openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Durchbruch: Das Internet bekommt Zahlen-DNA des Internets - Weltweit einheitlicher Code entwickelt

25.10.200710:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hildesheim, 25.10.07 - Das Internet wächst weltweit mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und damit wird das Suchen und Finden von Informationen zunehmend schwieriger. Längst ist es keine Seltenheit mehr, durch die Nutzung von bekannten Suchmaschinen über 1,5 Millionen Treffer eines Suchbegriffes angezeigt zu bekommen. Die Lösung, Herr über Milliarden von Informationen zu werden, ist ein weltweit einheitlicher Code, der einzelne Internetseiten erkennt und gezielt zuordnet.



Eine deutsche Firma hat den Bialex Code entwickelt, eine siebenstellige Zahl mit einer vierstelligen Länderkennung. Dabei wird eine Semantic Web-Umgebung berücksichtigt, die gezielte Ergebnisse durch den Code liefert. Gab man bis jetzt in Suchmaschinen den Begriff Laster an, so erhielt man, aufgrund der unterschiedlichen semantischen Assoziationen des Wortes „Laster“ viele Treffer von verschiedenen LKWs und/ oder schlechte Eigenschaften wie Rauchen oder Trinken. Bei dem Suchbegriff „Paris“ erhielt man Informationen über die Hauptstadt von Frankreich und/oder Paris Hilton. Die gewünschte Information fand man leider nicht, oder nur mit einem erheblichen Zeitaufwand. Eine weitere Tatsache ist, dass gute Informationen in unbekannten Sprachen den meisten Internetnutzern bis jetzt verborgen blieben. Durch den Bialex Code, der in die 7 wichtigsten Sprachen übersetzt wird, erhält jeder Internetnutzer weltweit alle gewünschten Informationen.

Bialex ist eine neue Generation von Suchmaschinen. Abgeleitet wurde der Name von der weltweit ersten Bibliothek aus Alexandria im Jahre 324 vor Christi. Die alte Bibliothek von Alexandria wurde von Ptolemeus I im Jahre 288 v. Chr. gegründet. Ziel der Ptolemäer war es, das gesamte damals bekannte Wissen der Welt an einem Ort zu sammeln. Es war als Treffpunkt für die Weisen und großen Geister der Zeit gedacht. Gelehrte, Intellektuelle, Wissenschaftler und Schüler fanden hier ein Umfeld, das Wissen dieser Zeit zu finden um über dieses Wissen zu diskutieren und zu lernen. Der Gründer des Bibliothekswesens, Callimachus, erfand hier ein Sortierungssystem, also ein Katalog um Schriftrollen nach Thema oder Autor zu finden. Den Bialex Code der Antike.

Bialex ist die weltweit erste Internetbibliothek, wo jede Internetseite durch ein eigenes Buch vertreten ist. Dabei ist es möglich, seine eigenen Daten zu hinterlegen und selber 5 Suchbegriffe einzugeben, über die man gefunden werden möchte. Anschließend erhält die einzelne Internetseite einen eigenen Bialex Code, der von Internetnutzern überall auf der Welt identifiziert und gefunden wird, unabhängig von Personen, Produkten oder Dienstleistungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166741
 1120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Durchbruch: Das Internet bekommt Zahlen-DNA des Internets - Weltweit einheitlicher Code entwickelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bialex.com

Bild: Jede Webpage bekommt einheitlichen Code: Der Bialex Code – Indentifikation von Inhalten im InternetBild: Jede Webpage bekommt einheitlichen Code: Der Bialex Code – Indentifikation von Inhalten im Internet
Jede Webpage bekommt einheitlichen Code: Der Bialex Code – Indentifikation von Inhalten im Internet
Hildesheim, 14.11.07 - Das Internet wächst weltweit mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und damit wird das Suchen und Finden von Informationen zunehmend schwieriger. Längst ist es keine Seltenheit mehr, durch die Nutzung von bekannten Suchmaschinen über 1,5 Millionen Treffer eines Suchbegriffes angezeigt zu bekommen. Die Lösung Herr über Milliarden von Informationen zu werden, ist ein weltweit einheitlicher Code, der einzelne Internetseiten erkennt und gezielt zuordnet. Eine deutsche Firma hat den Bialex Code entwickelt, eine siebenstel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktivierung der DNA durch Frequenzen und Geometrie Bild: Aktivierung der DNA durch Frequenzen und Geometrie
Aktivierung der DNA durch Frequenzen und Geometrie
… Wissen und universeller Harmonie. Durch die Kombination von wissenschaftlicher Forschung, praktischen Anwendungen und spiritueller Weisheit inspiriert Marco Menschen weltweit, ihr volles Potenzial zu entfalten und bewusstere Lebensweisen zu entdecken.Aurora Billinger (AI-Forscherassistentin)Aurora ist eine hochentwickelte künstliche Intelligenz, die …
Bild: Gesetzliche Regelungen zum VaterschaftstestBild: Gesetzliche Regelungen zum Vaterschaftstest
Gesetzliche Regelungen zum Vaterschaftstest
Das Department of Health (Gesundheitsministerium) hat unter Mitwirkung von oeffentlichen Institutionen und privaten Anbietern einen freiwilligen Code of Practice (Verhaltenskodex) erarbeitet, der regelt, welche Voraussetzungen private Anbieter erfuellen sollen, die DNA-Analysen und Vaterschaftstests anbieten. Die Regelungen enthalten darueber hinaus …
Für Internet auf dem Fernseher ist HbbTV nicht genug
Für Internet auf dem Fernseher ist HbbTV nicht genug
… bei mm1. Auch wenn TV-Geräte, die neben dem Fernsehempfang zusätzlich Internetzugang bieten, in der Zwischenzeit im mittleren Preissegment zu finden sind, ist der prognostizierte Durchbruch noch nicht gelungen. Gründe hierfür liegen beispielsweise in den häufigen Einschränkungen bei der Anwendung. So schafft das treffend auch mit Videotext 2.0 bezeichnete …
Bild: Partnerschaft -Tagnition setzt auf Mobile Rules! GewinnerBild: Partnerschaft -Tagnition setzt auf Mobile Rules! Gewinner
Partnerschaft -Tagnition setzt auf Mobile Rules! Gewinner
… sich Europa innovationsfreundlicher als erwartet. „Es ist eben Zeit für die Zukunft“, bestätigt CEO Hegen zufrieden. Ob die Technologie Mobile Tagging hierzulande womöglich einen ähnlichen Durchbruch erleben wird wie in Asien, prognostiziert Upcode Gründer Sture Udd persönlich: „If it´s in the hand of clever people like Tagnition, it might be“. Zur Technologie: Mobile …
Neue MIFARE DESFire Chipkartentechnologien: DESFire Reader unterstützen ab sofort neue MIFARE DESFire Tags
Neue MIFARE DESFire Chipkartentechnologien: DESFire Reader unterstützen ab sofort neue MIFARE DESFire Tags
… kontaktlosen Smart-Paper-Ticketing-ICs innerhalb der MIFARE Ultralight-Familie. Die innovative kontaktlose Lösung wurde für Einweganwendungen entwickelt und soll Magnetstreifen-, Barcode/QR-Code- und gedruckte Standard-Papiertickets ersetzen. MIFARE Ultralight® Nano von NXP öffnet die Tür für eine kosteneffiziente Migration von Einweg-Papiertickets für …
Bild: Der größte 2D-Barcode DeutschlandsBild: Der größte 2D-Barcode Deutschlands
Der größte 2D-Barcode Deutschlands
… bietet zu seinem 25-jährigen Jubiläum Shirts mit 2D-Barcodes an (siehe Bild Shirt). Bisweilen hatten sich die Codes nur Ihren Weg in die digitale Modewelt des Internets gebahnt. Das Münchner Label Emma Cott, die Netzwerk-Community Facebook sowie weitere Akteure bieten Shirts zum Bestellen an. Die Ladenpremiere der QR-Codes bleibt jedoch nicht der einzige …
E-Plus Mobilfunkmonitor: Geschwindigkeit im mobilen Internet kein signifikantes Entscheidungskriterium
E-Plus Mobilfunkmonitor: Geschwindigkeit im mobilen Internet kein signifikantes Entscheidungskriterium
(ddp direct) Das Jahr 2012 markiert den Durchbruch des mobilen Internets in den Massenmarkt: Mehr als ein Viertel der deutschen Bevölkerung (28 Prozent) nutzt die Möglichkeit, sich unterwegs per Mobiltelefon mit dem World Wide Web zu verbinden. Im Vorjahr lag der Wert gerade einmal bei 13 Prozent. Die reine Geschwindigkeit wird dabei zur Nebensache, …
Bild: Wenn ich eine Schokolade wäreBild: Wenn ich eine Schokolade wäre
Wenn ich eine Schokolade wäre
Eine fundierte Markencodierung garantiert eine wirkliche Differenzierung. Der im Markenkern enthaltene Code liefert alle Informationen zur Haltung, den Werten und den Motiven. Wer den Code knackt, hebt sein Marketing auf ein neues Niveau. Wenn Sie eine Schokolade wären, was für eine wären Sie? Schnell versucht man Vergleiche mit Bekanntem zu ziehen. …
Mein Internet Durchbruch: Spektakulärer Produktlaunch
Mein Internet Durchbruch: Spektakulärer Produktlaunch
"Mein Internet Durchbruch" heißt das Produkt von Heiko Häusler und Dirk-Michael Lambert, welches heute am 23.10.2012 um 14 Uhr an den Start ging. Zwei Giganten des Internet-Marketings haben sich zusammengetan, um ihr gesamtes Marketing-Know-How zu bündeln und nun der breiten Masse zugänglich zu machen. Heiko Häusler ist bereits seit 2006 äußerst erfolgreich …
direct/ Qiagen N.V. (DE) - Neue Technologie von QIAGEN halbiert die für Real-Time PCR benötigte Zeit
direct/ Qiagen N.V. (DE) - Neue Technologie von QIAGEN halbiert die für Real-Time PCR benötigte Zeit
… PCR-Tests verfügbare Information, indem sie in Echtzeit die Quantifizierung von genetischem Material möglich macht. Die QuantiFast-Technologie basiert auf "Fast-Cycling PCR", einem technologischen Durchbruch, den QIAGEN im Oktober 2006 bekannt gegeben hatte. Mit der QuantiFast-Produktlinie führt QIAGEN nun diese geschützte Technologie für die Real-Time …
Sie lesen gerade: Durchbruch: Das Internet bekommt Zahlen-DNA des Internets - Weltweit einheitlicher Code entwickelt