openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jede Webpage bekommt einheitlichen Code: Der Bialex Code – Indentifikation von Inhalten im Internet

14.11.200709:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Jede Webpage bekommt einheitlichen Code: Der Bialex Code – Indentifikation von Inhalten im Internet

(openPR) Hildesheim, 14.11.07 - Das Internet wächst weltweit mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und damit wird das Suchen und Finden von Informationen zunehmend schwieriger. Längst ist es keine Seltenheit mehr, durch die Nutzung von bekannten Suchmaschinen über 1,5 Millionen Treffer eines Suchbegriffes angezeigt zu bekommen. Die Lösung Herr über Milliarden von Informationen zu werden, ist ein weltweit einheitlicher Code, der einzelne Internetseiten erkennt und gezielt zuordnet.

Eine deutsche Firma hat den Bialex Code entwickelt, eine siebenstellige Zahl, mit einer zusätzlich nicht sichtbaren, vierstelligen Länderkennung. Jeder Betreiber einer Internet Seite kann unter: www.bialex.com, seine Webpage eintragen und erhält automatisch den siebenstelligen Code.

Durch den Bialex Code, der in die 7 wichtigsten Sprachen übersetzt wird, erhält jeder Internetnutzer weltweit alle gewünschten Informationen.

Ausschlaggebend hierfür ist die zum Patent angemeldete Technik: Jeder Internetnutzer, der sein „Buch“ (also Informationen in Form von Text, Bild, Video) bei Bialex anlegt, hat die Möglichkeit, fünf Suchbegriffe, unter denen er weltweit gefunden werden möchte, einzugeben. Die Software prüft, inwiefern eines oder Mehrer der Worte von einem andern Nutzer in einer der sieben Weltsprachen schon eingegeben wurde. Sobald ein Wort in 7 Weltsprachen hinterlegt wurde, wird dieser Kette ein einheitlicher Code zugewiesen. Dadurch findet der Deutsche seinen Lieblingswinzer in Frankreich, ohne französische Sprachkenntnisse! Jeder findet jeden, weltweit, vollkommen sprachenunabhängig und ohne semantische Komplikationen.

Bialex ist eine neue Generation von Suchmaschinen. Abgeleitet wurde der Name von der weltweit ersten Bibliothek aus Alexandria im Jahre 324 vor Christi. Die alte Bibliothek von Alexandria wurde von Ptolemeus I im Jahre 288 v. Chr. gegründet. Ziel der Ptolemäer war es, das gesamte damals bekannte Wissen der Welt an einem Ort zu sammeln. Es war als Treffpunkt für die Weisen und großen Geister der Zeit gedacht. Gelehrte, Intellektuelle, Wissenschaftler und Schüler fanden hier ein Umfeld, das Wissen dieser Zeit zu finden um über dieses Wissen zu diskutieren und zu lernen. Der Gründer des Bibliothekswesens, Callimachus, erfand hier ein Sortierungssystem, also ein Katalog um Schriftrollen nach Thema oder Autor zu finden. Den Bialex Code der Antike.

Alle Information zum Bialex Code unter: www.bialex.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 170929
 1120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jede Webpage bekommt einheitlichen Code: Der Bialex Code – Indentifikation von Inhalten im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bialex.com

Durchbruch: Das Internet bekommt Zahlen-DNA des Internets - Weltweit einheitlicher Code entwickelt
Durchbruch: Das Internet bekommt Zahlen-DNA des Internets - Weltweit einheitlicher Code entwickelt
Hildesheim, 25.10.07 - Das Internet wächst weltweit mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und damit wird das Suchen und Finden von Informationen zunehmend schwieriger. Längst ist es keine Seltenheit mehr, durch die Nutzung von bekannten Suchmaschinen über 1,5 Millionen Treffer eines Suchbegriffes angezeigt zu bekommen. Die Lösung, Herr über Milliarden von Informationen zu werden, ist ein weltweit einheitlicher Code, der einzelne Internetseiten erkennt und gezielt zuordnet. Eine deutsche Firma hat den Bialex Code entwickelt, eine siebenste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Apps – das Ende von EAN im Konsumbereich?Bild: Apps – das Ende von EAN im Konsumbereich?
Apps – das Ende von EAN im Konsumbereich?
… erfolgreich vollzogen – und damit ganze Lebensbereiche verändert. Die Vielzahl von Apps (Applications) – häufig kostenlos – vereinfachen den Zugang zu externen Programmen und Inhalten. Unter anderem werden Apps angeboten, mit deren Unterstützung die EAN-Codes von Artikeln mit Hilfe der eingebauten Kamera eingelesen werden können und gleich eine Verbindung …
Bild: web2smart – So wird Ihre Webseite mobilBild: web2smart – So wird Ihre Webseite mobil
web2smart – So wird Ihre Webseite mobil
… einzustellen. Der Smartphone-User, der mobil auf das Internet zugreift, hat nur einen kleinen Bildschirm zur Verfügung und zudem häufig nur wenige Minuten Zeit um nach Inhalten zu recherchieren. Daher stellt er andere Anforderungen an eine Webseite, als der gewöhnliche PC-User am heimischen Bildschirm. Hier setzt die Dienstleistung der Agentur Sonnendeck aus …
Amondo: Erster mobiler Reisevertrieb mit Online-Verhaltenskodex
Amondo: Erster mobiler Reisevertrieb mit Online-Verhaltenskodex
… Februar 2011 - Die AMONDO GmbH, einer der Marktführer im mobilen Reisevertrieb, geht mit gutem Beispiel bei den Mobilen voran und bekennt sich zu den Inhalten des Online-Codes of Conduct von DRV und VIR. Gemeinsam mit dem Verband Internet Reisevertrieb (VIR) hat der Deutsche ReiseVerband (DRV) Verhaltensgrundsätze für kundenfreundliches Marketing im …
Bild: hiogi startet Widget Generator für Fragen und Antworten zu jedem ThemaBild: hiogi startet Widget Generator für Fragen und Antworten zu jedem Thema
hiogi startet Widget Generator für Fragen und Antworten zu jedem Thema
… vielen Themen. Von jetzt an können sich Betreiber von Internetseiten, Online-Shops, Communities oder Blogs beliebig viele kostenlose Widgets generieren, die thematisch zu den eigenen Inhalten passen. Berlin, 10. Juni 2009 – Deutschlands einzige Community für schnelles Wissen bietet ab sofort jedem die Möglichkeit, sich kostenlos individuell angepasste …
Kostenfreier Webdesign Workshop in den Sommerferien für Kinder & Jugendliche
Kostenfreier Webdesign Workshop in den Sommerferien für Kinder & Jugendliche
… ersten Kids and Code Summercamp, das gemeinsam von Alexander Hoffmann, Gründer von COOK and CODE (Programmierkurse) und CHECK24 veranstaltet wird. Neben den theoretischen Inhalten über das Internet, können die Kinder & Jugendlichen auch gleich ihre eigene Website umsetzen. Das Webdesign eignet sich hervorragend, um schnelle Erfolgserlebnisse bei …
Durchbruch: Das Internet bekommt Zahlen-DNA des Internets - Weltweit einheitlicher Code entwickelt
Durchbruch: Das Internet bekommt Zahlen-DNA des Internets - Weltweit einheitlicher Code entwickelt
Hildesheim, 25.10.07 - Das Internet wächst weltweit mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und damit wird das Suchen und Finden von Informationen zunehmend schwieriger. Längst ist es keine Seltenheit mehr, durch die Nutzung von bekannten Suchmaschinen über 1,5 Millionen Treffer eines Suchbegriffes angezeigt zu bekommen. Die Lösung, Herr über Milliarden …
WEB 3.0- neues Internetzeitalter - Deutsche Firma entschlüsselt Semantischen Code
WEB 3.0- neues Internetzeitalter - Deutsche Firma entschlüsselt Semantischen Code
Hildesheim, 24.10.2007 - Es klingt wie ein Wunder: Da sitzt der deutsche Internetnutzer vor seinem Bildschirm und sucht einen speziellen französischen Wein von einem ganz speziellen Winzer. Das Problem: Er spricht kein Wort französisch. Ein Spanier sucht einen Bratwursthersteller in Deutschland. Sein Problem: Er spricht kein Wort Deutsch. Der Araber …
Aladdin kündigt Content Security Lösung für Mobilfunkanbieter an
Aladdin kündigt Content Security Lösung für Mobilfunkanbieter an
… spezieller Content-Security-Service durch die Provider selbst. Mobilfunkanbieter, die ihren Kunden umfassenden Schutz vor Handyviren, Malicious Code und E-Mails mit Spam- oder Phishing-Inhalten bieten können, werden bald schon einen Wettbewerbsvorteil genießen. Schutz auf den Geräten selbst reicht nicht aus „Viren und Würmer, die z.B. in Handys gespeicherte …
Hovitaga kündigt eine freie Version des Report Generators für SAP Systemen an
Hovitaga kündigt eine freie Version des Report Generators für SAP Systemen an
… vollen Version, ist aber immer noch nützlich und zeigt die Möglichkeiten die Arbeit der IT Abteilung zu vereinfachen. Mehr Informationen, Dokumentation und Videos sind auf dem Webpage www.hovitaga.com zu finden. Hier kann auch eine freie Demo Version des Report Generators beantragt werden: Hovitaga Report Generator download (http://www.hovitaga.com/try)
Bild: hiogi startet Widget Generator für Fragen und Antworten zu jedem ThemaBild: hiogi startet Widget Generator für Fragen und Antworten zu jedem Thema
hiogi startet Widget Generator für Fragen und Antworten zu jedem Thema
… Themen. Von jetzt an können sich Betreiber von Internetseiten, Online-Shops, Communities oder Blogs beliebig viele kostenlose Widgets generieren, die thematisch zu den eigenen Inhalten passen. Berlin, 10. Juni 2009 – Deutschlands einzige Community für schnelles Wissen bietet ab sofort jedem die Möglichkeit, sich kostenlos individuell angepasste hiogi …
Sie lesen gerade: Jede Webpage bekommt einheitlichen Code: Der Bialex Code – Indentifikation von Inhalten im Internet