openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neue Technologie und Produktlinie zur massiven Beschleunigung des PCR-Prozesses ein

(openPR) Neue Fast Cycling PCR-Technologie steigert die Geschwindigkeit des biologischen Standardverfahrens um das Vierfache

Venlo, Niederlande, 24. Oktober 2006. QIAGEN, ein weltweit führender Anbieter von Produkten für die präanalytische Probenaufbereitung und Molekulare Diagnostik, hat heute seine neue QIAGEN Fast Cycling PCR-Produktlinie auf den Markt gebracht, die PCR-Anwendungen deutlich beschleunigt und erleichtert. Die Polymerase Kettenreaktion (PCR) ist ein Verfahren zur Vervielfältigung von Erbsubstanz, das heute in nahezu allen biologischen Laboren weltweit für die genetischen Forschung und Analyse eingesetzt wird. Das neu eingeführte QIAGEN Fast Cycling PCR Kit spart Anwendern bis zu 75% der bislang für die PCR benötigten Zeit, ohne dass die Qualität der Ergebnisse darunter leidet.



Das Produkt ist mit allen marktüblichen PCR-Geräten (so genannten Thermocyclern) und bereits bestehenden PCR-Systemen kompatibel. Im Gegensatz zu anderen erhältlichen Reagenzien kann es mit diesen genutzt werden, ohne aufwendige Anpassungen (neue Primer-Designs, Optimierung der PCR-Protokolle) vornehmen zu müssen. Das QIAGEN Fast Cycling PCR Kit sorgt damit für eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis unter Nutzung der bestehenden Ausstattung und setzt so neue Standards für Geschwindigkeit und Präzision in der PCR. Mit dem neuen Kit für generelle PCR und komplexe DNA-Proben erweitert QIAGEN sein umfangreiches Portfolio an Assay-Technologien für Forschung und Diagnostik und bedient eine wachsende Nachfrage nach höherer Geschwindigkeit in der PCR.

Im Vergleich zu anderen kommerziell verfügbaren PCR-Kits reduziert das neue Verfahren die Dauer des PCR-Vorgangs um eine Stunde auf unter 20 Minuten. Der signifikante Anstieg der Geschwindigkeit wird durch ein neues innovatives PCR-Additiv erzielt.

"Die neuartige, selbst entwickelte Technologie eröffnet eine neue Dimension an Möglichkeiten in der PCR. Die heute eingeführte innovative QIAGEN Fast Cycling PCR-Produktlinie bietet Anwendern weltweit die Möglichkeit, den PCR-Durchsatz um das Vierfache zu erhöhen, ohne in neue Laboreinrichtungen investieren und Abstriche in der Ergebnisqualität hinnehmen zu müssen", sagt Dr. Ulla Deutsch, Senior Global Product Manager Amplification bei QIAGEN.

Über die PCR:

Die Polymerase Kettenreaktion (engl. Polymerase Chain Reaction, PCR) hat bereits kurz nach ihrer Entdeckung durch den US-Amerikaner Kary Mullis 1983 Einzug in viele Bereiche der Biologie gehalten. 1993 erhielt Mullis für seine Entedeckung den Nobelpreis. Heute ist PCR die am meisten genutzte Technik in vielen Bereichen der Grundlagen- und angewandten Forschung der Molekularbiologie, Biochemie und Medizin und wird u.a. eingesetzt in der Erkennung von Erbkrankheiten und Virusinfektionen, beim Erstellen und Überprüfen genetischer Fingerabdrücke und beim Klonen von Genen. Die PCR ist eine Methode, um spezifische DNA-Sequenzen aus einer komplexen Mischung von Nukleinsäuren zu vervielfältigen (Amplifikation). Die DNA einer Probe wird durch Hitze in Einzelstränge zerlegt, wobei jeder Einzelstrang als Matrize für die enzymatische Ergänzung des fehlenden Stranges dient. Anfang und Ende dieser Reaktion wird durch kurze spezifische DNA-Startermoleküle (DNA-Primer) definiert, die zugegeben werden. Dieser Vermehrungszyklus wird mehrmals wiederholt, sodass einzelne Abschnitte exponentiell vermehrt werden können.

Über QIAGEN:

QIAGEN N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft und weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung innovativer Technologien und Produkte für die präanalytische Probenvorbereitung und Lösungen für die molekulare Diagnostik. Das umfangreiche Produktangebot des Unternehmens umfasst über 500 Produkte und Automationsplattformen für die Probenentnahme sowie die Trennung, Reinigung und Handhabung von Nukleinsäuren und Proteinen. QIAGEN vertreibt ebenso diagnostische Kits, Tests und Assays für die molekulare Diagnostik im human- und veterinärmedizinischen Bereich. QIAGEN-Produkte werden an wissenschaftliche Forschungsinstitute, führende Unternehmen im Pharma- und Biotechnologiebereich sowie an diagnostische Labore verkauft. Weiterhin bietet QIAGEN seine Produkte zur Probenvorbereitung und seine analytischen Tests auch im Markt für angewandte Testverfahren, wie Forensik, Tier- und Nahrungsmittelkontrolle und der pharmazeutischen Prozesskontrolle an.

QIAGEN beschäftigt weltweit über 1.800 Mitarbeiter. QIAGEN Produkte werden weltweit über ein kundenorientiertes Vertriebsnetz sowie Vertriebshändler in über 40 Ländern verkauft. Weitere Informationen über QIAGEN finden Sie unter www.QIAGEN.com .

###

Kontakt / Website:

Dr. Thomas Theuringer
Manager Public Relations
QIAGEN GmbH
Tel.: + 49 (0) 2103-11826
e-mail: E-Mail

Dr. Dirk Löffert
Director R&D Modification & Amplification
QIAGEN GmbH
Tel.: + 49 (0) 2103-16205
email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105181
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neue Technologie und Produktlinie zur massiven Beschleunigung des PCR-Prozesses ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qiagen N.V.

QIAGEN erneut "Top-Arbeitgeber" in Deutschland
QIAGEN erneut "Top-Arbeitgeber" in Deutschland
Magazin "Junge Karriere" und Corporate Research Foundation würdigen zum dritten Mal die Entwicklungsmöglichkeiten bei Deutschlands führendem Biotech-Unternehmen Hilden, 5. März 2008 - Die QIAGEN GmbH wurde zum dritten Mal in Folge als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Dies gab das Tochterunternehmen des Biotechnologiekonzerns QIAGEN N.V. heute bekannt. Das Gütesiegel verleihen das Magazin "Junge Karriere" und die Corporate Research Foundation (CRF) jährlich ausgewählten Unternehmen, die ihren Mitarbeitern optimale Rahmenbedingun…
direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neuartige modulare Automationsplattform ein
direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neuartige modulare Automationsplattform ein
QIAsymphony® SP bietet höchste Flexibilität, Bedienkomfort und Sicherheit für ein breites Spektrum an Probenvorbereitungs- und Testanwendungen Venlo, Niederlande, 28. Januar 2008 --- QIAGEN (Nasdaq: QGEN;Frankfurt, Prime Standard: QIA) gab heute die Einführung von QIAsymphony® SP bekannt, dem ersten System der neuen modularen Plattform QIAsymphony, die Laboren eine neue Stufe an Flexibilität, Bedienkomfort und Sicherheit bei der automatisierten Verarbeitung einer breiten Palette molekularer Proben- und Testanwendungen bietet. Mit QIAsymphon…

Das könnte Sie auch interessieren:

QIAGEN zentralisiert Präsenz in den USA und schließt Niederlassung in Bothell
QIAGEN zentralisiert Präsenz in den USA und schließt Niederlassung in Bothell
… nahe Seattle, die QIAGEN im Dezember 1999 von Rapigene, Inc. erworben hat, bot hauptsächlich Dienstleistungen im Bereich von Genotypisierung basierend auf der Masscode™ Technologie an. Mit der Schließung der operativen Einheit in Bothell verlagert QIAGEN den Fokus der Verwendung dieser wichtigen Technologieplattform zur Markierung von Nukleinsäuren und …
QIAGEN meldet Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2003
QIAGEN meldet Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2003
AD HOC MITTEILUNG Venlo, Niederlande, 27. Oktober 2003 - QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGENF; Frankfurt, Prime Standard: QIA) meldet die Geschäftszahlen für das dritte Quartal sowie die zum 30. September endenden ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2003. Der konsolidierte Umsatz sowie das Ergebnis pro Aktie lagen über den bzw. in den von QIAGEN am 5. August …
QIAGEN meldet Änderungen im Management und erweiterte Managementstruktur
QIAGEN meldet Änderungen im Management und erweiterte Managementstruktur
… Officer (CEO), wird zum 1. Januar 2004 in die Funktion eines Senior Technology Advisors wechseln und in dieser Position das Unternehmen projektbezogen bei der Evaluierung neuer Technologien beraten. Zudem wird Dr. Colpan, ein Mitgründer des Unternehmens, in den Aufsichtsrat von QIAGEN eintreten. Peer M. Schatz, 38, Managing Director und seit 11 Jahren …
PreAnalytiX GmbH (DE) - PreAnalytiX PAXgene(TM) Blood RNA - Das er ...
PreAnalytiX GmbH (DE) - PreAnalytiX PAXgene(TM) Blood RNA - Das er ...
… Beobachtung der Wirkungsweise von Therapien und des Krankheitsverlaufes eingesetzt wird. Das PAXgene Blood RNA System Das PAXgene Blood RNA System ist eine revolutionäre Technologie, die die Schlüsselschritte der Blutentnahme, der Stabilisierung und der Aufreinigung der im Blut enthaltenen RNA zusammenfasst und integriert. Durch Minimierung der Unwägbarkeiten …
QIAGEN setzt auf TRANSFLOW-Lösung
QIAGEN setzt auf TRANSFLOW-Lösung
TRANSFLOW realisiert für die Hildener QIAGEN GmbH, der größten Tochtergesellschaft der QIAGEN N.V., dem weltweit führenden Anbieter von Produkten und Technologien zur Trennung und Reinigung von Nukleinsäuren, eine SAP-Lösung zur Optimierung ihrer Kommissionierabläufe. Durch die Einbindung moderner Datenfunk­technologie wird QIAGEN sein Erkrather Produktionslager …
QIAGEN meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2003
QIAGEN meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2003
Venlo, Niederlande, 05. Mai 2003 - QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGENF; Frankfurt, Prime Standard: QIA) gab heute Ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2003 bekannt. Die erzielten Umsätze und der bereinigte Jahresüberschuss lagen über oder im Rahmen der am 19. Februar 2003 verkündeten Prognosen. Im ersten Quartal 2003 stieg der konsolidierte Umsatz von QIAGEN …
QIAGEN erneut "Top-Arbeitgeber" in Deutschland
QIAGEN erneut "Top-Arbeitgeber" in Deutschland
… 5. März 2008 - Die QIAGEN GmbH wurde zum dritten Mal in Folge als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Dies gab das Tochterunternehmen des Biotechnologiekonzerns QIAGEN N.V. heute bekannt. Das Gütesiegel verleihen das Magazin "Junge Karriere" und die Corporate Research Foundation (CRF) jährlich ausgewählten Unternehmen, die ihren Mitarbeitern …
Qiagen meldet Zahlen für das zweite Quartal 2005
Qiagen meldet Zahlen für das zweite Quartal 2005
… und erleben eine sehr dynamische Phase mit der Verwirklichung unserer strategischen Pläne. Wir zeigen hohe organische Wachstumsraten und bauen weitere innovative Produktlinien auf", sagte Peer Schatz, QIAGENs Chief Executive Officer. "Gleichzeitig verfolgen wir unsere strategischen Pläne hinsichtlich externer Wachstumsmöglichkeiten. Wir sind stolz darauf, …
direct/ QIAGEN führt erste Komplettlösung zur Probenvorbereitung in die epigenetische Forschung ein
direct/ QIAGEN führt erste Komplettlösung zur Probenvorbereitung in die epigenetische Forschung ein
Neues Produkt für Methylierungsanalysen eröffnet der Schlüsseltechnologie in Life Sciences neue Möglichkeiten Venlo, Niederlande, 25. April, 2006 --- QIAGEN, ein weltweit führender Anbieter von Produkten für die präanalytische Probenaufbereitung und Molekulare Diagnostik, hat heute sein neues EpiTect Bisulfite Kit eingeführt, das die bestehenden Lösungen …
direct/ Qiagen N.V. (DE) - Neue Technologie von QIAGEN halbiert die für Real-Time PCR benötigte Zeit
direct/ Qiagen N.V. (DE) - Neue Technologie von QIAGEN halbiert die für Real-Time PCR benötigte Zeit
… weltweit führende Anbieter von Proben- und Testtechnologien in Forschung, Angewandten Testverfahren und Molekularer Diagnostik, gab heute die Markteinführung seiner neuen QuantiFast-Produktlinie bekannt. Die Produktlinie setzt eine neue, geschützte Technologie ein, die den Zeitraum der Real-Time PCR auf allen Real-Time-Geräten signifikant reduziert. Die …
Sie lesen gerade: direct/ Qiagen N.V. (DE) - QIAGEN führt neue Technologie und Produktlinie zur massiven Beschleunigung des PCR-Prozesses ein