openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bankette sicher machen – mit Soilmix und Flüssigboden

14.01.200811:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bankette sicher machen – mit Soilmix und Flüssigboden
Schlecht befestigte Seitenstreifen führen häufig zu Unfällen. Foto: Dellschau
Schlecht befestigte Seitenstreifen führen häufig zu Unfällen. Foto: Dellschau

(openPR) In der Januar-Ausgabe seiner „motorwelt“ fordert der ADAC unter dem Motto „Weg mit den riskanten Kanten“, Bankette sicherer zu machen. Aktueller Anlass ist die Tatsache, dass sich aufgrund schadhafter Bankette immer wieder schwere Unfälle ereignen. Dabei wäre es so einfach, Fahrbahnränder eben und befahrbar zu machen: mit Bankettboden aus der Bodenmischmaschine Soilmix von der Firma Dellschau Solid aus Bergheim. Dass außerdem für diesen Zweck ganz einfach der Aushub zum Einsatz kommt, der beim Straßenbau ohnehin anfällt, ist ein weiterer Vorteil. Die Verwendung von Betongittersteinen, wie sie der ADAC fordert, ist bei diesem Verfahren nicht nötig.



„Dass die Fahrbahnränder in Deutschland in zum Teil katastrophalem Zustand sind, wissen wir.“, so Robert Dellschau, Geschäftsführer bei Dellschau Solid. „Wir verstehen nur nicht, warum nicht grundsätzlich unser Verfahren zur Befestigung der Bankette eingesetzt wird, denn einfacher geht es kaum. Dass damit die Straßen sicherer werden und wir so einen aktiven Beitrag zum Unfallschutz leisten können, ist ein mehr als angenehmer Nebeneffekt.“

Die automatisch ablaufenden Rezepturen der Soilmix erlauben es, direkt auf der Baustelle die exakt richtige Mischung für eine stabile Bankett-Befestigung anzufertigen. Das Material lässt sich leicht verteilen und ist schon nach kurzer Zeit begeh- und auch befahrbar. Dabei wird es durch den Zusatz entsprechender Zuschlagstoffe so fest, dass es auch sehr starken Belastungen widersteht. Außerdem kann das Gemisch mit Pflanzensamen versetzt werden, sodass das bald sprießende Grün für eine zusätzliche Festigkeit sorgt.

Auch wenn der eingebrachte Boden sehr fest ist; er kann dennoch später ohne großen Aufwand wieder entfernt werden, da er nicht hart wie Beton ist. Dabei ist er außerdem wasserdurchlässig, sodass von der Straße laufendes Wasser problemlos abfließen kann. Die Kosten liegen weit unter denen für den Einsatz von Betongittersteinen, denn das Verfahren spart Material und Arbeitszeit gleichzeitig ein.

Der Einsatz dieser Maschine ermöglicht darüber hinaus, ganz unterschiedliche Produkte herzustellen. Ob Bankett-, Verfüll- oder Substratböden, Grundlagen zur Flüssigbodenherstellung, stabilisierte und brennwertoptimierte Klärschlämme oder aufbereitete Schlämme aller Art, alle diese Werkstoffe können mit der Soilmix erzeugt werden.
Die Rüstzeit der Maschine beträgt nur fünf Minuten, ihre Leistung 35-125 to Mischprodukt pro Stunde im kontinuierlichen Volumenstrom bei ca. 98 % Vermischung. Es können bis zu zwei Zuschlagstoffe eingesetzt werden. Eine Protokollfunktion sorgt für Sicherheit bei der Dokumentation. So ist jederzeit genau nachvollziehbar, wann welche Qualität erzeugt und verwendet wurde.
Wer die Vorteile des Bankettbodens mit denen einer Soilmix-Anlage kombiniert, sorgt für reibungslose Abläufe auf der Baustelle. Außerdem spart er Zeit, Geld und Rohstoffe.

Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02238/942074 oder unter www.dellschau.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181596
 5341

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bankette sicher machen – mit Soilmix und Flüssigboden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dellschau Solid GmbH

Bild: RICHEL SHELTERALL Folienhallen nun mit 12m Breite verfügbarBild: RICHEL SHELTERALL Folienhallen nun mit 12m Breite verfügbar
RICHEL SHELTERALL Folienhallen nun mit 12m Breite verfügbar
Ab sofort ist ein neue Serie SHELTERALL Folienhallen von RICHEL verfügbar. Anläßlich der EUROTIER 2012 in Hannover wurde von dem französischem Hersteller RICHEL eine neue Hallenserie mit 11,91m Breite und 6,73m Höhe vorgestellt. Ermöglicht wird dieses durch den Einsatz von neuen S420 Einrohrprofilen mit stärkerer Mantelstärke bei gleicher ovaler Formgebung und einer Formänderung des Hallenquerschnittes. „Das ist die ideale Halle für industrielle Kunden“ – so Robert Dellschau, Geschäftsführer der Dellschau Solid Baumaschinen GmbH -- „Die ne…
Bild: Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennenBild: Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennen
Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennen
Klärschlamm aus Großkläranlagen ist häufig mit verschiedensten Stoffen belastet und wird demzufolge nur noch ungern von der Landwirtschaft abgenommen. So wandert ein Großteil der Schlämme in verschiedene Verbrennungsanlagen. Doch der Transport dorthin ist eine Herausforderung. Denn allzu stark verflüssigtes Material verselbständigt sich auf der Ladefläche und setzt sich im schlimmsten Fall durch die einwirkenden Fliehkräfte unterschiedlich ab. Wer seinen Schlamm mit einer Soilmix-Maschine aus dem Hause Dellschau Solid aufbereitet, kann eine h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mini-mobile Beton-Mischanlagen nun bei DellschauBild: Mini-mobile Beton-Mischanlagen nun bei Dellschau
Mini-mobile Beton-Mischanlagen nun bei Dellschau
… oder - unter unserem Blickpunkt der Bodenaufbereitung - eine alternative Anlage zur Bodenaufbereitung in Richtung selbstverdichtende Ersatzbaustoffe, wie z.B. "Flüssigboden" - eben für alle, die mit einer kleinen mobilen Betonmischanlage Unabhägigkeit anstreben. Kurzbeschreibung Dellschau übernimmt Vertrieb von "Mini-mobilen Mischanlagen" der dänischen …
Bild: Soilmix produziert einfach Flüssigboden auf der BaustelleBild: Soilmix produziert einfach Flüssigboden auf der Baustelle
Soilmix produziert einfach Flüssigboden auf der Baustelle
Die Vorteile von Flüssigboden sind unbestritten: Aushubmaterial wird an Ort und Stelle wieder verwendet, aufwändiges Verdichten entfällt und die Oberfläche ist schon nach kurzer Zeit tragfähig. Doch so mancher Unternehmer scheut die Herstellung dieses praktischen Baustoffes. Mit Soilmix aus dem Hause Dellschau Solid wird die Erzeugung von Flüssigboden …
Bild: Erfolgreiche Wiederzertifizierung des EASYSOIL® FlüssigbodensBild: Erfolgreiche Wiederzertifizierung des EASYSOIL® Flüssigbodens
Erfolgreiche Wiederzertifizierung des EASYSOIL® Flüssigbodens
Weilheim an der Teck, 6. März 2025 – Der EASYSOIL® Flüssigboden aus dem Hause FI-SCHER Weilheim hat erneut die jährliche Wiederzertifizierung erfolgreich bestanden. Seit der ersten Zertifizierung im März 2023 wird jährlich überprüft, ob die hohen Qualitätsstandards nach BQF eingehalten werden.„Wir sind stolz, die Wiederzertifizierung auch in diesem Jahr …
Bild: Der Thermomix für Flüssigboden - Flüssigboden vor Ort ganz schnell selbst mischenBild: Der Thermomix für Flüssigboden - Flüssigboden vor Ort ganz schnell selbst mischen
Der Thermomix für Flüssigboden - Flüssigboden vor Ort ganz schnell selbst mischen
- immer die richtige Mischung - immer die richtige Flüssigbodenmenge - ultramobile Mischanlage, immer verfügbar Viele Baustellen brauchen Flüssigboden. Wer da erst ordern muss, hat schon verloren. Dabei lässt sich das Material jederzeit frisch auf der Baustelle mixen. Mit festem Rezept und ganz nach dem aktuellen Bedarf. Die Lösung ist eine mobile Flüssigboden-Mischanlage …
Bild: Bodenaufbereitung 2.0 mit Soilmix by Dellschau - Bergheimer Recycling-Profis präsentieren verbesserte MaschineBild: Bodenaufbereitung 2.0 mit Soilmix by Dellschau - Bergheimer Recycling-Profis präsentieren verbesserte Maschine
Bodenaufbereitung 2.0 mit Soilmix by Dellschau - Bergheimer Recycling-Profis präsentieren verbesserte Maschine
… auch schon das Vorgängermodell. Doch ist die Wiegetechnik jetzt noch ausgefeilter und genauer. Damit entspricht die Maschine schon den kommenden Vorgaben der Gütegemeinschaft Flüssigboden. Die Daten und Gewichte werden digital protokolliert und auf CF-Karte geschrieben. Durch ASCII-Import können die ermittelten Daten dann zum Beispiel für kaufmännische …
Bild: Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennenBild: Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennen
Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennen
… verflüssigtes Material verselbständigt sich auf der Ladefläche und setzt sich im schlimmsten Fall durch die einwirkenden Fliehkräfte unterschiedlich ab. Wer seinen Schlamm mit einer Soilmix-Maschine aus dem Hause Dellschau Solid aufbereitet, kann eine homogene Masse erzeugen, die sich beim Transport gutmütig verhält. Der Trick bei der Sache: genau dosierte …
Bild: Deponierst du noch, oder recycelst du schon? - Soilmix von Dellschau Solid macht aus Aushubboden RohstoffBild: Deponierst du noch, oder recycelst du schon? - Soilmix von Dellschau Solid macht aus Aushubboden Rohstoff
Deponierst du noch, oder recycelst du schon? - Soilmix von Dellschau Solid macht aus Aushubboden Rohstoff
… dass hier wertvolle Zeit verloren geht. Denn die Schaufel ist nicht schnell genug. Soilmix bietet durch genauere Mischung die Möglichkeit, neue Produkte, z. B. Flüssigboden aus Boden herzustellen. Eine Bauzeitersparnis von 30 Prozent ist damit machbar. Die genaue Dosierung der Zuschlagstoffe ist ein weiteres wichtiges Kostenargument. Denn die Kosten …
Bild: Schneller bauen mit Soilmix - Kostbaren Aushub sinnvoll nutzenBild: Schneller bauen mit Soilmix - Kostbaren Aushub sinnvoll nutzen
Schneller bauen mit Soilmix - Kostbaren Aushub sinnvoll nutzen
… größere Mengen als es eine Separatorschaufel jemals könnte. Denn die Schaufel wirkt wie ein Nadelöhr. Außerdem ist es mit der Soilmix möglich, schnell zu verarbeitenden Flüssigboden herzustellen. Mit diesem Verfahren können bis zu 30 Prozent der Bauzeit eingespart werden. Ein weiterer Faktor ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen: die genaue Dosierung der …
Flüssigboden – ein vielseitiger Baustoff
Flüssigboden – ein vielseitiger Baustoff
… bei der Ver- und Entsorgung und in städtebaulichen Fragen. Neue Möglichkeiten im Straßen- und Tiefbau ermöglicht zum Beispiel der so genannte Flüssigboden: ein zeitweise fließfähiger und selbstverdichtender Baustoff für bautechnische Zwecke, der sowohl aus Bodenmaterial, aus natürlichen und aufbereiteten Gesteinskörnungen (z.B. Kies-Sand-Gemisch) bzw. …
Bild: Flüssigboden mit Soilmix herstellen und auch schwierige Baustellen meisternBild: Flüssigboden mit Soilmix herstellen und auch schwierige Baustellen meistern
Flüssigboden mit Soilmix herstellen und auch schwierige Baustellen meistern
… sorgt eindringendes Grundwasser dafür, dass Verzögerungen entstehen. Verdichten ist bei einer solchen Situation kaum noch möglich. Die Lösung des Problems ist dabei ganz einfach: Flüssigboden verdrängt das Wasser aufgrund seiner höheren Dichte und bildet außerdem die ideale Basis für weitere aufzubringende Schichten. Sehr bequem lässt sich der Werkstoff …
Sie lesen gerade: Bankette sicher machen – mit Soilmix und Flüssigboden