openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar

26.09.202314:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
Gerhard A. Hellmonds und Dr. Susanne Schaefer bei der Übergabe der Stiftungsurkunde.  (© BDH-Klinik Greifswald)
Gerhard A. Hellmonds und Dr. Susanne Schaefer bei der Übergabe der Stiftungsurkunde. (© BDH-Klinik Greifswald)

(openPR) Bonn/Greifswald, 26.09.2023 – Die ZNS-Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25jährigen Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am 23. September 2023 ihre Kooperation bekannt zu geben.

Beim Festakt am vergangenen Samstag in Mecklenburg-Vorpommern gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Zum silbernen Klinik-Jubiläum setzte der Zusammenschluss der beiden Stiftungen ein zukunftsweisendes Zeichen für betroffene Menschen und ihre Familien. „Unsere Stiftungsfamilie wächst. Und damit unser Engagement für Menschen mit Schädelhirntrauma, zu denen auch Patientinnen und Patienten im Wachkoma gehören“, erklärte Dr. Susanne Schaefer, Geschäftsführerin beider Stiftungen. Die ZNS-Stiftung kümmert sich bereits seit März dieses Jahres um die Geschäfte der 2002 in Wismar gegründeten Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung. Deren Zweck ist die Unterstützung von Komapatienten, Apallikern, Schwerstkranken und ihrer Angehörigen. „Die Hilfsangebote werden in Zukunft unter dem Dach der ZNS-Stiftung weitergeführt und ausgebaut“, so Schaefer.

Das Lebenswerk des Stifters wird fortgeführt

Mit der Gründung seiner Stiftung erinnerte Gerhard A. Hellmonds an seine Ehefrau Helma, die 2001 verstarb, nachdem sie zuvor acht Monate im Wachkoma gelegen hatte, das sich in Folge einer Lungenspastik einstellte. „Ich bin froh, mein Lebenswerk zukünftig bei der ZNS-Stiftung in guten Händen zu wissen“, stellte Gerhard A. Hellmonds fest und versprach: „Wann immer es meine Zeit und meine Kräfte erlauben, werde ich mich auch weiterhin für schwerstkranke Menschen im Wachkoma engagieren und die Spendentrommel rühren.“ Die ZNS-Stiftung finanziert sich vorwiegend aus Spenden. 

Dass die beiden Stiftungen mit Sitz in Bonn und Wismar ihre Kooperation beim Festakt in Greifswald verkündeten, hat einen Grund: Hannelore Kohl, die Gründerin der heutigen ZNS-Stiftung, hatte einen besonderen Bezug zur BDH-Klinik. So sind rund 1,2 Millionen Euro von der ZNS-Stiftung in den Bau und die Ausstattung der Klinik geflossen. Die BDH-Klinik Greifswald ist ein Schwerpunktzentrum zur Frührehabilitation und Rehabilitation schwerst schädelhirngeschädigter Patienten und für die umfassende Behandlung querschnittgelähmter Patienten für die Region Mecklenburg - Vorpommern. „Die Verbindung neuester Entwicklungen mit der Erfahrung unserer Kolleginnen und Kollegen ermöglichen uns eine qualitativ hochwertige Rehabilitation und Intensivmedizin“, erklärte Dr. Torsten Stein, ärztlicher Direktor der BDH-Klinik und ergänzt: „Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit ZNS-Stiftung und Hellmonds-Stiftung zum Wohle der Patientinnen und Patienten mit Schädelhirntrauma.“

Bildunterschrift: 

Gerhard A. Hellmonds und Dr. Susanne Schaefer bei der Übergabe der Stiftungsurkunde. Foto: BDH-Klinik Greifswald

 

Medienkontakt

ZNS-Stiftung.Hilfe für Menschen mit Schädelhirntrauma, 

gegründet von Hannelore Kohl

Dagmar Vohburger

Fontainengraben 148

53123 Bonn

Tel.: 0228 97845-33

presse@hannelore-kohl-stiftung.de

 

Hintergrund 

ZNS-Stiftung. Hilfe für Menschen mit Schädelhirntrauma, gegründet von Hannelore Kohl

Jährlich erfahren rund 270.000 Menschen in Deutschland ein Schädelhirntrauma. 45.000 von ihnen müssen nach dem Unfall mit dauerhaften körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen weiterleben. Rund 800.000 Menschen sind dauerhaft auf die Unterstützung von Pflegekräften oder Angehörigen angewiesen. Ziel der ZNS-Stiftung ist es, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern und ihnen umfassende Teilhabe zu ermöglichen. Durch Aufklärung und präventive Maßnahmen trägt die Stiftung dazu bei, Unfallzahlen zu senken und die Schwere von Kopfverletzungen zu reduzieren.

www.hannelore-kohl-stiftung.de 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251485
 844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Bild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und SymposiumBild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und Symposium
Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023 - Infotag und Symposium
Bonn, 05.10.2023 – Am 20. Oktober 2023 rufen die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Concussion Clinic im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums erstmals den bundesweiten Tag der Gehirnerschütterung in Deutschland aus. Am 20. und 21. Oktober informieren sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung und dem Symposium „Schütz Deinen Kopf!“ unter anderem über Prävention und Therapie. Ziel ist es, Menschen jeden Alters, Nachwuchssportler:innen, Lehrkräfte aber auch medizinisches Fachpersonal für …
Wechsel im Vorstand der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Wechsel im Vorstand der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Bonn, 21.09.2023 ­- Erich Steinsdörfer, ehemaliger Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsleitung DSZ - Deutsches Stiftungszentrum, verantwortete über 10 Jahre lang die Geschicke der ZNS-Hannelore Kohl Stiftung als Vertreter des DSZ im Vorstand. Jetzt verabschiedet er sich in den Ruhestand. Das Amt übernimmt Matthias Schmolz, seit 2022 Vorsitzender des Deutschen Stiftungszentrums. Der neue Vorstand der ZNS-Stiftung ist im Stiftungswesen kein Unbekannter. Seit Januar 2021 ist Matthias Schmolz als Geschäftsführer und stellvertretender V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 45.000 Euro für Gangtrainer übergebenBild: 45.000 Euro für Gangtrainer übergeben
45.000 Euro für Gangtrainer übergeben
Bonn, 12. August 2009 – Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung übergibt am 10. August 2009 einen symbolischen Scheck über 45.000 Euro an Prof. Dr. med. Bernhard Hofferberth, den Chefarzt der Neurologischen Abteilung des Krankenhauses Lindenbrunn in Coppenbrügge. Durch die Förderung wird die Finanzierung eines dringend benötigten Gangtrainers realisiert. „Der …
DER THÜNKER unterstützt Hannelore Kohl Stiftung
DER THÜNKER unterstützt Hannelore Kohl Stiftung
BONN – Der Bonner Büroservice DER THÜNKER unterstützt ab sofort die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung im Rahmen einer jährlichen Fördermitgliedschaft. Inhaber Wilfried Thünker und der Geschäftsführer der Stiftung, Achim Ebert, bekräftigten heute ihre Kooperation. Unter dem Titel "Unser Leben geht weiter. Helfen Sie mit" hatte die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung …
Wechsel im Vorstand der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Wechsel im Vorstand der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
… Jetzt verabschiedet er sich in den Ruhestand. Das Amt übernimmt Matthias Schmolz, seit 2022 Vorsitzender des Deutschen Stiftungszentrums.Der neue Vorstand der ZNS-Stiftung ist im Stiftungswesen kein Unbekannter. Seit Januar 2021 ist Matthias Schmolz als Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums …
Bild: ZNS-Hannelore Kohl Stiftung - Charity Ladies LunchBild: ZNS-Hannelore Kohl Stiftung - Charity Ladies Lunch
ZNS-Hannelore Kohl Stiftung - Charity Ladies Lunch
Bonn, 22. September 2009 – Am Donnerstag, den 24. September 2009 findet im Königshof Hotel Bonn von 12 – 14 Uhr der Charity Ladies Lunch zu Gunsten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung statt. Erneut treffen sich interessante Damen der Gesellschaft zum Networking. Ehrengast ist Dr. h. c. Ute Henriette Ohoven, die den Gästen einen Einblick in ihr soziales …
Bild: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote ausBild: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote aus
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote aus
ZNS-Präsident Adel Tawil beim traditionellen Neujahrsempfang in Bonn / Neue Beratungs- und Bildungsangebote / Soziales Engagement von Unternehmen gewürdigt Reges Treiben herrschte am 28. Januar in der Geschäftsstelle der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung in Bonn-Hardtberg. Schädelhirnverletzte Menschen, Spender, Unterstützer, ehrenamtliche Gremienmitglieder …
Bild: BBBank unterstützt Hilfsorganisation für hirnverletzte Unfallopfer mit 6.000 EuroBild: BBBank unterstützt Hilfsorganisation für hirnverletzte Unfallopfer mit 6.000 Euro
BBBank unterstützt Hilfsorganisation für hirnverletzte Unfallopfer mit 6.000 Euro
Am 17. Oktober übergab BBBank-Mitarbeiter Günter Comes, Filialdirektor in Bonn-Duisdorf, an die Bonner Geschäftsstelle der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung eine Spende in Höhe von 6.000 Euro. Den symbolischen Spendenscheck nahm die Geschäftsführerin Helga Lüngen, zusammen mit dem Paten der Spende, dem langjährigen Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Walter …
Bild: Preisverleihung durch Marijke AmadoBild: Preisverleihung durch Marijke Amado
Preisverleihung durch Marijke Amado
Walking Bonn 2006/2007. Scheckübergabe an ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Durch die Teilnahme an Walking Bonn 2006 haben im September hunderte Walker unter dem Motto "Aktiv sein und gutes Tun“ die Arbeit der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung unterstützt. Ein symbolischer Scheck über 1.200,00 wird heute durch Manfred Tenten, Geschäftsführer bonaViva, und Hans-Joachim …
Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
… in Dresden, 22.-24. August in Hennef). - Am 25. September richtet der Verband der Automobilindustrie am Eröffnungstag der Nutzfahrzeuge IAA in Hannover einen Benefizabend für die ZNS-Stiftung aus. „Gerade in Zeiten steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen ist die Arbeit der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung mehr denn je gefragt“, so Präsidentin Ute-Henriette …
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Bonn, 21. Januar 2010 - Ute-Henriette Ohoven, Präsidentin, und Walter Kohl, Sohn der Stiftungsgründerin und Mitglied des Kuratoriums der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung, begrüßten Freunde und Förderer aus Politik, Kultur und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang. „Ich danke jedem von Ihnen von Herzen für sein ganz persönliches Engagement für schädelhirnverletzte …
Bild: Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnetBild: Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Polizeihauptkommissarin Ellen Haase erhält den „ZNS-Preis für eine besondere Frau“Bonn, 06.03.2015 – Mit dem "ZNS-Preis für eine besondere Frau" ehrt die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Frauen, die nicht im Rampenlicht stehen. Die aber durch ihr täglichen Tun Außergewöhnliches leisten, sich für hirnverletzte Unfallopfer und die Prävention von Kopfverletzungen …
Sie lesen gerade: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar