openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn ich eine Schokolade wäre

09.01.201307:50 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Wenn ich eine Schokolade wäre

(openPR) Eine fundierte Markencodierung garantiert eine wirkliche Differenzierung. Der im Markenkern enthaltene Code liefert alle Informationen zur Haltung, den Werten und den Motiven. Wer den Code knackt, hebt sein Marketing auf ein neues Niveau.

Wenn Sie eine Schokolade wären, was für eine wären Sie? Schnell versucht man Vergleiche mit Bekanntem zu ziehen. Denkt man etwas darüber nach, wird schnell klar, dass eine vielschichtige Persönlichkeit nicht mit einer Schokolade vergleichbar ist.

Genau so verhält es sich mit Marken. Sie beheimaten im Kern die Haltung, die Werte und die handlungsauslösenden Motive einer Firma. Jede Marke entwickelt automatisch ihre eigene „DNA“. Diese Differenzierungsmerkmale zu erkennen und systematisch zu erarbeiten, ist keine Sache des Gefühls oder der Kreativität. Der Weg zum Markenkern führt zuerst über Methode und Technik.

Die Marke ist Orientierung für den Kunden

Die Marken, die es schaffen, konsequent ihre Identität zu vermitteln, bieten den Kunden die beste Orientierung. Sie differenzieren sich nachhaltig. „In der Praxis beobachten wir große Umsetzungslücken“, meint Matthias Grädler, Partner der Agentur graedler & schiffers aus München. „Kommunikationsmaßnahmen sind zwar meist kreativ und emotional, zahlen aber nicht auf den Markencode ein. Unklare und verwässerte Markenbilder erreichen ihre Kunden nicht. Werbe- und Kommunikationsbudgets laufen ins Leere.“

Finde den Kern, der Rest fliegt dir zu

Ganz so einfach ist es sicherlich nicht. Mit etwas Nachdenken ist es auch nicht getan. Die wahren Werte und antreibenden Motive können mit einer erprobten Workshop-Methode dennoch relativ schnell ermittelt werden. Aus den Ergebnissen wird mit dem Kunden der individuelle Markencode entwickelt. Steht dieser Markencode fest, lassen sich alle Inhalte des modernen Marketing-Mix bestimmen und maßgeschneidert konfigurieren. Der Vorteil: Aus beliebig wird einzigartig. Und das Marketing gründet nicht mehr ausschließlich auf Kreativität, sondern ist strategisch erarbeitet. Die Maßnahmen passen zueinander, die Ideen sind belastbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689948
 193

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn ich eine Schokolade wäre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schokolade ist schönBild: Schokolade ist schön
Schokolade ist schön
… besitzen. Eine Leidenschaft die Frauen teilen und Männer zum Verzweifeln bringt. Aber es gibt noch eine weitere Leidenschaft, die die Herzen wieder vereint: Schokolade! Diese Dinge, die das Leben schöner machen, haben die Schokoladen-Experten von der Hussel Confiserie zu köstlichen Lifestyle-Produkten verschmelzen lassen: Zum Beispiel in den glamourösen …
Bild: Nie wieder schlechte Schokolade: deutsches Schokoladen-Portal Chclt.net gestartetBild: Nie wieder schlechte Schokolade: deutsches Schokoladen-Portal Chclt.net gestartet
Nie wieder schlechte Schokolade: deutsches Schokoladen-Portal Chclt.net gestartet
Heute startet in Hamburg das neue Online-Angebot Chclt.net - eine Website, bei der sich alles um das Thema Schokolade dreht. Mit Hilfe von ausführlichen Testberichten, Blogs und einem Schokolade-Forum können sich Schokolade-Liebhaber auf Chclt.net an die besten Schokoladen der Welt heranprobieren. Schokolade ist für Peter Berger, den Gründer des Projektes, …
ERSTER SCHOKOLADE SOMMELIER - IM THE RITZ-CARLTON, VIENNA
ERSTER SCHOKOLADE SOMMELIER - IM THE RITZ-CARLTON, VIENNA
In der eleganten Lobby Lounge „Melounge“ des The Ritz-Carlton, Vienna am Wiener Schubertring, gibt es für Schokoladefans und solche, die es werden wollen, eine absolute Besonderheit – den Schokolade Sommelier. Jeden Nachmittag zwischen 15.00 – 18.00 Uhr ist hier Chocolate Time. Wie bei der Auswahl eines Weines, wird auch hier zuerst verkostet, bevor …
Bild: Schokolade genießenBild: Schokolade genießen
Schokolade genießen
Schokolade wird aus der Frucht der Theobroma cacao L. (umgangssprachlich Kakaobaum) gewonnen. Ursprünglich wuchs der Kakaobaum nur im Amazonasgebiet und gelangte durch Tiere nach Mittelamerika, wo ihn die Olmeken im Jahr 1000 v.Chr. als erstes Volk nutzten. Ihre Nachfolger, die Mayas und Azteken, begannen, den Kakao mit Wasser zu vermischen. Die dabei …
Bild: Schokolade trifft Spreewälder GurkeBild: Schokolade trifft Spreewälder Gurke
Schokolade trifft Spreewälder Gurke
Eine außergewöhnliche Liaison haben die Chocolatiers von Edelmond jetzt auf den Markt gebracht: Die Manufaktur im Spreewald vereint edle Schokolade und beste Spreewälder Gurken zu zarten Chips. Ihre Philosophie macht die Chocolatiers von Edelmond außergewöhnlich: In ihrer Manufaktur fertigen die Meister der süßen Sünden Schokolade wie vor rund 100 Jahren …
Bild: Schokolade – Genuss fürs HerzBild: Schokolade – Genuss fürs Herz
Schokolade – Genuss fürs Herz
Amerikanische Wissenschaftler von der Harvard University, Boston konnten nun mit Hilfe einer Analyse von 136 Medline-Publikationen die gesundheitsfördernden Effekte von Schokolade auf das Herzkreislaufsystem bestätigen. Die Forscher um Eric Ding untersuchten im Zeitraum von 1995 bis 2004 veröffentlichte Publikationen hinsichtlich der Beziehungen zwischen …
Bild: Tag der Schokolade und viele weitere Anlässe für exklusive Werbegeschenke aus SchokoladeBild: Tag der Schokolade und viele weitere Anlässe für exklusive Werbegeschenke aus Schokolade
Tag der Schokolade und viele weitere Anlässe für exklusive Werbegeschenke aus Schokolade
Heute, am 7. Juli, ist der internationale Tag der Schokolade. Schokolade ist laut Wikipedia „ein Lebens- und Genussmittel, dessen wesentliche Bestandteile Kakaoerzeugnisse und Zuckerarten, im Falle von Milchschokolade auch Milcherzeugnisse sind. Schokolade wird in reiner Form genossen und als Halbfertigprodukt weiterverarbeitet.“ Die Firma Schokologo …
Bild: Höflich Schokolade - Purer Genuss zum VerschenkenBild: Höflich Schokolade - Purer Genuss zum Verschenken
Höflich Schokolade - Purer Genuss zum Verschenken
Berlin, Dezember 2013 - Das Schokolade-Label „Höflich Schokolade“ aus Berlin bietet frech-knackige Knusperpralinen mit Flakes und viel Schokolade in edlen Berlin-Schmuckdosen. Dekorative Panorama-Bilder mit der Silhouette Berlins zieren die Verpackungen. Ein Schoko-Knuspergenuss, der sich bestens als Weihnachtsgeschenk für Berlin-Liebhaber eignet. Das …
Bild: Dubai-Schokolade: Marketing-Traum aus 1001 NachtBild: Dubai-Schokolade: Marketing-Traum aus 1001 Nacht
Dubai-Schokolade: Marketing-Traum aus 1001 Nacht
Man kommt nicht vorbei an DEM Food-Trend in Social-Media. Feeds in Instagram, TikTok und Co. sind vollgestopft mit Menschen, die Dubai-Schokolade thematisieren. Sie zeigen, wie sie sie probieren, sie berichten darüber, wie sie sie bekommen wollen oder wie sie sie nur knapp verpasst haben. Sie teilen Rezepte um die Nascherei selbst herzustellen und tauschen …
Bild: Sommer-SensibelchenBild: Sommer-Sensibelchen
Sommer-Sensibelchen
Schokolade ist süß und lecker – aber auch ein sehr empfindliches Produkt. Bei hohen Temperaturen muss man deswegen bei der Lagerung der deutschen Lieblingssüßigkeit etwas aufpassen. Einige Schokoladenhersteller machen sich es im Sommer leicht – sie legen einfach eine Pause ein und halten so ihre Produkte von der Hitze fern. Doch damit ist ja nicht die …
Sie lesen gerade: Wenn ich eine Schokolade wäre