openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schokolade – Genuss fürs Herz

31.03.200711:37 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schokolade – Genuss fürs Herz
Der gesunde Genuss
Der gesunde Genuss

(openPR) Amerikanische Wissenschaftler von der Harvard University, Boston konnten nun mit Hilfe einer Analyse von 136 Medline-Publikationen die gesundheitsfördernden Effekte von Schokolade auf das Herzkreislaufsystem bestätigen.

Die Forscher um Eric Ding untersuchten im Zeitraum von 1995 bis 2004 veröffentlichte Publikationen hinsichtlich der Beziehungen zwischen den Inhaltsstoffen von Schokolade, wie Kakao, Stearinsäure sowie Flavonoide und dem Risiko an kardiovaskulären Erkrankungen zu leiden. Bisher galt die Stearinsäure als Cholesterinspiegel erhöhende Fettsäure und daher die Schokolade als wenig wertvoll. Das Review konnte nun die positiven Effekte der Schokolade herausstellen.

Verantwortlich für die positiven Effekte von Pralinen, Schokoherzen & Co sind vor allem die Flavonoide. Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie Weintraube, Zwiebel und Apfel vorkommen. Kakao ist besonders reich an den Flavonoidsubstanzen Epicatechin, Catechin sowie Procyanidinen.

Neben der antioxidativen Eigenschaft der Flavonoide senken die Inhaltsstoffe der Schokolade den Blutdruck, vermindern Entzündungen, senken die Blutplättchenaggregation, reduzieren das schlechte Cholesterin LDL und erhöhen das gute Cholesterin HDL. Darüber hinaus fanden sich kaum Beweise für eine negative Wirkung der Stearinsäure auf den Cholesterinspiegel.

Der einzige Wehmutstropfen der Ergebnisse folgt: die gesundheitsfördernden positiven Wirkungen sind hauptsächlich in dunkler Schokolade zu erwarten. Entscheidend ist hier das Verhältnis von Kakaomasse zu Kakaobutter. Dunkle Schokolade enthält wesentlich mehr Kakaomasse und damit Flavonoide, was sich in einem höheren antioxidativen Potential niederschlägt. Die Messungen ergaben Werte von 170 Milligramm Flavanole und Procyanidine pro 100 Gramm dunkler Schokolade. Die Milchschokolade weist nur 70 Milligramm pro 100 Gramm auf (1).

Schokolade, insbesondere Bitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil ist somit ein ausgezeichnetes Genussmittel und lässt sich als gelegentliches Highlight in die Kost einfügen. 2.122 Zeichen

Redaktion: Anja Baustian

Literatur:
(1) Ding E., Hutfless S., Ding X., Girotra S.: Chocolate and Prevention of Cardiovascular Disease: A Systematic Review. Nutrition & Metabolism 2006

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128172
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schokolade – Genuss fürs Herz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.

Bild: Einmal Currywurst mit Zucker bitteBild: Einmal Currywurst mit Zucker bitte
Einmal Currywurst mit Zucker bitte
Neues Miniposter klärt über den versteckten Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel auf Aachen (fet) – Der Mensch liebt es von Natur aus süß, denn zuckerreiche Früchte versprachen in Urzeiten schnelle Energie. Viele Nahrungsmittel enthalten heute jedoch Zuckermengen, die dem Körper auf Dauer schaden können. Die neue Anschauungskarte „Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel“ zeigt, wo sich diese verbergen. Zucker ist ein schneller Energielieferant, besonders für das Gehirn. Doch eine übermäßige Zufuhr wirkt sich an vielen Stellen des Körpers…
Eiweiß – das A und O für einen dauerhaften Gewichtsverlust
Eiweiß – das A und O für einen dauerhaften Gewichtsverlust
Aachen (fet) –Crash-Diäten lassen nach Beendigung das Gewicht auf der Waage schneller wieder steigen als sie die Pfunde purzeln ließen. Schuld hieran ist in erster Linie die oft niedrige Eiweißaufnahme während der Diät. Unsere Muskulatur verbrennt einen Großteil der aufgenommenen Kalorien. Vielen ist bewusst, dass der Muskelaufbau durch Sport bei einem Abnehmwunsch die Fettpolster deutlich schneller schmelzen lässt. Der logische Rückschluss, dass ein Verlust an Muskelmasse den Fettansatz erneut fördert, wird von vielen Abnehmwilligen häufig …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schokolade gegen den Winterblues - Feine PETERS Pralinés sorgen für gute Laune bei schlechtem WetterBild: Schokolade gegen den Winterblues - Feine PETERS Pralinés sorgen für gute Laune bei schlechtem Wetter
Schokolade gegen den Winterblues - Feine PETERS Pralinés sorgen für gute Laune bei schlechtem Wetter
… vermehrt das Hormon Melatonin ausgeschüttet, welches uns müde und lustlos macht. Dem entgegenwirken kann das Glückshormon Seretonin, das durch helles Tageslicht, aber auch Schokolade, ausgeschüttet wird Körper und Seele anregt. Mit den zart schmelzenden PETERS Pecarés wird die Dosis Glück gleichzeitig zu einem unverwechselbaren Genuss für den Gaumen. …
Bild: Süße Muttertagsgeschenke aus SchokoladeBild: Süße Muttertagsgeschenke aus Schokolade
Süße Muttertagsgeschenke aus Schokolade
… und geliebt werden, doch an diesem Tag sollte man ihr auf eine besondere Art und Weise seine Anerkennung zeigen. Ein süßes Muttertagsgeschenk aus Schokolade von CHOCOLISSIMO eignet sich dafür ideal. Im Folgenden werden einige handgefertigte Produkte zum Muttertag vorgestellt. Schokoladenbuchstaben Die Schokoladenbuchstaben sind wohl eine der süßesten …
Zartbitterschokolade zum Wohlfühlen
Zartbitterschokolade zum Wohlfühlen
Schwarze Schokolade ist gesund und macht glücklich. Sie hilft nicht nur bei Liebeskummer, sondern ist auch gut fürs Herz, so die Techniker Krankenkasse (TK) Landesvertretung Niedersachsen. Das Geheimnis liegt im Inhaltsstoff Kakao. Er stärkt und schützt die Blutgefäße, stimuliert den Kreislauf und enthält Kalium, Magnesium und Vitamin E. Besonders Frauen, …
Besser Backen mit KLUTH
Besser Backen mit KLUTH
… Handvoll gehackter Nüsse bringt einen simplen Kuchen geschmacklich auf Touren. Aber mit KLUTH geht mehr! Auf eine wilde Geschmackstour begibt man sich mit der Rocky Road Schokolade, die in Hasen- oder Schmetterlingsform ein echter Hingucker in jedem Osternest ist. Weiße Schokolade getoppt mit Mandeln und Mini-Marshmellows – zuckersüß und very yummie! Und …
Bild: Organo Gold Kaffee-EditionBild: Organo Gold Kaffee-Edition
Organo Gold Kaffee-Edition
Ab 10. Dezember 2011 auf AUSTRIA 9 TV: „einfach BANKHOFER“: So gesund sind Kaffee, Tee & Trinkschokolade Diesmal befasst sich Prof. Hademar Bankhofer in seinem Gesundheits- und Wellness-Magazin „einfach BANKHOFER“ beim österreichischen Privatsender AUSTRIA 9 TV mit drei edlen Getränken, die sich auch wunderbar als Weihnachts- Geschenke eignen. Es …
Sommertrend - Weiße Pralinen auf Eis
Sommertrend - Weiße Pralinen auf Eis
Eisgekühlte Pralinen mit einem Überzug aus weißer Schokolade und einem fruchtigen Kern, auch „frosted truffles“ genannt, sind der Sommertrend. Kühle Limonade, fruchtiges Eis oder das kalte Bier zum Grillabend gelten als altbekannte Sommerklassiker. Sie bringen Erfrischung und Genuss. Schokolade war und ist dagegen eher ein Winterthema. Das Problem ist, …
Bild: Schokolade aus 100 Prozent Kakao: Höchst gesund – und besonders aromatischBild: Schokolade aus 100 Prozent Kakao: Höchst gesund – und besonders aromatisch
Schokolade aus 100 Prozent Kakao: Höchst gesund – und besonders aromatisch
Schönau, 2. November 2011. Kaum zu glauben, aber wahr: Es gibt tatsächlich Schokoladen, die aus 100 Prozent Kakao bestehen; nur wenige, aber es gibt sie. Diese Exoten sind nicht nur geschmacklich einmalig, sondern auch überaus gesund – beinhalten sie doch die Wirkstoffe des „Wundermittels“ Kakao in höchstkonzentrierter Form. Erhältlich sind solche Schokoladen …
Bild: Rohschokolade und GesundheitBild: Rohschokolade und Gesundheit
Rohschokolade und Gesundheit
Seit einigen Jahren wird Rohschokolade immer beliebter. Sie wird aus ungerösteten Kakaobohnen hergestellt. Ihr wird nachgesagt, besonders gesund zu sein. Aber schmeckt sie gleich gut wie die klassischen Gourmetschokoladen der traditionellen und anerkannten Chocolatiers? Kann rohe Schokolade einem Feinschmeckergaumen gerecht werden? Wir gehen der Sache …
Bild: Kaffee-Spezialität für Januar - Domino macht warm ums HerzBild: Kaffee-Spezialität für Januar - Domino macht warm ums Herz
Kaffee-Spezialität für Januar - Domino macht warm ums Herz
… und kleine Genussmomente einbauen. Die Chantré Drink-Idee für einen genießenswerten Januar: Domino 1 doppelter heißer Espresso (oder starker Kaffee) 2 - 3 Stücke weiße Schokolade 2 cl Karamellsirup 4 cl CHANTRÉ Milchschaum Die Zubereitung ist ganz einfach: Schokolade in Stücke brechen und in ein Glas geben. Mit Espresso aufgießen, Chantré dazugeben. …
Kleine Bohnen, großer Geschmack: Edelkakao aus Ecuador
Kleine Bohnen, großer Geschmack: Edelkakao aus Ecuador
Feine Schokolade macht glücklich und ist gesund. Dieser Ruf eilt dem braunen Gold voraus, völlig zu Recht. Doch Schokolade ist nicht gleich Schokolade. Der Edelkakao, der für die Herstellung besonders hochwertiger Sorten verwendet wird, kommt vornehmlich aus Ecuador. Das lateinamerikanische Land ist in diesem Segment der international größte Produzent …
Sie lesen gerade: Schokolade – Genuss fürs Herz