(openPR) Die Vorteile von Flüssigboden sind unbestritten: Aushubmaterial wird an Ort und Stelle wieder verwendet, aufwändiges Verdichten entfällt und die Oberfläche ist schon nach kurzer Zeit tragfähig. Doch so mancher Unternehmer scheut die Herstellung dieses praktischen Baustoffes. Mit Soilmix aus dem Hause Dellschau Solid wird die Erzeugung von Flüssigboden zum Kinderspiel. Denn sie erledigt automatisch sämtliche Arbeitsgänge und am Ende steht das sofort verwendbare Produkt. Dabei kann die mobile Anlage direkt auf der Baustelle eingesetzt werden und spart damit kostspielige Transporte. Wer eine Lizenz zur Herstellung von RSS Flüssigboden® besitzt, kann mit der Soilmix-Anlage sofort loslegen, denn ihren automatischen Rezepturen erfüllen sämtliche Vorgaben dieses Verfahrens.
„Flüssigboden mit dem Schaufelseparator herzustellen, ist sehr aufwändig, da hierzu auch die entsprechende Technik an Maschinen und Steuerung vorgehalten werden muss.“, weiß Robert Dellschau, Geschäftsführer bei Dellschau Solid. „Eine Soilmix Anlage dagegen ist mit allen wichtigen Details wie Bevorratungsbehälter für die entsprechenden Zuschlagstoffe mit den genauen Dosierungssteuerungen ausgestattet. Durch eine automatische Rezeptverwaltung ermöglicht sie so die Erzeugung von konstanten Qualitäten bei unterschiedlichen Bodenausgangsstoffen und ist somit die professionellere Lösung.“
Vor allem bei schwierigen Baustellen ist es wichtig, die richtige Mischung einzusetzen. Eindringendes Wasser zum Beispiel ist ein Problem, das mit Flüssigboden der Vergangenheit angehört. Denn durch seine höhere Dichte verdrängt der Boden das Wasser aus dem Graben und ermöglicht auf diese Weise ein schnelles Fortkommen. Doch auch diese Eigenschaften hat Flüssigboden nur dann, wenn er exakt die Qualität aufweist, die die Situation erfordert. Mit automatischen Rezepturen, die im Vorfeld über Proben bestimmt werden, gibt es hierbei kein Vertun.
Ein weiterer Faktor ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen: die exakte Dosierung der Inhaltsstoffe ermöglicht eine punktgenaue Kalkulation. Auch Kalk und Zement werden ständig teurer. Da können Fehler beim Mischungsverhältnis schnell einen großen Kostenfaktor produzieren. Mit Soilmix ist eine falsche Dosierung nicht mehr möglich.
Die Rüstzeit der Maschine beträgt nur fünf Minuten, ihre Leistung 35-125 to Mischprodukt pro Stunde im kontinuierlichen Volumenstrom bei ca. 98 % Vermischung. Es können bis zu zwei Zuschlagstoffe eingesetzt werden. Eine Protokollfunktion sorgt für Sicherheit bei der Dokumentation. So ist jederzeit genau nachvollziehbar, wann welche Qualität erzeugt und verwendet wurde.
Wer die Vorteile des Flüssigbodens mit denen einer Soilmix-Anlage kombiniert, sorgt für reibungslose Abläufe auf der Baustelle. Außerdem spart er Zeit, Geld und Rohstoffe.
Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02238/942074 oder unter www.dellschau.de.
Dellschau Solid Baumaschinen GmbH
Im Brauweiler Feld 6
50129 Bergheim Glessen
Tel.: 0 22 38/ 94 20 74
www.dellschau.de