openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bewerbungsschluss Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ am 15. März

04.03.200808:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Hochschule Harz bietet zur Weiterbildung in der Informatik einen international anerkannten Master-Studiengang (akkreditiert durch die ASIIN) an. Dieses Studium ist auf einen strategischen Wachstumsmarkt der Informatik ausgerichtet, den hoch innovativen Bereich der „Mobilen Systeme“. Die Zahl der untereinander vernetzten mobilen Rechner, die zur Unterstützung von Mensch und Maschine in beliebige Gegenstände eingebettet sein können, ist heute schon groß und nimmt rasant zu. Der Master-Studiengang vom Fachbereich Automatisierung und Informatik ist auf die modernen Verfahren und Methoden zur Lösung neuer Herausforderungen bei der Entwicklung und Wartung mobiler Systeme zugeschnitten. Darüber hinaus werden auch Anwendungen, wie beispielsweise mobile Roboter in der Produktion, Navigationssysteme und mobile eCommerce-Dienste gelehrt.



Die Dauer des Studiums beträgt lediglich drei Semester. Hierbei ist das dritte und letzte Semester ausschließlich für die Masterarbeit vorgesehen, die an der Hochschule Harz oder direkt in einem Unternehmen erstellt werden kann. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache alle in den ersten beiden Semestern von April 2008 bis Februar 2009 statt.

Mit dem Abschluss „Master of Science“ und der damit erworbenen fachlichen Qualifikation für den internationalen Arbeitsmarkt wird neben der Promotionsberechtigung auch die Befähigung zum Einstieg in den höheren öffentlichen Dienst erreicht. Die Zugangsvoraussetzungen für dieses Studium sind ein qualifizierter Abschluss (Diplom oder Bachelor) mit ausreichendem Informatik-Anteil und gutem Ergebnis sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Es werden keine Studiengebühren erhoben.

Weitere Informationen zum Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme sind online auf den Webseiten der Hochschule Harz unter http://informatik-msc.hs-harz.de oder direkt bei der Studiengangskoordinatorin Prof. Dr. Kerstin Schneider vom Fachbereich Automatisierung und Informatik (Tel.: 03943/659-308; E-Mail: E-Mail) abrufbar. Die multimediale Darstellung des Fachbereichs Automatisierung und Informatik inklusive eines virtuellen Laborrundgangs steht im Internet unter http://www2.hs-harz.de/fbaimodul/ zur Verfügung.

Die Hochschule Harz ist eine junge innovative Hochschule. Der Einsatz der modernen Laborausstattung am Fachbereich Automatisierung und Informatik bietet beste Voraussetzungen für eine professionelle und praxisnahe Qualifizierung. Kleine Lerngruppen und die damit verbundene intensive Betreuung ermöglichen ein effizientes und qualitativ hochwertiges Studium. Der gesamte Campus ist mit WLAN ausgerüstet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 193314
 1008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bewerbungsschluss Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ am 15. März“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nullserie im Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz erfolgreich
Nullserie im Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz erfolgreich
Während die ersten Studierenden des Master-Studiengangs Informatik/Mobile Systeme an der Hochschule Harz, die so genannte Nullserie, zum Ende dieses Semesters den akademischen Grad Master of Science erlangen werden, startet zum April 2007 bereits der nächste Jahrgang. Im Mittelpunkt der dreisemestrigen Ausbildung stehen Konzepte und Prinzipien autonomer …
Bild: Anmeldung für den Masterstudiengang Barrierefreie Systeme noch bis 15. Februar 2006Bild: Anmeldung für den Masterstudiengang Barrierefreie Systeme noch bis 15. Februar 2006
Anmeldung für den Masterstudiengang Barrierefreie Systeme noch bis 15. Februar 2006
… an. Bewerbungsschluss für das Sommersemester 2006 ist der 15. Februar 2006. Informationen: FH Frankfurt, Hannelore Reichardt, Master-Studiengangskoordination „BaSys“, Telefon: 069/1533-2245 oder 3008, Fax: 069/1533-3011, Internet: http://www.fh-basys.de/. *** Fachhochschule Frankfurt am Main Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit Nibelungenplatz 1 D-60318 …
Bild: Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule HarzBild: Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule Harz
Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule Harz
Als erster Absolvent des Master-Studiengangs Informatik/Mobile Systeme schloss Dipl.-Ing. Kai Schories aus Dessau sein Studium am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz ab. Seine Master-Arbeit, deren Ergebnisse er im Rahmen eines gut besuchten Kolloquiums am 6. Juni 2007 vorstellte, hatte das Thema „Kommunikation für unbemannte …
Von Architektur und Berufspädagogik über Informatik bis Steuerlehre
Von Architektur und Berufspädagogik über Informatik bis Steuerlehre
… Wintersemester 2017/18 an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) noch einen Master draufsetzen. Ab Oktober bietet die Hochschule den Master-Studiengang Allgemeine Informatik an. Bewerbungsschluss ist am 15. September 2017. Der neue Bachelor-Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe startet im Sommersemester 2018 …
Bild: Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer AcademyBild: Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy
Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy
… hat die Hochschule Harz bereits frühzeitig erkannt und als eine der ersten Hochschulen in den Deutschland bereits im Jahre 2005 den akkreditierten Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ eingerichtet. Im Mittelpunkt der dreisemestrigen Ausbildung stehen moderne Verfahren und Methoden zur Lösung neuer Herausforderungen bei der Entwicklung und Wartung …
Von Architektur und Berufspädagogik über Informatik bis Steuerlehre
Von Architektur und Berufspädagogik über Informatik bis Steuerlehre
… Wintersemester 2017/18 an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) noch einen Master draufsetzen. Ab Oktober bietet die Hochschule den Master-Studiengang Allgemeine Informatik an. Bewerbungsschluss ist am 15. September 2017. Der neue Bachelor-Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe startet im Sommersemester 2018 …
Bewerbung für Master „Informatik/Mobile Systeme“ an der Hochschule Harz noch für kurze Zeit
Bewerbung für Master „Informatik/Mobile Systeme“ an der Hochschule Harz noch für kurze Zeit
Zum Sommersemester 2009 bietet der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz erneut den Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ an. Das fortschrittliche Studienangebot fokussiert die modernen Verfahren und Methoden zur Lösung neuer Herausforderungen bei der Entwicklung und Wartung mobiler Systeme. Bewerbungen hierzu können …
Bild: Süchtigen bedarfsgerecht helfenBild: Süchtigen bedarfsgerecht helfen
Süchtigen bedarfsgerecht helfen
Neuer Master-Studiengang „Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe“ startet zum Sommersemester 2015 „Der problematische Umgang mit Suchtmitteln ist ein enormes gesellschaftliches, gesundheitliches und volkswirtschaftliches Problem. Neben Tabak-, Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit spielen zunehmend auch Glücksspielsucht und Verhaltensstörungen …
Einschreibung zum Masterstudiengang High Integrity Systems bis zum 15. September 2006 möglich – gute Berufsaussichten
Einschreibung zum Masterstudiengang High Integrity Systems bis zum 15. September 2006 möglich – gute Berufsaussichten
… mit einem ersten berufsqualifizierenden Diplom- oder Bachelorabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurinformatik. Er schließt mit dem Master of Science ab. Bewerbungsschluss für das kommende Wintersemester ist der 15. September 2006. Die Vorlesungen werden komplett auf Englisch gehalten. Weitere Informationen: Studienberatung der …
Fit für die Zukunft – Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme an der Hochschule Harz
Fit für die Zukunft – Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme an der Hochschule Harz
Eine Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme findet am Donnerstag, den 11. Januar 2007, um 18:15 Uhr an der Hochschule Harz, Standort Wernigerode, im Raum 3.101 statt. Während dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer umfassende Informationen zu dem dreisemestrigen Studiengang, welcher mit dem akademischen Grad Master …
Sie lesen gerade: Bewerbungsschluss Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ am 15. März