(openPR) Anlässlich der feierlichen Verleihung ihrer Abschlussurkunden konnten am Freitag, den 28. September 2007, rund 100 Absolventen der Hochschule Harz ihre Diplom- und Bachelorzeugnisse in Empfang nehmen. Erstmalig wurden Studierende aus allen der zum Wintersemester 2004/2005 gestarteten Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften verabschiedet. Nach einer Studienzeit von nur sechs Semestern, stehen den Jungakademikern nun die Türen zum Einstieg in die Arbeitswelt oder dem Anschluss eines weiter qualifizierenden Master-Studiums offen.
„Nutzen sie die sich bietenden Entwicklungschancen und gestalten sie ihre Zukunft auf der Basis des erfolgreichen Studienabschlusses“, rief Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann in seiner Rede den Anwesenden zu. Darüber hinaus appellierte der Rektor an das bürgerschaftliche Engagement, das die Allgemeinheit von Jung-Akademikern erwarten dürfe. „Mit ihrem hier erworbenen Know-How können sie sich beruflich einbringen, darüber hinaus aber auch in gesellschaftliche Themen, wie beispielsweise die Bildung“. In diesem Zusammenhang sprach sich Willingmann gegen übertriebenen Föderalismus und mit Nachdruck für die Vereinheitlichung von Bildungsstandards an den Schulen aus. Mit der Feststellung: „Spätestens wenn ihre Kinder in die Schule kommen und diese einmal örtlich wechseln müssen, werden sie sehen, wieviel von der allseits geforderten und durch ihre international anerkannten Abschlüsse ermöglichten Mobilität erhalten bleibt“, forderte der Rektor die Anwesenden zur Beteiligung an der aktuellen Diskussion um bessere Vergleichbarkeit von Schulabschlüssen und das so genannte Zentralabitur auf.
Mit einem Blick zurück auf den Studienalltag ließ sodann Dekan Prof. Dr. Martin Wiese vergangene Zeiten gemeinsam Revue passieren. „Mit Freude können Sie, liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, heute Ihre Urkunden in Empfang nehmen und zurecht Stolz auf das Erreichte sein“, beglückwünschte Dekan Wiese die frisch gebackenen Alumni.
Der Preis des Förderkreises der Hochschule Harz e. V. wurde in diesem Jahr für die Abschlussarbeit von Sabrina Schneider aus dem Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement durch Vorstandsvorsitzende Angela Gorr, MdL, verliehen. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums strebt Sabrina Schneider nun einen „Master of Arts“ an und wird ihre Kenntnisse der Tourismuswirtschaft in den nächsten vier Semestern im neu eingerichteten Master-Studiengang „Tourism and Destination Development“ vertiefen.
Musikalisch untermalt wurde die feierliche Übergabe der Abschlussurkunden erneut durch Schülerinnen der Kreismusikschule „Andreas Werckmeister“ aus Wernigerode.
Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/
Tagungs- und Veranstaltungsmanagement
Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider
Rektoratsvilla, Haus 6, Raum 6.209
Friedrichstraße 57-59,
38855 Wernigerode
Tel.: 03943/659-106
Fax: 03943/659-899
E-Mail:

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften