openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kurze Bauzeiten und sichere Verfüllung von Baugräben

13.02.201412:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kurze Bauzeiten und sichere Verfüllung von Baugräben
RAL Gütezeichen Flüssigboden; Bildnachweis: RAL
RAL Gütezeichen Flüssigboden; Bildnachweis: RAL

(openPR) Bestimmungen für das RAL Gütezeichen Flüssigboden überarbeitet

St. Augustin, 13. Februar 2014 – Im Kanal- und Rohrleitungsbau werden Gräben immer häufiger mit Flüssigböden verfüllt. Diese Methode verkürzt die Bauzeiten und damit Beeinträchtigungen des Verkehrs, verringert die Belästigung der Anwohner und stellt vor allem sicher, dass nach der Verfüllung keine Hohlräume übrig bleiben. Zudem ist sie gegenüber herkömmlichen Bauweisen deutlich kostengünstiger, da sie den Einsatz von Personal und Geräten verringert. Besonders hohen Anforderungen an Material, technischen Standard und Bauausführung unterliegen Unternehmen, denen das RAL Gütezeichen verliehen wurde. Im Rahmen der Revision wurden die Güte- und Prüfbestimmungen grundlegend überarbeitet, praxisbezogener gestaltet und in vielen Passagen ergänzt und erweitert.

Bei Flüssigböden mit dem RAL Gütezeichen handelt es sich um den aufbereiteten Bodenaushub oder andere Bodenmaterialien, denen in einem Spezialverfahren Wasser und Bindemittel beigefügt werden. Der flüssige Boden wird nach Abschluss der Arbeiten in die Baugräben gefüllt, wo er sich bodentypisch verfestigt. Durch das Flüssigboden-Verfahren werden alle Hohlräume gleichmäßig verfüllt, was besonders bei Gräben mit mehreren erdverlegten Leitungen oder Kanalrohren wichtig ist. Das Verfahren verringert Lärm- und Staubbelästigungen, die mit herkömmlicher Verfestigung verbunden sind, und reduziert das Abfallaufkommen, da Flüssigböden überwiegend aus aufbereitetem Aushub bestehen.

Gütesicherungsbeauftragter in jedem Betrieb

Alle Gütezeichenbenutzer verpflichten sich zur Einhaltung umfassender Güte- und Prüfbestimmungen, deren Einhaltung ein geprüfter Gütesicherungsbeauftragter sowohl auf der Baustelle als auch im Betrieb des Gütezeichenbenutzers überwacht. Die Bestimmungen stellen hohe technische Anforderung beispielsweise an Geräte zur Herstellung von Flüssigböden, ihren Transport und den Einbau. Der Einsatz von zuverlässigem, regelmäßig geschultem Personal zählt ebenfalls zu den Voraussetzungen für die Verleihung des Gütezeichens. Die Einhaltung der Bestimmungen wird nicht nur durch die Unternehmen überwacht, sondern regelmäßig auch durch neutrale Stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777167
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kurze Bauzeiten und sichere Verfüllung von Baugräben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RAL

Bild: Herbstputz für den GartenBild: Herbstputz für den Garten
Herbstputz für den Garten
Aktualisierter RAL Ratgeber Garten und Natur mit nützlichen Tipps Bonn, 19.09.2017 – Nicht nur im Frühjahr, auch im Herbst gibt es im Garten eine Menge zu tun. Ob es um das Ausbringen von schützendem Rindenmulch geht oder das alljährliche Zurückschneiden von Sträuchern – wer seinen Garten fit für die kalte Jahreszeit machen möchte, sollte bereits im September die ersten Arbeiten in Angriff nehmen. Im aktualisierten RAL Ratgeber Garten und Natur, der von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung herausgegeben wird, finden Ga…
Bild: Vielseitiger Dämmstoff mit hohem AnspruchBild: Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch
Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch
Das RAL Gütezeichen für Erzeugnisse aus Mineralwolle steht für ein sicheres und umweltschonendes Bauprodukt Bonn, 23. August 2017 – Von der Dachdämmung über die Innendämmung und den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen bis hin zur Schalldämmung für den Fußboden – Mineralwolle ist äußerst vielseitig. Ihre hervorragenden Dämmeigenschaften machen sie zum nahezu unverzichtbaren Baustoff für Sanierungen und Modernisierungen ebenso wie für Neubauten. Produkte, die das RAL Gütezeichen Erzeugnisse aus Mineralwolle tragen, verfügen zudem über gute Br…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Logistikzentrum-Erweiterung bei Netto Marken-Discount - Nach fünf Wochen Bauzeit einsatzbereitBild: Logistikzentrum-Erweiterung bei Netto Marken-Discount - Nach fünf Wochen Bauzeit einsatzbereit
Logistikzentrum-Erweiterung bei Netto Marken-Discount - Nach fünf Wochen Bauzeit einsatzbereit
… Betreuung des Projektes durch einen Losberger Projektleiter und die langjährige Erfahrung von Losberger im Bau von individualisierten Systemhallen. Diese erlauben vergleichsweise kurze Bauzeiten bei höchster Ausführungsqualität und einen attraktiven Preis. Nach einer Bauzeit von gerade mal fünf Wochen und einer mängelfreien Übergabe stehen seit Anfang …
Bild: Neue Schulräume in wenigen Wochen beziehbar - Systembau ermöglicht schnelle Realisierung von GanztagsschulenBild: Neue Schulräume in wenigen Wochen beziehbar - Systembau ermöglicht schnelle Realisierung von Ganztagsschulen
Neue Schulräume in wenigen Wochen beziehbar - Systembau ermöglicht schnelle Realisierung von Ganztagsschulen
… Verwaltungsgebäude, Schulen und Kindergärten, Seniorenwohnanlagen, (Spezial-)Kliniken, Wohn- und Industriebauten sowie Hotels. Diese weitgehend wetterunabhängige, elementierte Bauweise vereint kurze Bauzeiten mit günstigen Kosten inklusive aller technischen Anforderungen vom Schallschutz bis zur energiesparenden Wärmedämmung. Das von OFRA seit Jahrzehnten …
Bild: Alles außer gewöhnlich: Anspruchsvolle individuelle Häuser mit innovativen fertigen Massiv-Elementen bauenBild: Alles außer gewöhnlich: Anspruchsvolle individuelle Häuser mit innovativen fertigen Massiv-Elementen bauen
Alles außer gewöhnlich: Anspruchsvolle individuelle Häuser mit innovativen fertigen Massiv-Elementen bauen
… einer außergewöhnlichen Bauweise werden die Vorteile des massiven Hausbaus mit den Vorteilen der Fertigbauweise kombiniert: Individualität, freie Planung, kurze Bauzeiten, massive Bauweise, Fertighauselemente, Festpreis. Auf diese Weise entstehen hochwertige individuelle Massivhäuser: Die schlüsselfertige Stadtvilla, ein Design-Objekt im Bauhaus- oder …
Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM
Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM
… Millionen Euro. Im Zentralteil des ERAM lagern keine radioaktiven Abfälle. Bundesumweltminister Jürgen Trittin und der Präsident des BfS, Wolfram König, hatten die vorgezogene Verfüllung gemeinsam am 8. Oktober 2003 gestartet. Bis voraussichtlich 2008 werden ausgewählte Hohlräume des besonders problematischen Zentralteils des ERAM stabilisiert. Für das …
Bild: Medienmitteilung - Aktionärsversammlung Skyline Parking AG Mai 2010Bild: Medienmitteilung - Aktionärsversammlung Skyline Parking AG Mai 2010
Medienmitteilung - Aktionärsversammlung Skyline Parking AG Mai 2010
… Vorteile des Skyline Parking Konzeptes umfassen eine äusserst effiziente Raumausnutzung sowie ausgeprägte Umweltfreundlichkeit, sehr hohe Förderleistung, Kosteneffizienz und kurze Bauzeiten des Gebäudes. Der vollautomatisierte Prozess mittels Robotereinsatz und Doppellift-System gewährleistet den speditiven Transport der einzelnen Fahrzeuge. Der neuartige …
Bild: FDP fordert kürzere Straßenbauszeiten in OsnabrückBild: FDP fordert kürzere Straßenbauszeiten in Osnabrück
FDP fordert kürzere Straßenbauszeiten in Osnabrück
Zur Meldung über die erfolgreiche Verkürzung der Straßenbauzeiten auf niedersächsischen Autobahnen erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Osnabrück-Stadt, Wolfgang P. Vogt: Osnabrück, 10.10.2008. Seit Jahren erleben wir es in Osnabrück immer wieder: Schier endlose Bauzeiten bei Straßenbaustellen. Oft liegen die Baustellen brach, nichts geschieht. Weder …
Bild: Der Fußboden als Anschauungsobjekt: PRO+XTREME vereint Funktionalität mit edlem DesignBild: Der Fußboden als Anschauungsobjekt: PRO+XTREME vereint Funktionalität mit edlem Design
Der Fußboden als Anschauungsobjekt: PRO+XTREME vereint Funktionalität mit edlem Design
… Verfahren ersetzt nicht nur bisher bekannte Boden-schutzsysteme, aufwändige Kunstharzbeschichtungen, PVC-Belege, Fliesen oder Teppiche, sondern sorgt gleichzeitig für eine sofortige Belastbarkeit und kurze Bauzeiten. Für ein facettenreiches Design, der fugenfreien Böden, lassen sich Farbe und Struktur durch die Zugabe von Pigmenten und verschiedene Sand- und …
Wieso ist der Bau eines Fertighauses derart kostengünstig?
Wieso ist der Bau eines Fertighauses derart kostengünstig?
… kostengünstige Art und Weise zur Wahrheit werden zu lassen. Dies wird durch die besondere Bauweise eines modernen Fertighauses möglich gemacht. Diese erlaubt besonders kurze Bauzeiten des Hauses, was die niedrigen Baukosten eines modernen Fertighauses erklärt. Anders als bei Häusern, die nach der Massivbauweise errichtet werden, werden die Einzelteile des …
Bild: AS Hallenbau GmbH stärkt Angebot: Planbare Systemhallen für Industrie, Gewerbe und LandwirtschaftBild: AS Hallenbau GmbH stärkt Angebot: Planbare Systemhallen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft
AS Hallenbau GmbH stärkt Angebot: Planbare Systemhallen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft
… Hallenbau weiter aus. Das Unternehmen begleitet Bauherren von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe und setzt dabei auf klare Angebote, kurze Bauzeiten und einen festen Ansprechpartner pro Projekt.Zum Leistungsumfang zählen Beratung und Entwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Statik, Fertigung der Stahlkonstruktion, Dach- und Fassadenbau …
Unterirdische Löschwasserbehälter sichern die Löschwasserversorgung
Unterirdische Löschwasserbehälter sichern die Löschwasserversorgung
rhalb der Behälter erfolgt mit einem Löschwasser-Sauganschluss aus Edelstahl nach DIN14244 mit aufgeschraubter A-Festkupplung DIN14319 und Blindkupplung. Zusätzlich zum Sauganschluss ist noch ein Belüftungsrohr aus Edelstahl vorhanden. Durch die termingerechte Anlieferung können vor Ort sehr kurze Bauzeiten realisiert werden.
Sie lesen gerade: Kurze Bauzeiten und sichere Verfüllung von Baugräben