openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entscheidung mit Langzeit-Effekt: Liebherr setzt auf Know-how der SCHUMAG

13.04.202113:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Entscheidung mit Langzeit-Effekt: Liebherr setzt auf Know-how der SCHUMAG
Johannes Wienands, CEO der SCHUMAG AG
Johannes Wienands, CEO der SCHUMAG AG

(openPR) Aachen 13.04.2021: Sie zählen zu den filigransten Teilen in Einspritzsystemen: Düsennadeln. Schließen sie zuverlässig und schnell genug, werden die benötigten Kraftstoffmengen optimal bemessen. Und das Aggregat kann mit einem optimalen Verbrennungsprozess und einem minimalen Verbrauch an Kraftstoff betrieben werden. Entscheidend für die Funktion ist die hochpräzise Endbearbeitung eben jener Düsennadeln. Ihr sprichwörtlich letzter Schliff entscheidet über die Langlebigkeit des Einspritzsystems und die Effizienz des Motors. Eine effiziente und langlebige Zusammenarbeit streben auch die Liebherr-Components Deggendorf GmbH, Hersteller von Common-Retail-Einspritzsystemen, und die in Aachen ansässige SCHUMAG AG an. Der Aachener Präzisionsarbeiter eröffnet ein Leistungszentrum für das Schleifen von Düsennadeln.

„Schleifen an der Grenze des mechanisch Machbaren." So plakativ beantwortet SCHUMAG CEO Johannes Wienands die Frage, was den Ausschlag bei Liebherr für sein Unternehmen gegeben hat. „Unser Know-how ist die Metallbearbeitung in Präzisionsbereichen, wie sie bei der Spitze einer Düsennadel im Toleranzbereich von ca. 0,4 µm handelt. Das sind 0,0004 Millimeter (im Vergleich das menschliche Haar ist 0,05-0,07mm dick). Wir zählen weltweit zu wenigen Unternehmen, die in diesen Grenzbereichen mit hoher Qualität und Präzision schleifen können."

Im nun zum Kompetenzzentrum Düsennadelschleifen umgebauten Bereich der SCHUMAG AG im Aachener Süden sind seit kurzem zwei neue Schleifmaschinen erfolgreich in Betrieb genommen. Diese Schleifmaschinen sind nun fester Bestandteil der Liebherr Düsennadelfertigung. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen den Start in diese langfristige Zusammenarbeit als ein großes Kompliment an ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten verstehen. Denn er ist ganz klar Ausdruck des Vertrauens von Liebherr in unser Know-how." ergänzt CEO Johannes Wienands.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1208496
 1566

Pressebericht „Entscheidung mit Langzeit-Effekt: Liebherr setzt auf Know-how der SCHUMAG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCHUMAG AG

Bild: Neues GRACO Kunden- und Innovations- Zentrum für eMobilität kommt nach AachenBild: Neues GRACO Kunden- und Innovations- Zentrum für eMobilität kommt nach Aachen
Neues GRACO Kunden- und Innovations- Zentrum für eMobilität kommt nach Aachen
Aachen 29.04.2021: „Welcome GRACO in Oberforstbach.“ ist in diesen Tagen im SCHUMAG Industriepark im Aachener Süden zu hören. Denn mit dem Weltmarktführer für Materialhandhabung zieht ein neuer „smarter Mieter“ auf das Gelände. GRACO mit Hauptsitz im amerikanischen Minneapolis produziert und vermarktet Systeme zum Fördern, Messen, Steuern, Dosieren und Auftragen einer großen Bandbreite von Flüssig- und Pulvermaterialien. „Infrastruktur, Lage und die Kooperationsmöglichkeiten für Präzisionsfertigung vor der Haustür haben uns vom Konzept des SC…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Impulse für das Baustoff-Recycling - LST unterstützt Jahrestagung in OberstdorfBild: Neue Impulse für das Baustoff-Recycling - LST unterstützt Jahrestagung in Oberstdorf
Neue Impulse für das Baustoff-Recycling - LST unterstützt Jahrestagung in Oberstdorf
… ökonomischen Gesichtspunkten, ein wichtiger Meilenstein für die Umwelt. Die Besucher können sich außerdem über das LST Langzeit-Mietkonzept sowie die günstigen Staffelpreise informieren. Die entsprechenden Baumaschinen für die Live-Vorführungen stellt die Firma Liebherr. Mehr Informationen zur Leistungsshow unter:http://www.baustoffrecycling-bayern.de.
Bild: Liebherr eröffnet Niederlassung in Frankfurt mit plan-jBild: Liebherr eröffnet Niederlassung in Frankfurt mit plan-j
Liebherr eröffnet Niederlassung in Frankfurt mit plan-j
Rund 400 Gäste aus der Baubranche haben die zweitägige Eröffnungsveranstaltung des neuen Vertriebs-, Miet- und Service-Zentrums von Liebherr und Nagel am 14. und 15. Juni 2013 in Frankfurt am Main besucht. Highlight war die offizielle Einweihungszeremonie. Die Agentur plan-j übernahm für den Event die Planung und Koordination auf dem gesamten Firmengelände …
Bild: Neues GRACO Kunden- und Innovations- Zentrum für eMobilität kommt nach AachenBild: Neues GRACO Kunden- und Innovations- Zentrum für eMobilität kommt nach Aachen
Neues GRACO Kunden- und Innovations- Zentrum für eMobilität kommt nach Aachen
Aachen 29.04.2021: „Welcome GRACO in Oberforstbach.“ ist in diesen Tagen im SCHUMAG Industriepark im Aachener Süden zu hören. Denn mit dem Weltmarktführer für Materialhandhabung zieht ein neuer „smarter Mieter“ auf das Gelände. GRACO mit Hauptsitz im amerikanischen Minneapolis produziert und vermarktet Systeme zum Fördern, Messen, Steuern, Dosieren und …
Bild: Ressource Arbeitszeit optimal nutzen - Zeitbüro NRW informiert über Möglichkeiten der ArbeitszeitgestaltungBild: Ressource Arbeitszeit optimal nutzen - Zeitbüro NRW informiert über Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung
Ressource Arbeitszeit optimal nutzen - Zeitbüro NRW informiert über Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung
Das Zeitbüro NRW bietet in der zweiten Jahreshälfte 2008 wieder die Seminarreihe „Know-how-Transfer“ an, die sich mit Schwerpunkthemen der Arbeitszeitgestaltung befasst. Die Veranstaltungen finden in Dortmund statt und behandeln in den kommenden Monaten die Themen: • Einführung von Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten, • Arbeitszeitrecht in der betrieblichen …
Bild: Sauerstoff-Langzeit-Therapie - PatientenkongressBild: Sauerstoff-Langzeit-Therapie - Patientenkongress
Sauerstoff-Langzeit-Therapie - Patientenkongress
… Gesprächskreis für Angehörige an. Die Deutsche SauerstoffLiga LOT e.V. bietet somit am Samstag, den 1.9.2012, im Forum Leverkusen, wieder einmal ein informatives Treffen für Patienten, Angehörige und Ärzte an und stellt ein 15jähriges Know-how für die Patienten zur Verfügung. Eröffnung der Industrieausstellung um 9.00 Uhr, Beginn des Kongresses 9.30 Uhr.
Bild: Liebherr in Ehingen nutzt Software-Know-How von tagwork-oneBild: Liebherr in Ehingen nutzt Software-Know-How von tagwork-one
Liebherr in Ehingen nutzt Software-Know-How von tagwork-one
Das Familienunternehmen Liebherr wurde im Jahr 1949 von Hans Liebherr gegründet. Der große Erfolg des ersten mobilen, leicht montierbaren und preisgünstigen Turmdrehkrans bildete das Fundament des Unternehmens. Heute zählt Liebherr nicht nur zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt, sondern ist auch auf vielen anderen Gebieten als Anbieter technisch …
Bild: plan-j verstärkt Geschäftsleitung mit Conny Lobert als ProkuristinBild: plan-j verstärkt Geschäftsleitung mit Conny Lobert als Prokuristin
plan-j verstärkt Geschäftsleitung mit Conny Lobert als Prokuristin
ührungsstarke und branchenerfahrene Persönlichkeit als Prokuristin verpflichten können“, ergänzt Art Director Joe Kinze. Die Kernkompetenz von plan-j ist die Kombination von Architektur und Business-Veranstaltungen. Zu den Auftraggebern von plan-j zählen namhafte Unternehmen wie Daimler, Ferrari, Liebherr, Lufthansa, PWC oder auch SAP.
SüdLeasing GmbH auf der BAUMA 2010
SüdLeasing GmbH auf der BAUMA 2010
… sich in zielsicheren Entscheidungen und in kundenorientierten Finanzierungslösungen widerspiegeln“, erläutert Michael Sertl, Vendor Manager Construction der SüdLeasing. Namhafte Partner wie Liebherr, Goldhofer, Kiesel und Zeppelin setzen daher schon lange auf die Kompetenz der SüdLeasing. Zum Erfolgsportfolio der Stuttgarter gehören regelmäßige Markt- …
Bild: CCM® Handy-Desinfektion gewinnt MedizinpreisBild: CCM® Handy-Desinfektion gewinnt Medizinpreis
CCM® Handy-Desinfektion gewinnt Medizinpreis
Die CCM GmbH aus Overath bei Köln hat eine Handy-Desinfektion mit einem einzigartigen Langzeit-Effekt von bis zu 10 Tagen gegen Bakterien, Viren und Pilze entwickelt.Diese Desinfektion schützt auch gegen das Corona-Virus, Studien haben zudem belegt, dass sich auf einem Handy bis zu 10 x mehr Bakterien und Viren befinden als auf einem Toilettendeckel …
Bild: SCHAD stattet SCHUMAG AG mit Extend 7000 ausBild: SCHAD stattet SCHUMAG AG mit Extend 7000 aus
SCHAD stattet SCHUMAG AG mit Extend 7000 aus
… System optimiert die Betriebs- und Maschinendatenerfassung und ermöglicht den mobilen Zugriff auf die Produktionsprozesse Hamburg, 28. Oktober 2009 - Die SCHAD GmbH stattet die SCHUMAG AG in Aachen mit dem innovativen System Extend 7000 aus. SCHUMAG produziert metallische Norm- und Präzisionsteile für den Maschinenbau und die Automobilindustrie. Das …
Sie lesen gerade: Entscheidung mit Langzeit-Effekt: Liebherr setzt auf Know-how der SCHUMAG