openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OXSEED präsentiert Dokumenten Management-Konzept auf der CeBiT

18.02.201012:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) On Demand-Modell war die Grundlage für ein erfolgreiches Jahr 2009

Bielefeld, 18.02.2010 - Die OXSEED Aktiengesellschaft freut sich über großes Interesse an ihren „Software-as-a-Service“-Lösungen. Gegen den Wirtschaftstrend konnte das Unternehmen wachsen, die Kundenbasis deutlich ausbauen und blickt so auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück. Auf der Cebit 2010 wird OXSEED auf dem Stand von KODAK das SaaS-Konzept präsentieren und die Fundamente für weiteres Wachstum legen.


Alle Besucher der Cebit sind eingeladen, die erfolgreiche OXSEED-Plattform kennen zu lernen. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden das Digitalisieren, Managen und Archivieren sämtlicher Dokumente einer Organisation innerhalb des „Cloud“-Konzeptes.

In den vergangenen drei Jahren hat die OXSEED Aktiengesellschaft den Software-Service erfolgreich auf dem Markt platziert und ist aus dem Stand stark gewachsen. Ein Faktor des Erfolges ist die Kosten-Nutzen-Rechnung: Sobald ein Unternehmen das digitale Dokumentenmanagement an OXSEED übergibt, wird sich der Service durch die Einsparungen bei Hardware und Software unmittelbar refinanzieren.

Gerade in Branchen, in denen die Sachbearbeiter mit Korrespondenzen auf Papier, elektronischen Dokumenten, Briefen oder Mails arbeiten, wird die OXSEED-Plattform die Prozessgeschwindigkeit deutlich erhöhen. Kein Wunder, dass OXSEED besonders in der Logistikbranche, im Versicherungswesen und in der Bauindustrie eine starke Marktposition aufgebaut hat.

Die SaaS-Experten stehen auf der Cebit am Stand E30 in der Halle 3 bereit, um Plattform, Einsparpotenzial und die Prozessbeschleunigung live zu präsentieren und zu diskutieren.


„Die Arbeit mit digitalen Dokumenten bringt unmittelbare Qualitätsverbesserungen und beschleunigt die Prozesse einer Organisation“, sagt Marcus Hartmann, Vorstand der OXSEED Aktiengesellschaft. „Darüber hinaus garantieren wir unseren Kunden Kosteneinsparungen gegenüber dem bisherigen System. Wie eine beispielhafte Prozesskette aussieht, demonstrieren wir gemeinsam mit unserem Partner KODAK.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399209
 718

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OXSEED präsentiert Dokumenten Management-Konzept auf der CeBiT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OXSEED Aktiengesellschaft

OXSEED mit Cloud Lösungen auf Wachstumskurs
OXSEED mit Cloud Lösungen auf Wachstumskurs
Spezialist für On Demand ECM auf der CeBIT 2011 Bielefeld, 24.02.2011 Gute Stimmung herrscht bei der OXSEED Aktiengesellschaft in Bielefeld und Stuttgart. Das Geschäftsjahr 2010 war für den deutschen Softwarehersteller von webbasierten Lösungen für Geschäftsprozesse und Dokumentenverwaltung erneut sehr erfolgreich. Im Laufe des letzten Jahres konnte das Geschäft und der Umsatz rund um die OXSEED On Demand Plattform nahezu verdoppelt werden. Mehr als 1.000 Unternehmen aus verschiedensten Branchen nutzen mittlerweile OXSEED für Anwendungen wi…
OXSEED stellt AFP2web® 4.0 vor
OXSEED stellt AFP2web® 4.0 vor
Neue Version verarbeitet täglich hunderttausende Dokumente Bielefeld, 27.07.2010 Das Ziel vieler IT-Leiter ist es, den gesamten ausgehenden Postverkehr über eine Software zu konvertieren und zu verwalten. Und dies gleichgültig, in welchem Format die Mitarbeiter die Dokumente erstellen und in welchem Format die Empfänger ihre Anschreiben erwarten. In diesem Bedarfsfeld bildet die neuste Version von AFP2web® der OXSEED AG eine zentrale Lösung, die alle anderen Konvertierungswerkzeuge in den IT-Abteilungen ersetzen könnte. Der Softwareherstell…

Das könnte Sie auch interessieren:

d.velop und Partner bieten auf der CeBIT Best Practices für alle ECM-Anforderungen
d.velop und Partner bieten auf der CeBIT Best Practices für alle ECM-Anforderungen
… bieten in ihrer Gesamtheit Muster-Beispiele für alle heutigen Anforderungen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen: eDoc solutions AG Schwerpunkte des Messeauftritts bilden das Dokumenten Management, Business Process Management und Enterprise Content Management. Dabei stehen neben der neuen d.3-Version 7 Lösungen zur ERP- und Portal-Integration, …
Bild: OXSEED ist Gold-Partner der EuroFactura 2018 / Archive On Demand Pionier stellt Cloud-Plattform obwyse.com vorBild: OXSEED ist Gold-Partner der EuroFactura 2018 / Archive On Demand Pionier stellt Cloud-Plattform obwyse.com vor
OXSEED ist Gold-Partner der EuroFactura 2018 / Archive On Demand Pionier stellt Cloud-Plattform obwyse.com vor
… die die Veranstaltung als Fachsponsor unterstützt. Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen ist langjähriger Hersteller und Anbieter plattformunabhängiger Online Lösungen für digitale Dokumentenverwaltung, Archivierung und elektronische Rechnungsprozesse. OXSEED wurde im Jahre 2007 gegründet und ist Mitglied der active logistics Gruppe – einem mittelständischen …
DMS auf der CeBIT – don’t miss it!
DMS auf der CeBIT – don’t miss it!
… 1 Stand K71, innerhalb der Area für Document Management Solutions (DMS), findet der Messebesucher fundierte und umfassende Antworten zu den Themen Informations- und Dokumenten-Management. Namhafte Unternehmen stellen hier ihre Software-Lösungen und Dienstleistungen vor. Darüber hinaus findet in der Halle 1, Stand L77 ein DMS-Forum, mit zahlreichen Vorträgen …
OXSEED mit Cloud Lösungen auf Wachstumskurs
OXSEED mit Cloud Lösungen auf Wachstumskurs
… herrscht bei der OXSEED Aktiengesellschaft in Bielefeld und Stuttgart. Das Geschäftsjahr 2010 war für den deutschen Softwarehersteller von webbasierten Lösungen für Geschäftsprozesse und Dokumentenverwaltung erneut sehr erfolgreich. Im Laufe des letzten Jahres konnte das Geschäft und der Umsatz rund um die OXSEED On Demand Plattform nahezu verdoppelt …
E-Billing und elektronische Archivierung „On Demand“ für Logistikunternehmen
E-Billing und elektronische Archivierung „On Demand“ für Logistikunternehmen
… Bielefeld. OXSEED logistics, das neu gegründete Joint Venture der IT-Spezialisten active logistics GmbH und OXSEED AG bietet die vollständige Digitalisierung der Dokumenten-basierten Geschäftsprozesse als Online Service. OXSEED logistics bündelt die Kompetenzen des 24 x 7 Hochverfügbarkeits-Rechenzentrums der active logistics-Gruppe in Niederaula mit …
active logistics gewinnt mit „On Demand ECM“ – Lösung von OXSEED eine europaweite Ausschreibung der KKH
active logistics gewinnt mit „On Demand ECM“ – Lösung von OXSEED eine europaweite Ausschreibung der KKH
Bielefeld, Herdecke - Die Kaufmännische Krankenkasse hat den gesamten dokumentenbasierten Geschäftsprozess für den „Ausgleich von Arbeitgeberaufwendungen (AAG)“ an die active logistics-Gruppe mit Hauptsitz in Herdecke outgesourct. Das Unternehmen setzte sich bei der öffentlichen Ausschreibung gegen 15 namhafte Mitbewerber aus ganz Europa durch. active …
active logistics präsentiert - Veranstaltungsreihe zu Dokumentenlogistik und Compliance
active logistics präsentiert - Veranstaltungsreihe zu Dokumentenlogistik und Compliance
Koblenz, Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der active logistics Gruppe stellen Experten beispielhafte Lösungen für digitales Dokumentenmanagement, elektronische Geschäftsprozesse und die damit verbundene rechtssichere Archivierung vor. Verantwortliche aus der Logistikbranche sind zur kostenlosen Teilnahme eingeladen. Mit der Einführung von digitalem …
MicroData informiert über Digitale Post auf Hamburger Kompetenzforum
MicroData informiert über Digitale Post auf Hamburger Kompetenzforum
… Kompetenzforum „Digitale Post“ wurde von der Oxseed GmbH initiiert und ist eine Tagungsreihe rund um die Themen Digitalisierung, Post- und Dokumentenklassifikation, Outsourcing, elektronische Signatur, digitale Postverteilung, Workflow und Archivierung. Kaufmännische Entscheider finden dort fachliche Informationen und Leitideen zum Thema „Digitale Postbearbeitung“. …
DMS-Forum des VOI kam bei CeBIT Besuchern gut an
DMS-Forum des VOI kam bei CeBIT Besuchern gut an
Bonn. Der VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. resumiert erfolgreiche CeBIT Tage. Aktuelle Themen aus den Bereichen eines ganzheitlichen Informations- und Dokumenten-Management standen im Vordergrund des vom VOI organisierten DMS-Forums in der Halle 1. Zahlreiche CeBIT-Besucher informierten sich über Möglichkeiten und Wege einer effizienteren …
VOI zieht positive CeBIT-Bilanz
VOI zieht positive CeBIT-Bilanz
… als positiv aufgenommen. Der östliche Bereich der Halle 1 war zentraler Anlaufpunkt für Messebesucher, die sich über Themen rund um Informations- und Dokumenten-Management informieren wollten. Auch die rege Beteiligung am Rahmenprogramm, den branchenspezifischen Diskussionsforen, den Vorträgen und dem Showcase „Digitale Postbearbeitung im Büro“ zeigte, …
Sie lesen gerade: OXSEED präsentiert Dokumenten Management-Konzept auf der CeBiT