openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Qiagen N.V. (DE) - Neue Technologie von QIAGEN halbiert die für Real-Time PCR benötigte Zeit

(openPR) QuantiFast ermöglicht neue Fortschritte in Forschung und Diagnostik

Venlo, Niederlande, 23. Januar 2007 --- QIAGEN, der weltweit führende Anbieter von Proben- und Testtechnologien in Forschung, Angewandten Testverfahren und Molekularer Diagnostik, gab heute die Markteinführung seiner neuen QuantiFast-Produktlinie bekannt. Die Produktlinie setzt eine neue, geschützte Technologie ein, die den Zeitraum der Real-Time PCR auf allen Real-Time-Geräten signifikant reduziert.



Die Polymerase Kettenreaktion (PCR) ist eines der weltweit am meisten verbreiteten und wichtigsten Verfahren in der modernen Molekularbiologie. Sie erlaubt die Detektion von genetischen "Targets" in Proben. Real-Time PCR erweitert die in PCR-Tests verfügbare Information, indem sie in Echtzeit die Quantifizierung von genetischem Material möglich macht.

Die QuantiFast-Technologie basiert auf "Fast-Cycling PCR", einem technologischen Durchbruch, den QIAGEN im Oktober 2006 bekannt gegeben hatte. Mit der QuantiFast-Produktlinie führt QIAGEN nun diese geschützte Technologie für die Real-Time PCR ein. QuantiFast-Kits erlauben es Kunden, die Dauer der Real-Time PCR auf 40-60 Minuten zu reduzieren. Anwender können 50% und mehr der bislang dafür benötigten Zeit sparen, ohne Abstriche bei Sensitivität und Reproduzierbarkeit machen zu müssen, für die QIAGEN-Testtechnologien bekannt sind.

Der massive Anstieg in der Geschwindigkeit wird durch neue PCR-Testtechnologie- Additive erreicht, die die Zyklen-Zeiten deutlich verkürzen. Die Kits sind mit allen marktüblichen Real-time PCR-Geräten, den so genannten Thermocyclern, und bereits existierenden PCR-Assays (Tests) kompatibel. Sie können mit diesen genutzt werden, ohne aufwändige Anpassungen (wie z.B. neues Primer-Design, Optimierung der PCR-Protokolle) vornehmen zu müssen. Mit den QuantiFast-Kits ist somit ein erhöhter Durchsatz bei Nutzung der bestehenden Labor-Ausrüstung bzw. etablierten Real-Time PCR-Systemen möglich. Neue kostenintensive Anschaffungen für schnellere PCR-Instrumente können so vermieden werden.

"Die weltweit einzigartigen QuantiFast-Kits erweitern QIAGENs ohnehin führendes Portfolio an Testtechnologien für Forschung, angewandte Testverfahren und molekulare Diagnostik und sind weiterer Beleg für QIAGEN´s Technologieführerschaft", sagt Dr. Janina Lehmann, Global Business Director Gene Expression bei QIAGEN. "Die innovativen QuantiFast-Kits erlauben es den Anwendern, den Real-Time PCR-Durchsatz mehr als zu verdoppeln - ohne Abstriche bei Qualität, Kosten und Testdesign machen zu müssen. Dies ermöglicht unseren Kunden schnellen und direkten Zugang zu einer neuen Dimension von Möglichkeiten in der Real-Time PCR."

QuantiFast-Kits können beim Screening im Bereich Angewandter Testverfahren eingesetzt werden, in der Pharma-Industrie die Entwicklung von Medikamenten beschleunigen und auch bei akuten Epidemien als Komponente oder als selbstvalidiertes Testsystem schneller zuverlässige Ergebnisse liefern. Die QuantiFast-Kits und das QIAGEN Fast Cycling PCR-Kit sind nur für Forschungszwecke gedacht. Das Produkt ist nicht dafür vorgesehen, Informationen zur Diagnose, Vorsorge oder Therapie einer Krankheit zu liefern.

Über die PCR:

Die Polymerase Kettenreaktion (engl. Polymerase Chain Reaction, PCR) wird heute als eines der am weitestverbreiteten Techniken in der Molekularbiologie angesehen. Sie wurde 1983 von Kary Mullis erfunden, der dafür 1993 den Nobelpreis erhielt. Heute ist PCR die am meisten genutzte Technik in vielen Bereichen der Grundlagen- und angewandten Forschung der Molekularbiologie, Biochemie und Medizin und wird u.a. eingesetzt in der Detektion und Quantifizierung von DNA und RNA-Zielen in Forschung, Angewandten Testverfahren und Molekularer Diagnostik.

Die PCR ist eine Methode, um spezifische DNA-Sequenzen aus einer komplexen Mischung von Nukleinsäuren zu vervielfältigen (Amplifikation). Die DNA einer Probe wird durch Hitze in Einzelstränge zerlegt, wobei jeder Einzelstrang als Matrize für die enzymatische Ergänzung des fehlenden Stranges dient. Anfang und Ende dieser Reaktion wird durch kurze spezifische DNA-Startermoleküle (DNA-Primer) definiert, die zugegeben werden. Dieser Vermehrungszyklus wird mehrmals wiederholt, sodass einzelne Abschnitte exponentiell vermehrt werden können.

In der Real-Time PCR wird eine spezifische DNA-Sequenz vervielfältigt und quantifiziert. Die amplifizierte Sequenz bindet an eine Fluoreszenz, die gemessen wird. Dadurch lässt sich die ursprüngliche Menge der Sequenz bestimmen. Real-time PCR wird in einem so genannten Thermal-Cycler durchgeführt. Dieses Gerät sorgt während der Vervielfältigungszyklen für entsprechende Temperaturen und misst die Menge der Fluoreszenz.

Über QIAGEN:

QIAGEN N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft und weltweit führender Anbieter innovativer Proben- und Testtechnologien und -produkte. Die Produkte werden als Standards in Gebieten wie der präanalytischen Probenvorbereitung und der molekularen Diagnostik angesehen. Das umfangreiche Produktangebot des Unternehmens umfasst über 500 Produkte und Automationsplattformen für die Probenentnahme sowie die Trennung, Reinigung und Handhabung von Nukleinsäuren und Proteinen sowie für offene und zielspezifische Tests. QIAGEN-Produkte werden an wissenschaftliche Forschungsinstitute, führende Unternehmen im Pharma- und Biotechnologiebereich, an Kunden im Bereich Angewandter Testverfahren (Forensik, Veterinärmedizin, Biodefense und industrielle Anwendungen) sowie an molekulardiagnostische Labore verkauft.

QIAGEN beschäftigt weltweit über 1.900 Mitarbeiter. QIAGEN Produkte werden weltweit über ein kundenorientiertes Vertriebsnetz sowie Vertriebshändler in über 40 Ländern verkauft. Weitere Informationen über QIAGEN finden Sie unter www.QIAGEN.com.

###

Kontakt / Website:

Dr. Thomas Theuringer
Manager Public Relations
QIAGEN GmbH
+ 49 (0) 2103-29-11826
e-mail: E-Mail

Dr. Janina Lehmann
Global Business Director Gene Expression
QIAGEN GmbH
+ 49 (0) 2103-29-16410
email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116598
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Qiagen N.V. (DE) - Neue Technologie von QIAGEN halbiert die für Real-Time PCR benötigte Zeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qiagen N.V.

QIAGEN erneut "Top-Arbeitgeber" in Deutschland
QIAGEN erneut "Top-Arbeitgeber" in Deutschland
Magazin "Junge Karriere" und Corporate Research Foundation würdigen zum dritten Mal die Entwicklungsmöglichkeiten bei Deutschlands führendem Biotech-Unternehmen Hilden, 5. März 2008 - Die QIAGEN GmbH wurde zum dritten Mal in Folge als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Dies gab das Tochterunternehmen des Biotechnologiekonzerns QIAGEN N.V. heute bekannt. Das Gütesiegel verleihen das Magazin "Junge Karriere" und die Corporate Research Foundation (CRF) jährlich ausgewählten Unternehmen, die ihren Mitarbeitern optimale Rahmenbedingun…
direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neuartige modulare Automationsplattform ein
direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neuartige modulare Automationsplattform ein
QIAsymphony® SP bietet höchste Flexibilität, Bedienkomfort und Sicherheit für ein breites Spektrum an Probenvorbereitungs- und Testanwendungen Venlo, Niederlande, 28. Januar 2008 --- QIAGEN (Nasdaq: QGEN;Frankfurt, Prime Standard: QIA) gab heute die Einführung von QIAsymphony® SP bekannt, dem ersten System der neuen modularen Plattform QIAsymphony, die Laboren eine neue Stufe an Flexibilität, Bedienkomfort und Sicherheit bei der automatisierten Verarbeitung einer breiten Palette molekularer Proben- und Testanwendungen bietet. Mit QIAsymphon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Qiagen meldet Zahlen für das zweite Quartal 2005
Qiagen meldet Zahlen für das zweite Quartal 2005
… wir unsere ökonomischen und strategischen Ziele, die wir für die zweite Jahreshälfte 2005 gesetzt haben, erreichen." Highlights: - Akquisition der Schlüsseltechnologien von LumiCyte, Inc. und SuNyx GmbH: Auf Nanotechnologie basierende "on-chip" Probenvorbereitung für MALDI Massenspektrometrie. - Akquisition der Nextal Biotechnologies: Aufbau einer …
PreAnalytiX GmbH (DE) - PreAnalytiX PAXgene(TM) Blood RNA - Das er ...
PreAnalytiX GmbH (DE) - PreAnalytiX PAXgene(TM) Blood RNA - Das er ...
… Beobachtung der Wirkungsweise von Therapien und des Krankheitsverlaufes eingesetzt wird. Das PAXgene Blood RNA System Das PAXgene Blood RNA System ist eine revolutionäre Technologie, die die Schlüsselschritte der Blutentnahme, der Stabilisierung und der Aufreinigung der im Blut enthaltenen RNA zusammenfasst und integriert. Durch Minimierung der Unwägbarkeiten …
Bild: Coronavirus Schnelltest des chinesischen Marktführers BGI ab sofort über Eluthia in Deutschland erhältlichBild: Coronavirus Schnelltest des chinesischen Marktführers BGI ab sofort über Eluthia in Deutschland erhältlich
Coronavirus Schnelltest des chinesischen Marktführers BGI ab sofort über Eluthia in Deutschland erhältlich
… Kreuzreaktion mit anderen humanen Coronaviren und ist mit einer Nachweisgrenze von 100 Kopien/ml zudem sehr sensitiv. Der Test ist unter anderem für das Standard-Extraktionskit für virale DNA von Qiagen (QIAamp Viral RNA Kit) und das real time PCR System 7500 von Applied Biosystems validiert. BGI hat in der vergangenen Woche nach nur 7 Tagen Bauzeit ein …
QIAGEN erneut "Top-Arbeitgeber" in Deutschland
QIAGEN erneut "Top-Arbeitgeber" in Deutschland
… 5. März 2008 - Die QIAGEN GmbH wurde zum dritten Mal in Folge als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Dies gab das Tochterunternehmen des Biotechnologiekonzerns QIAGEN N.V. heute bekannt. Das Gütesiegel verleihen das Magazin "Junge Karriere" und die Corporate Research Foundation (CRF) jährlich ausgewählten Unternehmen, die ihren Mitarbeitern …
QIAGEN setzt auf TRANSFLOW-Lösung
QIAGEN setzt auf TRANSFLOW-Lösung
TRANSFLOW realisiert für die Hildener QIAGEN GmbH, der größten Tochtergesellschaft der QIAGEN N.V., dem weltweit führenden Anbieter von Produkten und Technologien zur Trennung und Reinigung von Nukleinsäuren, eine SAP-Lösung zur Optimierung ihrer Kommissionierabläufe. Durch die Einbindung moderner Datenfunk­technologie wird QIAGEN sein Erkrather Produktionslager …
direct/ QIAGEN führt erste Komplettlösung zur Probenvorbereitung in die epigenetische Forschung ein
direct/ QIAGEN führt erste Komplettlösung zur Probenvorbereitung in die epigenetische Forschung ein
Neues Produkt für Methylierungsanalysen eröffnet der Schlüsseltechnologie in Life Sciences neue Möglichkeiten Venlo, Niederlande, 25. April, 2006 --- QIAGEN, ein weltweit führender Anbieter von Produkten für die präanalytische Probenaufbereitung und Molekulare Diagnostik, hat heute sein neues EpiTect Bisulfite Kit eingeführt, das die bestehenden Lösungen …
QIAGEN meldet Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2003
QIAGEN meldet Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2003
AD HOC MITTEILUNG Venlo, Niederlande, 27. Oktober 2003 - QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGENF; Frankfurt, Prime Standard: QIA) meldet die Geschäftszahlen für das dritte Quartal sowie die zum 30. September endenden ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2003. Der konsolidierte Umsatz sowie das Ergebnis pro Aktie lagen über den bzw. in den von QIAGEN am 5. August …
QIAGEN meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2003
QIAGEN meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2003
Venlo, Niederlande, 05. Mai 2003 - QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGENF; Frankfurt, Prime Standard: QIA) gab heute Ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2003 bekannt. Die erzielten Umsätze und der bereinigte Jahresüberschuss lagen über oder im Rahmen der am 19. Februar 2003 verkündeten Prognosen. Im ersten Quartal 2003 stieg der konsolidierte Umsatz von QIAGEN …
QIAGEN zentralisiert Präsenz in den USA und schließt Niederlassung in Bothell
QIAGEN zentralisiert Präsenz in den USA und schließt Niederlassung in Bothell
… nahe Seattle, die QIAGEN im Dezember 1999 von Rapigene, Inc. erworben hat, bot hauptsächlich Dienstleistungen im Bereich von Genotypisierung basierend auf der Masscode™ Technologie an. Mit der Schließung der operativen Einheit in Bothell verlagert QIAGEN den Fokus der Verwendung dieser wichtigen Technologieplattform zur Markierung von Nukleinsäuren und …
direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neue Technologie und Produktlinie zur massiven Beschleunigung des PCR-Prozesses ein
direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neue Technologie und Produktlinie zur massiven Beschleunigung des PCR-Prozesses ein
Neue Fast Cycling PCR-Technologie steigert die Geschwindigkeit des biologischen Standardverfahrens um das Vierfache Venlo, Niederlande, 24. Oktober 2006. QIAGEN, ein weltweit führender Anbieter von Produkten für die präanalytische Probenaufbereitung und Molekulare Diagnostik, hat heute seine neue QIAGEN Fast Cycling PCR-Produktlinie auf den Markt gebracht, …
Sie lesen gerade: direct/ Qiagen N.V. (DE) - Neue Technologie von QIAGEN halbiert die für Real-Time PCR benötigte Zeit