openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Spielregeln für Pharma und Krankenkassen zeigen Wirkung

06.11.200709:25 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Spielregeln für Pharma und Krankenkassen zeigen Wirkung
Dr. med. Roman Rittweger
Dr. med. Roman Rittweger

(openPR) Die Spielregeln im Gesundheitsbereich ändern sich: Die Rabattverträge, die Krankenkassen mit Pharmafirmen abschliessen führen auf beiden Seiten zu Strategieänderungen und in der Nachfolge zu neuen neuen Organisationen.

Krankenkassen müssen sich vor dem Hintergrund des kommenden Morbi-RSAs und Gesundheitsfonds stärker im Wettbewer voneinander abheben. Rabatt- und Mehrwertbverträge mit der Pharmaindustrie sind eine Möglichkeit dies zu tun.

Pharmafirmen müssen erkennen, dass sie Ihre Produkte in Zukunft auf ganz andere Weise verkaufen. Aussendienstbesuche werden weniger wichtig, die Etablierung als Partner bei Leistungserbringern und Kassen dafür umso mehr.

Auf Kassen- wie auf Pharmaseite fehlen hier oft noch die richtigen Strategien und die richtigen Organisationsformen.

Die Berater von Roman Rittweger Advisors in Healthcare haben in diesen Bereiche in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt. Dr. med. Roman Rittweger, der Gründer des Netzwerkes meint dazu: "Die Umwälzungen haben gerade erst begonnen. Oft wird der Blick auf das Mögliche noch durch eine zu grosse Verhaftung in der Vergangenheit getrübt. So wird zum Beispiel in der Pharmaindustrie der Aussendienst meist noch nicht ernsthaft auf den Prüfstand gestellt. Zu erfolgreich war man in der Vergangenheit damit. Und auf Kassenseite gibt es noch viele alte Feindbilder, die neue Kooperationsmöglichkeiten erschweren. Aber über die nächsten Jahre werden wir sehen wie die "Early Mover" hier deutliche Vorteile im Wettbewerb mitnehmen können."

Roman Rittweger Advisors in Healthcare
Vilshofener Straße 8
D-81679 München
Telefon und Fax: 0700 12 12 19 12
E-mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 169036
 1677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Spielregeln für Pharma und Krankenkassen zeigen Wirkung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Roman Rittweger Advisors in Healthcare

Bild: Effizienz-Druck im Gesundheitswesen führt zu immer mehr Fusionen und KooperationenBild: Effizienz-Druck im Gesundheitswesen führt zu immer mehr Fusionen und Kooperationen
Effizienz-Druck im Gesundheitswesen führt zu immer mehr Fusionen und Kooperationen
Effizienz-Druck im Gesundheitswesen führt zu immer mehr Fusionen und Kooperationen: Wie die Beratung "Roman Rittweger Advisors in Healthcare" seit einigen Jahren in Ihren Projekten merkt, führt der Effizienz-Druck im Gesundheitswesen zu immer mehr Fusionen und Kooperationen. Vor allem Kooperationen über frühere Grenzen hinweg sind erfolgsträchtig. Dr. med Roman Rittweger, Geschäftsführer der Roman Rittweger Advisors in Healthcare GmbH meint dazu: "Wir sehen immer mehr Hersteller, die mit Leistungserbringern gemeinsam Krankenkassen Vertragsan…
Umfrage zeigt neue Trends bei Pharma-Launch auf
Umfrage zeigt neue Trends bei Pharma-Launch auf
Die Einführung neuer Produkte in der pharmazeutischen Industrie findet heutzutage unter unvergleichbar härteren Bedingungen statt als noch vor zehn bis fünfzehn Jahren. Dafür gibt es verschiedene Gründe: • Die regulatorischen Anforderungen an die Zulassung neuer Produkte sind härter geworden. Sowohl die FDA, als auch die EMEA und die nationalen europäischen Zulassungsbehörden sind bei der Bewertung von Arzneimitteln kritischer geworden • Parallel ist das kompetitive Umfeld durch die Globalisierung und hochspezialisierte innovationsorientiert…

Das könnte Sie auch interessieren:

MARVECS-Forum 2007: Neue Wege, Neue Ideen
MARVECS-Forum 2007: Neue Wege, Neue Ideen
… Wege! Neue Ideen!“ stehen dabei vor allem die neuen Zielgruppen im Mittelpunkt, die neben dem Arzt in den Fokus der Pharmaindustrie gerückt sind. Dazu gehören die Krankenkassen ebenso wie etwa die Apotheken oder auch der Patient selbst. Um diese Zielgruppen adäquat ansprechen und bedienen zu können, müssen ganz neue Konzepte und Vorgehensweisen entwickelt …
Bild: Krebsmedikamente auf Wirksamkeit prüfenBild: Krebsmedikamente auf Wirksamkeit prüfen
Krebsmedikamente auf Wirksamkeit prüfen
… individuell geprüft.“ Einem Pharmagroßhändler waren laut Berichten des NDR über Dubai auffällig günstige Präparate angeboten worden. Dieser Händler habe mit der Meldung bei den Krankenkassen die Ermittlungen um den Abrechnungsbetrug mit Krebsmedikamenten ins Rollen gebracht. Bei Tests kam dann heraus, dass diese Präparate wirkungslos waren. Gerd Glaeske, …
Schwenninger BKK schließt Rabattverträge für 54 Wirkstoffe ab
Schwenninger BKK schließt Rabattverträge für 54 Wirkstoffe ab
… Bröske, Vorstand der Schwenninger BKK. Bei Arzneimitteln wie Insulin, Asthmasprays und Marcumar® bleiben die bisherigen Verträge bestehen, hier ändert sich nichts.Krankenkassen können mit Arzneiherstellern Verträge über exklusive Abnahmen ihrer Präparate abschließen. Dafür gewähren die Hersteller Rabatte. So sparten vergangenes Jahr alle Gesetzlichen …
Bild: Neuer Service für Market Access und Vertragsarbeit ist onlineBild: Neuer Service für Market Access und Vertragsarbeit ist online
Neuer Service für Market Access und Vertragsarbeit ist online
Ab sofort ist der neue Service krankenkassenkontakte.de online. Erstmals steht damit vor allem Unternehmen der Pharma- und Medizinprodukte-Industrie für die Market-Access- und Vertragsarbeit eine fundierte Datenbank mit über 780 Ansprechpartnern und deren Kontaktinformationen bei allen Krankenkassen zur Verfügung. Auch Beratungsunternehmen und allen …
Umbruch der Vertriebsstrukturen in der Pharmabranche erfordert umfassende Weiterbildung für die Mitarbeiter
Umbruch der Vertriebsstrukturen in der Pharmabranche erfordert umfassende Weiterbildung für die Mitarbeiter
… müssen sich insbesondere Marketing und Vertrieb künftig einstellen und die Rahmenbedingungen anpassen." Zu den neuen Ansprechpartnern des Pharmavertriebs gehören vor allem Krankenkassen, die zunehmend direkt Verträge mit Herstellern abschließen und somit eine Vorauswahl erstattungsfähiger Medikamente festlegen. Die Untersuchung zeigt, dass 87 Prozent …
Bild: Was sind Generika? Alles Wissenswerte zu günstigen Medikamenten, Rabattverträgen und der Aut-idem-RegelBild: Was sind Generika? Alles Wissenswerte zu günstigen Medikamenten, Rabattverträgen und der Aut-idem-Regel
Was sind Generika? Alles Wissenswerte zu günstigen Medikamenten, Rabattverträgen und der Aut-idem-Regel
… besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten, verdrängt werden. Dass ein Markenname, wie Aspirin, dauerhaft auf dem Markt bleibt, zählt eher zu den Ausnahmen.Krankenkassen, Rabattverträge und Aut-idem-Regel Diskutiert man Generika im Zusammenhang mit gesetzlichen Krankenkassen, fällt häufig der Begriff Rabattvertrag. Bei freiverkäuflichen Arzneimitteln hat …
Bild: Health Basics bringt das Informationsportal arzneimittel.de onlineBild: Health Basics bringt das Informationsportal arzneimittel.de online
Health Basics bringt das Informationsportal arzneimittel.de online
… werden mit dem Portal angesprochen: 1. Für Verbraucher Ihre Vorteile: ++ KOSTENLOSES Informationsportal ++ Umfangreiche Arzneimittelinformationen von Ärzten, Apothekern, Krankenkassen und Pharmaunternehmen ++ Aktuelle Gesundheits-Nachrichten ++ Umfangreichert Gesundheits-Ratgeber ++ Spezielle Marken- und Themenshops ++ Freiverkäufliche Arzneimittel, …
Neue Website von pharma-insight GmbH online
Neue Website von pharma-insight GmbH online
… Informationen zu gelangen. Die Leistungsfelder wurden nach Zielgruppen aufgeteilt und führen nun pharmazeutische Unternehmen, Krankenhäuser, gesetzliche und private Krankenkassen sowie medizintechnische Unternehmen gezielt durch das Informationsangebot und das Produkt-Portfolio der pharma-insight GmbH. Informationen zum Unternehmen, zu den eingesetzten …
Bild: pharma-insight in neuer VerpackungBild: pharma-insight in neuer Verpackung
pharma-insight in neuer Verpackung
… Gesellschaftsform seine äußerliche „Verpackung“. Der bisherige „Inhalt“ - die qualifizierte Marktforschung und Beratung seiner Kunden aus dem Pharma-, Medizinprodukte, Krankenkassen- und Krankenhaus sowie Healthcare-Markt - bleibt erhalten. Die Gründerin und Geschäftsführerin des Marktforschungsinstitutes pharma-insight GmbH, Frau Dipl.-Ökonomin Gabi Baus, …
Bild: Vertragsgestaltung zwischen pharmazeutischer Industrie und KrankenkasseBild: Vertragsgestaltung zwischen pharmazeutischer Industrie und Krankenkasse
Vertragsgestaltung zwischen pharmazeutischer Industrie und Krankenkasse
Auch Nicht-Juristen aus Pharma-Industrie und Krankenkassen sollten im Hinblick auf Rabattverträge und Rahmenvereinbarungen gültige Rechtsnormen für die Gestaltung von Individualverträgen kennen. Ein Seminar von FORUM Institut für Management setzt genau hier an: Die Teilnehmer lernen wichtige Spielregeln für die Vertragsverhandlungen und erfahren welche …
Sie lesen gerade: Neue Spielregeln für Pharma und Krankenkassen zeigen Wirkung