openPR Recherche & Suche
Presseinformation

d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert

09.06.202218:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert

(openPR) Niederlassung des ECM-Spezialisten in Salem wächst überproportional - Anlaufstelle für Unternehmen und Organisationen der Region.

(Gescher/Salem, 09.06.2022) Vor zwei Jahren hat d.velop, einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Akten, Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Office Prozessen, den Standort in Salem am Bodensee eröffnet. Heute zieht das Team rund um Frank Brauchle, Leiter des Kompetenzzentrums im Süden eine durchweg positive Bilanz und sieht sich inzwischen als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen mit Digitalisierungsbestrebungen weit über das Dreiländereck hinaus.



"Dieses Wachstum ist schon beeindruckend", resümiert Frank Brauchle nach 24 Monaten d.velop Süd. "Wir sind damals mit vier Personen gestartet, heute arbeiten 16 Menschen täglich mit Leidenschaft und Fachkompetenz daran, unsere Kunden auf dem Weg der Digitalisierung zu begleiten."

Schon im ersten Jahr konnten eine Vielzahl an neuen Kunden gewonnen und die Digitalisierung dokumentenbezogener Prozesse in allen Branchen und Größen aus der Bodenseeregion heraus realisiert werden, darunter die Hermann Bantleon GmbH aus Ulm, die 1-2-3.tv GmbH und die Implenia AG aus der Schweiz. Vorgefertigte Produkte zur Digitalisierung unterschiedlichster kaufmännischer und organisatorischer Abläufe, wahlweise cloudbasiert oder klassisch im Unternehmen implementiert, machen die Umsetzung und Inbetriebnahme einfach.

Die permanente enge Abstimmung des "Team Süd" mit der Firmenzentrale im nordrhein-westfälischen Gescher garantiert Kunden und Interessenten zudem den direkten Draht zur d.velop AG als Hersteller, bietet kurze Abstimmungswege und gezielte Antworten auf jegliche Fragen und Anforderungen.

"Wir werden den d.velop-Standort im Süden weiter ausbauen und den Fokus unserer Arbeit vor allem auf kompetente Beratung und die gemeinsame, vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der konkreten Umsetzung von Projekten legen. Denn die durchgängige Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist auch Vertrauenssache. Schließlich arbeitet man im Idealfall Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte lang zusammen. Da muss auch die Chemie persönlich stimmen", ist Brauchle überzeugt.

Die Niederlassung der d.velop im Süden hat ihren Sitz "Am Schlosssee 9" in 88682 Salem. Wer das Team Süd und seine Expertise kennenlernen möchte, ist herzlich zum d.velop Dynamics Day 2022 eingeladen. Das kostenfreie Online-Event findet am 6. Oktober statt und bietet allen Unternehmen, die strategisch auf Microsoft setzen, zahlreiche Impulse zur Digitalisierung ihrer Prozesse mithilfe von d.velop-Software. Infos und Anmeldung: https://www.d-velop.de/dynamics-day

Bildunterschriften

1. Der d.velop Standort in Salem am Bodensee
2. Frank Brauchle, General Manager South bei d.velop

Bildquelle: d.velop


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

d.velop AG
Herr Stefan Olschewski
Schildarpstr. 6 - 8
48712 Gescher
Deutschland

fon ..: +49 2542 9307-0
fax ..: +49 2542 9307-20
web ..: http://www.d-velop.de
email : E-Mail

Die d.velop-Gruppe mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren und berät Unternehmen gemeinsam mit einem Netzwerk aus Hunderten Partnern in allen Fragen der Digitalisierung. Mit der Ausweitung des etablierten Content Services / ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Collaboration bietet der Software-Hersteller die Software in allen Bereitstellungsformen als SaaS, on Premises und Hybrid an. Dank HTML5-Technologie sind diese Produkte auf beliebigen Endgeräten nutzbar. Dabei werden die Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dank eines ausgereiften Compliance Managements optimal unterstützt.

d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden, sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der CSP- / ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.

Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 400 spezialisierten Partnern macht d.velop Produkte weltweit verfügbar.

d.velop-Produkte sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 12.800 Kunden mit über 3 Millionen Anwendern im Einsatz, darunter Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Parker Hannifin, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die DAK-Gesundheit, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder die Diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau GmbH.

www.d-velop.de


Pressekontakt:

Riba:BusinessTalk GmbH
Herr Harald Engelhardt
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar / Koblenz

fon ..: +49 (0) 261-96 37 57-13
web ..: http://www.riba.eu
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1230269
 853

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von d.velop AG

Bild: Bits und Burgers begeistern bei d.velopBild: Bits und Burgers begeistern bei d.velop
Bits und Burgers begeistern bei d.velop
IT-Unternehmen lud Schülerinnen und Schüler am 27. August zum Schnuppertag als Softwareentwickler ein. ------------------------------ (Gescher, 27.08.2018) Einen einfachen Tag der offenen Tür mit Vorträgen zu den Karrieremöglichkeiten in einem Unternehmen kann jeder veranstalten, dachte sich die d.velop AG aus Gescher. Darum hat das IT-Unternehmen mit "Bits & Burgers" einen interaktiven Erlebnistag auf die Beine gestellt, der schon lange vor Anmeldeschluss komplett ausgebucht war. Von 9:00 bis 19:00 Uhr ging es am 27. August, kurz vor Ferie…
Bild: Digitalisierung von Büroprozessen kommt langsam voranBild: Digitalisierung von Büroprozessen kommt langsam voran
Digitalisierung von Büroprozessen kommt langsam voran
Von d.velop unterstützte Studie "Digital Office Index" des Bitkom zeichnet ein zurückhaltend positives Bild der Zukunft. ------------------------------ Der Digital Office Index (DOI) zeigt im Rahmen einer repräsentativen Befragung die Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen, deren Fortschritt und Effekte. Demnach hat sich die Schere zwischen kleinen und großen Unternehmen im Vergleich zur ersten Ergebung 2016 weiter geöffnet. (Gescher, 12.07.2018) Bereits zum zweiten Mal unterstützt der ECM-Hersteller d.velop die Ergebung des Dig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kompetenzzentrum "Energie" in Weißenohe öffnet die PfortenBild: Kompetenzzentrum "Energie" in Weißenohe öffnet die Pforten
Kompetenzzentrum "Energie" in Weißenohe öffnet die Pforten
Kompetenzzentrum Energie in Weißenohe Kompetenzzentrum: "Energie sehen und fühlen" Unter diesem Motto hat das Kompetenzzentrum Energie in Weißenohe seinen Start aufgenommen. Im Neubau kommen alle Techniken zum Einsatz, die iKratos vertreibt. Ab 14.November findet auch die wöchentliche Energiesprechstunde im neuen Kompetenzzentrum "Energie" statt. Dort …
Bild: Entscheidung mit Langzeit-Effekt: Liebherr setzt auf Know-how der SCHUMAGBild: Entscheidung mit Langzeit-Effekt: Liebherr setzt auf Know-how der SCHUMAG
Entscheidung mit Langzeit-Effekt: Liebherr setzt auf Know-how der SCHUMAG
… ist 0,05-0,07mm dick). Wir zählen weltweit zu wenigen Unternehmen, die in diesen Grenzbereichen mit hoher Qualität und Präzision schleifen können."Im nun zum Kompetenzzentrum Düsennadelschleifen umgebauten Bereich der SCHUMAG AG im Aachener Süden sind seit kurzem zwei neue Schleifmaschinen erfolgreich in Betrieb genommen. Diese Schleifmaschinen sind …
Viterra Development übergibt Büroprojekt Lennéstraße an BVK
Viterra Development übergibt Büroprojekt Lennéstraße an BVK
… konzeptionell herausfordernden Entwicklungslösungen; international tätig, gleichwohl mit Schwerpunkt in Berlin. Die Bayerische Versorgungskammer ist als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum mit der Geschäftsführung für 12 berufsständische und kommunale Versorgungseinrichtungen betraut. Diese Versorgungseinrichtungen erbringen Leistungen bei der Altersversorgung …
Gebündelte Kompetenz - Zwei Spitzenmediziner schließen sich zusammen
Gebündelte Kompetenz - Zwei Spitzenmediziner schließen sich zusammen
… für Refraktive Chirurgie in Deutschland aufnehmen. Die seit 1993 bestehende Spezialklinik wird zukünftig unter dem Namen EuroEyes alz augenklinik münchen firmieren und das EuroEyes-Kompetenzzentrum Süd sein. Professor Dr. med. Thomas Neuhann bleibt medizinischer Leiter der Klinik, zu dem Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jörg M. Hassel kommt der CEO und Ärztliche …
Bild: Online-Veranstaltung: Vorausschauende Wartung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz – Predictive MaintenanceBild: Online-Veranstaltung: Vorausschauende Wartung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz – Predictive Maintenance
Online-Veranstaltung: Vorausschauende Wartung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz – Predictive Maintenance
Online-Veranstaltung mit moderierter Diskussion in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Industrie 4.0 (I4os) der Hochschule Osnabrück und NFT automates GmbH Die Langlebigkeit und Funktionalität von Maschinen und Anlagen sind in produzierenden Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Vorausschauende Wartung ist eine innovative Möglichkeit, Reparaturbedarf …
Bild: Optimal versorgt im familiärer Atmosphäre – Wohngemeinschaft für beatmete MenschenBild: Optimal versorgt im familiärer Atmosphäre – Wohngemeinschaft für beatmete Menschen
Optimal versorgt im familiärer Atmosphäre – Wohngemeinschaft für beatmete Menschen
… gerufene Unternehmen blickt auf eine langjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege zurück. Von Anfang an bildete die ambulante Intensivpflege für Kinder und Erwachsene einen Schwerpunkt. Als Mitglied des Netzwerks „Kompetenzzentrum außerklinische Beatmung Rhein-Ruhr“ garantieren die Hirschel Pflegedienste Intensivpflege nach qualitätsgesicherten Standards.
Neues Kompetenzzentrum Orthopädie in Hamburg für Kinder mit dem Deletionssyndrom 22q11
Neues Kompetenzzentrum Orthopädie in Hamburg für Kinder mit dem Deletionssyndrom 22q11
Im Altonaer Kinderkrankenhaus eröffnet das vierte Kompetenzzentrum für Kinder mit dem Deletionssyndrom 22q11 in Deutschland. Es entstand auf Initiative der Selbsthilfeorganisation KiDS-22q11 e.V. gemeinsam mit dem anerkannten Orthopäden Professor Dr. Ralf Stücker. Das Deletionssyndrom 22q11 (DS 22q11) ist der zweithäufigste Gendefekt beim Menschen nach …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt e-commerce-Unternehmen in Leipzig umBild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt e-commerce-Unternehmen in Leipzig um
DIP-Partner AENGEVELT siedelt e-commerce-Unternehmen in Leipzig um
Das "AENGEVELT-Kompetenzzentrum Industrie & Logistik“ begleitet einen online-Händler aus dem Sportartikel-Bereich bei der Unternehmensexpansion und vermitteln hierzu einen Mietvertragsabschluss über rd. 1.000 m² Gewerbefläche im Leipziger Süden. Mietbeginn ist im Dezember 2016. „Der Raum Leipzig-Halle ist mit seiner Summe aus harten und weichen Standortfaktoren …
Bild: E-Commerce-Praxistag am 6.2.2020 im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandardsBild: E-Commerce-Praxistag am 6.2.2020 im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
E-Commerce-Praxistag am 6.2.2020 im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
… stationär: Einzelhändler haben nur ein Ziel – Interessenten und Kunden zu begeistern, um ihren Umsatz zu steigern. Auf dem E-Commerce-Praxistag stellt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards die neuesten Trends und Technologien vor, damit sich Onlineshop-Inhaber optimal auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichten können. An diesem Tag erhalten diese …
Dringend gefordert: „Kompetenzzentrum statt Tierversuche“ - Petition gestartet
Dringend gefordert: „Kompetenzzentrum statt Tierversuche“ - Petition gestartet
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 26.07.2012 Dringend gefordert: „Kompetenzzentrum statt Tierversuche“ Menschen für Tierrechte starten Online-Petition Unter dem Motto "Kompetenzzentrum statt Tierversuche" startet der Bundesverband Menschen für Tierrechte heute eine Online-Petition für die …
Sie lesen gerade: d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert