openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10. Tourismusforum an der Hochschule Harz: „Tourismus XXL – Qualität oder Größe“

02.05.200711:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Bereits zum 10. Mal öffnen sich in diesem Jahr am Mittwoch, den 9. Mai 2007, ab 13:30 Uhr die Pforten für das „Tourismusforum“; einer jährlich am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz stattfindenden Veranstaltung, die Studenten, Professoren sowie Vertretern der Tourismusbranche gleichermaßen eine Diskussionsplattform für aktuelle Branchengeschehnisse bietet.



Das „Tourismusforum 2007“ steht unter dem Motto „Tourismus XXL – Qualität oder Größe“. Zu den aktuellen Geschehnissen in der Welt des Urlaubs referieren in diesem Jahr Reiner Meutsch, der als Geschäftsführer der TUI-Tochter Berge & Meer für den Direktvertrieb von Reisen über ALDI und Tchibo verantwortlich zeichnet und Rainer Ortlepp von der Deutschen Seereederei Rostock. Als Direktor für Marketing und Kommunikation gehört beispielsweise die Steuerung des Werbeauftritts vom gesamten AROSA Portfolio zu seinen Aufgaben. Darüber hinaus können zum „Tourismusforum“ auch Gunther Träger, als Geschäftsführer der Contact & Creation GmbH maßgeblich für die Marketingaktionen bei Neckermann Reisen verantwortlich sowie der Geschäftsführer der OTTO-Freizeit & Reiseland Reisebüros Ralph Schiller an der Hochschule Harz begrüßt werden. Im Anschluss an die Gastvorträge finden Diskussionsrunden statt, die die Möglichkeit bieten, aktuelle Themen und Entwicklungen im Tourismus direkt mit den Experten zu erörtern.

Das „Tourismusforum“ entwickelte sich unter der Leitung von Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften seit 1998 zu einer der bedeutendsten Veranstaltungen für die Hochschule Harz. Wieder einmal ist es den Mitgliedern der „Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudenInnen e.V.“ (HIT e.V.), der größten studentischen Initiative der Hochschule Harz, gelungen, Wernigerode für einen Tag als Zentrum der deutschen Tourismusbranche zu etablieren.

Alle Interessenten sind zum „Tourismusforum 2007“ recht herzlich in das Gebäude des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften (Haus 4), Hörsaal 4.001, auf den Campus der Hochschule Harz in Wernigerode eingeladen. Das „Tourismusforum“ bietet auch für Berufsschulen interessante Informationen aus allen relevanten Geschäftsfeldern des Reiseverkehrs. Bei Teilnahme von Gruppen bitten wir um Anmeldung per E-Mail an E-Mail bis zum 07. Mai 2007. Nähere Informationen zur Veranstaltung sind online unter www.hit-wr.de abrufbar. Die Organisatoren des HIT e.V. stehen bei Fragen und Anregungen gern zur Verfügung.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider
Rektoratsvilla, Haus 6, Raum 6.209
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Tel.: 03943/659-106
Fax: 03943/659-109
E-Mail: E-Mail

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften#
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 132943
 1628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10. Tourismusforum an der Hochschule Harz: „Tourismus XXL – Qualität oder Größe““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochkarätige Vorträge beim Themenforum „Messen und Events" an der Hochschule Harz (FH)
Hochkarätige Vorträge beim Themenforum „Messen und Events" an der Hochschule Harz (FH)
… von Wissenschaft und Praxis im Tourismus und haucht dem Studentenleben durch zahlreiche Projekte, u.a. auch dem einmal jährlich stattfindenden und stark frequentierten Tourismusforum, Leben ein. Nähere Informationen zur Veranstaltung können online auf den Webseiten der Hochschule Harz unter www.hs-harz.de abgerufen werden. Das Organisationsteam vom …
Bild: „Marken machen Marken“ – Wer sorgt hinter den Kulissen des Tourismus für „Antrieb“?Bild: „Marken machen Marken“ – Wer sorgt hinter den Kulissen des Tourismus für „Antrieb“?
„Marken machen Marken“ – Wer sorgt hinter den Kulissen des Tourismus für „Antrieb“?
Am Mittwoch, dem 29. Mai, ist es wieder soweit. Von 13 bis 17 Uhr lädt die Hochschule Harz alle Interessierten zum Tourismusforum in den Hörsaal 4.001 (Haus 4) auf den Wernigeröder Campus ein. Das Motto der traditionsreichen Veranstaltung lautet dieses Mal „Marken machen Marken – Antrieb aus dem Backstagebereich“. Die Harzer Interessengemeinschaft der …
Bild: 11. Tourismusforum an der Hochschule Harz in Wernigerode - „Tourismus im Wandel–vom Allgemeinen zum Speziellen“Bild: 11. Tourismusforum an der Hochschule Harz in Wernigerode - „Tourismus im Wandel–vom Allgemeinen zum Speziellen“
11. Tourismusforum an der Hochschule Harz in Wernigerode - „Tourismus im Wandel–vom Allgemeinen zum Speziellen“
Bereits zum elften Mal bietet die Hochschule Harz am 28. Mai 2008 die Möglichkeit, die Praxis der Tourismusbranche hautnah zu erleben. Das Harzer Tourismusforum hat zum Thema „Tourismus im Wandel – vom Allgemeinen zum Speziellen“ erneut drei hochkarätige Referenten eingeladen, die gemeinsam mit den Teilnehmern aktuelle und zukünftige Entwicklungen diskutieren …
Bild: Führende Tourismusexperten zum 10. Tourismusforum hautnah: Premieren und Einblicke an der Hochschule HarzBild: Führende Tourismusexperten zum 10. Tourismusforum hautnah: Premieren und Einblicke an der Hochschule Harz
Führende Tourismusexperten zum 10. Tourismusforum hautnah: Premieren und Einblicke an der Hochschule Harz
Unter dem Motto „Tourismus XXL – Qualität oder Größe“ begrüßte die Hochschule Harz beim 10. Tourismusforum am Mittwoch, den 9. Mai 2007, hochkarätige Branchenexperten. Reiner Meutsch, Geschäftsführer der TUI-Tochter Berge & Meer, Rainer Ortlepp von der Deutschen Seereederei Rostock, Gunther Träger, Geschäftsführer der Contact & Creation GmbH …
Bild: Expertenforum zum Thema umweltfreundliche Konzepte im TagungssektorBild: Expertenforum zum Thema umweltfreundliche Konzepte im Tagungssektor
Expertenforum zum Thema umweltfreundliche Konzepte im Tagungssektor
… die Hochschule Harz in den letzten 15 Jahren auch überregional Akzente gesetzt und bietet mit branchenspezifischen Großevents wie dem bekannten Harzer Tourismusforum attraktive Plattformen zum Erfahrungsaustausch“, so Rektor Willingmann. Eröffnet wurde das Forum von Prof. Dr. Michael-Thaddäus Schreiber vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Experte …
Hochkarätige Vorträge beim Tourismusforum 2011 an der Hochschule Harz
Hochkarätige Vorträge beim Tourismusforum 2011 an der Hochschule Harz
Am Mittwoch, dem 13. April 2011, ist es wieder einmal soweit: Die Hochschule Harz lädt zum Tourismusforum in den Hörsaal C (Haus 3) auf den Wernigeröder Hochschulcampus ein. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Low Budget versus Luxus“. Um 13:15 Uhr eröffnet Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit Wernigerodes Oberbürgermeister …
Bild: 11. Tourismusforum an der Hochschule Harz - Crème de la Crème der Tourismusbranche zu Gast in WernigerodeBild: 11. Tourismusforum an der Hochschule Harz - Crème de la Crème der Tourismusbranche zu Gast in Wernigerode
11. Tourismusforum an der Hochschule Harz - Crème de la Crème der Tourismusbranche zu Gast in Wernigerode
… mehr touristische Fachkompetenz geboten wird, als hier in Wernigerode in den nächsten Stunden.“ Mit diesen Worten eröffnete Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften das 11. Tourismusforum an der Hochschule Harz am Mittwoch, den 28. Mai 2008, und legte damit zugleich die Messlatte der Erwartungen sehr weit nach oben. Auch Rektor Prof. …
Hochkarätige Vorträge zum Tourismusforum 2009 an der Hochschule Harz
Hochkarätige Vorträge zum Tourismusforum 2009 an der Hochschule Harz
Am Mittwoch, den 27. Mai 2009, ist es wieder einmal soweit: Die Hochschule Harz lädt zum Tourismusforum in den Hörsaal C (Haus 3) auf den Wernigeröder Hochschulcampus ein. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Neue Wege im Tourismus“ und startet um 13:30 Uhr. „Mit Hilfe renommierter Persönlichkeiten aus der Wirtschaft wollen wir unseren …
13. Tourismusforum an der Hochschule Harz (FH): Bringen Nischenmärkte im Tourismus den erwünschten Erfolg?
13. Tourismusforum an der Hochschule Harz (FH): Bringen Nischenmärkte im Tourismus den erwünschten Erfolg?
… referieren erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Tourismusbranche an der Hochschule Harz (FH) um Studierenden und Interessierten aus der Region die touristische Praxis näher zu bringen. Das 13. Tourismusforum findet am Mittwoch, dem 9. Juni 2010, von 13:30 bis 17:00 Uhr im Hörsaal C auf dem Wernigeröder Campus statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung als …
Bild: Internationale Experten erklären erfolgreichen Umgang mit Krisen in der ReisebrancheBild: Internationale Experten erklären erfolgreichen Umgang mit Krisen in der Reisebranche
Internationale Experten erklären erfolgreichen Umgang mit Krisen in der Reisebranche
Auch in diesem Jahr, am Mittwoch, dem 9. Mai, trafen sich wieder hochkarätige Vertreter der Reisebranche zum 15. Tourismusforum an der Hochschule Harz, diesmal um über das Thema „Risikomanagement im Tourismus – erfolgreicher Umgang mit Krisen“ zu diskutieren. Schon in der Eröffnungsrede von Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann wurde klar: „Krisenmanagement …
Sie lesen gerade: 10. Tourismusforum an der Hochschule Harz: „Tourismus XXL – Qualität oder Größe“