openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovation zahlt sich aus - preo Software AG stärkt mit nunmehr 100 Partnern in Deutschland seine Marktposition

01.08.200816:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hamburg, 30. Juli 2008 - In nur 18 Monaten konnte die auf Zweitvermarktung von Softwarelizenzen spezialisierte preo Software AG die Zahl der Partner auf 100 Unternehmen steigern. Die Partner, die aus allen Segmenten der IT-Industrie und IT-Wertschöpfungsstufen stammen, haben mit preo gemeinsam über 350 Projekte durchgeführt. Mit dem von preo Software angebotenen Partnerprogramm finden IT-Unternehmen eine Plattform, an die sie mit ihren eigenen Geschäftsmodellen anknüpfen können.


Zur Cebit 2007 stellte die preo Software AG ihr neu konzipiertes Partnerprogramm vor. Die Ziele wurden seinerzeit klar umrissen: Die zunehmende Nachfrage von gebrauchter Software flächendeckend zu bedienen sowie gemeinsam mit Partnerunternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen. Zur Zielerreichung wurden die Prozesse des seit mehr als acht Jahren bewährten Geschäftsmodells optimiert, erweitert und auf die Anforderungen unterschiedlicher IT-Unternehmen angepasst. Seit Oktober 2007 sind die Beschaffungs- und Vermarktungsprozesse sogar mit einem ISO-Zertifikat ausgezeichnet. „Mit 100 Partnern haben unsere Aktivitäten eine neue, flächendeckende Dimension erreicht. Unsere Partner sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor unseres Geschäftsmodells geworden“, erklärt Boris Vöge, Vorstand bei der preo Software AG. Zu den Partnern zählen Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Neben bundesweit aufgestellten Dienstleistern konnten insbesondere regionalorientierte Service- und Handelshäuser für eine Zusammenarbeit gewonnen werden. So haben ca. 60 Prozent der Partnerunternehmen einen regionalen Fokus.

Gelebte Partnerschaften als Schlüssel zum Markterfolg
Das Partnerprogramm richtet sich an Händler und Dienstleister im IT-Sektor. Durch eine Partnerschaft mit preo ergänzen IT-Unternehmen ihr klassisches Leistungsangebot und verbessern gleichzeitig ihre individuelle Wettbewerbsposition. „Durch die Zusammenarbeit mit preo sind wir im Vergleich zu unseren direkten Marktbegleitern wettbewerbsfähiger geworden. Durch Kombinationsangebote aus neuer und gebrauchter Software oder dem Rückkauf älterer Software bei Neugeschäften können wir unseren Kunden einen deutlichen Preisvorteil ermöglichen“, charakterisiert Doll vom Systemhaus CompuSaar die Vorteile der Kooperation. Dieser Preisvorteil erreicht im Projektgeschäft mit Neu-Lizenzen ein Volumen von bis zu 25 Prozent.
Als Kernleistung verpflichtet sich preo, seine Partner bei der Ansprache, der operativen Umsetzung und Übertragung der Lizenzen zu unterstützen. Gemeinsam werden kundenspezifische Anforderungen analysiert und diese in konkrete Handlungsempfehlungen transferiert. Hierdurch werden Kundenbeziehungen der Partner gestärkt und die Rentabilität verbessert. Gemeinsame Veranstaltungen und kundennahe Aktivitäten runden die Leistungen ab. Hierzu zählen regionale Roadshows, Hausmessen bei den Partnern oder Direktmarketing-Unterstützung. Diese 360-Grad-Unterstützung führt zu einer hohen Zufriedenheit bei den Partnern und optimaler Betreuung der Kunden. „Bei unseren Partnerschaften handelt es sich um ´gelebte´ Partnerschaften. Das bedeutet, dass mit allen Partnern ein aktiver Austausch besteht und gemeinsame Projekte umgesetzt werden“, begründet Boris Vöge den Erfolg der Partneraktivitäten. Gemeinsam mit seinen Partnern hat preo Software in den vergangenen Jahren über 350 Projekte durchgeführt. Bei knappen 75 Prozent der Projekte wurde die Dienstleistung Software Remarketing als eine ergänzende Leistung zu dem originären Portfolio der Partner angeboten.

Gemeinsam neue Wege beschreiten
Das Modell bietet Partnern den Freiraum, ergänzende Leistungen für eigene IT-Dienste und Softwareprodukte anzubieten. Die Bündelung unterschiedlicher IT-Kompetenzen hat sich zu einem Alleinstellungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil entwickelt. So können durch das kooperative Miteinander von IT-Unternehmen unterschiedlicher Leistungsfelder die Anforderungen der Anwender besser erfüllt werden. Zu einer solchen Bündelung der Kompetenzen zählt auch die bereits im Jahr 2006 begründete Partnerschaft zwischen der preo Software AG und der ergoTrade AG. Die ergoTrade bietet unter anderem IT Refurbishment und Remarketing-Leistungen von gebrauchter Hardware an. Der Leitgedanke der Kooperation ist es, einen umfassenden Service im IT-Remarketing zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit beider Unternehmen wird es Anwendern ermöglicht, ihre Kosten für Hardware und Software zu reduzieren. „Gemeinsam mit preo haben wir unseren Kunden in Remarketing-Projekten mehrere hunderttausend Euro gespart“, quantifiziert Maximilian Winter, Vorstand von ergoTrade den Nutzen für die Kunden. Winter resümiert, dass sein Unternehmen durch die Partnerschaft mit preo zahlreiche neue Kunden gewinnen konnte. „Wir werden auch zukünftig gemeinsam mit preo neue Kundengruppen angehen, und so die kommenden Jahre erfolgreich gestalten“, umschreibt Maximilian Winter die weitere Zusammenarbeit.

Partner sind eine wichtige Säule bei weiterer Expansion
Für die kommenden 18 Monate hat sich preo Software AG vorgenommen, die Partnerstruktur weiter auszubauen. Quantitatives Ziel ist eine Steigerung der Verbundunternehmen um mindestens 50 Prozent. Insbesondere spezialisierte Integratoren, Softwarehäuser und regional führende Systemhäuser und europaweit aufgestellte IT-Dienstleister sollen in das Partnernetz eingebunden werden. Ergänzt wird diese auf mengenmäßige Größen ausgerichtete Erweiterung um qualitative Ziele. Hierzu zählt eine weitere Steigerung der Prozessqualität. Der Ausbau von Extranet-Angeboten, die Standardisierung von Marketingunterlagen und die Steuerung von Kundenkampagnen sind die Eckpfeiler dieser Bemühungen. „Wir haben eine Wachstumsstrategie für den deutschen und europäischen Markt definiert. Hierzu werden wir auch zukünftig verstärkt auf Partner setzen“, unterstreicht Boris Vöge die zentrale Bedeutung des Partnermodells. Ziel ist es, die Marktreichweite und lokale Präsenz in Deutschland und Zentraleuropa zu erhöhen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 231160
 1620

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovation zahlt sich aus - preo Software AG stärkt mit nunmehr 100 Partnern in Deutschland seine Marktposition“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von preo Software AG

Bild: Secondhand digital: erfolgreich mit GebrauchtsoftwareBild: Secondhand digital: erfolgreich mit Gebrauchtsoftware
Secondhand digital: erfolgreich mit Gebrauchtsoftware
Der deutsche Gebrauchtsoftware-Pionier PREO feiert sein 10-jähriges Bestehen Hamburg, 1. März 2016 – Software ist für Unternehmen ein wiederkehrender Kostenpunkt – gut, wer bei der Anschaffung spart. Das Spar-Geheimnis: gebrauchte Software. Die PREO Software AG handelt bereits seit 2005 mit gebrauchten Lizenzen. Entsprechend umfangreich sind Erfahrung und Know-how. Diese Kompetenzen nutzt PREO im Jahr des zehnten Bestehens für eine Aufklärungs-Offensive. Das Ziel: Sparpotenziale von Gebrauchtsoftware in Kombination mit sicherem Lizenztransf…
Preo Lizenzen verhelfen Siegwerk zu 30 Prozent Einsparung
Preo Lizenzen verhelfen Siegwerk zu 30 Prozent Einsparung
Hamburg, 29. Oktober 2008 - Die Siegwerk Druckfarben AG hat in einem Mix aus Software Remarketing und gebrauchter Software 200 Citrix Lizenzen erworben und gleichzeitig nicht mehr benötigte Lizenzen veräußert. Durch diese Kombination konnte ein Kostenvorteil von fast 30 Prozent gegenüber einem Neukauf erzielt werden. Die mit mehr als 4.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern aktive Siegwerk Druckfarben AG entschied sich beim Ausbau einer Serverfarm in Frankreich für die Beschaffung von 200 Citrix Lizenzen über die preo Software AG. Die preo eta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wachstum, Innovation und Kundennähe: INEXSO setzt 2024 neue MaßstäbeBild: Wachstum, Innovation und Kundennähe: INEXSO setzt 2024 neue Maßstäbe
Wachstum, Innovation und Kundennähe: INEXSO setzt 2024 neue Maßstäbe
2024 war für INEXSO, Oldenburger Softwareunternehmen für Unternehmenskommunikation, ein sehr erfolgreiches Jahr, das von Wachstum, Innovation und einer weiteren Stärkung der Marktposition geprägt war. Nach einem bereits außergewöhnlich erfolgreichen Jahr 2023, in dem eine große Zahl an Neukunden gewonnen wurde, gelang es, den Umsatz 2024 erneut deutlich …
Sendcloud - Die innovative Versandplattform für E-Commerce
Sendcloud - Die innovative Versandplattform für E-Commerce
… Versandoptionen und Zusammenarbeit mit umweltbewussten Partnern. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Funktionen und Integrationen anzubieten. Zielgruppen und Marktposition Sendcloud richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Online-Shops, die ihre Versandprozesse professionalisieren möchten. Die Plattform hat sich …
Bild: 40 Jahre erfolgreich am PM-Software-MarktBild: 40 Jahre erfolgreich am PM-Software-Markt
40 Jahre erfolgreich am PM-Software-Markt
Das Karlsruher Softwarehaus PLANTA feiert 2020 sein 40. Firmenjubiläum. Das Erfolgsrezept für die starke Marktposition des stets inhabergeführten Softwarehauses beruht auf drei Säulen: - hoher Innovationsgrad in der bewährten Projektmanagement-Software - Ausrichtung auf die aktuellen Anforderungen des Marktes und die Kundenbedürfnisse - das besondere …
Bild: Unternehmen mehr Freiraum gebenBild: Unternehmen mehr Freiraum geben
Unternehmen mehr Freiraum geben
… Freiraum für ihr Geschäft zu geben“, sagt Avni Korkut, Geschäftsführer der CHIPSIZE GmbH. „Dafür arbeitet unser Team mit Leidenschaft.“ Im laufenden Jahr will CHIPSIZE seine Marktposition im Dreieck Hannover, Hamburg, Bielefeld ausbauen und dafür das Team personell vergrößern. Aktuell sucht CHIPSIZE vor allem weitere Spezialisten für seinen Vertrieb sowie …
Bild: MoveSoft GmbH wird offizieller SYNAXON-Partner und gelisteter Egis-LieferantBild: MoveSoft GmbH wird offizieller SYNAXON-Partner und gelisteter Egis-Lieferant
MoveSoft GmbH wird offizieller SYNAXON-Partner und gelisteter Egis-Lieferant
… SYNAXON-Netzwerks zu sein und unsere Produkte über Egis anbieten zu können,” sagt Carsten Kock, Geschäftsführer der MoveSoft GmbH. “Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unsere Marktposition zu stärken und unseren Kunden noch besseren Service zu bieten.”Die MoveSoft GmbH ist spezialisiert auf den Handel mit gebrauchter Software. Mit der neuen Partnerschaft …
Bild: Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideoBild: Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideo
Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideo
… Standardisierung nutzt SeeTec das Potenzial von IP Video und kann Videoanalyse nun auf dem Endgerät oder im Rahmen einer zentralisierten Konfiguration anbieten. „Die Marktposition von SeeTec in der Finanz-, Logistik- und Handelsbranche in Europa ist unerreicht.“, meint Carlos Angeles, European Manager bei ObjectVideo®. „Durch diese Vereinbarung tätigt …
AgfaPhoto strukturiert Europageschäft für Digitalkameras neu
AgfaPhoto strukturiert Europageschäft für Digitalkameras neu
… bei Sagemcom Documents, erklärt: Durch die Kombination aus starker Marke und attraktiven Produkten konnten wir uns in Europa bei den digitalen Bilderrahmen eine führende Marktposition erarbeiten. Dieses Erfolgsmodell weiten wir nun auf das Segment der digitalen Kameras aus. Dabei punktet AgfaPhoto mit einer Reihe neuer Kameramodelle, die gemeinsam mit …
Bild: RES Software verleiht Learning-Center-Status an ADN Distribution GmbHBild: RES Software verleiht Learning-Center-Status an ADN Distribution GmbH
RES Software verleiht Learning-Center-Status an ADN Distribution GmbH
… Deutschland und Österreich, die sich zum RES Certified Professional ausbilden lassen möchten. Marktgerechtes Schulungsangebot Über das neue Zertifizierungsprogramm will RES Software seine Marktposition im deutschsprachigen Raum weiter stärken und organisatorische Abläufe vereinfachen. Resellern stehen vor Ort mehrtägige Kurse zur Auswahl, die User Workspace …
Bild: DataVard ist jetzt SAP Channel-PartnerBild: DataVard ist jetzt SAP Channel-Partner
DataVard ist jetzt SAP Channel-Partner
Stöckler, Geschäftsführer von DataVard. Co-Geschäftsführer Götz Lessmann ergänzt: „Der Partnerstatus unterstreicht unsere SAP- Expertise im Bereich Database & Technology einmal mehr und unseren hohen Qualitätsanspruch. Die verlässliche Geschäftsbeziehung ist ein Meilenstein auf dem Weg, unsere Marktposition weiter auszubauen.“
Bild: BELECTRIC Drive wird zu chargeIT mobilityBild: BELECTRIC Drive wird zu chargeIT mobility
BELECTRIC Drive wird zu chargeIT mobility
… über 50 Fahrzeugen in der Region Unterfranken in Betrieb genommen worden. Seitdem hat sich viel getan und das Unternehmen hat mit Innovationskraft und Ausdauer seine Marktposition gefestigt. Das Start-Up tritt nun in die nächste Entwicklungsphase ein und gibt sich den neuen Namen „chargeIT mobility“.   „Mit dem neuen Namen „chargeIT mobility“ nehmen …
Sie lesen gerade: Innovation zahlt sich aus - preo Software AG stärkt mit nunmehr 100 Partnern in Deutschland seine Marktposition