openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5000. Bürgschaft ausgereicht

(openPR) Die Bürgschaftsbank überreicht Bürgschaftsurkunde an ZEMMLER Recycling- und Aufbereitungstechnik in Großräschen – Insgesamt deutlich positive Entwicklung im Gesamtjahr 2007

Am Ende eines erfolgreichen Geschäftsjahres 2007 freut sich die Bürgschaftsbank über die 5000. seit Gründung der Bank vergebene Bürgschaft. Die Bürgschaft ermöglicht Investitionen in Höhe von 240.000 Euro für die ZEMMLER Recycling- und Aufbereitungstechnik in Großräschen, die damit eigene hochspezielle Trommelsiebanlagen entwickelt und baut. Trommelsiebanlagen sind Maschinen, die u.a. auf Baustellen oder in Entsorgungsbetrieben Bauschutt oder Müll trennen.

Die Bürgschaftsbank begleitet das Unternehmen seit der Existenzgründung im Jahr 2000 bereits zum dritten Mal mit einer Bürgschaft. In dieser Zeit hat es sich von einem Dienstleister für Wartung und Instandsetzung von Trommelsiebanlagen zum Hersteller dieser Anlagen entwickelt.

Milos Stefanovic, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank, lobt die Entwicklung des Unternehmens: „Sie ist ein hervorragendes Beispiel für stetiges Wachstum und die fruchtbare Zusammenarbeit von Unternehmen und Bürgschaftsbank.“ Heiko Zemmler hatte im Jahr 2000 mit Hilfe der Bürgschaftsbank das Unternehmen gegründet. Auch den Kauf des 27.000 Quadratmeter großen Unternehmensgeländes im Jahr 2003 unterstützte die Bank.

„Unsere Bürgschaften besichern inzwischen Kredite von mehr als 1,25 Milliarden Euro und ermöglichten Investitionen von insgesamt mehr als 2,2 Milliarden Euro in ganz Brandenburg. 2007 war ein sehr erfreuliches Jahr. Auch die Bank hat die Konjunkturbelebung deutlich gespürt. „Bis zum 30. November 2007 wurden bereits 360 Bürgschaften mit 84 Millionen Euro Krediten genehmigt. Damit liegen wir bereits 9 Prozent über den Vorjahreswerten“, bilanziert Dr. Miloš Stefanovic, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Brandenburg.

Bürgschaftsbank Brandenburg
Schwarzschildstr. 94
14480 Potsdam
Tel.: (0331) 649 63 0
Fax: (0331) 649 63 21
www.BBimWeb.de
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 176551
 1301

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5000. Bürgschaft ausgereicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgschaftsbank Brandenburg

Bild: Mit Abstand bestes Bürgschaftsneugeschäft in OstdeutschlandBild: Mit Abstand bestes Bürgschaftsneugeschäft in Ostdeutschland
Mit Abstand bestes Bürgschaftsneugeschäft in Ostdeutschland
Pressekonferenz Bürgschaftsbank Brandenburg Hohes Niveau des Vorjahres gehalten – Ausfälle auf tiefstem Stand seit 2009 – Starke Gründertätigkeit, ungewöhnliche Ideen – 287 Unternehmen mit Ausfallbürgschaften für Kredite/Beteiligungen in Höhe von 82 Millionen Euro unterstützt – Investitionen von 184 Mio. Euro ermöglicht – Mehr als 5.000 neue oder gesicherte Arbeitsplätze Bestes Bürgschaftsneugeschäft in Ostdeutschland: Die Bürgschaftsbank Brandenburg verzeichnet mit 287 Bürgschaften und einem Bürgschaftsvolumen von 82 Mio. Euro für das Ges…
Bild: Mit Abstand bestes Bürgschaftsneugeschäft in OstdeutschlandBild: Mit Abstand bestes Bürgschaftsneugeschäft in Ostdeutschland
Mit Abstand bestes Bürgschaftsneugeschäft in Ostdeutschland
Pressekonferenz Bürgschaftsbank Brandenburg Hohes Niveau des Vorjahres gehalten – Ausfälle auf tiefstem Stand seit 2009 – Starke Gründertätigkeit, ungewöhnliche Ideen – 287 Unternehmen mit Ausfallbürgschaften für Kredite/Beteiligungen in Höhe von 82 Millionen Euro unterstützt – Investitionen von 184 Mio. Euro ermöglicht – Mehr als 5.000 neue oder gesicherte Arbeitsplätze Bestes Bürgschaftsneugeschäft in Ostdeutschland: Die Bürgschaftsbank Brandenburg verzeichnet mit 287 Bürgschaften und einem Bürgschaftsvolumen von 82 Mio. Euro für das Ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Landesbürgschaft für Hertie
Keine Landesbürgschaft für Hertie
Zur Situation des angeschlagenen Hertie-Konzerns erklären die Jungen Liberalen NRW (JuLis): "Wir fordern die NRW-Landesregierung auf, keine Bürgschaft für die Essener Warenhauskette Hertie zu übernehmen. Der Staat soll nicht als Wirtschaftsakteur agieren, seine Aufgabe ist es nur, Rahmenbedingungen zu schaffen. Das finanzielle Risiko mit der Übernahme …
Absicherung einer Anzahlung durch Bürgschaft?
Absicherung einer Anzahlung durch Bürgschaft?
… Anlage insolvent wird oder aus anderen Gründen die Leistung nicht erbringt, sollte der Auftraggeber zumindest seine Anzahlung zurück erhalten. Branchenüblich ist eine Bürgschaft durch eine Bank oder Versicherung in Form einer "Anzahlungsbürgschaft" oder "Vertragserfüllungsbürgschaft". Entscheidend ist, dass der Bürge über hinreichend Bonität verfügt. Der …
Bild: Bürgschaft auf erstes Anfordern: Bürge ist zur Zahlung verpflichtetBild: Bürgschaft auf erstes Anfordern: Bürge ist zur Zahlung verpflichtet
Bürgschaft auf erstes Anfordern: Bürge ist zur Zahlung verpflichtet
… 4 U 107/21) bestätigt die Entscheidung des Landgerichts Saarbrücken (Aktenzeichen: 1 O 475/19) und behandelt eine komplexe rechtliche Auseinandersetzung um die Durchsetzbarkeit einer Bürgschaft auf erstes Anfordern. Im Zentrum steht die Frage, ob die Inanspruchnahme der Bürgschaft durch die Klägerin, eine Bauträgerin, gegen die beklagte Bank gerechtfertigt …
Bild: Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht - Inanspruchnahme der Gesellschafter - eigenkapitalersetzenden BürgschaftenBild: Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht - Inanspruchnahme der Gesellschafter - eigenkapitalersetzenden Bürgschaften
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht - Inanspruchnahme der Gesellschafter - eigenkapitalersetzenden Bürgschaften
… jetzt veröffentlichten Entscheidung des OLG Frankfurt am Main ging es um die Inanspruchnahme der Gesellschafter einer insolventen GmbH aus eigenkapitalersetzenden Bürgschaften. Die Bürgschaftsübernahme ist im Anschluss an die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) eigenkapitalersetzend, wenn die Bürgschaft zu einem Zeitpunkt übernommen wird, in …
Bild: Steigende Nachfrage bei der BürgschaftsbankBild: Steigende Nachfrage bei der Bürgschaftsbank
Steigende Nachfrage bei der Bürgschaftsbank
Wiesbaden. Die Zwischenbilanz des laufenden Jahres zeigt, dass gerade in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld eine Selbsthilfeeinrichtung wie die Bürgschaftsbank Hessen von der mittelständischen Wirtschaft und auch der Kreditwirtschaft stark gefragt ist. Bis einschließlich Mai hat die Bürgschaftsbank Hessen bereits 89 Bürgschaften und Garantien …
Bild: Bürgschaften – welche Risiken bestehen?Bild: Bürgschaften – welche Risiken bestehen?
Bürgschaften – welche Risiken bestehen?
Wer eine Bürgschaft übernimmt, trägt die finanzielle Verantwortung für fremde Schulden. Das ist nicht ohne Risiko – im schlechtesten Fall müssen Bürgen für die Tilgung aufkommen. Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Leiter der Wiesbadener Kanzlei Cäsar-Preller, warnt: „Für den Bürgen besteht das Risiko, in den Ruin getrieben zu werden.“ Das Bürgerliche …
Bild: Mietbürgschaft bei VermietungenBild: Mietbürgschaft bei Vermietungen
Mietbürgschaft bei Vermietungen
Bei einer Mietbürgschaft bürgt eine dritte Person für einen Mieter. Beispielsweise Eltern für ihr Kind das noch studiert. Ist der Mieter mit seiner Miete im Rückstand oder geht in der Wohnung etwas kaputt kann sich der Vermieter direkt an den Bürge wenden. Bürgen sollte man allerdings nur für Menschen denen man vollständig vertraut. Denn im schlimmsten …
Bild: Bürgschaft ohne Bank wird ausgebaut / Erfolgsprogramm wie Gütesiegel / geringe AusfallquotenBild: Bürgschaft ohne Bank wird ausgebaut / Erfolgsprogramm wie Gütesiegel / geringe Ausfallquoten
Bürgschaft ohne Bank wird ausgebaut / Erfolgsprogramm wie Gütesiegel / geringe Ausfallquoten
Wiesbaden - “Bürgschaft ohne Bank” (BoB), das Erfolgsprogramm der Bürgschaftsbank Hessen, wird ausgebaut. Ab sofort können auch Gründer, die schon einmal selbständig waren, Bürgschaften im Rahmen des Programms erhalten. Die Gründung darf dabei maximal drei Jahre zurück liegen. Bei Unternehmensnachfolgern ist der Kredit-Höchstbetrag außerdem auf 500.000 …
Bild: Bürgschaft sittenwidrig. Landgericht Leipzig weist Klage der BAG Bankaktiengesellschaft ab.Bild: Bürgschaft sittenwidrig. Landgericht Leipzig weist Klage der BAG Bankaktiengesellschaft ab.
Bürgschaft sittenwidrig. Landgericht Leipzig weist Klage der BAG Bankaktiengesellschaft ab.
… über umgerechnet 180.000 EUR für die Renovierung seines Hauses beantragt. Obwohl die Ehefrau arbeits- und vermögenslos war, machte die Bank die Gewährung der Kredite von einer Bürgschaft der Ehefrau über umgerechnet 25.000 EUR abhängig. Die Ehefrau hatte nicht den Mut, die Übernahme der Bürgschaft abzulehnen, da ihr Ehemann schon viel Geld und Arbeit …
Bild: Ehegattenbürgschaft oft sittenwidrigBild: Ehegattenbürgschaft oft sittenwidrig
Ehegattenbürgschaft oft sittenwidrig
… der Bank: Als Bürge sollte die gebeutelte Gattin 386 000 Euro hinblättern - die Schulden der Firma. "Wir haben in den vergangenen Jahren Hunderte von Ehegattenbürgschaften angefochten", sagt Anwalt Josef Mühlenbein aus Brilon. Er rät generell von der Globalbürgschaft ab. Hier springt der Bürge für alle Verbindlichkeiten des Hauptschuldners ein. Kaum …
Sie lesen gerade: 5000. Bürgschaft ausgereicht