openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Influenza-Schnelltest stößt auf großes Interesse bei Kinderärzten

13.02.200812:08 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Roche Pharma und MARVECS, der Spezialist für Marketing- und Vertriebslösungen für die Pharmaindustrie, haben jetzt erfolgreich eine epidemiologische Erhebung zu Diagnostik & Therapie der Influenza bei Kindern gestartet. Im Rahmen dieses Projektes werden auch Influenza-Schnelltests (QuickVue®) verwendet, mit denen innerhalb von zehn Minuten die sichere klinische Diagnose erhärtet werden kann und somit, ob der kleine Patient tatsächlich an einer echten Grippe (Influenza) erkrankt ist oder an einem so genannten grippalen Infekt leidet. Die Aktion stieß bei den Pädiatern auf sehr großes Interesse. Von insgesamt 1.800 Kinderärzten, die vor Weihnachten angeschrieben wurden, meldeten sich mehr als 600 zur Teilname an. Wie klinische Studien ergeben haben, kann durch die rechtzeitige Behandlung einer Influenza, beispielsweise mit einem Neuraminidase-Hemmer, nicht nur die Krankheitsdauer deutlich verkürzt werden, auch der Antibiotikaverbrauch konnte um 44% reduziert werden. „Wir haben uns bei diesem Projekt bewusst für die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister entschieden. Denn MARVECS verfügt über mehrjährige Erfahrungen im Pädiater-Bereich und hat hier bestens ausgebildete Mitarbeiter. Der Aufbau einer eigenen Außendienstlinie für dieses Projekt war deswegen keine Alternative“, fasst Dr. Carsten Enk, Produktmanager bei Roche Pharma die Gründe für die Entscheidung zugunsten von MARVECS zusammen.



Nicht nur bei den 600 teilnehmenden Pädiatern bespricht das 12-köpfige MARVECS-Pädiater-Team, die Erhärtung einer sicheren klinischen Influenzadiagnose mittels QuickVue-Schnelltests und der frühzeitigen Behandlung mit einem Neuraminidase-Hemmer, sondern auch bei der Zielgruppe von insgesamt 5.000 Kinderärzten, die MARVECS derzeit adressiert. „Wir hoffen, so die Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose und konsequenten Influenzabehandlung bei Kindern breiter aufzuzeigen, und dass somit die Dauer und Schwere einer Grippeerkrankung deutlich gemindert werden können“, beschreibt Dr. Carsten Enk den Auftrag. Die Wirksamkeit von Neuraminidase-Hemmern wurde in den vergangenen Jahren durch verschiedene Studien belegt. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entwickelte Roche Pharma auch entsprechende Darreichungsformen speziell für Kinder.

Im Rahmen dieser epidemiologische Erhebung zu Influenza dokumentieren teilnehmende Pädiater die mittels QuickVue-Schnelltest ermittelte Diagnose. Die Influenza-Schnelltests werden im Zeitraum Januar bis März 2008 durchgeführt, also während der erwarteten Hochphase der diesjährigen Grippesaison. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet. Erstmalig bei einer akuten Erkrankung werden aber auch die erkrankten Patienten zu Dauer und Schwere der Grippe-Symptomatik befragt. Zudem können Sie auf einem Fragebogen angeben, wie rasch sie durch eine konsequente Influenzabehandlung gesund geworden sind.

„Es freut uns natürlich, dass Roche Pharma gerade MARVECS als Partner für die Unterstützung dieser wichtigen epidemiologischen Erhebung ausgewählt hat. Es zeigt, dass wir mit unserer Strategie, gezielt in das Know-how der Mitarbeiter zu investieren, genau richtig liegen“, so Katrin Wenzler, Geschäftsführerin von MARVECS. Zudem bietet das Team die nötige Flexibilität, um ein solch umfangreiches Projekt angehen zu können, auch wenn dies eine vergleichsweise kurze Laufzeit hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 188408
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Influenza-Schnelltest stößt auf großes Interesse bei Kinderärzten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MARVECS GmbH

Bild: MARVECS erhält Gütesiegel „OPEN COMPANY“Bild: MARVECS erhält Gütesiegel „OPEN COMPANY“
MARVECS erhält Gütesiegel „OPEN COMPANY“
Mitarbeiter und Bewerber bewerten das Unternehmen bei kununu mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten Authentizität, Offenheit für Kritik und Kommunikation auf Augenhöhe – allesamt Eigenschaften, die ein zeitgemäßes HR-Management ausmachen. Dass der Ulmer Pharmadienstleister MARVECS diesen Ansprüchen gerecht wird, bestätigt die Auszeichnung mit dem Gütesiegel „OPEN COMPANY“ auf der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu. Neben MARVECS wird lediglich knapp ein Prozent der übrigen dort beurteilten Firmen den Anforderungen dafür gerecht. Es gilt, …
Bild: MARVECS Bilanz 2013: Deutliches Wachstum bei Umsatz und MitarbeiternBild: MARVECS Bilanz 2013: Deutliches Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern
MARVECS Bilanz 2013: Deutliches Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern
Wachstumsdelle von 2012 mehr als ausgeglichen Mit einem deutlichen Plus bei Umsatz und Mitarbeitern ist der Ulmer Pharmadienstleister MARVECS im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegenüber dem starken Jahr 2011 wuchs der Umsatz um rund 15 Prozent von 32,7 auf 37,4 Millionen Euro, im Vergleich zum schwächeren Vorjahr waren es sogar mehr als 40 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter stieg von 344 im Jahr 2012 auf 420 im vergangenen Jahr (ohne freie Mitarbeiter). „2012 war der Markt allgemein von einer starken Zurückh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BKK Dr. Oetker zahlt Schnelltest zur Erkennung der SchweinegrippeBild: BKK Dr. Oetker zahlt Schnelltest zur Erkennung der Schweinegrippe
BKK Dr. Oetker zahlt Schnelltest zur Erkennung der Schweinegrippe
Um den Erreger der so genannten Schweinegrippe (Influenza A/H1N1) rechtzeitig erkennen zu können und eine zeitnahe Behandlung einzuleiten, übernimmt die Betriebskrankenkasse (BKK) Dr. Oetker im Verdachtsfall die Kosten für den Schnelltest. Hält der behandelnde Arzt einen Schnelltest für erforderlich, wird ein Rachen- oder Nasenabstrich erstellt und zur Auswertung direkt an das Robert-Koch-Institut gesandt. Der Test zählt nicht zum Leistungskatalog gesetzlicher Krankenkassen. Aus diesem Grund stellt der Arzt seinem Patienten eine Rechnung aus.…
Activaero und Forschergruppe erhalten Förderung zur Weiterentwicklung von anitviraler Inhalationstherapie
Activaero und Forschergruppe erhalten Förderung zur Weiterentwicklung von anitviraler Inhalationstherapie
… Neben der Activaero GmbH sind zwei Universitäten in das AIF-Förderprogramm eingebunden, in dem die AIF der Projektträger ist. “Wir sind sehr erfreut über das Interesse der Activaero an unseren Arbeiten und über die Entwicklungsförderung eines Ansatzes zur anti-Influenza Virus-Therapie mittels inhalativer Acetysalicylsäure durch die AiF. Dies zeigt, daß …
Weltneuheit: Der erste kommerzielle DNA-Schnelltest zum Nachweis aller Influenza-Viren in einer Probe
Weltneuheit: Der erste kommerzielle DNA-Schnelltest zum Nachweis aller Influenza-Viren in einer Probe
Duisburg 16. Feb 2011: Genekam Biotechnology AG bringt den weltweit ersten DNA-Schnelltest auf den Markt, mit dem sich alle 15 Arten von Influenza vieren (H1 bis H15) in einer Probe nachweisen lassen. Mit diesem Test wird es in der Zukunft möglich sein, dass jedes DNA- Labor innerhalb von einem Tag feststellen kann, welche Art von Influenza- Viren wie H1, H3, H5 etc. in einer Probe sind. Das bedeutet einen großen Fortschritt für die Medizin. Influenza-Viren stellen eine sehr große Bedrohung für Mensch und Tier dar. Jedes Jahr erleben wir Au…
Bild: Sicher durch die Pandemie dank unkompliziert anzuwendender Covid-Schnelltests von Norman Biological TechnologyBild: Sicher durch die Pandemie dank unkompliziert anzuwendender Covid-Schnelltests von Norman Biological Technology
Sicher durch die Pandemie dank unkompliziert anzuwendender Covid-Schnelltests von Norman Biological Technology
Seit über einem Jahr beherrscht die Corona-Pandemie die Nachrichten und letztlich unser aller Leben. Hatte man anfangs noch die größten Hoffnungen hinsichtlich der Entwicklung von Impfstoffen, wird allmählich klar: Man sollte nicht allein darauf setzen. Die Impfkampagnen zeigen zwar allmählich erste Erfolge, können aber nicht das einzige Gegenmittel sein. Da das Coronavirus offenbar immer neue Mutanten hervorbringt, wird man sich mit weiteren Impfstoff-Entwicklungen befassen müssen. Doch bis dahin nur tatenlos herumzusitzen, kann auch nicht d…
Bild: Saisonale Grippe 2010 startet jetzt - 5.000 - 30.000 Influenza-Tote je Winter sind gelogenBild: Saisonale Grippe 2010 startet jetzt - 5.000 - 30.000 Influenza-Tote je Winter sind gelogen
Saisonale Grippe 2010 startet jetzt - 5.000 - 30.000 Influenza-Tote je Winter sind gelogen
… bakterielle Lungenentzündungen zu den viralen Influenza-Toten addiert. Ein mieser Trick, der den Impfstoff- und Tamiflu-Absatz ankurbelt! Der auch nach Auskunft des RKI sichere Influenza-Schnelltest kostet rund 15 Euro und kann in jeder Arztpraxis innerhalb von 20 Minuten durchgeführt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass gerade in schweren, tödlich …
Bild: Coronavirus Schnelltest des chinesischen Marktführers BGI ab sofort über Eluthia in Deutschland erhältlichBild: Coronavirus Schnelltest des chinesischen Marktführers BGI ab sofort über Eluthia in Deutschland erhältlich
Coronavirus Schnelltest des chinesischen Marktführers BGI ab sofort über Eluthia in Deutschland erhältlich
chäfer, CEO von Eluthia „wir werden so einen Beitrag dazu leisten können, die Ausbreitung der Infektion im Griff zu halten“. Das Kit beinhaltet Tests zur Untersuchung von 50 Patienten und ist bereits ab 39 EUR pro Test zzgl. MwSt. für Labore und Kliniken erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse unter
Bild: GeneTex entwickelt rekombinante Influenza-Nukleoprotein-Antikörper als potenzielle DiagnostikaBild: GeneTex entwickelt rekombinante Influenza-Nukleoprotein-Antikörper als potenzielle Diagnostika
GeneTex entwickelt rekombinante Influenza-Nukleoprotein-Antikörper als potenzielle Diagnostika
… H3N2-Viren mit einer dauerhaften Übertragung zwischen Menschen in Verbindung gebracht. Bei der Suche nach neuen antiviralen Therapien und universellen Impfstoffen hat sich das Interesse auf das virale Nukleoprotein konzentriert. Dieses Protein hat vielfältige Funktionen in der viralen RNA-Struktur, im Kerntransport und bei der Replikation und ist zudem …
Bild: Diagenics bringt DIA-COVID neue Antigen Schnelltests für COVID-19 Diagnose nach Deutschland und EuropaBild: Diagenics bringt DIA-COVID neue Antigen Schnelltests für COVID-19 Diagnose nach Deutschland und Europa
Diagenics bringt DIA-COVID neue Antigen Schnelltests für COVID-19 Diagnose nach Deutschland und Europa
  DIAGENICS GROUP SE                                                             PRESSE RELEASE    * Im Rahmen der Initiative der Bundesregierung sowie des Bundesgesundheitsministeriums wurde die bisherige COVID-19 Strategie seit Mitte Oktober um die wichtige Komponente der Antigen Schnelltests ergänzt.  „Mit Antigen-Schnelltests verbessern wir den Schutz der Menschen in Pflegeheimen und Krankenhäusern“ so Gesundheitsminister Spahn bei der Bekanntgabe der neuen Strategie. Eine entsprechende Testverordnung trat bereits Mitte Oktober in Kra…
Bild: FluSearch Index zeigt hochgenau aktuelle GrippeaktivitätBild: FluSearch Index zeigt hochgenau aktuelle Grippeaktivität
FluSearch Index zeigt hochgenau aktuelle Grippeaktivität
… Tag kann bis zu zwei Wochen betragen. Zu lang, um tatsächlich die aktuelle Influenza-Situation zu beschreiben. Zu lang auch, um kurzfristig angemessene Maßnahmen im Interesse der Gesundheit aller Bürger zu ergreifen. Das jetzt von der Berliner Medizinagentur multi MED vision installierte Frühwarnsystem „FluSearch Index“ zeigt hingegen auf der Grundlage …
Analytik Jena AG: AJ Roboscreen bringt Schnelltest für Vogelgrippeerreger auf den Markt
Analytik Jena AG: AJ Roboscreen bringt Schnelltest für Vogelgrippeerreger auf den Markt
Analytik Jena-Tochter AJ Roboscreen GmbH bringt Schnelltest zum Nachweis des Vogelgrippeerregers H5N1 auf den Markt Leipzig, 13.10.2005 - Das Leipziger Biotechnologieunternehmen AJ Roboscreen GmbH, eine Tochtergesellschaft von Analytik Jena, bietet ab sofort einen neuen Test zum Nachweis des auch für den Menschen sehr gefährlichen Vogelgrippe-Virus H5N1 an. Der sehr einfach und schnell auszuführende Ein-Schritt-Test wurde bereits 2004 in Zusammenarbeit mit Prof. Wasun Chantratita von der Medizinischen Fakultät des Ramathibodi Hospitals der…
Sie lesen gerade: Influenza-Schnelltest stößt auf großes Interesse bei Kinderärzten