openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement

18.08.200814:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement

(openPR) Das Informationsmanagement steht im Wandel – der nachhaltige Wandel vieler Unternehmen zu informations- und wissensbasierten Geschäftsprozessen sowie der Einfluss des Web 2.0 definieren neue Herausforderungen für Projekte und Verantwortliche. Mit dem ersten ECM WORLD SUMMIT vollzieht sich dieser Wandel auch im diesbezüglichen deutschen Kongressangebot. Als Folgeveranstaltung der Contentmanager.days diskutiert der ECM WORLD SUMMIT von Kongress Media am 11./12.11. in Frankfurt die Herausforderungen und Erfolgskonzepte von Best-Practices bei der Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement.



„Das Informationsmanagement ist tot, lang lebe das Informationsmanagement” – aktuelle Projekte aus dem Web Content-, Dokumenten- und Wissensmanagement zeigen, dass das klassische Systemparadigma des Informationsmanagement im Wandel steht und den Ansprüchen der sogenannten „Knowledge Worker“ und den hoch informations- und vor allem wissensbasierten Prozessen in den Unternehmen nicht mehr gerecht wird. Denn das Hauptaugenmerk liegt hier in Zeiten von Web 2.0, Streaming Media und Live-Interaktionen mehr denn je auf der Kollaboration und der Wertschöpfung aus der gemeinsamen Informations- und Wissensverarbeitung. In diesem Sinne konvergieren Technologien wie das klassische Web-Content-Management mit Kommunikations-, Kollaborations- und Wissensmanagementanwendungen.

Wie sich die Projekte vor diesem Hintergrund verändern und welche Herausforderungen sich dadurch neu stellen, ist Gegenstand des ECM WORLD SUMMIT, der aus den Contentmanager.days hervorgeht. Als Jahreskongress im Bereich des unternehmensweiten Informationsmanagements bietet der Kongress ein breites Themenspektrum von klassischen Publikations-, Redaktions- und Dokumentenmanagement-Themen bis zu innovativen Aspekten des Social Media Management und Social Computing.

Folgende Themenschwerpunkte stellen die Best-Practice-Panel der diesjährigen Konferenz dar:
- Enterprise Portals
- Social Media Management
- Content Mining & Personalisierung
- Strategisches Intranet-Management
- Optimierung der Redaktionsqualität
- Information Search & Retrieval
- Social Computing & Collaboration 2.0
- Rich Internet Applications & Dynamic Content
- Multi-Site & Multi-Language Management
- Informationsarchitektur
- Dokumenten-Management 2.0
- Intranet Governance

Neben den zwölf Themenpanels, in denen Anwender über ihre Projekterfahrungen berichten, bieten verschiedene Keynotes und Diskussionsrunden innovative und aktuelle Aussagen zu den Erfolgsfaktoren im Wandel des Informationsmanagement. Bis zum 10.09. gilt noch ein Early-Bird-Preis zu einem Preis von 790 EUR (statt 990 EUR).

Über den ECM WORLD SUMMIT

Die Konferenz findet am 11. + 12.11. im Sheraton Hotel Frankfurt / Offenbach statt. Am 10.11. bieten sich optional zudem drei Pre-Conference-Workshops zu den Themen „User Centric Web-Design“, „Cross-Media-Publishing“ & „Wiki Patterns“ statt. Die Hauptveranstaltung umfasst zwölf Themenpanels sowie mehrere Keynotes und Diskussionsrunden. Zahlreiche deutsche und internationale Fallstudien-Vorträge präsentieren dabei aktuelle Projekterfahrungen. Die Konferenzgebühr beträgt 990 EUR.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Veranstaltungs-Website: http://www.ecm-summit.de
Für News rund um die Veranstaltung:
http://twitter.com/ecmsummit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234964
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kongress Media GmbH

Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
Mitarbeiter partizipieren an der internen Kommunikation, teilen Wissen, vernetzen sich intern zu Projekten und nutzen dabei soziale Technologien und Plattformen. Ziel ist, Wettbewerbsvorteile durch höhere Innovation und Agilität zu erreichen und eine effizientere Kommunikation und produktivere Arbeitsumgebung bereitzustellen. Als Anwenderkonferenz für Intranet, Enterprise 2.0 und Wissensmanagement steht der IOM SUMMIT 2013 daher dieses Jahr auch unter dem Motto Social.Collaborative.Innovative. Unternehmensvertreter von Allianz, Axel Springer…
Bild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und EngagementBild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Social Media Marketing nicht beim Aufsetzen von Facebook Fanpages und der Ausführung von Gewinnspiel-Kampagnen über diese stehen bleiben kann. Der erfolgreiche Einsatz der sozialen Interaktionsplattformen liegt vielmehr in einer ganzheitlichen Strategie, in deren Mittelpunkt die Dialogführung über relevante Geschichten und ein gezieltes Engagement Management stehen. Auf dem Digital Marketing & Media SUMMIT am 25./26. September 2012 im EAST Hotel Hamburg diskutieren Projektverantwortliche und Experten die …

Das könnte Sie auch interessieren:

dmc digital media center GmbH zum ersten Mal auf dem ECM World Summit 2008
dmc digital media center GmbH zum ersten Mal auf dem ECM World Summit 2008
Stuttgart, 05. November 2008. Mit dem Slogan „Content als Schmiermittel für die Kommunikation und Kollaboration“ findet in diesem Jahr erstmalig der Fachkongress für Informations-, Dokumenten und Wissensmanager unter einem neuen Namen statt. Die ECM WORLD SUMMIT geht den Contentmanager.days hervor und kombiniert ein Fachkongress und eine Fachaustellung …
ITU Telecom World 2011 mit viel Prominenz
ITU Telecom World 2011 mit viel Prominenz
… Professor Jeffrey Sachs, Sonderbeauftragter des UN-Generalsekretärs für die „Millennium Development Goals“. Sie werden der Tatsache Rechnung tragen, dass der Zugriff auf Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) für die Weiterentwicklung in einem ganzen Spektrum an Bereichen und Regionen zum zentralen Element geworden ist. Die entscheidende Rolle …
Bild: QTom wird von der UN besten mobilen Musik App gekürt und gehört zu den Top Entertainment Apps der WeltBild: QTom wird von der UN besten mobilen Musik App gekürt und gehört zu den Top Entertainment Apps der Welt
QTom wird von der UN besten mobilen Musik App gekürt und gehört zu den Top Entertainment Apps der Welt
… des UN WSA. „QTom spiegelt eine umfassende Intelligenz wieder, denn dieses Musikfernsehen ist so viel mehr als eine reine Abspielstation. Wir sprechen hier von medialer Konvergenz auf einem ganz neuen Level“, ergänzt Vorstandsvorsitzender des UN World Summit Awards Prof. Dr. Peter A. Bruck. Die Auszeichnungen für QTom zeigen einmal mehr, dass deutsche …
Bild: TA Triumph-Adler auf der ECM World 2014Bild: TA Triumph-Adler auf der ECM World 2014
TA Triumph-Adler auf der ECM World 2014
… 30.05.2014: Wissenstransfer rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen steht im Mittelpunkt der ECM World, die in diesem Jahr erstmals stattfindet. Als Spezialist für Informations- und Dokumentenmanagement ist auch TA Triumph-Adler mit vor Ort in Düsseldorf. Expertise teilen ist dabei die Intention von Kurt Berthold, General Manager Consulting …
Bild: Future Trends Multiverse: Beeindruckender Auftritt auf dem WOW Summit und Start des „WOW Multiverse“ Bild: Future Trends Multiverse: Beeindruckender Auftritt auf dem WOW Summit und Start des „WOW Multiverse“
Future Trends Multiverse: Beeindruckender Auftritt auf dem WOW Summit und Start des „WOW Multiverse“
… Branche“, betonte Voelk.Eine Plattform für echte, bahnbrechende WirkungBei Future Trends Multiverse geht es um mehr als nur Technologie – es geht um die Konvergenz von Innovation, Kultur, Wirkung und Wirtschaft. Die Plattform beschleunigt und skaliert bahnbrechende Projekte, Lösungen und neue Technologien branchenübergreifend. Innerhalb von Future Trends …
Knowledge-Transfer im Fokus
Knowledge-Transfer im Fokus
… kleiner Bühne vorzustellen. Dem Networking kommt ebenfalls ein hoher Stellenwert zu. So gewähren Workshops, Pausen und die Abendveranstaltung genügend Raum für einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch. Ein Leit- und Orientierungssystem soll den Besuchern dabei helfen, zielgerichtet genau die für sie relevanten Informationen zu erhalten. Dazu …
itsystems AG auf der Intranet SUMMIT, 18.-20. Mai in Frankfurt
itsystems AG auf der Intranet SUMMIT, 18.-20. Mai in Frankfurt
Das Seminar von itsystems im Rahmen der Konferenz gibt Einblick in SharePoint Strategien, Herausforderungen und Methoden Basel/München 29. April 2010 – Vom Informations- zum Kollaborationswerkzeug, unter diesem Motto steht die diesjährige Intranet Summit vom 18.-20. Mai 2010 in Frankfurt. Im Rahmen der Konferenz leitet Patrick Püntener, vom SharePoint-Spezialisten …
Bild: ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0Bild: ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0
ECM SUMMIT 2010 mit Fokus auf Multi-Channel-Management 2.0
Unter dem Schwerpunktthema Multi-Channel-Management 2.0 diskutiert der ECM SUMMIT 2010 die aktuellen Herausforderungen des Web Content Management. Neben Fachvorträgen und Praxis-Workshops geben Best Practices unter anderem von Daimler, DHL und T-Home Einblick in die Projektpraxis. München, 05. August 2010 Vom 13.-15. September 2010 behandelt der diesjährige …
Nah am Nutzer - Usability-Testing in der Praxis
Nah am Nutzer - Usability-Testing in der Praxis
… ELO-Entwicklern persönlich sprechen. Der 13. November 2008 wurde weltweit zum vierten "World Usability Day" ausgerufen. Innerhalb Deutschlands finden in diesem Zusammenhang verschiedene Informations- und Aufklärungsveranstaltungen statt. So sind unter dem Motto "Making Life Easy" Events in 15 deutschen Städten geplant. Aber auch das deutschsprachige …
Neue Marktplattform 2014: ECM World in Düsseldorf
Neue Marktplattform 2014: ECM World in Düsseldorf
… des Events. Namhafte Keynote-Speaker eröffnen die Kongresstage. Sie stimmen in ihren Reden auf aktuelle Visionen und Strategien in Bezug auf betriebliches Informations- und Wissensmanagement ein. Fünf parallele Themenstränge erörtern danach im Programm Details zu Praxisthemen für Prozesse, Zusammenarbeit, technische Umsetzung und Projektmanagement. Weitere …
Sie lesen gerade: ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement