openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fliesen-Schreiber GmbH unterstützt Studierende der Hochschule Harz mit Deutschland-Stipendium

24.01.201117:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fliesen-Schreiber GmbH unterstützt Studierende der Hochschule Harz mit Deutschland-Stipendium
Eberhard Schreiber (l.) und der geschäftsführende Gesellschafter Peter Nitschke (r.) von der Fliesen Schreiber GmbH.
Eberhard Schreiber (l.) und der geschäftsführende Gesellschafter Peter Nitschke (r.) von der Fliesen Schreiber GmbH.

(openPR) Das 1993 gegründete Familienunternehmen Fliesen-Schreiber GmbH aus Rieder finanziert ab Sommersemester 2011 ein so genanntes „Deutschland-Stipendium“ an der Hochschule Harz. Der Unternehmensgründer Eberhard Schreiber (62) und der geschäftsführende Gesellschafter Peter Nitschke (36) fördern einen Studierenden der Hochschule Harz unabhängig von der Fachrichtung für die Gesamtzeit des Studiums. Die engagierten Unternehmer möchten nun auch andere Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen motivieren, Spitzenleistungen von Studierenden der Hochschule Harz zu unterstützen.



„Die seit Gründung der Hochschule Harz betriebene und in den letzten Jahren stark forcierte Einbindung der Hochschule in die Region hat inzwischen vielfältige Früchte getragen und zahlreiche Innovationen ermöglicht. Dass sich Unternehmer aus der Region nun in erster Stunde so schnell erklärt haben, auch das neue Bundes-Programm des ‚Deutschland-Stipendiums‘ und damit Studierende der Hochschule Harz direkt zu unterstützen, ist einmal mehr Zeichen unserer weithin geschätzten Ausbildungsqualität und des Vertrauens in unser klares Lehr- sowie Forschungsprofil“, freut sich Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann über die spontane Unterstützung der beiden Unternehmer. Die Koordinierung der Aktivitäten des Deutschland-Stipendiums an der Hochschule Harz übernimmt Diana Kränzel vom Dezernat Kommunikation und Marketing, die in den beiden letzten Jahren auch das Alumni-Management neu ausgerichtet und zu einem serviceorientierten Kontaktzentrum für Ehemalige umgebaut hat.

Eberhard Schreiber wurde am 1. Oktober 2010 durch einen Medienbeitrag auf das Stipendien-Programm der Bundesregierung aufmerksam. „Leider wurde hier eine gute Sache kleingeredet. Die negative Berichterstattung über das neu eingeführte Stipendien-Programm ärgerte mich sehr. Warum sollten nicht auch kleine und mittelständische Unternehmen in Sachsen-Anhalt etwas zur Nachwuchsförderung beitragen können?“. Und Schreiber fügt augenzwinkernd hinzu: „Wer als Unternehmer keine 150 Euro im Monat übrig hat, sollte seine Betriebskosten überprüfen“. Kurz darauf führte ihn sein Weg zu seinem früheren Mentee und jetzigen geschäftsführenden Gesellschafter der Fliesen-Schreiber GmbH Peter Nitschke, der sofort von der Möglichkeit begeistert war, seine eigenen positiven Erfahrungen des Mentorings weiterzugeben. „Die Frage, die sich uns stellte war: Was können wir für das Land tun? Und nicht: Was können wir nicht tun?“ betont Schreiber.

Sie sind sich sicher, dass das Programm für beide Seiten ein Gewinn ist: „Die Hochschule Harz bildet junge Spitzenkräfte aus, die wir mit diesem Programm in der Region halten möchten. Dabei steht die Förderung von jungen Menschen im Mittelpunkt. Längerfristig könnte sich daraus ein Netzwerk etablieren, das unseren Wirtschaftsraum interessanter macht und die Wirtschaft anregt“, erklärt Nitschke seine Motivation. Das Deutschland-Stipendium sei ein gutes Werkzeug, um diese Ziele zu verwirklichen, sind sich beide Unternehmer einig. Auch habe das Unternehmen bereits andere regional ansässige Firmen auf das Deutschland-Stipendium hingewiesen, sei dabei allerdings nicht immer auf Interesse gestoßen. „Ich habe sowohl zurückhaltende Stellungnahmen als auch positive Signale erhalten“, verrät Nitschke und erklärt: „Unserer Meinung nach sollten noch mehr Infos in die Öffentlichkeit getragen werden, das Programm ist den meisten Unternehmern noch gänzlich unbekannt. Er möchte demnächst zusammen mit der Hochschule Harz beispielsweise über den Rotary Club oder die Vereinigung Junge Wirtschaft Harz das Programm publik machen.

Im Rahmen des Deutschland-Stipendiums können ab dem Sommersemester 2011 0,45 Prozent der Studierenden an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule gefördert werden. Die Förderung beträgt dabei monatlich 300 Euro und setzt sich zu gleichen Teilen aus Mitteln des Bundes und privater Förderer zusammen. Die Auswahl der Stipendiaten obliegt der Hochschule.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503826
 960

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fliesen-Schreiber GmbH unterstützt Studierende der Hochschule Harz mit Deutschland-Stipendium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 8. Stifterabend auf dem Wernigeröder Campus bietet festliche Atmosphäre und internationale EinblickeBild: 8. Stifterabend auf dem Wernigeröder Campus bietet festliche Atmosphäre und internationale Einblicke
8. Stifterabend auf dem Wernigeröder Campus bietet festliche Atmosphäre und internationale Einblicke
… Wirtschaft, Verwaltung und Kultur in der Wernigeröder „Papierfabrik“ zusammen. Rund um die feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien an leistungsstarke, engagierte Studierende wurde erneut ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Rektor der Hochschule Harz und Präsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, …
ERASMUS University-Charta für die Hochschule Harz-Europäische Kommission würdigt internationales Engagement
ERASMUS University-Charta für die Hochschule Harz-Europäische Kommission würdigt internationales Engagement
… an Aktivitäten im Mobilitätsprogramm für Hochschulen, ERASMUS, teilzunehmen. Derzeit liegt der Schwerpunkt der ERASMUS-Aktivitäten der Hochschule Harz auf dem Studierendenaustausch. Über das ERASMUS-Programm kann jeder Studierende der Hochschule Harz, bei fachlicher Eignung, einen europäischen Auslandsaufenthalt in das Studium integrieren. Hierbei …
Bild: Expertenforum zum Thema umweltfreundliche Konzepte im TagungssektorBild: Expertenforum zum Thema umweltfreundliche Konzepte im Tagungssektor
Expertenforum zum Thema umweltfreundliche Konzepte im Tagungssektor
Der Wernigeröder Campus der Hochschule Harz gehört zu den Grünsten in Deutschland und auch Wernigerode selbst als „Bundeshauptstadt im Naturschutz 2007“ überzeugt mit herausragenden Naturschutzmaßnahmen. Perfekte Vorraussetzungen für das Tagungsforum „Green Meetings“, das am Mittwoch, den 16. Januar 2008, zum ersten Mal an der Hochschule Harz stattfand. …
Bild: Förderer belohnen Leistung und EngagementBild: Förderer belohnen Leistung und Engagement
Förderer belohnen Leistung und Engagement
… weitere Deutschlandstipendien: Während einer Feierstunde auf dem Brühler Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) erhielten sechs Studierende aus den Händen ihrer Förderer ein Deutschland-Stipendium. Ein weiteres war am Vortag bereits in den Räumlichkeiten des langjährigen Kooperationspartners der Hochschule, der Schenker AG in Essen, vergeben …
Bild: Zu Gast: Deutschland-Stipendiaten besuchen InvestitionsbankBild: Zu Gast: Deutschland-Stipendiaten besuchen Investitionsbank
Zu Gast: Deutschland-Stipendiaten besuchen Investitionsbank
Magdeburg. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) fördert aktuell acht Studierende mit dem sogenannten Deutschland-Stipendium. Heute begrüßte die Geschäftsleitung der IB die Studierenden der Otto-von-Guericke-Universität (OvGU) Magdeburg, der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie der Hochschule Harz zum persönlichen Kennenlernen in der Förderbank. Die …
Bild: Studierende der Hochschule Harz verbringen Auslandssemester im Land der KiwisBild: Studierende der Hochschule Harz verbringen Auslandssemester im Land der Kiwis
Studierende der Hochschule Harz verbringen Auslandssemester im Land der Kiwis
In diesen Tagen beginnt für drei Studierende der Hochschule Harz eine aufregende Zeit weit weg von ihrer beschaulichen Studienheimat. Als Pioniere werden sie ihr Auslandsstudium an der neuesten Partneruniversität der Hochschule Harz beginnen: der Otago Polytechnic in Neuseeland. Im Rahmen des Studiengangs „International Tourism Studies“ absolvieren alle …
Bild: Deutschlandstipendien erneut in festlicher Atmosphäre verliehenBild: Deutschlandstipendien erneut in festlicher Atmosphäre verliehen
Deutschlandstipendien erneut in festlicher Atmosphäre verliehen
… Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur in der Wernigeröder „Papierfabrik“ zusammen. Die Festrede zur feierlichen Vergabe der Deutschlandstipendien an leistungsstarke, engagierte Studierende hielt der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt a.D., Prof. Dr. Wolfgang Böhmer. Der Rektor der Hochschule Harz und Präsident der Landesrektorenkonferenz …
Bild: „Gehen Sie ruhig öfter stiften!“Bild: „Gehen Sie ruhig öfter stiften!“
„Gehen Sie ruhig öfter stiften!“
… vom Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium stehen Interessierten unter www.hs-harz.de/deutschlandstipendium und unter www.deutschland-stipendium.de bereit. Die Hochschule Harz dankt den Förderern des Deutschlandstipendiums 2011/2012: Fliesen Schreiber GmbH, Rieder NetCo Professional Services GmbH, …
Bild: Ingenieurgesellschaft überreicht Stipendienurkunden an zwei angehende InformatikerBild: Ingenieurgesellschaft überreicht Stipendienurkunden an zwei angehende Informatiker
Ingenieurgesellschaft überreicht Stipendienurkunden an zwei angehende Informatiker
Am Wernigeröder Fachbereich Automatisierung und Informatik können sich Studierende über ein neu ausgelobtes Stipendium freuen. Die Braunschweiger Niederlassung des Mobilitätsspezialisten M-Plan fördert aktuell zwei angehende Akademiker über zwei Jahre mit 500 Euro pro Semester. Für die Hochschule Harz und die Ingenieurgesellschaft mit elf Standorten …
Bild: Deutschlandstipendien der Hochschule Harz im Rahmen des 1. Kaminabends verliehenBild: Deutschlandstipendien der Hochschule Harz im Rahmen des 1. Kaminabends verliehen
Deutschlandstipendien der Hochschule Harz im Rahmen des 1. Kaminabends verliehen
… Wirtschafts-Club Wernigerode e.V. Unter den Gästen befanden sich auch fünf Förderer, die im Rahmen der Verleihung der Deutschlandstipendien die durch sie unterstützten Studierenden kennen lernten und die finanzielle Hilfe um die Knüpfung eines starken Netzwerkes erweiterten. Der Abend wurde durch Ralph Weitemeyer, Präsident des Wirtschafts-Clubs und …
Sie lesen gerade: Fliesen-Schreiber GmbH unterstützt Studierende der Hochschule Harz mit Deutschland-Stipendium