuer Kiosk Einzug in die baramundi Management Suite. Auf Basis der Wünsche und Anregungen aus dem baramundi Anwenderforum und Feedback-Portal wurde der Self-Service Kiosk der baramundi Management Suite von Grund auf neu entwickelt. Der neue Kiosk ermöglich ein nach Benutzergruppen geordnetes Angebot. Mitarbeiter haben Zugriff auf ein für ihren Bereich passendes Softwareangebot, das sie ohne die Unterstützung eines Admins direkt auf allen von ihnen verwendeten Endgeräten anfordern und installieren lassen können. So kann der Benutzer selbst entscheiden welche der freigegebenen Apps auf seinem Firmen Smartphone, Tablet, PC oder Notebook verfügbar sind.

Weitere Neuerungen
Neben zahlreichen Produkt- und Sicherheitsverbesserungen im Detail unterstützt das Modul baramundi Mobile Devices nun auch Googles Android Enterprise. Mit Android Enterprise stellt Google eine leistungsfähige Plattform für den Unternehmenseinsatz bereit, mit der jeweils unterschiedliche Zugriffs- und Verwaltungsmöglichkeiten für den Administrator ermöglicht werden. So können nun Zugriffsberechtigungen für Apps granular vergeben werden um z.B. den Zugriff von Apps auf Kontakte oder Kalendereinträge zu unterbinden.
Als eines der meistgenutzten Module, erhielt baramundi OS-Install zahlreiche Detailverbesserungen mit einer Anpassung der graphischen Benutzeroberfläche, mehr Freiheiten bei Windows 10 Inplace Upgrades sowie neue Möglichkeiten für Massenoperationen bei Betriebssysteminstallationen.
Mehr Informationen zur baramundi Management Suite finden Sie auf www.baramundi.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026727
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von baramundi software AG

baramundi software AG belegt Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2019“
baramundi software AG belegt Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2019“
Der Augsburger Client-Management-Hersteller erhält bereits zum siebten Mal die Auszeichnung „Great Place to Work“ Augsburg, 21. März 2019 – Die Mitarbeiter der baramundi software AG sind von ihrem Arbeitgeber überzeugt: Das belegt eine Topbewertung beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019“ in der Größenklasse 50-500 Mitarbeiter. Damit sicherte sich das Augsburger Unternehmen einen der begehrten Plätze an der Spitze unter den Top 100 Unternehmen. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwickl…
Bild: baramundi software AG wieder bei „BAYERNS BEST 50“ geehrtBild: baramundi software AG wieder bei „BAYERNS BEST 50“ geehrt
baramundi software AG wieder bei „BAYERNS BEST 50“ geehrt
Jedes Jahr erhalten 50 mittelständische Unternehmen mit Sitz in Bayern die begehrte Auszeichnung für überdurchschnittliches Umsatz- und Mitarbeiterwachstum Auszeichnung für wachstumsstärkste Mittelständler des Freistaats: baramundi software AG wieder bei „BAYERNS BEST 50“ geehrt Augsburg, 29.August 2018 – Der Mittelstand gilt zurecht als der entscheidende Faktor des deutschen Wirtschaftserfolgs. Bereits zum 17. Mal verleiht deshalb das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie an 50 bayerische, mittels…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit der baramundi Management Suite 8.2 wird Softwareautomatisierung noch einfacher
Mit der baramundi Management Suite 8.2 wird Softwareautomatisierung noch einfacher
… durch neu konzipierte Features zur oberflächengesteuerten Automatisierung von Vorgängen und Setups und eine noch einfachere Bedienung aus Augsburg, 7. September 2010. Mit der baramundi Management Suite 8.2 (bMS) bietet die baramundi software AG ab sofort eine neue Version ihrer Systemmanagement-Lösung an. Im Mittelpunkt des Updates steht die deutliche …
DeskCenter unterstützt Migration auf Windows 10
DeskCenter unterstützt Migration auf Windows 10
… integrierte Komplettlösung für das ganzheitliche IT-Infrastruktur- und Lifecylce-Management. Sie bietet neben Inventarisierung auch Asset Management, Mobile Device Management, Lizenzmanagement, Softwareverteilung sowie Remotemanagement und ein Service-Desk-Modul. Bereits seit der ersten Marktfreigabe der DeskCenter Management Suite V10 wird Microsoft …
IBM IOD EMEA: WeWebU präsentiert CMIS-basierte Open Source Version des OpenWorkdesk
IBM IOD EMEA: WeWebU präsentiert CMIS-basierte Open Source Version des OpenWorkdesk
Herzogenaurach, 11.05.2010 – Die WeWebU Software AG, Anbieter von Standardsoftware für Enterprise Information Management, präsentiert auf der IBM Information On Demand (IOD) EMEA in Rom zum ersten Mal die Open Source Version ihres OpenWorkdesk. Vom 19. bis zum 21. Mai wird die neue, auf CMIS (Content Management Interoperability Services) basierende Version …
Doppelt auf Nummer sicher: IT-Risiken und Software-Lizenzen mit neuem DeskCenter Release zuverlässig managen
Doppelt auf Nummer sicher: IT-Risiken und Software-Lizenzen mit neuem DeskCenter Release zuverlässig managen
Zu den Highlights der DeskCenter Management Suite 10.4 zählen automatisierte Prüfroutinen im Patchmanagement und ein durchgängiges Lizenzmanagement für alle Umgebungen und Lizenztypen. Leipzig, 17. Januar 2017 – Im neuen Release 10.4 der DeskCenter Management Suite stehen IT-Sicherheit und Flexibilität im Lizenz- und Mobile Device Management im Vordergrund. …
Bild: Kundenzufriedenheit bewirkt Top-Umsatz: DeskCenter kürt ACP zum „Partner des Jahres 2013“Bild: Kundenzufriedenheit bewirkt Top-Umsatz: DeskCenter kürt ACP zum „Partner des Jahres 2013“
Kundenzufriedenheit bewirkt Top-Umsatz: DeskCenter kürt ACP zum „Partner des Jahres 2013“
… Kalkbrener, Vorstandsvorsitzender der ACP-Gruppe und an Günther Schiller, den Geschäftsführer der ACP Holding Deutschland GmbH. Einzige KPMG-zertifizierte Suite im Bereich Lizenzmanagement „Unsere beiden Unternehmen ergänzen sich technologisch und in ihrer Marktpräsenz perfekt. Das gestaltet unsere Partnerschaft sehr erfolgreich“, bekräftigt Schiller. …
Neues Release von DeskCenter vereinfacht zentrales Management komplexer IT-Umgebungen
Neues Release von DeskCenter vereinfacht zentrales Management komplexer IT-Umgebungen
DeskCenter Management Suite 10.3 optimiert das Lizenzmanagement virtueller Systeme und automatisiert das OS Deployment unter Windows 10 Leipzig, 01.06.2016 - Die Version 10.3 der DeskCenter Management Suite bietet Unternehmen deutlich mehr Funktionalität beim Management komplexer, verzweigter IT-Infrastrukturen. Virtuelle Clients und Server lassen sich …
it-sa 2015: Risikofaktor installierte Software – Sicherheitslücken erkennen und beheben
it-sa 2015: Risikofaktor installierte Software – Sicherheitslücken erkennen und beheben
… it-sa 2015 ihre Lösung für ein sicheres IT-Assetmanagement vor. Die DeskCenter Management Suite 10 integriert dafür die Inventarisierung von IT-Assets mit Softwareverteilung und Lizenzmanagement. Sie bietet damit neben mehr Sicherheit in der Unternehmens-IT die Grundlage für Lizenz-Compliance. Zu den neuesten Kunden, die mit der DeskCenter Management …
Bild: Softwarepaketierung mit dem DeskCenter Package StudioBild: Softwarepaketierung mit dem DeskCenter Package Studio
Softwarepaketierung mit dem DeskCenter Package Studio
… integriert werden oder als Einzellösung betrieben werden. Unternehmen werden damit in die Lage versetzt, das gesamte Applikationsmanagement bis hin zum Lizenzmanagement vollständig in einer Suite abzubilden. Softwareentwickler erhalten ein leistungsfähiges Produkt zum Erstellen standardisierter MSI Dateien. Die DeskCenter Management Suite Zu den Modulen …
Bild: DeskCenter nimmt sich den IT Service Desk vorBild: DeskCenter nimmt sich den IT Service Desk vor
DeskCenter nimmt sich den IT Service Desk vor
… Incident- und Problem Management. Eine Entlastung der IT-Ressourcen entsteht vor allem durch die enge Verzahnung mit den anderen Modulen für Inventarisierung, Asset- und Lizenzmanagement sowie für Software Deployment und Compliance der Suite. Denn alle Module arbeiten auf einer gemeinsamen Plattform vollständig integriert zusammen. Eine zusätzliche Anbindung …
Bild: DeskCenter Solutions AG zeichnet pdv-systeme Sachsen als Partner des Jahres 2009/2010 ausBild: DeskCenter Solutions AG zeichnet pdv-systeme Sachsen als Partner des Jahres 2009/2010 aus
DeskCenter Solutions AG zeichnet pdv-systeme Sachsen als Partner des Jahres 2009/2010 aus
… Partnerkonferenz. Bei der Veranstaltung gab es für die Partner, Reseller und Distributoren, neben spannenden Vorträgen zu den aktuellen Themen wie Lizenzmanagement und Softwaremanagement, insbesondere zwei Highlights: Die Vorstellung der neuen Version 9.0 und die Auszeichnung der erfolgreichsten Partner 2009/2010. Michael Witzsche, Vorstandsvorsitzender …
Sie lesen gerade: baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk