openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mediaBEAM trägt mit virtuellem Fackellauf olympisches Feuer um die Welt

23.04.200818:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: mediaBEAM trägt mit virtuellem Fackellauf olympisches Feuer um die Welt
YouFlame, der virtuelle, weltweite und friedliche Fackellauf
YouFlame, der virtuelle, weltweite und friedliche Fackellauf

(openPR) Zeichen setzen für friedliche Spiele
Ahaus (23. April 2008). Das olympische Feuer soll Völker verbinden und zum friedlichen Wettstreit einladen. Doch von Vorfreude auf die Spiele von Peking ist keine Spur: Wo der Fackellauf nicht nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, begleiten ihn heftige Proteste. Die Softwareschmiede mediaBEAM aus Ahaus setzt dagegen auf die olympische Idee und einen virtuellen Fackellauf, bei dem alle Freunde des Sports die Flamme für Olympia und die Menschenrechte tragen können.


„You are the flame” hat Jochen Meyer den Aufruf überschrieben, unter youflame.net können sich virtuelle Fackelträger anmelden. Mit der politischen Entwicklung in China und dem gewaltsamen Niederschlagen der Unruhen in Tibet ist der Geschäftsführer von mediaBEAM „überhaupt nicht einverstanden”, wie er sagt. Auch die Art, wie die chinesische Regierung auf jegliche Störung der gewünschten Harmonie des Fackellaufs reagiert, findet er schlicht „katastrophal.” Dennoch dürfe der Sport nicht als Hilfsmittel der Politik herhalten. „Sportler wollen faire Wettkämpfe”, betont Meyer. Und Frieden lasse sich nicht mit der Brechstange erzwingen, „auch nicht durch das Erlischen der Flamme”.
Nicht erlischen wird die virtuelle Flamme, die mediaBEAM als Zeichen für Olympia, für den Sport und gegen Unterdrückung und Gewalt auf die Reise geschickt hat. Wer sich im Internet anmeldet, zeigt damit, dass er sich auf die Spiele freut und kann die Fackel in seinen Heimatort und rund um den Globus tragen. Viele 100.000 Kilometer hat das Feuer bereits zurückgelegt, der Verlauf lässt sich auf der Webseite verfolgen. Vom virtuellen Start in Olympia ging es zunächst zum Firmensitz nach Ahaus und von dort aus weiter durch Deutschland, nach England, in die USA und darüber hinaus. „Rolf” zum Beispiel hat das Feuer nach Lhasa in Tibet gebracht. „Auch hier gehört die Fackel hin”, kommentiert er.
Das Projekt „YouFlame” sieht Jochen Meyer auch als Demonstration für die Leistungsfähigkeit der mediaBEAM-Mannschaft. „Von der ersten Idee über die grafische Gestaltung bis hin zur Entwicklung und Installation der Servertechnik kommt alles aus unserem Haus”, erklärt er. Gerade einmal fünf Tage benötigte das Team dafür. Kerngeschäft des Ahauser Unternehmens sind unter anderem Dienstleistungen und Lösungen für das „Unified messaging”. Dazu gehört zum Beispiel eine Server-Plattform im Internet, die kleinen und mittelständischen Unternehmen einen sicheren und weltweiten Zugang auf eMail, Fax und SMS bietet und dabei hilft, Kosten für die IT-Infrastruktur zu sparen.
Weitere Informationen unter www.mediabeam.de und www.youflame.net.

Über mediaBEAM
Die 1999 gegründete mediaBEAM GmbH in Ahaus, NRW, ist Softwarehersteller und IT-Dienstleister im Bereich Unified Messaging, also dem Management der gängigen Kommunikationsformen eMail, SMS, Fax, Sprachnachrichten. Weiterhin beschäftigt sich das Systemhaus mit innovativen Werbeformen im Internet für Partner wie eBay und mobile.de. Neben dem etablierten Freemail-Dienst directBOX entwickelte die mediaBEAM GmbH u.a. die Produkte Telefonbieten und SMS Bieten, um auch außerhalb des Internets die Teilnahme an eBay Auktionen zu ermöglichen. Die neueste Entwicklung ist X-pad, eine internetbasierte Software, die den Versand und Empfang von eMail, SMS, Fax und Voicemails aus nur einer Anwendung ermöglicht. Diese Entwicklung brachte der mediaBEAM GmbH den 2. Platz beim deutschen Internetpreis 2006. mediaBEAM versteht sich ebenfalls als ausgezeichneter Arbeitgeber. Mit dem TOP-JOB Siegel 2006 ehrte Wolfgang Clement das Unternehmen als TOP-Arbeitgeber im deutschen Mittelstand. Darüber hinaus zählt mediaBEAM seit 2007 zu den TOP 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206231
 242

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mediaBEAM trägt mit virtuellem Fackellauf olympisches Feuer um die Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediaBEAM GmbH

Bild: Teamoffice xworks.365 erhält Trusted Cloud ZertifikatBild: Teamoffice xworks.365 erhält Trusted Cloud Zertifikat
Teamoffice xworks.365 erhält Trusted Cloud Zertifikat
Ahaus, 20.01.2018 – Public Cloud, Private Cloud oder Multi Cloud – das Thema Cloud Computing ist derzeit in aller Munde. Viele mittelständische Unternehmen sind in der Cloud aktiv oder planen dies in Zukunft zu tun. Nach wie vor gibt es auf Seiten der Unternehmen Unsicherheit, wenn es um die Auswahl der passenden Clouddienste geht. Woher sollen Unternehmen wissen, ob ein Service rechtskonform agiert oder ob der Serviceanbieter vertrauensvoll mit sensiblen Unternehmensdaten umgeht? Gütesiegel und Zertifikate wie Trusted Cloud sorgen hier für m…
Bild: Für Kunden von xworks.365 gelten höchste SicherheitsstandardsBild: Für Kunden von xworks.365 gelten höchste Sicherheitsstandards
Für Kunden von xworks.365 gelten höchste Sicherheitsstandards
Ahaus, 01.12.2017 - In einem externen, mehrstufigen Audit wurden sämtliche Prozesse der Informationssicherheit in dem hauseigenen Rechenzentrum der mediaBEAM GmbH auf den Prüfstand gestellt. Die Audits haben ergeben, dass die Infrastruktur für xworks.365 höchste Ansprüche erfüllt und dass beim Verwalten sensibler Informationen hochgradig professionelle Prozesse greifen. „Das mediaBEAM-Team hat es sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftliche und sichere Lösungen für ein digitales Teamoffice zu entwickeln und diese Lösungen im Sinne unserer Kunden st…

Das könnte Sie auch interessieren:

München: Fackellauf und Open Air für Menschenrechte in China - 25. August
München: Fackellauf und Open Air für Menschenrechte in China - 25. August
Olympische Spiele und Verbrechen gegen die Menschlichkeit können nicht gleichzeitig in China stattfindenFackellauf und Open-Air-Konzert in München Samstag, 25. August 2007 Ein Jahr vor dem Beginn der Olympischen Spiele 2008 in Peking wird am 25. August eine Fackel für Menschenrechte in die Olympia-Stadt München getragen. Die Fackel wurde am vorherigen …
Bild: Special Olympics Torch Run 2008 startet am 29. Mai in BerlinBild: Special Olympics Torch Run 2008 startet am 29. Mai in Berlin
Special Olympics Torch Run 2008 startet am 29. Mai in Berlin
… e.V. (SOD), die deutsche Organisation der weltgrößten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung, am 29. Mai 2008 in Berlin mit einer offiziellen Zeremonie am Reichstagsgebäude den Fackellauf (Torch Run) 2008 zu den 6. Special Olympics National Games in Karlsruhe. Für das sportliche Großereignis vom 16. bis 20. Juni 2008 haben sich insgesamt …
Bild: Das Olympische Feuer brennt auch im PillerseetalBild: Das Olympische Feuer brennt auch im Pillerseetal
Das Olympische Feuer brennt auch im Pillerseetal
… 2.000 Fackelläufer absolvieren über 3.500 Kilometer und besuchen 85 Etappenorte. Am 11. Jänner, also nur zwei Tage vor der großen Eröffnungsfeier, macht der Olympische Fackellauf in St. Ulrich am Pillersee Station. Eine einmalige Gelegenheit, die sich alle Sportinteressierten der Region nicht entgehen lassen sollten. "Wir haben in unseren Vereinen so …
Bild: Olympische Winterspiele in VancouverBild: Olympische Winterspiele in Vancouver
Olympische Winterspiele in Vancouver
… Hochleistungssportler aus aller Welt in 86 Disziplinen messen und um einen Sieg kämpfen. Das große Ereignis startet bereits am 30. Oktober 2009 mit dem weltbekannten Fackellauf. Von Victoria auf Vancouver Island wird das Olympische Feuer von 12.000 Fackelträgern über die kanadische Arktis und Neufundland zur Olympiastadt Vancouver getragen. Hier soll …
Bild: Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court PalaceBild: Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court Palace
Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court Palace
… besondere Ehre zuteil: Sie beherbergen für eine Nacht das Olympische Feuer. Am 20. Juli 2012 trifft es im Tower of London ein. Am 27. Juli beginnt die letzte Etappe des Fackellaufes ab Hampton Court Palace zum Stadion. Der frühere Palast Heinrichs VIII ist am folgenden Tag Kulisse für das Straßenrennen und am 01. August Start und Ziel für den Radwettkampf …
Fackellauf für Menschenrechte - Open-Air-Konzert - Berlin, 18. August
Fackellauf für Menschenrechte - Open-Air-Konzert - Berlin, 18. August
… Menschenrechte in China "Ohne Menschenrechte keine Olympischen Spiele in China" Ines Geipel, frühere Leistungssportlerin in der DDR, heute Schriftstellerin, ist Fackelträgerin für Deutschland beim globalen Fackellauf für Menschenrechte in China, denn Folter in den Arbeitslagern, geheimer Organraub an Wehrlosen, das sind Vorwürfe gegen China, die ein Jahr vor …
Bild: Peter Schlickenrieder trägt Olympisches Feuer durch QuébecBild: Peter Schlickenrieder trägt Olympisches Feuer durch Québec
Peter Schlickenrieder trägt Olympisches Feuer durch Québec
… seinem Leben verspürt. Ich bin sehr dankbar und stolz, dass man mir diese besondere Ehre hat zuteil werden lassen", schwärmt Schlickenrieder nach seinem Olympischen Fackellauf. Sightseeing und Fackellauf durch Québec Bereits am Dienstag, 2. Dezember, ging es für Peter Schlickenrieder und seine Frau Andrea vom heimischen Schliersee in das frankophone …
Lenovo sucht Fackelläufer für die Olympischen Spiele 2008
Lenovo sucht Fackelläufer für die Olympischen Spiele 2008
PC-Hersteller startet weltweites Auswahlprogramm im Internet Stuttgart, 16. August 2007 – Lenovo gibt innovativen Denkern eine Chance, am Fackellauf der Olympischen Spiele in China teilzunehmen. Mit Hilfe von Google startet der PC-Hersteller eine weltweite Onlinesuche. Google-Nutzer und Besucher von Partner-Webseiten der Suchmaschine werden über Promotionlinks …
Bild: Peter Schlickenrieder: Olympia-Fackellauf für Vancouver 2010Bild: Peter Schlickenrieder: Olympia-Fackellauf für Vancouver 2010
Peter Schlickenrieder: Olympia-Fackellauf für Vancouver 2010
… in den Flieger nach Kanada. Denn er wurde im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Winterspiele Vancouver 2010 als Träger für den vorangehenden Olympischen Fackellauf ausgewählt – als einziger Deutscher neben der deutsch-kanadischen Opernsängerin Anna Maria Kaufmann! Verantwortlich für die Auswahl der internationalen Fackelträger ist die Canadian …
Bild: Von Griechenland bis Brasilien – auf den Spuren des olympischen FeuersBild: Von Griechenland bis Brasilien – auf den Spuren des olympischen Feuers
Von Griechenland bis Brasilien – auf den Spuren des olympischen Feuers
… der Olympischen Spiele – in Griechenland. Nach einer feierlichen Zeremonie in Athen wurde die Fackel ins Olympialand Brasilien verabschiedet. In Brasilien startet der olympische Fackellauf am 3. Mai in der Hauptstadt Brasília. Anschließend beginnt eine große Reise durch die Regionen Mittlerer Westen, Südwesten, Nordosten, Norden und Süden. Während des …
Sie lesen gerade: mediaBEAM trägt mit virtuellem Fackellauf olympisches Feuer um die Welt