openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit für die Zukunft – Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme an der Hochschule Harz

04.01.200715:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Eine Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme findet am Donnerstag, den 11. Januar 2007, um 18:15 Uhr an der Hochschule Harz, Standort Wernigerode, im Raum 3.101 statt. Während dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer umfassende Informationen zu dem dreisemestrigen Studiengang, welcher mit dem akademischen Grad Master of Science abschließt, sowie zum Master-Studium allgemein.

Im Mittelpunkt der durch die renommierte Akkreditierungsagentur ASIIN akkreditierten Ausbildung stehen Konzepte und Prinzipien autonomer mobiler Systeme, die unter dem Einsatz der modernen Laborausstattung am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz beste Voraussetzungen für eine professionelle und praxisorientierte Qualifizierung bieten. In kleinen Lerngruppen und der damit verbundenen intensiven Betreuung an der Hochschule Harz erlangen die Studierenden einen international anerkannten Abschluss in Informatik, welcher sowohl zur Promotion berechtigt als auch zur Einstellung in den höheren öffentlichen Dienst befähigt.

Bewerbungsvoraussetzungen sind unter anderem ein qualifizierter Abschluss (Diplom oder Bachelor in Informatik) mit überdurchschnittlichem Ergebnis sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Interessierte können sich für den Studienbeginn zum Sommersemester 2007 noch an der Hochschule Harz bewerben. Die Erstsemester-Immatrikulation ist ausschließlich zum Sommersemester eines jeden Jahres möglich.

Weitere Informationen: http://Informatik-MSc.HS-Harz.DE/

Kontakt:
Hochschule Harz – Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Fachbereich Automatisierung und Informatik
Prof. Dr. Frieder Stolzenburg
Koordinator des Master-Studiengangs Informatik/Mobile Systeme
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode

Tel.: 0 39 43 / 659-333
Fax: 0 39 43 / 659-399
E-Mail: E-Mail

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Rektoratsvilla, Haus 6
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114255
 1498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit für die Zukunft – Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme an der Hochschule Harz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bewerbung für Master „Informatik/Mobile Systeme“ an der Hochschule Harz noch für kurze Zeit
Bewerbung für Master „Informatik/Mobile Systeme“ an der Hochschule Harz noch für kurze Zeit
Zum Sommersemester 2009 bietet der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz erneut den Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ an. Das fortschrittliche Studienangebot fokussiert die modernen Verfahren und Methoden zur Lösung neuer Herausforderungen bei der Entwicklung und Wartung mobiler Systeme. Bewerbungen hierzu können …
Bild: Ingenieure, Informatiker und Techniker starten in vielversprechende ZukunftBild: Ingenieure, Informatiker und Techniker starten in vielversprechende Zukunft
Ingenieure, Informatiker und Techniker starten in vielversprechende Zukunft
… Ferchau-Förderpreis von der Niederlassungsleiterin Marion Fiege für den besten Abschluss in den Informatik-Studiengängen mit der Note 1,2. Stefan Winkler, Absolvent des Studiengangs Informatik/Mobile Systeme wurde von Angela Gorr (MdL) der Förderpreis des Förderkreises der Hochschule Harz e.V. übergeben. Die Vereinsvorsitzende lobte seine praxisnahe Master-Arbeit, …
Bild: Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule HarzBild: Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule Harz
Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule Harz
Als erster Absolvent des Master-Studiengangs Informatik/Mobile Systeme schloss Dipl.-Ing. Kai Schories aus Dessau sein Studium am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz ab. Seine Master-Arbeit, deren Ergebnisse er im Rahmen eines gut besuchten Kolloquiums am 6. Juni 2007 vorstellte, hatte das Thema „Kommunikation für unbemannte …
Bild: Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer AcademyBild: Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy
Zertifikate für Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy
… hat die Hochschule Harz bereits frühzeitig erkannt und als eine der ersten Hochschulen in den Deutschland bereits im Jahre 2005 den akkreditierten Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ eingerichtet. Im Mittelpunkt der dreisemestrigen Ausbildung stehen moderne Verfahren und Methoden zur Lösung neuer Herausforderungen bei der Entwicklung und Wartung …
Master-Programm des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz startet zum Wintersemester 2007/2008
Master-Programm des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz startet zum Wintersemester 2007/2008
… mit dem Titel „Master of Business Administration (MBA)“ abgeschlossen werden. Vorgestellt werden diese neuen Studienangebote der Hochschule Harz nun erstmals im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 24. Januar 2007, ab 13:45 Uhr im AudiMax der Wernigeröder „Papierfabrik“. Alle Interessierten sind herzlich auf den Hochschulcampus eingeladen. …
Nullserie im Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz erfolgreich
Nullserie im Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz erfolgreich
Während die ersten Studierenden des Master-Studiengangs Informatik/Mobile Systeme an der Hochschule Harz, die so genannte Nullserie, zum Ende dieses Semesters den akademischen Grad Master of Science erlangen werden, startet zum April 2007 bereits der nächste Jahrgang. Im Mittelpunkt der dreisemestrigen Ausbildung stehen Konzepte und Prinzipien autonomer …
Bild: Hochschule Harz schließt Kooperationsvertrag mit Absolventen-Firma in HongkongBild: Hochschule Harz schließt Kooperationsvertrag mit Absolventen-Firma in Hongkong
Hochschule Harz schließt Kooperationsvertrag mit Absolventen-Firma in Hongkong
… geschehen. „Die erfolgreiche Entwicklung der Absolventen-Firma ‚S4BB Limited‘ bestärkt den Fachbereich Automatisierung und Informatik, das moderne Profil des Master-Studiengangs ‚Informatik/Mobile Systeme‘ weiterzuentwickeln“, betont Dekan Zimmermann. Die neue Kooperation ermöglicht Informatik-Bachelor- und Master-Studierenden spannende Aufgabenstellungen in …
Informatik-Studium an der Hochschule Harz startet mit neuem Konzept ins Wintersemester
Informatik-Studium an der Hochschule Harz startet mit neuem Konzept ins Wintersemester
An über 100 Fachhochschulen wurden im Rahmen des renommierten CHE-Hochschulrankings Informatik-Studiengänge verglichen. Für 2015/16 können sich in puncto „Studiensituation insgesamt“ lediglich zwölf zur Spitzengruppe zählen: Darunter der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz in Wernigerode. Auch der Bezug zur Berufspraxis, die …
Bewerbungsschluss Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ am 15. März
Bewerbungsschluss Master-Studiengang „Informatik/Mobile Systeme“ am 15. März
Die Hochschule Harz bietet zur Weiterbildung in der Informatik einen international anerkannten Master-Studiengang (akkreditiert durch die ASIIN) an. Dieses Studium ist auf einen strategischen Wachstumsmarkt der Informatik ausgerichtet, den hoch innovativen Bereich der „Mobilen Systeme“. Die Zahl der untereinander vernetzten mobilen Rechner, die zur Unterstützung …
Bild: Harzer Studenten forschen an FlugroboternBild: Harzer Studenten forschen an Flugrobotern
Harzer Studenten forschen an Flugrobotern
… können dann komplexere Aufgaben, wie z.B. Objekterkennung und -vermessung, in der Luft bewältigt werden. Dieses hoch innovative Thema bildet auch einen Schwerpunkt im Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme der Hochschule Harz, der sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studiert werden kann. Der Studienbeginn ist wieder zum Sommersemester …
Sie lesen gerade: Fit für die Zukunft – Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme an der Hochschule Harz