openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IWIP-Index: Weitere starke Partner unterstützen IndustrialPort bei Datenerhebung

13.12.201810:33 UhrLogistik & Transport
Bild: IWIP-Index: Weitere starke Partner unterstützen IndustrialPort bei Datenerhebung
Der IWIP-Index von IndustrialPort
Der IWIP-Index von IndustrialPort

(openPR) Bundesweiter Preisindex ermöglicht einheitliche Bewertung von Industrieimmobilien.

Ab 2019 beliefern Argetra, BNP Paribas Real Estate, Engel & Völkers Commercial, TÜV SÜD ImmoWert sowie Wüest Partner Deutschland den Index mit Daten - direkt aus deren Kern-Geschäftsfeldern.

Gesamtzahl der betrachteten Logistik-, Lager- und Produktionshallen nähert sich 15.000er Marke.

Das Industrieimmobilien-Segment vollzieht einen dynamischen Wandel. Es ist und bleibt schwierig, aktuelle Marktströmungen zu erkennen und einheitlich abzubilden. Dabei hilft der 2018 erstmals veröffentlichte IW-IndustrialPort-Industrieimmobilien-Index (IWIP-Index) mit seiner Zeitreihe ab 2012. Die beiden Index-Entwickler – das Beratungsunternehmen IndustrialPort und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) – konnten nach dem Immobiliendienstleister Savills weitere Experten zur Daten-Lieferung für den Index gewinnen. Ab 2019 wird der Zwangsversteigerungs-Dienstleister Argetra, die international tätigen Immobiliendienstleistungsunternehmen BNP Paribas RE und Engel & Völkers Commercial, die Immobilienbewertungs-Unternehmen TÜV SÜD ImmoWert und Wüest und Partner Deutschland den Index mit Vermietungsdaten direkt aus dem Markt füttern. Bislang wurden insgesamt 11.500 Logistik-, Lager- und Produktionshallen mit rund 100 Mio. m² Hallenfläche in ganz Deutschland erfasst. Durch die Mitwirkung der neuen Partner nähert sich der Wert der 15.000er Marke. Dadurch wird die Aussagekraft des Index weiter erhöht und präzisiert, die Datentiefe verdichtet und die Auswertungsmöglichkeiten ausgeweitet.

„Wir freuen uns über die neuen Teilnehmer am IWIP-Index. Jeder einzelne bringt aus seinem Kerngeschäft wertvolle und aktuelle Marktdaten ein. Erklärtes Ziel ist und bleibt, die Transparenz in der Logistik weiter zu erhöhen. Durch die starken Partner sind wir unserem Ziel, mit dem IWIP-Index einen neuen Branchenstandard zu etablieren, ein deutliches Stück näher gekommen“, sagt Peter Salostowitz, Geschäftsführer von IndustrialPort. „Bislang werden zur Berechnung dieses hedonischen Mietpreisindexes durch das IW Köln insgesamt 40 Einflussvariablen herangezogen“, erklärt Dr. Ralph Henger, Senior Economist vom IW.

Für das kommende Jahr planen IndustrialPort und das IW noch weitere passende Partner für den Index hinzuzugewinnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030568
 438

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IWIP-Index: Weitere starke Partner unterstützen IndustrialPort bei Datenerhebung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IndustrialPort Real Estate GmbH & Co KG

IWIP-Index zeigt 8,7% Mietsteigerung gegenüber 2017
IWIP-Index zeigt 8,7% Mietsteigerung gegenüber 2017
Die Anlageklasse Industrieimmobilien entwickelt sich stetig mehr zur festen Größe. Dies belegen die Mietpreissteigerungen des gemeinsam von dem Wirtschaftsforschungsinstitut IW Köln und dem Beratungsunternehmen IndustrialPort veröffentlichten Industrieimmobilien-Mietpreis-Index (IWIP-Index). In die Betrachtung flossen ca. 16.000 Gebäude ein – davon ca. 4.000 im Erhebungsjahr 2018. Somit sind rund 25 Prozent aller deutschen Hallenflächen in den Index eingeflossen. Insgesamt zehn Firmen stellen hierfür Stand heute ihre Daten zur Verfügung. Der…
Bild: Logistik- und Industrieinvestmentmarkt Deutschland Q4-2018 von IndustrialPortBild: Logistik- und Industrieinvestmentmarkt Deutschland Q4-2018 von IndustrialPort
Logistik- und Industrieinvestmentmarkt Deutschland Q4-2018 von IndustrialPort
Weil Renditen langsamer fallen, werden Mieten stärker steigen Das Transaktionsvolumen lag mit rund 6,7 Mrd. Euro zwar erwartungsgemäß unter dem Vorjahreswert, aber deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt Frühindikatoren deuten auf schlechteres realwirtschaftliches Umfeld hin Keine große Renditekompression mehr in Sicht; voraussichtlich starkes Mietwachstum in den Kernlagen die Folge Zunehmende Integration von Logistikimmobilien in die Portfolios prognostiziert Der deutsche Markt für Logistik- und Industrieimmobilien schließt das Jahr 201…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade offenbart: Top-5-Online-Shops machen die Hälfte des Marktes ausBild: Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade offenbart: Top-5-Online-Shops machen die Hälfte des Marktes aus
Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade offenbart: Top-5-Online-Shops machen die Hälfte des Marktes aus
… Deutschland - Shop-Index ermöglicht umfassende Beratung in Digitalisierungsprojekten - Halbjährlicher Marktüberblick dank intelligentem Algorithmus und objektiver Datenerhebung Altenstadt, 19.09.2019: Speed4Trade hat einen eigenen Autoteile-Shop-Index entwickelt. Damit identifiziert das eCommerce-Softwarehaus die marktführenden Teile-Online-Shops …
IWIP-Index zeigt 8,7% Mietsteigerung gegenüber 2017
IWIP-Index zeigt 8,7% Mietsteigerung gegenüber 2017
… sich stetig mehr zur festen Größe. Dies belegen die Mietpreissteigerungen des gemeinsam von dem Wirtschaftsforschungsinstitut IW Köln und dem Beratungsunternehmen IndustrialPort veröffentlichten Industrieimmobilien-Mietpreis-Index (IWIP-Index). In die Betrachtung flossen ca. 16.000 Gebäude ein – davon ca. 4.000 im Erhebungsjahr 2018. Somit sind rund …
Bundesweite Marktanalyse für moderne Lager-, Logistik- und Produktionshallen
Bundesweite Marktanalyse für moderne Lager-, Logistik- und Produktionshallen
München & Idstein. TÜV SÜD und IndustrialPort präsentieren auf der Expo Real 2016 die vierte Ausgabe des Marktreports Industrieimmobilien. Die detaillierte Analyse umfasst den bundes-weiten Bestand an Lager-, Logistik- und Produktionshallen mit funktionaler Ausstat¬tungs¬¬qualität. Nach drei Ausgaben des Marktreports auf Basis von Bodenwerten erfolgt …
Wie familienfreundlich ist Deutschland?
Wie familienfreundlich ist Deutschland?
… kinderfreundlich macht, hängt von vielen Faktoren ab. Erstmals zeigt nun eine umfassende Erhebung, welche Städte die erste Wahl für Familien mit Kindern ist. Große Datenerhebung durchgeführt Um diese Frage näher zu durchleuchten, haben unsere Experten von Comfortplan, mit freundlicher Unterstützung der Kommunen, eine große Datenerhebung durchgeführt und einen …
Bild: Deutsche Wirtschaft im Abschwung – Mit professionellem Kostenmanagement gegensteuernBild: Deutsche Wirtschaft im Abschwung – Mit professionellem Kostenmanagement gegensteuern
Deutsche Wirtschaft im Abschwung – Mit professionellem Kostenmanagement gegensteuern
… fiel um knapp fünf Punkte auf 36.2. Erst über der Marke von 50 Punkten wird Wachstum signalisiert. Es ist der stärkste Einbruch seit der Datenerhebung 1996. „Der Auftragsverlust lässt sich aber wenigstens teilweise kompensieren“, sagt Arnd Halbach, Geschäftsführer des Einkaufsdienstleisters Expense Reduction Analysts (ERA). Laut Halbach stecken in den …
Geballtes Detailwissen über deutsche Lager-, Logistik- & Produktionsflächen
Geballtes Detailwissen über deutsche Lager-, Logistik- & Produktionsflächen
… Grunde liegenden Bodenrichtwerte auf Grundstücksbasis – 470 Mrd. Euro. Die Analyse wurde vom auf die Beratung von Lager-, Logistik- und Produktionsflächen spezialisierten Unternehmen IndustrialPort mit Sitz in Idstein durchgeführt. Die Gesamtgröße aller deutschen Hallenflächen über 1.000 qm liegt bei rund 590 Mio. qm. Auf Grundlage des IndustrialPort-Scoring-Modells …
Bild: Erstmals Sanierungskosten für Gebäude & Boden von Lager-, Logistik- & Produktionsflächen genau ermitteltBild: Erstmals Sanierungskosten für Gebäude & Boden von Lager-, Logistik- & Produktionsflächen genau ermittelt
Erstmals Sanierungskosten für Gebäude & Boden von Lager-, Logistik- & Produktionsflächen genau ermittelt
… einer Größe von rund 245 Mio. Quadratmeter näher betrachtet. Dies entspricht - laut der bislang einzigen parzellenscharfen Bestandserhebung 2012 durch das hessische Beratungsunternehmen IndustrialPort - rund 12 Prozent des gesamten deutschen Hallenflächenbestandes ab 1.000 qm. Die Studie wurde gemeinsam von IndustrialPort – einem Unternehmen, das sich …
Signifikante Marktverschiebung bei den kommerziellen IT-Bildungsanbietern in der D/A/CH-Region
Signifikante Marktverschiebung bei den kommerziellen IT-Bildungsanbietern in der D/A/CH-Region
… dienen 3. Die Infrastruktur des Bildungszentrums und die lernbegleitend Dienstleistungen sollten einen nachweisbar überdurchschnittlich hohen internationalen Standard- aufweisen Der PES-Index-Report™ wird kostenfrei an die bei der Datenerhebung teilnehmenden Bildungszentren verteilt. Weitere Infos erhalten Sie hier: http://www.performnet.ch/pes-index.html
Bild: IndustrialPort-Chef Peter Salostowitz zum Fellow ernanntBild: IndustrialPort-Chef Peter Salostowitz zum Fellow ernannt
IndustrialPort-Chef Peter Salostowitz zum Fellow ernannt
Der geschäftsführende Gesellschafter von IndustrialPort, Peter Salostowitz, ist Mitte April 2013 von der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), zum Fellow ernannt worden. Der Titel Fellow - kurz FRICS – wird von der RICS für herausragende Leistungen in der Immobilienwirtschaft verliehen. In der Begründung der Gesellschaft zur Verleihung des …
Bild: Neuer Report zu Kosten für Hallenimmobilien in DeutschlandBild: Neuer Report zu Kosten für Hallenimmobilien in Deutschland
Neuer Report zu Kosten für Hallenimmobilien in Deutschland
… 3. Auflage des Benchmark-Kostenreports aus dem Bereich Facility Management (FM) bei Hallen-Immobilien in Deutschland ist erschienen. Die Analyse - eine Gemeinschaftsproduktion von IndustrialPort und der WISAG Facility Management Holding – betrachtet die Entwicklung von FM-Kosten in Deutschland. Die Kernerkenntnisse des Reports lauten: 1. Die FM-Kosten …
Sie lesen gerade: IWIP-Index: Weitere starke Partner unterstützen IndustrialPort bei Datenerhebung