openPR Recherche & Suche
Presseinformation

d.velop und Partner bieten auf der CeBIT Best Practices für alle ECM-Anforderungen

23.02.201017:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (Gescher, 23.02.2010) Die d.velop AG stellt auf der CeBIT 2010 mit Version 7 ihrer Enterprise-Content-Management (ECM)-Lösung d.3 ein völlig neues Konzept für einfach zu bedienende Anwenderoberflächen vor und setzt damit neue Maßstäbe im Markt.



Darüber hinaus zeigen Partner aus dem d.velop competence network ein vielfältiges Angebot an Fach- und Branchenlösungen sowie Services im ECM-Umfeld, die sie auf Basis von d.3 entwickelt haben. Zu den Ausstellungspartnern in Halle 3, Stand H 20, gehören: d.velop portal systems GmbH, CONTENiT AG, d.velop process solutions GmbH, eDoc solutions AG, d.velop digital solutions GmbH, Jörg Paule Informationssysteme GmbH und Berke GmbH.

Das Angebotsportfolio der d.velop AG und ihrer Partner umfasst auf der CeBIT 2010 mehrere Dutzend Lösungen und Dienstleistungen für die effiziente Verwaltung von Informationen. Dazu gehört insbesondere die Premiere der neuen d.3-Version. Nach dem Prinzip „Effizienz auf Knopfdruck“ hat d.velop für die Version 7 neuartige, einfache ECM-Anwendungen entwickelt, die mit Althergebrachtem aufräumen. Sie kennzeichnen sich durch übersichtliche Anwenderoberflächen, ergonomische Vorteile und ein klickarmes Handling aus, wodurch die Arbeit deutlich effizienter wird. Zudem können mit einem neuen Designer-Tool Workflows ganz einfach und ohne spezielle Programmierkenntnisse erstellt werden. Basis dieser zukunftsorientierten Anwendung bilden aktuelle Technologien wie Java mit Web 2.0-Komponenten und Microsoft .NET.

Ergänzend zur Vorstellung der neuen d.3-Version steuern auf dem d.velop-Stand sieben Partner ein breites Spektrum an Fachanwendungen, branchenspezifischen ECM-Lösungen und Services bei. Sie spiegeln die spezifischen Kompetenzen und Marktzugänge der Partner wider und bieten in ihrer Gesamtheit Muster-Beispiele für alle heutigen Anforderungen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen:

eDoc solutions AG
Schwerpunkte des Messeauftritts bilden das Dokumenten Management, Business Process Management und Enterprise Content Management. Dabei stehen neben der neuen d.3-Version 7 Lösungen zur ERP- und Portal-Integration, Rechnungsmanagement und E-Mail-Management im Fokus.

CONTENiT AG
Im Mittelpunkt der Präsentation auf der CeBIT 2010 stehen: Dokumenten-Management, Workflow-Management, Teamarbeit/Collaboration, ECM "as a Service", ECM Managed Services sowie Portallösungen und eCommerce.

d.velop process solutions GmbH
Die Highlights umfassen folgende Lösungsbereiche: SharePoint-basierte ECM-Services (revisionssichere Archivierung, ERP-Integration, E-Mail-Archivierung), ECM-Solutions mit SharePoint (Posteingangsbearbeitung, Vertragsmanagement, Bewerbermanagement) sowie BPM-/Workflow-Lösungen.

d.velop digital solutions GmbH
Zum Lösungsportfolio gehören insbesondere: E-Mail-Archivierung und Digitaler Postkorb mit jeweils vielfältiger branchenspezifischer Ausrichtung sowie d.ship (Digitale Schiffsakte) und die Digitale Betriebsakte für Handwerkskammern.

d.velop portal systems GmbH
Das breite Angebot beinhaltet solutions for ecspand, SharePoint und d.3 (Dokumenten- und Vertragsmanagement, Patent- und Schutzrechtsverwaltung über Posteingangs-/Eingangsrechnungsverarbeitung, E-Mail-Management, Integration in führende Systeme wie etwa SAP R/3, Digital Pen für mobile Prozesslösungen und mehr.

Jörg Paule Informationssysteme und Berke GmbH
Schwerpunktmäßig werden Lösungen zur d.3-Integration mit Anwendungen wie infor ERP COM, Datev Rechnungswesen, CAS Genesis World, PLM-System Productstream und MetricDesigner sowie Vertragsmanagement und Workflows für die regelbasierte Eingangsrechnungsverarbeitung präsentiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400949
 160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „d.velop und Partner bieten auf der CeBIT Best Practices für alle ECM-Anforderungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von d.velop AG

Bild: d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliertBild: d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert
d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert
Niederlassung des ECM-Spezialisten in Salem wächst überproportional - Anlaufstelle für Unternehmen und Organisationen der Region. (Gescher/Salem, 09.06.2022) Vor zwei Jahren hat d.velop, einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Akten, Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Office Prozessen, den Standort in Salem am Bodensee eröffnet. Heute zieht das Team rund um Frank Brauchle, Leiter des Kompetenzzentrums im Süden eine durchweg positive Bilanz und sieht sich inzwischen als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen mit Di…
Bild: Bits und Burgers begeistern bei d.velopBild: Bits und Burgers begeistern bei d.velop
Bits und Burgers begeistern bei d.velop
IT-Unternehmen lud Schülerinnen und Schüler am 27. August zum Schnuppertag als Softwareentwickler ein. ------------------------------ (Gescher, 27.08.2018) Einen einfachen Tag der offenen Tür mit Vorträgen zu den Karrieremöglichkeiten in einem Unternehmen kann jeder veranstalten, dachte sich die d.velop AG aus Gescher. Darum hat das IT-Unternehmen mit "Bits & Burgers" einen interaktiven Erlebnistag auf die Beine gestellt, der schon lange vor Anmeldeschluss komplett ausgebucht war. Von 9:00 bis 19:00 Uhr ging es am 27. August, kurz vor Ferie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Documentum liefert neue Produktpalette für Compliance
Documentum liefert neue Produktpalette für Compliance
… dem ab sofort verfügbaren Lösungsangebot können Unternehmen alle mit Content zusammenhängenden Prozesse in Übereinstimmung mit Regulierungsvorgaben, Industrie-Standards und Best-Practices entwickeln, durchführen und überwachen. Unternehmen reduzieren die Betriebskosten und minimieren gleichzeitig das Risiko von Verstößen gegen staatliche oder industrielle …
Bild: CeBIT Content Management Arena zeigt Unternehmen neue Wege der Kommunikation und Kollaboration im InternetBild: CeBIT Content Management Arena zeigt Unternehmen neue Wege der Kommunikation und Kollaboration im Internet
CeBIT Content Management Arena zeigt Unternehmen neue Wege der Kommunikation und Kollaboration im Internet
… Halle 3 greift als fünftägige, öffentliche Fachkonferenz diese Fragen auf. In vierzehn Sessions mit rund 100 Programmpunkten werden anhand von Best-Practices, Fachvorträgen, Technologie-Demonstrationen und Diskussionen folgende Themen bearbeitet: - Rich Content Experience - Wie lässt sich ein hoher Erlebnisnutzen mit einer informationslastigen Website …
ELO ECM-Fachkongress in den Startlöchern
ELO ECM-Fachkongress in den Startlöchern
… des mobilen Arbeitens, der Collaboration, dem E-Mail-Management oder automatisierten Abläufen zur Prozessoptimierung. Die ELO-Experten bringen alle Neuerungen auf den Punkt. An ihren „Best Practices“ rund um die Einführung der ELO-Software lassen drei Referenzkunden das Publikum teilhaben. So beschreibt die FSM AG in „Das transparente ELO-Projekt“ die …
CRM-expo@CeBIT zeigt Erfolgsformel CRM in allen Facetten
CRM-expo@CeBIT zeigt Erfolgsformel CRM in allen Facetten
• Vortragsprogramm mit vielen Höhepunkten • Keynotes, Podiumsdiskussion und Best Practices • Studienergebnisse zur Vertriebsteuerung 2011/2012 Im Rahmen einer CRM-Sonderschau auf der CeBIT bietet die CRM-expo@CeBIT (6.-10. März, Messegelände Hannover, Halle 6) ein vielseitiges und attraktives Vortragsprogramm. Topthemen 2012 sind die Datenschutznovelle, …
ELO beginnt das neue Jahr mit vier Solution Days in Folge
ELO beginnt das neue Jahr mit vier Solution Days in Folge
… Event in Kundenvorträgen und Präsentationen von ELO Fachexperten vorgestellt. Darüber hinaus gibt es thematisch abgestimmte interaktive Workshops und eine begleitende Fachausstellung der Business Partner und Kooperationspartner. Eine zweite Runde der Solution Days ist für den Herbst geplant. Hier gastiert ELO Digital Office zunächst im K in Kornwestheim …
Bild: AXNAV mit ECM-Lösungen für MS Dynamics AX und NAV auf der CeBIT 2016Bild: AXNAV mit ECM-Lösungen für MS Dynamics AX und NAV auf der CeBIT 2016
AXNAV mit ECM-Lösungen für MS Dynamics AX und NAV auf der CeBIT 2016
… Rechnungseingangscockpit für Dynamics AX, neues ArchiveLink für Dynamics NAV und verbesserte Text- und Layoutanalyse mit Kadmos 6.0 als Messe-Highlights Die AXNAV Solution AG und ihre Partner HP Inc., SoftwareClub GmbH und edoc Solution AG zeigen auf der CeBIT 2016 ein erweitertes Produktportfolio für Dokumentenverarbeitung, -management und -archivierung im Umfeld …
Bild: ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0Bild: ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0
ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0
… Schwerpunktthema Multi-Channel-Management 2.0 diskutiert der ECM SUMMIT 2010 die aktuellen Herausforderungen des Web Content Management. Neben Fachvorträgen und Praxis-Workshops geben Best Practices unter anderem von Daimler, DHL und T-Home Einblick in die Projektpraxis. München, 05. August 2010 Vom 13.-15. September 2010 behandelt der diesjährige ECM …
Bild: Infoman CRM Maschinenbau zertifiziert für Microsoft DynamicsBild: Infoman CRM Maschinenbau zertifiziert für Microsoft Dynamics
Infoman CRM Maschinenbau zertifiziert für Microsoft Dynamics
Infoman AG auf der CeBIT 2009 Mit der frisch als „Certified for Microsoft Dynamics“ ausgezeichneten Lösung Infoman CRM Maschinenbau sowie Best Practices im Gepäck ist Infoman auf der diesjährigen CeBIT vertreten. Das Beratungs- und Lösungshaus für den Maschinen- und Anlagenbau ist in der CRM-Arena, Halle 4 an Stand D64 zu finden. Stuttgart, 18.02.2009 …
CeBIT-Premiere für die digitale Personalakte in der Cloud
CeBIT-Premiere für die digitale Personalakte in der Cloud
… von digitalen Akten, Dokumenten und Vorgängen bietet. diperia ist seit Januar 2012 im operativen Einsatz und wird auf der CeBIT live vorgeführt – sowohl auf dem Partnerstand des BITKOM als auch in einem Vortrag des Kendox-Geschäftsführers Manfred Terzer im Expertentalk des VOI ECM-Forums. Dabei geht Manfred Terzer speziell auch auf die Umstellung von …
Bild: Positive Resonanz auf der CeBIT 2011 für bpi solutionsBild: Positive Resonanz auf der CeBIT 2011 für bpi solutions
Positive Resonanz auf der CeBIT 2011 für bpi solutions
Die CeBIT hat in diesem Jahr die Erwartungen mehr als erfüllt. bpi solutions zieht ein positives Fazit. Die Strategie mit zwei Anlaufstationen in Halle 3 vertreten zu sein, hat sich bewährt. Im Mittelpunkt des Interesses standen Archiv- und ECM-Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe und der Prozessqualität in Unternehmen. Mehr als 4.200 …
Sie lesen gerade: d.velop und Partner bieten auf der CeBIT Best Practices für alle ECM-Anforderungen