openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studenten der Hochschule Harz (FH) spenden an den AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V.

09.06.201016:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studenten der Hochschule Harz (FH) spenden an den AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V.
Übergabe der Spende vom HIT e.V. an den AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V. (v.l.n.r.): Carolin Henze, Madeline Herbig, Ines Sieland, Dietmar Bente (AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V.), Daniela Kahl, Gabriela Weber
Übergabe der Spende vom HIT e.V. an den AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V. (v.l.n.r.): Carolin Henze, Madeline Herbig, Ines Sieland, Dietmar Bente (AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V.), Daniela Kahl, Gabriela Weber

(openPR) Seit mehreren Jahren nehmen die Studierenden der Hochschule Harz (FH) aktiv Anteil am Schicksal HIV-Infizierter. Jährlich zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember zeigt die größte studentische Initiative der Hochschule Harz, der HIT e.V. (Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen), Engagement, richtet Informations- und Aufklärungsveranstaltungen aus und sammelt Spenden. Ende Mai konnte sich somit der AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V. bei einem Treffen auf dem Wernigeröder Campus über 500,- Euro freuen.

Für Betroffene bedeutet die Erkrankung nicht nur eine radikale Veränderung der Lebenssituation, sondern oftmals auch Angst vor sozialem Abstieg. Der AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V. betreut und berät HIV-Infizierte bei Arztbesuchen oder Problemen im Alltag, ein Ziel dabei ist, den Erkrankten zu zeigen, dass sie noch immer Teil der Gesellschaft sind und nicht fallen gelassen werden. „Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule, dem HIT e.V. und dem AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V. ist hervorragend. Es ist eine tolle Entwicklung zu verzeichnen – die Spendeneinnahmen werden jährlich höher. Wir freuen uns bereits sehr auf weitere Aktivitäten zum diesjährigen Welt-AIDS-Tag“, freute sich Sozialarbeiterin Gabriela Weber. Geschäftsführer Dietmar Bente gab bekannt, das Geld hauptsächlich für die Klientenarbeit nutzen zu wollen, so sollen beispielsweise entstehende Fahrtkosten durch Untersuchungen und Behandlungen an der Uniklinik Magdeburg erstattet werden. „Wir freuen uns sehr über den Erfolg der Spendenaktion, viele Studierende, Professoren und Mitarbeiter haben uns unterstützt und diese Hilfe ermöglicht“, berichtet Daniela Kahl, 1. Vorsitzende der studentischen Initiative der Hochschule Harz.

Auch in diesem Jahr – wieder am 1. Dezember – wird der Wernigeröder Hochschulcampus mit roten Schleifen geschmückt, dem weltweit bekannten Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken. Der HIT e.V. ruft dann erneut auf zu Information, Prävention, Solidarität und einer Spende, denn auch im 29. Jahr nach der offiziellen Anerkennung der Krankheit infizieren sich in Deutschland jährlich knapp 3.000 Menschen mit dem Virus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436711
 5010

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studenten der Hochschule Harz (FH) spenden an den AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochschule Harz unterstützt Welt-Aids-Hilfe-Tag
Hochschule Harz unterstützt Welt-Aids-Hilfe-Tag
Anlässlich des jährlichen Welt-Aids-Tages organisiert der HIT e.V. (Harzer Interessengemeinschaft für Tourismusstudierende) der Hochschule Harz auch in diesem Jahr am 1. Dezember eine Spendenaktion zu Gunsten der Welt-Aids-Hilfe. Die Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften bieten am kommenden Montag in der Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr …
Bild: Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in AfrikaBild: Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika
Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika
… e.V.“ (HIT) gemeinsam mit der Christlichen Studentengemeinde (CSG) erneut zur Aufgabe gemacht, über die Krankheit zu informieren und Spenden zu sammeln. Studierende, Dozenten und Mitarbeiter der Hochschule Harz gaben 230,- Euro, vom HIT e. V. wurde dieser Betrag aufgestockt, so dass insgesamt eine Summe von 300,- Euro zustande kam. Im Beisein des Prorektors …
Bild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-StudierendenBild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Nachdem die Hochschule Harz bereits im Sommer einen Rekord bei der Anzahl eingegangener Bewerbungen verbuchen konnte, haben die Neu-Studierenden am Montag, den 1. Oktober 2007, ihr Studium an den Standorten Wernigerode und Halberstadt aufgenommen. Begrüßt wurden die 688 Erstsemester-Studenten an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, …
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
Mit insgesamt 866 Erstsemester-Studierenden haben sich zum Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz so viele junge Menschen für ein Studium an den beiden Standorten in Wernigerode und Halberstadt immatrikuliert wie nie zuvor. Rund in Viertel der Studienanfänger stammt aus dem westdeutschen Bundesgebiet, die meisten von ihnen aus dem benachbarten …
Bild: Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule HarzBild: Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule Harz
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule Harz
Nach dem Ende der Semesterferien kehren nicht nur die alteingesessenen Studenten an die Hochschule Harz zurück. Am Dienstag, den 1. April 2008, begrüßte Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit den drei Dekanen auch die insgesamt 117 Studienanfänger der drei Fachbereiche Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften …
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule HarzBild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Mit rund 820 Erstsemester-Studierenden haben sich an der Hochschule Harz zum Wintersemester 2008/2009 so viele junge Menschen für ein Studium an den beiden Standorten in Wernigerode und Halberstadt immatrikuliert wie nie zuvor. Begrüßt wurden die Neulinge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften …
Studierende der Hochschule Harz (FH) zeigen zum Welt-AIDS-Tag Schleife
Studierende der Hochschule Harz (FH) zeigen zum Welt-AIDS-Tag Schleife
er Podiumsdiskussion werden dann am Mittwoch ab 13:30 Uhr verschiedene Aspekte der Erkrankung wie Symptome, Ausbruch und Ansteckungsgefahr näher beleuchtet, gleichzeitig soll zu Solidarität mit Infizierten und deren Angehörigen aufgerufen werden. Alle Interessierten sind herzlich auf den Campus der Hochschule Harz am Standort Wernigerode eingeladen.
Bild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragtBild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Mit einem Anteil von 33 % studieren an der Hochschule Harz im gerade angefangenen Wintersemester 2010/11 so viele Studierende aus den alten Bundesländern wie nie zuvor. Die meisten von ihnen kommen aus dem benachbarten Niedersachsen, aber auch für Abiturienten aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Baden-Württemberg sind die Studienorte Wernigerode …
Hochschule Harz engagiert sich zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2006
Hochschule Harz engagiert sich zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2006
Mit mehreren Informationsständen und einzelnen Vortragsangeboten beteiligt sich in diesem Jahr auch die Hochschule Harz aktiv am Welt-AIDS-Tag 2006. Bereits seit 1998 wird der Welt-AIDS-Tag alljährlich am 1. Dezember von verschiedensten Organisationen eingerichtet und von zahlreichen Dachverbänden aktiv begleitet. Ziel ist es, zusammen mit der AIDS-Hilfe …
Hochschule Harz engagiert sich zum Welt-AIDS-Tag 2007
Hochschule Harz engagiert sich zum Welt-AIDS-Tag 2007
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen, kurz HIT e. V., an der Hochschule Harz aktiv am Welt-AIDS-Tag. Bereits seit 1988 wird der Welt-AIDS-Tag alljährlich am 1. Dezember von verschiedensten Organisationen eingerichtet und von zahlreichen Dachverbänden aktiv begleitet. Sowohl am Donnerstag, den …
Sie lesen gerade: Studenten der Hochschule Harz (FH) spenden an den AIDS-Hilfe-Halberstadt e.V.