openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FluSearch Index zeigt hochgenau aktuelle Grippeaktivität

21.01.200908:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: FluSearch Index zeigt hochgenau aktuelle Grippeaktivität
Influenza-Virus
Influenza-Virus

(openPR) Pressetext von : mMv - multiMEDvision - Berliner Medizinredaktion

Berlin, 20.01.2009 - Die Grippe (Influenza) ist weltweit für Millionen von Erkrankungen und Hunderttausende Tote jedes Jahr verantwortlich. Den Beginn der saisonalen Grippe frühzeitig zu erkennen, ist für Bürger und Gesundheitsverantwortliche in Staat und Wirtschaft gleichermaßen von größter Bedeutung. Dies gilt noch mehr für eine von allen Experten erwartete, weitaus gefährlichere weltweite Grippe-Pandemie. Viele Länder der Welt haben deshalb Frühwarnsysteme installiert - in Deutschland die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI). Diese Systeme haben jedoch einen entscheidenden Nachteil - sie reagieren träge, sind stark fehlerbehaftet und liefern ihre Daten mit erheblicher Zeitverzögerung. Beispiel: Der Abstand zwischen den zuletzt erhobenen AGI-Daten und dem aktuellen Tag kann bis zu zwei Wochen betragen. Zu lang, um tatsächlich die aktuelle Influenza-Situation zu beschreiben. Zu lang auch, um kurzfristig angemessene Maßnahmen im Interesse der Gesundheit aller Bürger zu ergreifen.

Das jetzt von der Berliner Medizinagentur multi MED vision installierte Frühwarnsystem „FluSearch Index“ zeigt hingegen auf der Grundlage von Internet-Anfragen hochgenau die Grippeaktivität in Deutschland ohne so große Verzögerungen an. Es vergehen im Durchschnitt nur 1,5 Tage bis die zuletzt erfassten Daten auf der Website www.medrat.de publiziert werden können. Die Übereinstimmung des FluSearch Index mit den Daten der Arbeitsgemeinschaft Influenza wurde für einen Zeitraum von über vier Jahren mit der Analyse von mehr als 80 Millionen Suchanfragen belegt. Für die Datenanalyse zur laufenden Grippesaison 2008/2009 hat FluSearch Index bislang rund 7,8 Millionen Suchmaschinen-Anfragen verarbeitet.

Hintergrund: FluSearch Index ist als Hilfsmittel zur Influenza-Epidemiologie gedacht. Das System basiert auf Daten des Suchmaschinenbetreibers Google, dessen Influenza-Frühwarnsystem Google.org FluTrends jedoch ausschließlich für die USA zur Verfügung steht. Anders als Google.org FluTrends arbeitet der deutsche FluSearch Index nicht allein mit statistischen Häufigkeitsanalysen von Nutzeranfragen, sondern verwendet computerlinguistisch basierte Nutzungsanalysen.

* Der FluSearch Index ist unter der Internetadresse www.medrat.de zu finden und wird täglich aktualisiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274572
 1822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FluSearch Index zeigt hochgenau aktuelle Grippeaktivität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von multiMedvision GbR

Bild: Neue Studie: Floraglück®-Inulin macht Anwender glücklichBild: Neue Studie: Floraglück®-Inulin macht Anwender glücklich
Neue Studie: Floraglück®-Inulin macht Anwender glücklich
Floraglück®-Inulin ist kein Wundermittel, ja. Doch – schaut man wichtige, wissenschaftlich belegte Effekte an -, ist es ziemlich „wirkstark“. Gut belegt sind die vorbeugenden und heilsamen Effekte bei (Dauer-)Verstopfung, bei der zusätzlichen Gewichts-Verringerung mit Diät oder Sport, bei dem Ausgleich des Blutzuckers (Diabetes mellitus) oder der Senkung erhöhter Blutfett-Werte [1]. Klar, die „guten“ Darmbakterien spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Und, wie sich jetzt herausstellt, auch für unsere seelischen und geistigen Fäh…
Bild: Brehms Tierleben: Über unsere HundeBild: Brehms Tierleben: Über unsere Hunde
Brehms Tierleben: Über unsere Hunde
„Über unsere Hunde“ ist ein Ausschnitt aus dem vierbändigen Weltbestseller von Brehms Tierleben aus dem 19. Jahrhundert. Das neu aufgelegte Buch, in hoher Qualität und liebevoller Aufmachung, ist für moderne Hundehalter interessant. Warum? Es wirft einen Blick auf den Hund als liebsten Freund des Menschen der damaligen Gesellschaft. Geneigten, modernen Lesern werden in zahlreichen Facetten die Besonderheiten der Hunde in wundersamen, fast unglaublichen Geschichten näher gebracht. Lese-Spaß bringt nicht nur die detaillierte, poetische Sprache …
09.11.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweinepest und Influenza-Aktivität in DeutschlandBild: Schweinepest und Influenza-Aktivität in Deutschland
Schweinepest und Influenza-Aktivität in Deutschland
… möglichen tatsächlichen Zunahme von akuten Atemwegsinfektionen, die eine Zunahme auch der echten Virusgrippe vermuten lassen. Lediglich der von multi MED vision erarbeitete FluSearch Index (Internetadresse www.medrat.de) liefert - bei einer Verzögerung von maximal 48 Stunden - exakte Einblicke in die aktuelle Influenza-Situation in der Bundesrepublik …
Bild: Portfolio-Check für Anleger - FIRST, Harvest, LSM oder Liquid Commodity-Swaps: Verjährung drohtBild: Portfolio-Check für Anleger - FIRST, Harvest, LSM oder Liquid Commodity-Swaps: Verjährung droht
Portfolio-Check für Anleger - FIRST, Harvest, LSM oder Liquid Commodity-Swaps: Verjährung droht
Index-Swaps mit wohlklingenden Namen wurden besonders im Jahr 2007/2008 massenhaft durch deutsche Banken vertrieben. Ein Index-Swap basiert auf einer Index-Bezugsgröße, an der sich die Wertentwicklung des Swaps orientiert. Index-Swaps der Deutschen Bank waren z.B. der FIRST Index (Forward Interest Rate Strategy Index), der Harvest Index (Balanced Currency …
Bild: index unter den Top 10 der umsatzstärksten Berliner PR-AgenturenBild: index unter den Top 10 der umsatzstärksten Berliner PR-Agenturen
index unter den Top 10 der umsatzstärksten Berliner PR-Agenturen
Im Umsatz-Ranking 2012 des Branchendienstes „PR-Journal“ erreicht die index-Gruppe Platz 7 der Berliner PR-Dienstleister. Im Kompetenzfeld Technologie und Internet liegt index deutschlandweit auf Rang 4 der spezialisierten Agenturen. Auf die Beratungsleistungen von index setzen Kunden aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. index bietet ein umfassendes …
Bild: RWI/ISL-Containerumschlag-Index erreicht neuen HöchstwertBild: RWI/ISL-Containerumschlag-Index erreicht neuen Höchstwert
RWI/ISL-Containerumschlag-Index erreicht neuen Höchstwert
Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im Juli 2017 von (revidiert) 127,4 auf 128,6 gestiegen und erreicht damit einen neuen Höchstwert. Da zugleich der Wert für Mai leicht und der für Juni deutlich nach oben korrigiert wurden, deutet der Index …
Chartanalyse S&P 500 und DAX Index Juni 2011
Chartanalyse S&P 500 und DAX Index Juni 2011
Der S&P 500 Index befindet sich weiter in einem stabilen und intakten Aufwärtstrend. Seit Jahresanfang lief der Index primär seitwärts und es kam zu zwei negativen Ausbrüchen aus der Konsolidierungszone, einmal durch die Natur- und Nuklearkatastrophe und zum anderen hat der Index in den letzten beiden Wochen - zumindest kurzfristig - die Konsolidierungszone …
Bild: FluSearch Index: Vorläufiges Ende der Schweinegrippe in DeutschlandBild: FluSearch Index: Vorläufiges Ende der Schweinegrippe in Deutschland
FluSearch Index: Vorläufiges Ende der Schweinegrippe in Deutschland
… (30.11.2009). Seit Montag, dem 16. November 2009 (47. Kalenderwoche), nimmt die Grippe-Aktivität in Deutschland kontinuierlich und stark ab. Dies zeigt der FluSearch Index (grip.pe) an, der mit Methoden internetbasierter Meinungsforschung und Analyse von Millionen Nutzeranfragen die Häufigkeit akuter Atemwegserkrankungen als Grippe-Indikator in Deutschland …
Bild: Starke Grippewelle im AnrollenBild: Starke Grippewelle im Anrollen
Starke Grippewelle im Anrollen
… raschen Anstieg der Krankheits-Aktivität kündigt sich zu Beginn des neuen Jahres 2011 eine kräftige Grippewelle an, wie der von Berliner Wissenschaftlern entwickelte FluSearch Index (FSI, grip.pe) jetzt zeigt. Die Krankheits-Aktivität wird dabei über Analysen von bislang über einer halben Milliarde grippebezogener Suchmaschinen-Anfragen nahezu in Echtzeit …
Bild: FluSearch Index -Tagesaktuelle Influenza-Infos jetzt auch als RSS-FeedBild: FluSearch Index -Tagesaktuelle Influenza-Infos jetzt auch als RSS-Feed
FluSearch Index -Tagesaktuelle Influenza-Infos jetzt auch als RSS-Feed
Berlin, 29.01.2009 - Tausende besorgter Bürger und viele Grippe-Experten nutzen täglich das Grippe-Frühwarnsystem FluSearch Index (medrat.de). Die täglich aktualisierten Daten zur Aktivität akuter Atemwegs-Erkrankungen als Hinweis auf eine aktuelle Grippe-Epidemie können jetzt auch als RSS-Feed bei www.medrat.de abonniert werden. Nachrichten im RSS-Format …
Bild: FluSearch Index: Extremer, vorzeitiger Anstieg der GrippeaktivitätBild: FluSearch Index: Extremer, vorzeitiger Anstieg der Grippeaktivität
FluSearch Index: Extremer, vorzeitiger Anstieg der Grippeaktivität
… Grippe-Aktivität steigt in Deutschland weitaus stärker und früher an, als vom Robert Koch-Institut (RKI) derzeit bekanntgegeben wird. Dies zeigt der innovative FluSearch Index (grip.pe), der mit Methoden internetbasierter Meinungsforschung und Analyse von rund 450 Millionen Nutzeranfragen die Häufigkeit akuter Atemwegserkrankungen als Grippe-Indikator …
Bild: IWIP-Index: Weitere starke Partner unterstützen IndustrialPort bei DatenerhebungBild: IWIP-Index: Weitere starke Partner unterstützen IndustrialPort bei Datenerhebung
IWIP-Index: Weitere starke Partner unterstützen IndustrialPort bei Datenerhebung
Bundesweiter Preisindex ermöglicht einheitliche Bewertung von Industrieimmobilien. Ab 2019 beliefern Argetra, BNP Paribas Real Estate, Engel & Völkers Commercial, TÜV SÜD ImmoWert sowie Wüest Partner Deutschland den Index mit Daten - direkt aus deren Kern-Geschäftsfeldern. Gesamtzahl der betrachteten Logistik-, Lager- und Produktionshallen nähert …
Sie lesen gerade: FluSearch Index zeigt hochgenau aktuelle Grippeaktivität