(openPR) Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen, kurz HIT e. V., an der Hochschule Harz aktiv am Welt-AIDS-Tag. Bereits seit 1988 wird der Welt-AIDS-Tag alljährlich am 1. Dezember von verschiedensten Organisationen eingerichtet und von zahlreichen Dachverbänden aktiv begleitet.
Sowohl am Donnerstag, den 29. November, von 11:15 Uhr bis 15:00 Uhr, als auch am Freitag, den 30. November, von 9:30 Uhr bis 13:15 Uhr, werden in den Foyers von Haus 4 und Haus 9 der Hochschule Harz in Wernigerode die bekannten roten Schleifen verkauft, alle Erlöse gehen dabei an die AIDS-Hilfe Halberstadt. Zusätzlich findet am Donnerstag, den 29. November, um 15:00 Uhr eine Informationsveranstaltung statt.
Ziel ist es, für die Symptome dieser Erkrankung, deren Ausbruch und Ansteckungsgefahr zu sensibilisieren. Gleichzeitig soll auch zu Solidarität mit Infizierten, Kranken sowie deren Angehörigen aufgerufen werden. Zum Gedenken an die vielen AIDS-Opfer weltweit werden Mitglieder des HIT e. V. anschließend Grablichter rund um den roten Platz auf dem Wernigeröder Hochschulgelände aufstellen.
Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/
Tagungs- und Veranstaltungsmanagement
Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider
Rektoratsvilla (Haus 6), Raum 6.209
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Tel.: 03943/659-106
Fax: 03943/659-899
E-Mail:
3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften