(openPR) Ferienzeit ist Stauzeit. Wer hat nicht schon einmal einige Stunden in einem Stau verbracht, der von einer der zahlreichen Baustellen verursacht wurde. Baustellen, die oft deutlich länger dauern als nötig. Und damit auch den Bauherren unnötige Kosten verursachen. Wer Zeit, Geld und Ressourcen gleich auf der Baustelle sparen möchte, kann seinen Aushub an Ort und Stelle zu wertvollem Boden aufbereiten. Und diesen sofort wieder einsetzen. Die Bodenaufbereitungsmaschine Soilmix aus dem Hause Dellschau Solid spart gleich doppelt, denn die Tatsache, dass der Boden sofort erneut zum Einsatz kommt, vermeidet auch viele unnötige Transportfahrten auf die Deponie. Dass damit auch so mancher Stau verhindert werden kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
"Heute kann es sich niemand mehr leisten, Boden nicht als wertvollen Rohstoff zu behandeln.", ist Robert Dellschau überzeugt. "Deshalb haben wir mit unserer Soilmix eine Maschine entwickelt, die gleich in mehreren Bereichen kräftig spart." Laut Dellschau ist vor allem der Zeitfaktor eine Variable, die gerade bei Straßenbaustellen immer wichtiger wird. Denn ob auf der Autobahn oder in der Stadt, der Verkehr nimmt zu. So ist ein rascher Baufortschritt immer im Sinne aller Beteiligten.
Darüber hinaus bietet die Soilmix aber weitere Vorteile. Sie homogenisiert gleichzeitig den Boden und mischt ihm exakt dosierte Zuschlagstoffe bei. Das macht sie den bereits häufig eingesetzten Separatorschaufeln überlegen, denn mit der Soilmix kann ein sehr homogener und gleichmäßiger Werkstoff hergestellt werden. Sogenannte Kalknester werden so wirksam verhindert.
Vor allem aber bewältigt die neue Maschine von Dellschau wesentlich größere Mengen als es eine Separatorschaufel jemals könnte. Denn die Schaufel wirkt wie ein Nadelöhr. Außerdem ist es mit der Soilmix möglich, schnell zu verarbeitenden Flüssigboden herzustellen. Mit diesem Verfahren können bis zu 30 Prozent der Bauzeit eingespart werden.
Ein weiterer Faktor ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen: die genaue Dosierung der Zuschlagstoffe ermöglicht punktgenaue Kalkulation und nicht unerhebliche Kostenersparnis. Denn auch Kalk und Zement werden ständig teurer. Durch die gute Durchmischung kann außerdem an diesen beiden Stoffen erheblich gespart werden. Die Zudosierung von Kalk liegt beispielsweise mit der Soilmix unter 1 Prozent gegenüber sonst 3 bis 6 Prozent.
Der Einsatz dieser Maschine ermöglicht darüber hinaus, ganz unterschiedliche Produkte herzustellen. Ob Verfüll-, Substrat- oder Bankettböden, Grundlagen zur Flüssigbodenherstellung, stabilisierte und brennwertoptimierte Klärschlämme oder aufbereitete Schlämme aller Art, alle diese Werkstoffe können mit der Soilmix erzeugt werden. "Es ist immer die beste Lösung, den Boden gleich auf der Baustelle weiter zu verarbeiten.", fasst Robert Dellschau zusammen.
Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02238/942074 oder unter www.dellschau.de.
Dellschau Solid Baumaschinen GmbH
Im Brauweiler Feld 6
50129 Bergheim Glessen
Tel.: 0 22 38/ 94 20 74
www.dellschau.de