ZNS – Hannelore Kohl Stiftung fördert das „Haus zweites Leben“ für Menschen mit Schädelhirnverletzungen
(openPR) Mit 80.000 Euro fördert die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung in Regensburg das Modellprojekt „Haus zweites Leben“. Diese Einrichtung mit teilstationärem Charakter wurde vom Verein „Zweites Leben“ e.V. eigens für die Bedürfnisse von Menschen mit erworbenen Hirnschäden konzipiert. Betroffenen, die durch Krankheit oder Unfall hirngeschädigt sind, soll im „Haus zweites Leben“ nach Entlassung aus der stationären Behandlung die Möglichkeit gegeben werden, eine langfristige Lebensperspektive zu finden.
„Das Konzept ist bundesweit beispielhaft, verlängert doch die Fachklinik durch Anbindung des Neurologischen Nachsorgezentrum „Haus zweite Leben“ erstmals in Deutschland die Versorgungskette der Betroffenen lückenlos bis in den Alltag. Das Hauptanliegen der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung ist die optimale Versorgung von schädelhirnverletzten Menschen und deren Wiedereingliederung in ein alltägliches Leben. Beides wird hier im Bezirksklinikum Regensburg beispielhaft praktiziert“ so Helga Lüngen, stellvertretende Geschäftsführerin der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, während der Scheckübergabe anlässlich des Richtfestes.
www.hannelore-kohl-stiftung.de
www.zweiteslebenev.de/
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Helga Lüngen
Rochusstraße 24
53123 Bonn
Telefon: 02 28/9 78 45-0
Telefax: 02 28/9 78 45-55
E-Mail:

Über das Unternehmen
Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems mit Sitz in Bonn wurde 1983 von Frau Dr. med. h.c. Hannelore Kohl ins Leben gerufen. Die Stiftung unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst für Schädelhirnverletzte und deren Angehörige, unterstützt bei der Suche nach geeigneten Rehabilitationseinrichtungen und fördert die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Neurologischen Rehabilitation. Sie engagiert sich in ihrer Präventionsarbeit für Unfallverhütung. Bisher konnten 25,2 Mio Euro aus Spendenmitteln für 516 Projekte an Kliniken, Institutionen und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland weitergegeben werden. Ein wichtiger Schritt, denn jedes Jahr erleiden 270.000 Menschen Schädelhirntraumen, knapp die Hälfte von ihnen ist unter 25 Jahren alt. Dank der Fortschritte in diesem Bereich kann vielen von ihnen geholfen werden
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „ZNS – Hannelore Kohl Stiftung fördert das „Haus zweites Leben“ für Menschen mit Schädelhirnverletzungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.