(openPR) Die Bürgschaftsbank überreicht Bürgschaftsurkunde an ZEMMLER Recycling- und Aufbereitungstechnik in Großräschen – Insgesamt deutlich positive Entwicklung im Gesamtjahr 2007
Am Ende eines erfolgreichen Geschäftsjahres 2007 freut sich die Bürgschaftsbank über die 5000. seit Gründung der Bank vergebene Bürgschaft. Die Bürgschaft ermöglicht Investitionen in Höhe von 240.000 Euro für die ZEMMLER Recycling- und Aufbereitungstechnik in Großräschen, die damit eigene hochspezielle Trommelsiebanlagen entwickelt und baut. Trommelsiebanlagen sind Maschinen, die u.a. auf Baustellen oder in Entsorgungsbetrieben Bauschutt oder Müll trennen.
Die Bürgschaftsbank begleitet das Unternehmen seit der Existenzgründung im Jahr 2000 bereits zum dritten Mal mit einer Bürgschaft. In dieser Zeit hat es sich von einem Dienstleister für Wartung und Instandsetzung von Trommelsiebanlagen zum Hersteller dieser Anlagen entwickelt.
Milos Stefanovic, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank, lobt die Entwicklung des Unternehmens: „Sie ist ein hervorragendes Beispiel für stetiges Wachstum und die fruchtbare Zusammenarbeit von Unternehmen und Bürgschaftsbank.“ Heiko Zemmler hatte im Jahr 2000 mit Hilfe der Bürgschaftsbank das Unternehmen gegründet. Auch den Kauf des 27.000 Quadratmeter großen Unternehmensgeländes im Jahr 2003 unterstützte die Bank.
„Unsere Bürgschaften besichern inzwischen Kredite von mehr als 1,25 Milliarden Euro und ermöglichten Investitionen von insgesamt mehr als 2,2 Milliarden Euro in ganz Brandenburg. 2007 war ein sehr erfreuliches Jahr. Auch die Bank hat die Konjunkturbelebung deutlich gespürt. „Bis zum 30. November 2007 wurden bereits 360 Bürgschaften mit 84 Millionen Euro Krediten genehmigt. Damit liegen wir bereits 9 Prozent über den Vorjahreswerten“, bilanziert Dr. Miloš Stefanovic, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Brandenburg.
Bürgschaftsbank Brandenburg
Schwarzschildstr. 94
14480 Potsdam
Tel.: (0331) 649 63 0
Fax: (0331) 649 63 21
www.BBimWeb.de