openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy

19.09.200813:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy
Bild (v.l.): Überreichung der Zertifikate an die Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy 2008 durch Prof. Dr. Bernhard Zimmermann von der Hochschule Harz sowie Melanie Kamphaus und Dr. Eberhard Nigge
Bild (v.l.): Überreichung der Zertifikate an die Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy 2008 durch Prof. Dr. Bernhard Zimmermann von der Hochschule Harz sowie Melanie Kamphaus und Dr. Eberhard Nigge

(openPR) Kurz nach dem erfolgreichen Abschluss der Weidmüller Summer Academy 2008 trafen sich Teilnehmer und Dozenten am Montag, den 15. September 2008, zur Übergabe der Zertifikate an der Hochschule Harz in Wernigerode. Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann hieß die Gäste aus Bayern und Ostwestfalen herzlich im Harz willkommen. Willingmann hob die besondere Bedeutung der engen Zusammenarbeit von Wirtschaft und Fachhochschulen zur Sicherung einer praxisorientierten Ausbildung hervor. „Zahlreiche Kooperationsverträge und Projektpartnerschaften haben uns in den letzten Jahren kreative Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet und diese bieten die Möglichkeit, marktorientierte Studienangebote und ein innovatives Forschungsprofil auch mit den Bedürfnissen der Region in Einklang zu bringen“, so der Rektor.



Bereits im August hatten sich die 14 angehenden Jungakademiker der Hochschulen Amberg-Weiden, Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule Harz eine Woche mit einem stark florierenden Forschungs- und Entwicklungsthema aus dem Bereich der Informatik, nämlich „Mobile Systeme“, theoretisch und praktisch auseinandergesetzt. Weidmüller, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik, initiierte bereits vor rund fünf Jahren eine eigene Recruiting Academy. Hieraus ist im Jahr 2006 auch die Summer Academy hervorgegangen, die in diesem Jahr zum Thema „Mobile Systeme – Theorie, Programmierung und Anwendung“ von Prof. Dr. Frieder Stolzenburg, Dipl.-Ing. Michael Wisse und Prof. Dr. Bernhard Zimmermann von der Hochschule Harz im westfälischen Willebadessen verantwortlich durchgeführt wurde. „Darüber hinaus rundeten Soft Skills wie Teamtraining und ein attraktives Rahmenprogramm die einwöchige Ausbildung ab“, so rückblickend Dekan Prof. Dr. Bernhard Zimmermann vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz.

Ziel der Akademie-Aktivitäten von Weidmüller ist es, sowohl das Netzwerk zwischen Wirtschaft und Wissenschaft als auch die Verbindung zwischen den einzelnen Hochschulen auszubauen. „Je stärker die Hochschulen in den Regionen sind, in denen Weidmüller über Standorte verfügt, umso stärker ist auch unser Unternehmen“, berichtet Akademie-Leiter Dr. Eberhard Niggemann von Weidmüller. „Und um etwas zu erreichen muss man Menschen zusammen bringen“, so Dr. Niggemann weiter. Gleichzeitig bestätigt er damit auch die sichere Fortführung des erfolgreichen Akademie-Engagements in den nächsten Jahren.

Dass der Einsatz mobiler Systeme an Bedeutung gewinnen wird, hat die Hochschule Harz bereits frühzeitig erkannt und als eine der ersten Hochschulen in den Deutschland bereits im Jahre 2005 den akkreditierten Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ eingerichtet. Im Mittelpunkt der dreisemestrigen Ausbildung stehen moderne Verfahren und Methoden zur Lösung neuer Herausforderungen bei der Entwicklung und Wartung mobiler Systeme. Darüber hinaus werden auch Anwendungen, wie beispielsweise mobile Roboter in der Produktion, Navigationssysteme und mobile eCommerce-Dienste gelehrt. Bewerbungen für den wieder zum Sommersemester 2009 startenden Studiengang können bis zum 15. Januar eingereicht werden. Weitere Informationen zum Studienprogramm sind online unter www.hs-harz.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 243950
 1242

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüler erobern den Campus der FH Schmalkalden: Schnupperstudium erfolgreich gestartetBild: Schüler erobern den Campus der FH Schmalkalden: Schnupperstudium erfolgreich gestartet
Schüler erobern den Campus der FH Schmalkalden: Schnupperstudium erfolgreich gestartet
… Thüringische Weidmüller (TWG) in Wutha-Farnroda statt. Die Schnupperwoche endet für alle Teilnehmer am Freitag mit der feierlichen Übergabe der Schnupperstudium-Zertifikate. Hintergrund Schnupperstudium: Das Schnupperstudium ist Informationsangebot der FH Schmalkalden für Schüler und Schülerinnen der 10. bis 13. Klassenstufen. Sie haben die Möglichkeit …
Innovationen quer denken und beschleunigen - dma Summer Academy setzt Zeichen für die Zukunft
Innovationen quer denken und beschleunigen - dma Summer Academy setzt Zeichen für die Zukunft
… Wissen teilen, mit dem sich richtungweisende Entwicklungen vorantreiben lassen, und mit dem Innovation in ICTM mehr Dynamik und Nachhaltigkeit gewinnt. Auf diese Weise erhalten alle Teilnehmer das nötige Rüstzeug, um neue Wege zu gehen“, so Helmut Blömeke aus der Stabsstelle Medien beim Oberbürgermeister der Stadt Köln. Unterstützt wird die Summer Academy …
Mailänder Designhochschulen schreiben Stipendium für Summer School 2011 aus
Mailänder Designhochschulen schreiben Stipendium für Summer School 2011 aus
… Management und Fashion Accessories Design im Mittelpunkt. Die Kurse finden zwischen Ende Juni und Anfang August statt und sind inhaltlich an die Vorkenntnisse der Teilnehmer angepasst. Die Kurssprache ist Englisch. Die Sommerprogramme werden vor Ort in Mailand veranstaltet. Dabei sollen die kulturelle Tradition, der Lebensstil, Modekonzepte und -märkte …
Bild: International Summer AcademyBild: International Summer Academy
International Summer Academy
… entscheidend: Innovationsmanagement, Marketing und ein Personalmanagement, das Expats in Deutschland miteinbezieht, entwickeln sich zu tragenden Säulen des Erfolgsmodells. Hautnah erlebten die Teilnehmer den deutschen Mittelstand bei den Besuchen der Firmen Hirschmann Laborgeräte in Eberstadt, Recaro Aircraft Seating in Schwäbisch Hall und dem Kunststoffhersteller …
CAMPUS OF EXCELLENCE sucht engagierte Studierende für praxis academy und summer school
CAMPUS OF EXCELLENCE sucht engagierte Studierende für praxis academy und summer school
Bildung und Technik/Innovation – das sind unsere Themen: 50 Teilnehmer können 2009 anspruchsvolle Projekte in Partnerunternehmen bearbeiten und Zukunftsmodelle entwickeln. Die Initiative CAMPUS OF EXCELLENCE lädt Studierende aller Fachrichtungen zur Bewerbung für die praxis academy sowie die summer school ein. Seit 16. Januar 2009 ist auf der Webseite …
Bild: Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/IIBild: Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/II
Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/II
… Wobei wir direkt auch bei der zweiten Neuerung sind: dem Kompaktseminar. Gegenüber den Tagesseminaren und Fotoreisen dauern Kompaktseminare maximal vier Stunden, bieten mehr Teilnehmern Platz und verzichten auf die Online Nachbesprechung., was sich natürlich preislich positiv bemerkbar macht. Die Themenpalette der ersten Kompaktseminare, die während der …
Einblicke in die Welt der Innovationen - Rheinau Summer Academy zieht positive Bilanz
Einblicke in die Welt der Innovationen - Rheinau Summer Academy zieht positive Bilanz
… Jahr unter dem Motto „Innovation-by-Practices“. Drei Tage lang ging es um Innovationen in den Feldern Medien, Telekommunikation und Informationstechnologie. Zu den Teilnehmern zählten renommierte Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Fach- und Führungskräfte, vorrangig aus dem Umfeld der modernen Kommunikation. Unternehmenspraxis im …
Bild: 4flow Summer School „Logistik- und Produktionsmanagement“Bild: 4flow Summer School „Logistik- und Produktionsmanagement“
4flow Summer School „Logistik- und Produktionsmanagement“
… aus Praxis und Wissenschaft werden in der zweiwöchigen Intensivschulung die wesentlichen Trends und Entwicklungen in der Logistik erläutern und mit den Teilnehmern diskutieren. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen u.a. die Themen Logistikplanung, Einkauf und Beschaffung, Distribution, Logistiknetzwerke, Netzwerk- und Transportplanung sowie die Vorstellung …
Bild: Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy TrainerBild: Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy Trainer
Nach Abschluss des Train the Trainer-Programms: Erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Maximator Academy Trainer
… Rahmen eines halbjährigen „Train the Trainer“-Programms durch das Institut Voss + Partner ausgebildet. Nun wurden ihnen zum Abschluss der Ausbildung ihre TÜV-Zertifikate überreicht. Sieben Maximator-Mitarbeiter aus sechs Fachabteilungen haben in diesem Jahr das „Train the Trainer“-Programm durchlaufen und nun erfolgreich abgeschlossen: Christopher Schätz …
Summer University 2004 der Print Media Academy
Summer University 2004 der Print Media Academy
… Führungskräfte in der Printmedien-Industrie sowie Druckereibesitzer mit mindestens drei Jahren unternehmerischer Erfahrung. Auch jüngere Nachwuchskräfte sind willkommen. Den Teilnehmern der Summer University wird eine Woche lang praxisorientiertes Managementwissen vermittelt, wie allgemeine Fragen des Unternehmensmanagements und der Strategieentwicklung …
Sie lesen gerade: Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy