openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorteile der „Internet-Scheidung“: Keine

22.01.200813:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Vorteile der „Internet-Scheidung“: Keine
Rechtsanwalt Thilo Wagner - Köln
Rechtsanwalt Thilo Wagner - Köln

(openPR) "Scheidungsantrag online ausfüllen in nur 10 bis 15 Minuten....“ oder „Scheidung: Schnell und preiswert“: Immer häufiger wird im Internet die Möglichkeit einer so genannten „Online-Scheidung“ angeboten. Hierbei wird der Eindruck erweckt, dass eine Scheidung per Mausklick möglich sei und dass diese zudem besonders schnell und preiswert durchgeführt werden könnte. Diese Vorstellung ist falsch:



Kein Zeitvorteil bei „Online-Scheidungen“

Ein durchschnittliches Scheidungsverfahren dauert circa 10 Monate. Diese lange Verfahrensdauer liegt meist darin begründet, dass die Familiengerichte einige Zeit benötigen, um den Scheidungstermin vorzubereiten. Alleine der im Rahmen einer Scheidung durchzuführende Versorgungsausgleich, also die Verteilung der jeweiligen Rentenansprüche, benötigt meist einige Monate. In Anbetracht dieses langen Zeitraums ist es völlig unerheblich, ob ein paar Minuten Zeit eingespart werden, indem wichtige und sensible persönliche Daten per Online-Fragebogen an den Anwalt gesandt werden. Vielmehr besteht sogar die Gefahr, dass infolge von Falscheingaben, die bei einem persönlichen Beratungsgespräch weitgehend vermieden werden, erhebliche Zeitverzögerungen eintreten.

Der eigentliche Scheidungstermin dauert in der Regel nur 15 bis 30 Minuten. In dem Termin müssen stets beide Eheleute anwesend sein. Schließlich werden sie durch das Familiengericht zu den Gründen befragt, warum sie ihre Ehe als gescheitert betrachten. In der Gerichtsverhandlung wird zum Beispiel erörtert, seit wann die Partner voneinander getrennt leben und ob sie sich tatsächlich scheiden lassen wollen. Ein zuverlässiger Anwalt wird seinen Mandanten oder seine Mandantin sorgsam und gründlich auf diesen wichtigen Termin vorbereiten und bereits im Vorfeld alle offenen Fragen klären. Wenn Sie in den Scheidungstermin gehen, sollten Sie daher mit Ihrem Anwalt bereits ein enges Vertrauens- und Arbeitsverhältnis aufgebaut haben und diesen nicht gerade erst kennen gelernt haben.

Kostenersparnis durch „Scheidung per Internet“: Null!

In außergerichtlichen Auseinandersetzungen oder im Falle einer außergerichtlichen Beratung können die entstehenden Rechtsanwaltsgebühren zwischen Mandant und Rechtsanwalt individuell ausgehandelt und vereinbart werden. In dem gerichtlichen Scheidungsverfahren bestimmen sich die entstehenden Rechtsanwaltsgebühren jedoch nach den starren Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Diese Gebühren sind gesetzlich festgelegt und dürfen nicht unterschritten werden. Die konkrete Gebührenhöhe bestimmt sich nach der Festsetzung des Gegenstandswerts des jeweiligen Scheidungsverfahrens durch das Gericht. Entscheidend für den festgesetzten Gegenstandswert ist wiederum der Umfang der konkreten gerichtlichen Auseinandersetzung. Werden in dem Scheidungsverfahren zum Beispiel zusätzliche Regelungen, wie etwa die Verteilung des Hausrats mitverhandelt, steigt der Gegenstandswert und damit auch die Kosten. Bei der Bestimmung der entstehenden Rechtsanwaltsgebühren ist es also völlig unerheblich, wie der beauftragte Rechtsanwalt kontaktiert wurde, oder ob die Beratung persönlich und umfangreich oder knapp und nur per E-Mail-Verkehr erfolgte. Die Kosten bleiben in beiden Fällen immer gleich hoch.

Fazit:

Ebenso wichtig, wie die Entscheidung eine Ehe zu schließen, ist auch der Schritt, diese endgültig scheiden zu lassen. Neben dem tiefen Einschnitt in die persönliche Lebensplanung bedingt eine Scheidung auch weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen für beide Partner. Selbst in Fällen, wo trotz fester Scheidungsabsicht eine einvernehmliche Trennung in Betracht kommt, sollten diese weitreichenden Folgen gut durchdacht, zuverlässig geplant und zielstrebig umgesetzt werden. Eine Scheidung auf „Knopfdruck“, ohne Bedacht und ohne verlässlichen Rat, ist weder möglich noch empfehlenswert.

Im Falle einer Scheidung sollten Sie sich nur an einen Rechtsanwalt wenden, der bei Beauftragung Ihr Vertrauen erringt und verdient. Nutzen Sie die Möglichkeit einer ersten persönlichen Beratung. In einem ausführlichen Gespräch wird Ihr Anwalt mit Ihnen zusammen zunächst Ihre genauen Vorstellungen und Wünsche ermitteln und Sie sodann über das bestmögliche Vorgehen informieren. Hierbei wird der „gute Anwalt“ auch kritische Nachfragen stellen, vor möglichen Fallstricken oder übereilten Entscheidungen warnen und kreative Handlungsalternativen aufzeigen.

Auch während des Scheidungsverfahrens ist ein enger Kontakt zwischen Anwalt und Mandant wichtig und sinnvoll. Ihr Scheidungsanwalt sollte engagiert an Ihrer Seite stehen und Sie sicher durch das Scheidungsverfahren führen, hierbei stets hart in der Sache verhandeln und dennoch die gegenseitige Fairness im Auge behalten. Gelingt diese intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit, ist der Grundstein für ein wenig belastendes und erfolgreiches Scheidungsverfahren gelegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183453
 1823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorteile der „Internet-Scheidung“: Keine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WAGNER HALBE Rechtsanwälte Köln

Bild: Bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss haftet der Alkoholsünder nicht immer alleineBild: Bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss haftet der Alkoholsünder nicht immer alleine
Bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss haftet der Alkoholsünder nicht immer alleine
Auch wenn ein Autofahrer infolge einer alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit einen Verkehrsunfall verschuldet, muss er nicht zwangsläufig für den vollen Schaden einstehen. Ein Mitverschulden des Unfallgegners kann die Haftung des Alkoholsünders ganz erheblich mindern. In einem interessanten Rechtsstreit beurteilten die Richter des Oberlandesgerichts Stuttgarts die Haftungsverteilung bei einem Zusammenstoss zwischen einem alkoholbedingt fahruntüchtigen Autofahrer und einem ihm entgegenkommenden Fahrer, welcher entgegen dem Rechtsfahrgebot seine…
Bild: Keine Überwachungspflicht für Anschlussinhaber bei der Benutzung des Internets durch FamilienangehörigeBild: Keine Überwachungspflicht für Anschlussinhaber bei der Benutzung des Internets durch Familienangehörige
Keine Überwachungspflicht für Anschlussinhaber bei der Benutzung des Internets durch Familienangehörige
In einem Beschluss vom 20.12.2007 hat der 11. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt die Rechtsansicht bekräftigt, dass der Inhaber eines Internetanschlusses nicht ohne weiteres verpflichtet ist, nahe Familienangehörige bei der Nutzung des Anschlusses zu überwachen. Eine solche Pflicht bestehe nur dann, wenn der Anschlussinhaber konkrete Anhaltspunkte dafür habe, dass der Anschluss zu Rechtsverletzungen missbraucht werden könnte (Aktenzeichen: 11 W 58/07 ). Kinder und Jugendliche müssen allerdings angehalten werden, keine Urheberrechtsve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online Scheidung – Jetzt endlich wirklich online?!Bild: Online Scheidung – Jetzt endlich wirklich online?!
Online Scheidung – Jetzt endlich wirklich online?!
… erscheinen. Dieser Termin dauert aber regelmäßig nicht länger als 10 Minuten. Die ausschließlich elektronische Kommunikation mit dem Rechtsanwalt bietet den Mandanten also insbesondere Vorteile in Form von der Zeitersparnis und mehr Bequemlichkeit und nutzt damit konsequent den technischen Fortschritt. Außerdem profitieren Mandanten dank der elektronischen …
Bild: Kooperationsvereinbarung mit größter chinesischer Ehe- und Scheidungsberatung in Shanghai unterzeichnetBild: Kooperationsvereinbarung mit größter chinesischer Ehe- und Scheidungsberatung in Shanghai unterzeichnet
Kooperationsvereinbarung mit größter chinesischer Ehe- und Scheidungsberatung in Shanghai unterzeichnet
… bereits 28 chinesischen Büros des Kooperationspartners geführt werden.“ „Gerade für die große chinesische Gemeinschaft in der Hauptstadt Paris kann die Kooperation viele Vorteile bieten“, meint Herr Thomas Journel, Mitglied der Geschäftsführung der Added Life Value Ltd. und Leiter der französischen Niederlassung. „Es gibt immer mehr internationale …
Scheidung im Internet
Scheidung im Internet
… eingereiht. Die Darbietung so genannter Internet- oder Onlinescheidungen im WorldWideWeb hat in den vergangenen Jahren ständig zugenommen. Hier stellt sich die Frage, welche Vorteile solche Scheidungen über das Internet wirklich bieten. Zunächst einmal muss unterstrichen werden, dass in Wirklichkeit keine Scheidungen im Internet statt finden und sich …
Die Wahrheit über Scheidung online
Die Wahrheit über Scheidung online
Viele Websiten zum Thema Scheidung suggerieren, es gäbe die Möglichkeit sich online scheiden zu lassen. Dies ist falsch. Es gibt in Deutschland keine Scheidung im Internet, genauso wenig wie eine Online-Hochzeit. Lediglich die Beauftragung eines Anwalts mit der Abwicklung einer Scheidung kann online erfolgen. Es findet dann kein persönliches Beratungsgespräch in einer Anwaltskanzlei statt, sondern die Dateninformationen werden meist über ein Online-Formular auf der Website an den Rechtsanwalt übermittelt, der die Scheidung einreichen soll. E…
Online-Scheidung: bewährt, günstig, schnell und unkompliziert
Online-Scheidung: bewährt, günstig, schnell und unkompliziert
… Korrespondenz mit dem Rechtsanwalt per E-Mail abläuft und der Scheidungsauftrag elektronisch erteilt wird. Seit dem Jahr 2000 dürfen Ehen in Deutschland online geschieden werden. Da die Vorteile auf der Hand liegen, entscheiden sich immer mehr Menschen für diesen Weg. Von den Vorteilen einer Online-Scheidung profitieren Eheleute im In- und Ausland, die sich über …
Scheidung: Paritätsmodell kann für Vorschulkinder sinnvoll sein
Scheidung: Paritätsmodell kann für Vorschulkinder sinnvoll sein
… Residenz- und dem Doppelresidenzmodell (Paritätsmodell) unterschieden. Eine aktuelle schwedische Studie zeigt auf, dass das Paritätsmodell speziell für Kinder im Vorschulalter gegenüber dem Residenzmodell Vorteile haben kann. Scheidung, und jetzt: Wer kriegt die Kinder? Eine Scheidung ist ein tiefer Einschnitt in das Leben einer Familie. Schwer genug ist …
Warum Online-Scheidungen sinnvoll sind
Warum Online-Scheidungen sinnvoll sind
… eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben geworden und erspart einem oft Zeit und Geld. Warum dann nicht auch die Scheidung online organisieren? Die großen Vorteile einer Online-Scheidung sind Stressfreiheit, Schnelligkeit und Kosteneinsparung. Der Wohnort spielt keine Rolle und im besten Fall muss noch nicht einmal ein Anwalt besucht werden. Der …
Steuern sparen bei Trennung und Scheidung
Steuern sparen bei Trennung und Scheidung
… möglich. Hier sollten sich Betroffene jedoch individuell informieren, welche Konstellation die für sie Beste ist“, so Gudrun Steinbach. Manchmal lohne es sich, die steuerrechtlichen Vorteile der gemeinsamen Steuerklassen noch zu nutzen. Im Jahr der Scheidung veranlagt das Finanzamt die ehemaligen Ehepartner in der Regel einzeln. Ausnahmen: Das Paar hat …
Bild: Online Scheidung TEST – Bin ich für eine Online-Scheidung geeignet?Bild: Online Scheidung TEST – Bin ich für eine Online-Scheidung geeignet?
Online Scheidung TEST – Bin ich für eine Online-Scheidung geeignet?
… ist vollkommen anonym. Wir wollen Ihnen mit diesem Test eine Orientierungshilfe geben, ob sich eine Online-Scheidung auch für Sie anbieten würde. Die Online-Scheidung bietet Ihnen viele Vorteile. Sie sparen zum einen Kosten, da für die Online-Scheidung grundsätzlich nur ein Anwalt benötigt wird und Sie sparen Zeit, denn Sie müssen Ihren Anwalt nicht …
Wie läuft eine Scheidung rechtlich ab? Was man wissen sollte
Wie läuft eine Scheidung rechtlich ab? Was man wissen sollte
Krefeld, Paris 14. Juli 2007 – Scheidung.de, das große internationale Dienstleistungsunternehmen für Trennung, Scheidung & Neubeginn, erklärt, was Sie bei einer Scheidung beachten sollten. Trennung und Scheidung sind heute kein Tabu mehr. Dennoch sprechen die betroffenen Menschen nicht gerne darüber. „Dabei können viele Fehler vermieden werden, wenn bereits am Anfang die Betroffenen über den Ablauf einer Trennung und Scheidung gut informiert wären“, meint Rechtsanwältin Katrin Grashoff (www.scheidung.com), Anwältin für Familienrecht aus Berl…
Sie lesen gerade: Vorteile der „Internet-Scheidung“: Keine