openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika

21.03.201115:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika
Spendenübergabe auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode.
Spendenübergabe auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode.

(openPR) Anlässlich des internationalen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hatte es sich die studentische Initiative „Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen e.V.“ (HIT) gemeinsam mit der Christlichen Studentengemeinde (CSG) erneut zur Aufgabe gemacht, über die Krankheit zu informieren und Spenden zu sammeln. Studierende, Dozenten und Mitarbeiter der Hochschule Harz gaben 230,- Euro, vom HIT e. V. wurde dieser Betrag aufgestockt, so dass insgesamt eine Summe von 300,- Euro zustande kam. Im Beisein des Prorektors für Forschung und Wissenstransfer, Prof. Dr. Frieder Stolzenburg, wurde die Spende am Donnerstag, dem 17. März, bei einer kleinen Zusammenkunft auf dem Wernigeröder Campus übergeben.

„Wir spenden das Geld zu gleichen Teilen für ein Projekt in Tansania, sowie für die AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord, ehemals AIDS-Hilfe Halberstadt“, erklärt Jasmin Lehmann, Projektleiterin der Aktion und Studentin des Tourismusmanagements. „Die TANZANIA-Partnerschaftsarbeit Pfarrsprengel Ströbeck Mang’oto besteht seit mittlerweile 16 Jahren. Durch eine langjährige Aufklärungsarbeit ist AIDS in dieser Region kein Tabuthema mehr. Die Spendengelder ermöglichen HIV-Infizierten eine Schul- bzw. Ausbildung, damit sie später auf eigenen Beinen stehen können“, berichtet Marlis Barsnick vom evangelischen Pfarrsprengel Ströbeck. Auch für Dietmar Bente von der AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord ist die Spende wichtig: „Wir bezahlen damit Fahrten nach Magdeburg, damit HIV-Infizierten bzw. AIDS-Kranken bestmöglich geholfen werden kann.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 521440
 991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Premiere des Karriere-Tages an der Hochschule Harz - Unternehmen und künftige Führungskräfte im DialogBild: Premiere des Karriere-Tages an der Hochschule Harz - Unternehmen und künftige Führungskräfte im Dialog
Premiere des Karriere-Tages an der Hochschule Harz - Unternehmen und künftige Führungskräfte im Dialog
… Dialog zwischen namhaften Firmen und den Führungskräften von morgen geschaffen. Tonangebende Unternehmen – insbesondere aus der Harz-Region – stellten sich im Rahmen der Firmenkontaktmesse den Studierenden der Hochschule Harz vor, um so die besten Absolventen für sich zu gewinnen. Auf Grund des großen Interesses, sowohl von Firmen- als auch von Studentenseite, …
Bild: Fliesen-Schreiber GmbH unterstützt Studierende der Hochschule Harz mit Deutschland-StipendiumBild: Fliesen-Schreiber GmbH unterstützt Studierende der Hochschule Harz mit Deutschland-Stipendium
Fliesen-Schreiber GmbH unterstützt Studierende der Hochschule Harz mit Deutschland-Stipendium
… so genanntes „Deutschland-Stipendium“ an der Hochschule Harz. Der Unternehmensgründer Eberhard Schreiber (62) und der geschäftsführende Gesellschafter Peter Nitschke (36) fördern einen Studierenden der Hochschule Harz unabhängig von der Fachrichtung für die Gesamtzeit des Studiums. Die engagierten Unternehmer möchten nun auch andere Unternehmen, Institutionen …
Bild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-StudierendenBild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Nachdem die Hochschule Harz bereits im Sommer einen Rekord bei der Anzahl eingegangener Bewerbungen verbuchen konnte, haben die Neu-Studierenden am Montag, den 1. Oktober 2007, ihr Studium an den Standorten Wernigerode und Halberstadt aufgenommen. Begrüßt wurden die 688 Erstsemester-Studenten an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, …
Bild: Hochschulpartnerschaft zwischen Universität Aalborg und Hochschule HarzBild: Hochschulpartnerschaft zwischen Universität Aalborg und Hochschule Harz
Hochschulpartnerschaft zwischen Universität Aalborg und Hochschule Harz
… interessante Aspekte seiner Forschungstätigkeiten auf. In einer sehr lebhaften und humorvollen Präsentation stellte er den Teilnehmern außerdem seine Hochschule vor, um insbesondere die Studierenden von den Vorzügen eines Auslandsaufenthaltes an der Universität Aalborg in Dänemark zu überzeugen. Seit dem vergangenen Jahr ist zwischen der Universität Aalborg …
Bild: Hochschule Harz und Ratsgymnasium Goslar beschließen intensive ZusammenarbeitBild: Hochschule Harz und Ratsgymnasium Goslar beschließen intensive Zusammenarbeit
Hochschule Harz und Ratsgymnasium Goslar beschließen intensive Zusammenarbeit
… werden sollen“, verriet Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann bei der Unterzeichnung in Goslar. Nach Sachsen-Anhalt steht Niedersachsen mit 18% an zweiter Stelle der Herkunftsländer der Studierenden an der Hochschule Harz. „Es ist uns wichtig, unter unseren Schülern, den Lehrern und Eltern das Bewusstsein zu stärken, dass es in der Region hervorragende …
Hochschule Harz mit regionalen Partnern in Brüssel zu Gast - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
Hochschule Harz mit regionalen Partnern in Brüssel zu Gast - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
… Oktober 1991 bereits international etabliert und mit einer frühzeitigen Beteiligung an der Umsetzung der Bologna-Beschlüsse deutliche Zeichen zum weiteren Ausbau des weltweiten Studierenden- und Dozentenaustauschs gesetzt. Im Fokus der Präsentation stehen so neben allgemeinen Informationen rund um die Hochschule Harz und ihrer erfolgreichen Entwicklung …
Bild: Internationales Gespräch anlässlich der Ernennung von Dr. Eichhorn und Dr. Angermüller zu ProfessorenBild: Internationales Gespräch anlässlich der Ernennung von Dr. Eichhorn und Dr. Angermüller zu Professoren
Internationales Gespräch anlässlich der Ernennung von Dr. Eichhorn und Dr. Angermüller zu Professoren
… Ich möchte fachspezifische Inhalte in Verbindung mit interkulturellen Besonderheiten präsentieren. Praxisbezug ist mir sehr wichtig, ich sehe mich durchaus auch als Karriere-Berater und möchte Studierenden neue - besonders internationale - Wege aufzeigen. Auch in der Forschung sehe ich großes Potential durch meine enge Bindung zur Royal Bank of Scotland. …
Bild: Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 LändernBild: Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 Ländern
Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 Ländern
… eigens in Vertretung des Rektors in den Süden Afrikas gereist ist und weitere Anbahnungsgespräche mit Hochschulen vor Ort geführt hat. Über 50% der Studierenden absolvieren ihr Auslandsstudium über das EU-Mobilitätsprogramm ERASMUS. Dieses Förderprogramm ermöglicht zum Einen den kooperierenden Hochschulen den Erlass von Studiengebühren und unterstützt …
Bild: Tourismus-Studierende erkunden Partneruniversität Angers und FrankreichBild: Tourismus-Studierende erkunden Partneruniversität Angers und Frankreich
Tourismus-Studierende erkunden Partneruniversität Angers und Frankreich
Vor Kurzem ermöglichten das Deutsch-Französische Jugendwerk und das Akademische Auslandsamt der Hochschule Harz 24 Studierenden der hochschuleigenen Studiengänge Tourismusmanagement und International Tourism Studies eine Studienreise an die Partneruniversität Angers (Frankreich). Unter der Leitung von Sarah Piper, Koordinatorin für den Sprachbereich …
Bild: Internationaler Austausch zwischen Florida Gulf Coast University und Hochschule HarzBild: Internationaler Austausch zwischen Florida Gulf Coast University und Hochschule Harz
Internationaler Austausch zwischen Florida Gulf Coast University und Hochschule Harz
Mit über 60 Partnerhochschulen in mehr als 20 Ländern weltweit bietet die Hochschule Harz Lehrenden wie Studierenden attraktive Möglichkeiten, bereits frühzeitig das internationale Parkett kennen zu lernen und Sprachkenntnisse zu verbessern. In diesen Wochen wurde eine weitere Partnerschaft der Hochschule Harz verfestigt: Im Rahmen einer seit über zehn …
Sie lesen gerade: Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika