openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0

05.08.201012:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0

(openPR) Unter dem Schwerpunktthema Multi-Channel-Management 2.0 diskutiert der ECM SUMMIT 2010 die aktuellen Herausforderungen des Web Content Management. Neben Fachvorträgen und Praxis-Workshops geben Best Practices unter anderem von Daimler, DHL und T-Home Einblick in die Projektpraxis.

München, 05. August 2010

Vom 13.-15. September 2010 behandelt der diesjährige ECM SUMMIT in Köln die aktuellen Anforderungen und Erfolgskonzepte des Web Content Managements. Dazu Björn Negelmann, Programmdirektor beim Veranstalter Kongress Media: „Mittlerweile hat das Social Web endgültig Einzug in den Unternehmensalltag gehalten. Dies wirkt sich auch auf das Web Content Management aus: Traditionelle Internetauftritte müssen nun mit den sozialen Medien verzahnt werden. Dabei gilt es, neue Austauschformate, Endgeräte und Interaktionsmuster zu berücksichtigen und in klassische Prozesse zu integrieren. Diesen Veränderungen und Herausforderungen stellt sich der diesjährige ECM SUMMIT“.

Der SUMMIT adressiert dabei die Aspekte Multi-Portal-Management, Multi-Microsite-Management, Redaktionsoptimierung für Mehrsprachigkeit, Optimierung der Content-Steuerung und -qualität. Neben Fachvorträgen von Experten und einem Open-Space Workshop präsentieren verschiedene Unternehmen ihre Learnings und Erfahrungen zu diesen Themen in Form von Best Practice Vorträgen. Live on stage sind dieses Jahr Unternehmensverantwortliche von
- Daimler
- DHL
- evangelisch.de
- hamburg.de
- Leica Microsystems und
- T-Home.

Am Seminartag vor der Konferenz stehen außerdem zwei Intensiv-Seminare zu den Themen „Suchmaschinenoptimierte Texte“ und „Optimierung von Informationsarchitektur und Usability“ zur Auswahl.

Über den ECM SUMMIT
Der ECM SUMMIT ist eine Veranstaltungsreihe der ECM WORLD und richtet sich als unternehmensweite Jahresveranstaltung zum Web Content Management an Experten, Entscheider und Mitarbeiter in diesem Bereich. Der Diskussionsschwerpunkt liegt auf den Veränderungen und Herausforderungen für die Projektpraxis.
Bis einschließlich 31. August 2010 betragen die Teilnahmekosten für den dreitägigen SUMMIT inklusive Seminartag 990 Euro. Die Veranstaltung findet im Hotel InterContinental in Köln statt.
Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie auf
www.ecm-summit.de

News rund um die Veranstaltung erhalten Sie auch auf Twitter unter twitter.com/ecmworld

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454394
 1937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kongress Media GmbH

Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
Mitarbeiter partizipieren an der internen Kommunikation, teilen Wissen, vernetzen sich intern zu Projekten und nutzen dabei soziale Technologien und Plattformen. Ziel ist, Wettbewerbsvorteile durch höhere Innovation und Agilität zu erreichen und eine effizientere Kommunikation und produktivere Arbeitsumgebung bereitzustellen. Als Anwenderkonferenz für Intranet, Enterprise 2.0 und Wissensmanagement steht der IOM SUMMIT 2013 daher dieses Jahr auch unter dem Motto Social.Collaborative.Innovative. Unternehmensvertreter von Allianz, Axel Springer…
Bild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und EngagementBild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Social Media Marketing nicht beim Aufsetzen von Facebook Fanpages und der Ausführung von Gewinnspiel-Kampagnen über diese stehen bleiben kann. Der erfolgreiche Einsatz der sozialen Interaktionsplattformen liegt vielmehr in einer ganzheitlichen Strategie, in deren Mittelpunkt die Dialogführung über relevante Geschichten und ein gezieltes Engagement Management stehen. Auf dem Digital Marketing & Media SUMMIT am 25./26. September 2012 im EAST Hotel Hamburg diskutieren Projektverantwortliche und Experten die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europäischer Store Design Summit LÄDEN 2012 - Das Programm ist onlineBild: Europäischer Store Design Summit LÄDEN 2012 - Das Programm ist online
Europäischer Store Design Summit LÄDEN 2012 - Das Programm ist online
… Ladenbau präsentieren und diskutieren. Veranstaltet wird der Kongress von The Conference Group (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag). Beim diesjährigen Europäischen Store Design Summit LÄDEN 2012 stehen zukunftsweisende Architekturkonzepte, einzigartige und verkaufstarke Erlebniswelten und die neusten Trends des Mode- bzw. Foodbusiness im Mittelpunkt …
Bild: Compart bekommt neuen EntwicklungschefBild: Compart bekommt neuen Entwicklungschef
Compart bekommt neuen Entwicklungschef
… beim IBM Entwicklungszentrum Böblingen (R&D) zuständig für die Konzeption und Umsetzung von neuartigen Cloud Services im Bereich Enterprise Content Management (ECM). Dieses Know-how will er nun bei Compart einbringen, um deren Position als Innovationstreiber für die mehrkanalfähige Dokumentenverarbeitung auszubauen. Cornelius Dufft: „Compart besitzt …
Bild: ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und KollaborationsmanagementBild: ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement
ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement
… informations- und wissensbasierten Geschäftsprozessen sowie der Einfluss des Web 2.0 definieren neue Herausforderungen für Projekte und Verantwortliche. Mit dem ersten ECM WORLD SUMMIT vollzieht sich dieser Wandel auch im diesbezüglichen deutschen Kongressangebot. Als Folgeveranstaltung der Contentmanager.days diskutiert der ECM WORLD SUMMIT von Kongress Media …
VDD IQware übernimmt Waxtrapp
VDD IQware übernimmt Waxtrapp
Düsseldorf, 23. August 2012 - VDD IQware, Entwickler und Hersteller des Enterprise Content Management (ECM)-Systems Hyarchis.Net, übernimmt den Web Content Management (WCM)-Anbieter Waxtrapp. Waxtrapp entwickelt innovative Content Management sowie Online-Channel-Optimierungssysteme, mit denen Anwender multidirektional und über verschiedene Plattformen …
Pironet NDH zeigt ECM-Trends auf dem Microsoft Software Strategy Summit
Pironet NDH zeigt ECM-Trends auf dem Microsoft Software Strategy Summit
Köln, 20. April 2009 - Pironet NDH ist als ein Hauptsponsor auf dem am 24. April 2009 in Köln stattfindenden Microsoft Software Strategy Summit vertreten. Die Veranstaltung ist für Softwarehersteller und Systemintegratoren der aus Sicht von Microsoft wichtigste Strategie-Event im deutschsprachigen Raum. Neben einer Reihe anderer profilierter Sprecher …
Bild: M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018Bild: M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018
M-Files lädt zum Intelligent Information Management Summit 2018
… und Erfahrungen aus. ------------------------------ Dallas/Ratingen, 31.8.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, lädt zu seinem bevorstehenden Intelligent Information Management Summit (IIMS) ein. Die Konferenz mit angegliederter Ausstellung befasst sich mit den neusten Trends und Innovationen im Enterprise Content …
dmc digital media center GmbH zum ersten Mal auf dem ECM World Summit 2008
dmc digital media center GmbH zum ersten Mal auf dem ECM World Summit 2008
… Kommunikation und Kollaboration“ findet in diesem Jahr erstmalig der Fachkongress für Informations-, Dokumenten und Wissensmanager unter einem neuen Namen statt. Die ECM WORLD SUMMIT geht den Contentmanager.days hervor und kombiniert ein Fachkongress und eine Fachaustellung für Enterprise Content Management in sich. In Kooperation mit dem ECM Partner …
Genesys nutzt Alfresco für das Management von geschäftskritischem Content
Genesys nutzt Alfresco für das Management von geschäftskritischem Content
… zusammenarbeiten. Flexible Anpassbarkeit als entscheidender Faktor. München/San Mateo (USA), 24. Februar 2015 – Alfresco, führender Anbieter für modernes Enterprise Content Management (ECM) und Business Prozess Management (BPM), kann nun den internationalen Lösungsanbieter Genesys zum stetig wachsenden Kundenkreis hinzuzählen. Genesys bietet seinen Kunden weltweit …
Hyarchis präsentiert neuen ECM-Baustein: Mit Document Composition die Kundenkorrespondenz vereinfachen
Hyarchis präsentiert neuen ECM-Baustein: Mit Document Composition die Kundenkorrespondenz vereinfachen
Düsseldorf, 08. Juli 2013 – Hyarchis, Anbieter und Entwickler des Enterprise Content Management (ECM)-Systems Hyarchis.Net, stellt mit dem Software-Tool Hyarchis Document Composition, kurz HDC, eine neue ECM-Komponente zur komfortablen Dokumentenerzeugung vor. Damit können Anwender auf Basis einer Schablone und grundlegenden Daten wie Name, Adresse und …
Blog-Software keine Alternative zu ECM-Systemen
Blog-Software keine Alternative zu ECM-Systemen
… Workflows realisiert werden sollen, bei ECM-Anbietern auf Kritik gestoßen sind. Die Computerwoche hatte in ihrem Newsletter vom 29. August 2005 über den Blog Business Summit berichtet, auf denen Experten Blog-Software als Alternative zu komplexen ECM-Systemen darstellten. Statements, die die Wiesbadener PR-Agentur Walter Visuelle PR GmbH bei Firmen wie …
Sie lesen gerade: ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0