(openPR) Die Spielregeln im Gesundheitsbereich ändern sich: Die Rabattverträge, die Krankenkassen mit Pharmafirmen abschliessen führen auf beiden Seiten zu Strategieänderungen und in der Nachfolge zu neuen neuen Organisationen.
Krankenkassen müssen sich vor dem Hintergrund des kommenden Morbi-RSAs und Gesundheitsfonds stärker im Wettbewer voneinander abheben. Rabatt- und Mehrwertbverträge mit der Pharmaindustrie sind eine Möglichkeit dies zu tun.
Pharmafirmen müssen erkennen, dass sie Ihre Produkte in Zukunft auf ganz andere Weise verkaufen. Aussendienstbesuche werden weniger wichtig, die Etablierung als Partner bei Leistungserbringern und Kassen dafür umso mehr.
Auf Kassen- wie auf Pharmaseite fehlen hier oft noch die richtigen Strategien und die richtigen Organisationsformen.
Die Berater von Roman Rittweger Advisors in Healthcare haben in diesen Bereiche in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt. Dr. med. Roman Rittweger, der Gründer des Netzwerkes meint dazu: "Die Umwälzungen haben gerade erst begonnen. Oft wird der Blick auf das Mögliche noch durch eine zu grosse Verhaftung in der Vergangenheit getrübt. So wird zum Beispiel in der Pharmaindustrie der Aussendienst meist noch nicht ernsthaft auf den Prüfstand gestellt. Zu erfolgreich war man in der Vergangenheit damit. Und auf Kassenseite gibt es noch viele alte Feindbilder, die neue Kooperationsmöglichkeiten erschweren. Aber über die nächsten Jahre werden wir sehen wie die "Early Mover" hier deutliche Vorteile im Wettbewerb mitnehmen können."
Roman Rittweger Advisors in Healthcare
Vilshofener Straße 8
D-81679 München
Telefon und Fax: 0700 12 12 19 12
E-mail: ![]()











