(openPR) Am Freitag, dem 7. Oktober 2011, lud der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse nach erfolgreichem Abschluss des Studiums auf den Wernigeröder Campus. Insgesamt erhielten 218 Studierende ihre Bachelor-Urkunde, 12 eine Master-Auszeichnung und 66 ein Diplom-Zeugnis. Die Feier eröffnete Prof. Dr. Gisela Holicki, Prodekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, die den frischgebackenen Alumni alles erdenklich Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt wünschte.
Im Jubiläumsjahr der Hochschule Harz eröffnete Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann den ehemaligen Studierenden, dass auf den Tag genau vor 20 Jahren die ersten 75 Studierenden an der Hochschule Harz immatrikuliert worden sind. „Nun ist der Tag gekommen, an dem gleichsam die Nabelschnur zwischen Ihnen und uns getrennt wird. Es ist ein Tag des Abschieds, aber ich hoffe, dass Wernigerode für viele von Ihnen in guter Erinnerung bleiben wird.“ Willingmann erinnerte daran, dass die Alumni mit ihrer Urkunde und dem akademischen Rüstzeug nun als Botschafter der Hochschule entsandt werden: „Lassen Sie uns wissen, was aus Ihnen geworden ist und tragen Sie den Namen der Hochschule mit Stolz in die Welt hinaus“, schloss Willingmann seine humorige Betrachtung der Studienzeit und wünschte den Absolventen: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem erfolgreichen Abschluss und das Beste für Ihre weitere Laufbahn!“.
Prof. Dr. Martin Wiese, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, freute sich ebenfalls mit den Absolventen und ermutigte die Jungakademiker: „Seien Sie zuversichtlich. Gehen Sie in die weite Welt und streben Sie nach Erfolg und Anerkennung“. Ihm war ebenso daran gelegen, dass die Absolventen das Renommee der Hochschule weitertragen und sie gern an ihre Alma Mater zurückkehren werden.
Dieses Jahr erhielt Carsten Huth aus dem Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft den Förderpreis des Förderkreises Hochschule Harz e. V. für seine herausragende Abschlussarbeit mit dem Titel „Behavioral Finance: Verhaltenswissenschaftliche Untersuchung zum Anlegerverhalten und Marktsentiment“. Des Weiteren übergab Angela Gorr MdL den Preis des Förderkreises an Sven Pienitz aus dem Aufbau-Studiengang Betriebswirtschaft (Master) für seine Abschlussarbeit zum Thema „Revenue Management – Grundlagen und Umsetzung in der Energiewirtschaft“.
In der anschließenden Ansprache von Anja Pethke, Vertreterin der Absolventinnen und Absolventen, dankte sie allen Eltern und Großeltern für die jahrelange Unterstützung und hob besonders die familiäre Atmosphäre und den engen Zusammenhalt unter den Studierenden, Mitarbeitern und Dozenten hervor.
Die Feierstunde wurde von Christina Elsler von der Kreismusikschule Harz Wernigerode stilvoll musikalisch umrahmt.