openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Special Olympics Torch Run 2008 startet am 29. Mai in Berlin

28.05.200812:43 UhrSport
Bild: Special Olympics Torch Run 2008 startet am 29. Mai in Berlin

(openPR) Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel startet Special Olympics Deutschland e.V. (SOD), die deutsche Organisation der weltgrößten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung, am 29. Mai 2008 in Berlin mit einer offiziellen Zeremonie am Reichstagsgebäude den Fackellauf (Torch Run) 2008 zu den 6. Special Olympics National Games in Karlsruhe. Für das sportliche Großereignis vom 16. bis 20. Juni 2008 haben sich insgesamt über 10.000 Teilnehmer registriert. Special Olympics setzt sich weltweit für Menschen mit geistiger Behinderung ein und ist die vom IOC anerkannte Organisation, die als einzige den Begriff Olympics verwenden darf.



In Berlin werden vor dem Reichstag in Anwesenheit des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert und des Chefs des Bundeskanzleramts, Bundesminister Dr. Thomas de Maizière, sowie des Präsidenten von Special Olympics Deutschland e.V., Gernot Mittler, Staatsminister a. D., die Special Olympics Flamme entzündet und der Fackellauf mit über 150 Teilnehmern gestartet. Special Olympics Athlet Andre Nürnberg, zweifacher Goldmedaillengewinner im Tischtennis der SO World Games 2007 in Shanghai, und Sportpatin Natascha Keller, Hockey-Olympiasiegerin 2004 und Olympiateilnehmerin 2008, übergeben die Fackel gemeinsam an den Startläufer Stefan Krumrey, Goldmedaillengewinner im Schwimmen der SO World Games 2007.

Mit den Special Olympics Athleten laufen Volunteers, Partner und Sponsoren über die Stationen Brandenburger Tor – Abgeordnetenhaus – Gendarmenmarkt – Bebelplatz zum Roten Rathaus, wo der Konvoi von Staatssekretär Thomas Härtel und Landessportbund-Präsident Peter Hanisch empfangen wird. Zu den Fackelläufern gehören die Mitglieder im Sportausschuss des Bundestages, Klaus Riegert MdB und Swen Schulz MdB. Vor dem Berliner Abgeordnetenhaus werden die Läufer von Walter Momper, Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, Dr. Ehrhart Körting, Senator für Inneres und Sport, sowie von Vizepräsidentin Karin Seidel-Kalmutzki erwartet.

Der Torch Run 2008 wird im Juni in den Städten Dresden (02.06.), Düsseldorf (03.06.), München (07.06.), Mainz (07.06.), Erfurt (11.06.), Künzelsau (12.06.) und Hamburg (14.06.) fortgesetzt, bevor die Fackel am 16. Juni 2008 Karlsruhe erreicht und im Rahmen der Eröffnungsfeier der National Games das olympische Feuer entzünden wird. An jeder Station werden Rahmenprogramme zum eigentlichen Fackellauf veranstaltet, in München und Hamburg wird der Special Olympics Torch Run in sportliche Großveranstaltungen einbezogen.

Unter dem Motto „Special Olympics - Das bewegt!“ werden bei den National Games vom 16. bis 20. Juni 2008 in Karlsruhe über 3.600 Special Olympics Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet, begleitet von 1300 Coachs, ihr Können in 17 olympischen Sportarten unter Beweis stellen. Dazu gehören Fußball, Leichtathletik und Schwimmen als teilnehmerstärkste Wettbewerbe, Mannschaftssportarten wie Handball und Basketball aber auch Judo, Reiten, Kanu, Golf sowie Tennis, Tischtennis und Badminton.

Nationale Sommerspiele finden in Deutschland seit 1998 im Zwei-Jahres-Rhythmus statt – im Jahr 2006 war Berlin Gastgeber - und werden nach dem Modus Olympischer Spiele ausgetragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214608
 1539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Special Olympics Torch Run 2008 startet am 29. Mai in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Special Olympics Deutschland e.V.

Bild: Ausschließlich Gewinner beim Sportfest „Treffsicher 2012“Bild: Ausschließlich Gewinner beim Sportfest „Treffsicher 2012“
Ausschließlich Gewinner beim Sportfest „Treffsicher 2012“
Hamburg, 9. Mai 2012. Das Eiderheim Flintbek, der Holländerhof Flensburg, der Hoisbütteler Sportverein und der TSV Glinde 1 sind die Gewinner des diesjährigen „Treffsicher“-Turniers in Hamburg. Die Special Olympics/Lions Veranstaltung für geistig behinderte Sportlerinnen und Sportler der Disziplinen Hockey und Floorball fand am Sonnabend, 5. Mai 2012, nun bereits zum achten Mal statt und ist eines der bundesweit größten Wettbewerbe dieser Art. Das Turnier war ein voller Erfolg, wie der große Zuspruch zeigt: 160 behinderte und nichtbehinderte…
09.05.2012
Bild: „Treffsicher 2012“: Special Olympics Deutschland e. V. veranstaltet Turnier für geistig behinderte MenschenBild: „Treffsicher 2012“: Special Olympics Deutschland e. V. veranstaltet Turnier für geistig behinderte Menschen
„Treffsicher 2012“: Special Olympics Deutschland e. V. veranstaltet Turnier für geistig behinderte Menschen
Hamburg, 2. Mai 2012. „Lasst mich gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben“ lautet der Special Olympics-Eid, den die Athleten des Hamburger „Treffsicher“-Turniers in der Eröffnungszeremonie am 5. Mai 2012 leisten. Das Turnier ist eines der bundesweit größten Hockeyturniere für Menschen mit geistiger Behinderung. Behinderte und nicht-behinderte Sportler können sich bis zum bis zum 30. April 2012 unter info@specialolympics-nord.de anmelden. Das Turnier bietet den Teilnehmern einen spannenden, fairen Wettka…
02.05.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADAC und Stiftung „Gelber Engel“ unterstützen die Special Olympics München 2012Bild: ADAC und Stiftung „Gelber Engel“ unterstützen die Special Olympics München 2012
ADAC und Stiftung „Gelber Engel“ unterstützen die Special Olympics München 2012
Der ADAC und Special Olympics Deutschland arbeiten bei den Special Olympics München 2012 eng zusammen. Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 20. bis 26. Mai 2012 im Münchner Olympiapark statt. 5 000 Athletinnen und Athleten und mehrere tausend Trainer, Betreuer, Familienmitglieder und ehrenamtliche Helfer werden erwartet. Im …
Bild: Grey-Kampagne für Special Olympics Deutschland - Per Mertesacker wirbt für die National Games Bremen 2010Bild: Grey-Kampagne für Special Olympics Deutschland - Per Mertesacker wirbt für die National Games Bremen 2010
Grey-Kampagne für Special Olympics Deutschland - Per Mertesacker wirbt für die National Games Bremen 2010
Bremen, 22.09.2009. Special Olympics Deutschland e.V. (SOD), die deutsche Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, will künftig mit dem Slogan “In jedem von uns steckt ein Held” ihre Präsenz in der Öffentlichkeit verstärken. Der Startschuss für die von der Werbeagentur Grey Worldwide GmbH Düsseldorf entwickelte gleichnamige Kampagne …
Bild: Qmatic unterstützt die Special Olympics in BerlinBild: Qmatic unterstützt die Special Olympics in Berlin
Qmatic unterstützt die Special Olympics in Berlin
QMATIC KOOPERIERT MIT SPECIAL OLYMPICS ZUR UNTERSTÜTZUNG DES HEALTHY ATHLETES® PROGRAMMS BEI DEN SPECIAL OLYMPICS WORLD GAMES BERLIN 20239. Juni 2023 | 4 minVom 17. bis 25. Juni 2023 werden über 7.000 Special Olympics Athleten aus 190 Ländern in Berlin zusammenkommen, um an den Special Olympics World Games Berlin 2023 ("Spiele") teilzunehmen, der weltweit …
Bild: Sportfest "Spiel ohne Grenzen"Bild: Sportfest "Spiel ohne Grenzen"
Sportfest "Spiel ohne Grenzen"
… am 28. Juni 2008 das erste Sportfest "Spiel ohne Grenzen" in Kooperation mit dem Hastedter Turn- und Sportverein und mit freundlicher Unterstützung Special Olympics Bremen. Beginn der Veranstaltung ist um 11:00 Uhr am Hastedter Osterdeich 225 (Hastedter Turn- und Sportverein) in Bremen. Teilnahme: Teilnehmen können Menschen mit einer geistigen oder …
Bild: marbet unterstützt seit 2007 die Special OlympicsBild: marbet unterstützt seit 2007 die Special Olympics
marbet unterstützt seit 2007 die Special Olympics
Seit 2007 engagiert sich die Künzelsauer Agentur marbet für die Special Olympics in Deutschland. Nach der erfolgreichen Betreuung der Sommerspiele 2008 in Karlsruhe und der Winterspiele 2009 in Inzell zieht die Agentur eine erste Bilanz. Auf Bitten von Carmen Würth, Präsidiumsmitglied der Special Olympics, half die Agentur zunächst 2007 bei der Organisation …
Bild: Sag es einfach – Special Olympics Deutschland in „Leichter Sprache“Bild: Sag es einfach – Special Olympics Deutschland in „Leichter Sprache“
Sag es einfach – Special Olympics Deutschland in „Leichter Sprache“
Berlin, den 25.01.2011 Special Olympics Deutschland (SOD), die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, stellt ab sofort auf ihrer Homepage (specialolympics.de) grundlegende Informationen in „Leichter Sprache“ bereit. Die Texte über Special Olympics wurden in Zusammenarbeit mit dem „Büro Leichte Sprache“ in Bremen verständlich und logisch …
Bild: 10.000 Euro für den Online Fackellauf von sportme und Special OlympicsBild: 10.000 Euro für den Online Fackellauf von sportme und Special Olympics
10.000 Euro für den Online Fackellauf von sportme und Special Olympics
Einen Scheck über 10.000 Euro überreichte Uta Windel, Verantwortliche für Special Olympics bei ABB, an SOD-Athletensprecher Roman Eichler am Ende der National Games am 18.06.2010 in Bremen. Der Höhepunkt einer Erfolgsgeschichte: 7090 Menschen haben sich beim ersten Online Fackellauf von sportme, Special Olympics Deutschland (SOD) und ABB über einen …
Bild: 40 Jahre Special Olympics International - Bessere Chancen für Menschen mit geistiger Behinderung durch SportBild: 40 Jahre Special Olympics International - Bessere Chancen für Menschen mit geistiger Behinderung durch Sport
40 Jahre Special Olympics International - Bessere Chancen für Menschen mit geistiger Behinderung durch Sport
Am kommenden Sonntag, dem 20. Juli 2008, begeht Special Olympics International das 40. Jubiläum des Tages, an dem Eunice Kennedy Shriver die ersten International Special Olympics Games (heute: World Games) mit den Worten “Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so lasst mich mutig mein Bestes geben” offiziell eröffnete. Von den USA und …
Bild: Sport-Thieme offizieller Ausrüster der Special Olympics National Games Bremen 2010Bild: Sport-Thieme offizieller Ausrüster der Special Olympics National Games Bremen 2010
Sport-Thieme offizieller Ausrüster der Special Olympics National Games Bremen 2010
Sport-Thieme wird offizieller Ausrüster der Special Olympics National Games Bremen 2010. „Wir freuen uns, eine solch großartige Veranstaltung zu unterstützen“ sagt Geschäftsführer Dr. Hans-Rudolf Thieme. Bei den National Games handelt es sich um die Wettbewerbe der Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Veranstalter der Spiele ist …
Bild: SOD: Mehr als 150 Veranstaltungen für Menschen mit geistiger Behinderung in diesem JahrBild: SOD: Mehr als 150 Veranstaltungen für Menschen mit geistiger Behinderung in diesem Jahr
SOD: Mehr als 150 Veranstaltungen für Menschen mit geistiger Behinderung in diesem Jahr
Mit den Thüringer Langlauftagen vom 18. bis 22. Januar startet Special Olympics Deutschland (SOD) in ein vielfältiges Sportjahr, dessen Höhepunkt die Nationalen Spiele vom 14. bis 18. Juni 2010 in Bremen sein werden. Die deutsche Organisation der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung, die sich 2009 über einen Zuwachs …
Sie lesen gerade: Special Olympics Torch Run 2008 startet am 29. Mai in Berlin