openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ingenieurgesellschaft überreicht Stipendienurkunden an zwei angehende Informatiker

04.02.201609:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ingenieurgesellschaft überreicht Stipendienurkunden an zwei angehende Informatiker
Dekan Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, Sebastian Böhm, David Döring und Mathias Sauerzapfe
Dekan Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, Sebastian Böhm, David Döring und Mathias Sauerzapfe

(openPR) Am Wernigeröder Fachbereich Automatisierung und Informatik können sich Studierende über ein neu ausgelobtes Stipendium freuen. Die Braunschweiger Niederlassung des Mobilitätsspezialisten M-Plan fördert aktuell zwei angehende Akademiker über zwei Jahre mit 500 Euro pro Semester. Für die Hochschule Harz und die Ingenieurgesellschaft mit elf Standorten in ganz Deutschland ist es die erste engere Zusammenarbeit.



„Das Interesse von Wirtschaft und Industrie, junge Talente im begehrten MINT-Bereich schon während des Studiums zu fördern und ihnen gleichzeitig Karrierechancen aufzuzeigen, belegt die Attraktivität unserer ingenieurwissenschaftlichen und informatikorientierten Studiengänge“, betont Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, Dekan des Fachbereichs Automatisierung und Informatik.

Mathias Sauerzapfe, Personalreferent bei M-Plan Braunschweig, besuchte kürzlich den Campus der Hochschule Harz, um den Stipendiaten ihre Urkunden zu überreichen. „Wir sind ein führender deutscher Spezialist im mobility engineering. Der junge M-Plan Standort Braunschweig zeichnet sich insbesondere durch flexible Dienstleistungsmodelle für informationstechnische Anwendungen und Lösungen innerhalb der Automobilindustrie aus. Daher möchten wir Studierende und Absolventen in einem eigens entwickelten Verfahren fördern und ihnen später den Berufseinstieg bei M-Plan ermöglichen“, erklärt der Sozialwirtschaftler. Beim „perfekten Kandidaten“ ginge es dem Unternehmen nicht allein um Noten. „Wir präferieren eine 360-Grad-Betrachtung der Bewerber, dabei spielen Engagement und Enthusiasmus eine wichtige Rolle“, verrät Sauerzapfe. Ein gemeinsames Treffen der Stipendiaten aller Standorte unterstützte jüngst den Netzwerkgedanken und die erfolgreiche Einführung in die „M-Plan-Welt“.

Für die beiden Harzer Studenten war der Erhalt des Stipendiums eine freudige Überraschung. Sebastian Böhm kann sich nun verstärkt auf sein Wirtschaftsinformatik-Studium konzentrieren. „Bisher hatte ich zwei Nebenjobs, das war stressig. Das Stipendium ist aber nicht nur finanziell lohnenswert. Auch der Einblick in verschiedene Praxisbereiche ergänzt mein Studium sehr gut“, berichtet der 28-jährige Goslarer. David Döring, Student der Kommunikationsinformatik, stimmt zu: „Ich kann mir nun technisches Equipment leisten, was in meiner Branche wichtig ist, ebenso bedeutend sind aber das wertvolle Netzwerk und die Job-Einstiegschancen, die sich dadurch ergeben“, meint der 21-Jährige.

Am Fachbereich Automatisierung und Informatik sind die ingenieurwissenschaftlichen und informatikorientierten Studiengänge der Hochschule Harz zusammengefasst. Das Angebot besteht aus sechs Bachelor- sowie zwei Master-Studiengängen, darunter auch berufsbegleitende Modelle. Die Inhalte sind praxisorientiert ausgelegt und bieten ein breites Spektrum an grundlegenden Fächerkombinationen der Informatik, Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaft sowie der digitalen multimedialen Gestaltung.

Informationen über Studieninhalte und Bewerbungsmodalitäten sind stets aktuell unter www.hs-harz.de/studium zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889378
 1674

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ingenieurgesellschaft überreicht Stipendienurkunden an zwei angehende Informatiker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften

Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
Am Samstag, dem 4. Juni 2016, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn vier Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, der Bewerbertag, das Absolventen-Treffen und das alljährliche Campusfest – zu einem Event verschmelzen. Der Tag der offenen Tür wird durch den amtierenden Rektor Prof. Dr. Folker Roland um 10 Uhr (Standort Wernigerode, Hörsaal C) eröffnet; bis 16 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führung…
Fachkräftegewinnung gemeinsam mit der Hochschule Harz
Fachkräftegewinnung gemeinsam mit der Hochschule Harz
Bereits zum achten Mal findet am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, zwischen 14 und 17 Uhr die Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Hochschulcampus (Haus 4) statt. Unter dem Motto „Entdecke Deine Möglichkeiten!“ haben angehende Akademikerinnen und Akademiker die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Unternehmen können sich und ihre Tätigkeitsbereiche mit einem Messestand präsentieren und über Einstiegsmöglichkeiten informieren. „Die Firmenkontaktmesse bietet jedes Jahr allen interessierten Besuchern – vom Studienanf…

Das könnte Sie auch interessieren:

infin-FaxZustellung: Neue FaxAbruf Technik jetzt im Einsatz bei kabel eins
infin-FaxZustellung: Neue FaxAbruf Technik jetzt im Einsatz bei kabel eins
Eine höhere Zustellquote beim FaxAbruf sichert Anbietern von vergebührten Faxdokumenten mehr Umsatz. Die infin – Ingenieurgesellschaft hat in Zusammenarbeit mit der EconoMedia Informationsdienste GmbH eine neue Form des Informationsabrufes per Fax entwickelt und setzt diesen ab Donnerstag, dem 26.07.2007, bei den FaxAbruf-Dokumenten des Fernsehsenders …
Erstmals über 100 Deutschlandstipendien für Studierende der Universität Halle
Erstmals über 100 Deutschlandstipendien für Studierende der Universität Halle
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 102 Deutschlandstipendien. Diese werden von insgesamt 58 Stiftern gefördert. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden findet am Dienstag, 24. Oktober, 16 Uhr, statt. In der Aula im Löwengebäude begrüßt Rektor Prof. Dr. Udo Sträter die Stipendiaten und Förderer. Zu Gast …
Ulmer Ingenieursgesellschaft wechselt in größere Büroräume
Ulmer Ingenieursgesellschaft wechselt in größere Büroräume
Die Ulmer Ingenieurgesellschaft „engineering people“ hat Ende Juli ihre neuen Büroräume bezogen. Zentrale und Ulmer Niederlassung des Unternehmens wechselten in die Söflinger Straße 70 in Ulm. Die Ulmer Ingenieurgesellschaft mit Niederlassungen in Stuttgart, Karlsruhe, Neu-Ulm und Ulm beschäftigt derzeit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die …
Bild: Gebäude- und Energiesimulation mit DesignBuilderBild: Gebäude- und Energiesimulation mit DesignBuilder
Gebäude- und Energiesimulation mit DesignBuilder
Die b.i.g.-Ingenieurgesellschaft ist exklusiver Vertriebspartner für DesignBuilder Software in Deutschland und Österreich Die b.i.g.-Gruppe, ein führender Anbieter für das Beraten, Planen und Betreiben von Immobilien und Liegenschaften, gibt bekannt, dass die b.i.g.-Ingenieurgesellschaft offizieller Exklusivvertriebspartner für DesignBuilder-Software …
Stipendienfeier der H-BRS: Fast eine halbe Million Euro an Stipendien für ein Jahr
Stipendienfeier der H-BRS: Fast eine halbe Million Euro an Stipendien für ein Jahr
In der kommenden Woche überreichen Hochschule und Stipendiengeber zum achten Mal im festlichen Rahmen die Stipendienurkunden des Bildungsfonds der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS). --- Im Förderzeitraum 2017/2018 werden 137 Studierende der Hochschule für die Dauer eines Jahres mit 300 Euro monatlich unterstützt, davon 129 mit einem Deutschlandstipendium …
HaCon erweitert Leistungsspektrum um Planungswerkzeuge und Beratungsleistungen durch Übernahme von IBS
HaCon erweitert Leistungsspektrum um Planungswerkzeuge und Beratungsleistungen durch Übernahme von IBS
… Juli 2010. Zwei hannoversche Unternehmen bündeln ab sofort ihre Kompetenzen in Eisenbahnbetriebsfragen: Mit Wirkung zum 1. Juli 2010 hat die HaCon Ingenieurgesellschaft mbH das Ingenieurbüro für Bahnbetriebssysteme (IBS) GmbH übernommen. Damit erweitert HaCon sein Angebotspektrum um die Bereiche Betriebssimulation, Fahrzeug- und Personaleinsatzplanung …
Bild: Gold für M.TEC EngineeringBild: Gold für M.TEC Engineering
Gold für M.TEC Engineering
Die M.TEC Engineering GmbH, eine Ingenieurgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung in Herzogenrath/Aachen, ist der erste und aktuell weltweit einzige Moldflow Consulting-Partner mit Gold-Zertifizierung. Die Moldflow Corporation – Weltmarktführer im Bereich der Kunststoff-Simulationssoftware – hat das Consulting-Partner-Programm entwickelt, …
E-Mails, die wirklich ankommen
E-Mails, die wirklich ankommen
… erwünschter E-Mail Newsletter immer schwieriger. Die pausenlose Weiterentwicklung und Verfeinerung von White Listing und Grey Listing Maßnahmen bei der infin – Ingenieurgesellschaft für Informationstechnologien beschert Versendern seriöser E-Mail Newsletter dennoch Zustellquoten von bis zu 100 %. Die infin – Ingenieurgesellschaft versorgt derzeit alleine …
Bild: Personalwachstum statt Abbau im Krisenjahr 2009Bild: Personalwachstum statt Abbau im Krisenjahr 2009
Personalwachstum statt Abbau im Krisenjahr 2009
HaCon verzeichnet Mitarbeiterzuwachs von 10 Prozent Hannover - 16. Dezember 2009. Über 10 Prozent mehr Mitarbeiter als 2008: Das bringt die personelle Entwicklung der HaCon Ingenieurgesellschaft mbH für das Geschäftsjahr 2009 auf den Punkt. Mit dem Personalausbau stellt HaCon sicher, dass Projekte auch künftig umfassend und erfolgreich umgesetzt werden …
Bild: engineering people GmbH eröffnet weitere Niederlassungen in Nürnberg und MannheimBild: engineering people GmbH eröffnet weitere Niederlassungen in Nürnberg und Mannheim
engineering people GmbH eröffnet weitere Niederlassungen in Nürnberg und Mannheim
Die Ingenieurgesellschaft engineering people GmbH hat vor kurzem eine Niederlassung in Nürnberg eröffnet und noch im Frühjahr möchte das Ulmer Unternehmen auch in Mannheim präsent sein. Mit derzeit 180 Mitarbeitern unterstützt engineering people Industriefirmen durch Projektarbeit und Ingenieurdienstleistungen. „In den Räumen Nürnberg und Mannheim sind …
Sie lesen gerade: Ingenieurgesellschaft überreicht Stipendienurkunden an zwei angehende Informatiker