(openPR) 260 Studienanfänger an der EUFH Brühl herzlich begrüßt: Während einer fröhlichen Feierstunde zur Eröffnung des neuen Studienjahres begrüßte die Europäische Fachhochschule (EUFH) am Freitag im Brühler Tanzsportzentrum 260 Erstsemester. Mit Feuershows und viel guter Laune bereiteten Studierende der EUFH den „Neuen“, die in dieser Woche ihr duales Studium in den Wirtschaftsbereichen Handels-, Industrie-, Logistik-, Finanz- und Anlagemanagement oder Wirtschaftsinformatik aufnehmen, ein herzliches und flammendes Willkommen.
„Weit mehr als 90 Prozent unserer Absolventen haben nicht nur ihren akademischen Grad geschafft, sondern sind danach auch sofort in den Job eingestiegen“, betonte Gründungsrektor Prof. Dr. Jürgen Dröge während der Veranstaltung und rief die Erstsemester auf, mit Einsatz und Engagement ins Studium zu starten. „Dabei ist Ihnen die Unterstützung der Hochschule auf jeden Fall sicher.“
Für die Stadt Brühl begrüßte ihr stellvertretender Bürgermeister Bernhard Breu die Studienstarter und stellte ihnen die vielen Vorzüge ihres Studienortes, der ältesten und bekanntesten Stadt im Rhein-Erft-Kreis, vor. „Wir freuen uns, dass Sie da sind und den Charakter unserer Stadt entscheidend mitprägen. Empfehlen Sie Brühl nach Ihrem Abschluss und genießen Sie bis dahin die tollen Freizeitmöglichkeiten!“
Stellvertretend für die mehr als 400 Kooperationspartner der EUFH in der Wirtschaft wünschte Dr. Alois Splonskowski, Geschäftsführer der Raiffeisen Voreifel-Ahr Handelsgesellschaft den Erstsemestern einen guten Start. „Mit dem dualen Studium leistet die EUFH einen wertvollen Beitrag zur Erfüllung von steigenden Erwartungen an die Qualifikation von Mitarbeitern“, so der Unternehmensvertreter. „Ihr Studium fordert von Ihnen außergewöhnliches Engagement – es bringt Ihnen aber auch einen außergewöhnlichen Gewinn. Verfolgen Sie Ihre Ziele mit Feuer und Flamme!“
Reichlich Gelegenheit zum Engagement gibt es an der EUFH auch abseits der Seminarräume. Schon während der Semestereröffnungsfeier forderten die Studierenden ihre Kommilitonen zum Mitmachen auf. Das Studierendenparlament, die Dynamic Campus Initiative (DCI), der Alumni-Club oder das studentische PR-Team – Chancen zur Mitgestaltung des Campuslebens, die auch den Spaßfaktor im Studium erhöhen, gibt es überall.
Eine davon war auch in diesem Jahr die Planung und Durchführung der Semestereröffnungsfeier, die Carolin Böcking und Torben Rohr, beide selbst Erstsemester, gekonnt moderierten. Bei allen beteiligten Studierenden bedankte sich Prof. Dr. Birger Lang, Geschäftsführer und Prorektor der EUFH, und wünschte den Studienstartern viel Lernerfolg mit viel Spaß. „Mit der Wahl des dualen Studiums haben Sie die Weichen für Ihre Zukunft gestellt – ergreifen Sie die Chance, sich umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis anzueignen!“ Mit Feuer und Flamme werden dies 260 junge Leute in Brühl während der nächsten drei Jahre tun.
Renate Kraft
(Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel.: (02232) 5673-41
E-Mail:













