openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote aus

29.01.202012:35 UhrVereine & Verbände
Bild: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote aus
Erich Steindsörfer, Helga Lüngen, Adel Tawil
Erich Steindsörfer, Helga Lüngen, Adel Tawil

(openPR) ZNS-Präsident Adel Tawil beim traditionellen Neujahrsempfang in Bonn / Neue Beratungs- und Bildungsangebote / Soziales Engagement von Unternehmen gewürdigt

Reges Treiben herrschte am 28. Januar in der Geschäftsstelle der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung in Bonn-Hardtberg. Schädelhirnverletzte Menschen, Spender, Unterstützer, ehrenamtliche Gremienmitglieder und die hauptamtlichen Mitarbeiter nutzen gemeinsam mit ZNS-Präsident Adel Tawil beim Neujahrsempfang die Gelegenheit zum Gespräch und Austausch.



Grüße der Stadt Bonn überbrachte Bürgermeister Reinhard Limbach. Limbach freute sich, dass die bundesweit tätige Hilfsorganisation mit dem Umzug in neue Geschäftsräume ihr Bekenntnis für Bonn als Hauptsitz der Organisation bekräftigte. Aus der Geschäftsstelle am Fontainengraben 148 in Bonn-Hardtberg werden nun personell verstärkt individuelle Hilfe und Beratung für Menschen mit unfallbedingter Hirnverletzung, finanzielle Förderung von Nachsorgeangeboten und Forschungsförderung sowie Präventionsmaßnahmen koordiniert. Neu hinzu gekommen ist die EUTB ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, die bundesweit Menschen mit Behinderung bei allen Fragen zu Themen der Rehabilitation und Teilhabe berät. Zugleich hat die ZNS Akademie ihr Angebot um die Weiterbildung von Fachleuten, die in der Nachsorge hirnverletzter Menschen arbeiten, ergänzt.

Zwischen Konzerten in München und Trier legte ZNS-Präsident Adel Tawil einen Zwischenstopp in Bonn ein, um Freunde und Förderer der Hilfsorganisation persönlich zu begrüßen: „Ich bin begeistert, Betroffene, Angehörige und Menschen aus der Region kennen zu lernen, die sich für unsere Arbeit engagieren und uns nachhaltig unterstützen. Durch meinen Unfall habe ich selbst erlebt, wie schnell es gehen kann, deshalb ist die Präventions-Arbeit der Stiftung unverzichtbar. Letzten Sommer habe ich in Berlin kostenlos Helme verteilt. Denn ein Helm hilft Leben retten“ betonte er bei seiner Begrüßungsansprache.

Erich Steinsdörfer, Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer des Deutschen Stiftungszentrums, gab einen kurzen Ausblick zur wirtschaftlichen und personellen Entwicklung der Stiftung. Nur dank eines stabilen Spendenaufkommens und Einnahmen aus Testamenten, Nachlässen und Unterstiftungen sei es in der seit Jahren andauernden Niedrigzinsphase möglich, die Hilfeangebote von Jahr zu Jahr zu gewährleisten und sogar auszubauen.

Geschäftsführerin Helga Lüngen dankte insbesondere den anwesenden Unternehmen, die die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung unterstützen: „Die Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft ist für uns ein wichtiger Pfeiler unserer Arbeit. Durch die CSR-Initiative der IHK Bonn/Rhein-Sieg gelingt es uns immer wieder, wertvolle Kooperationen zu vereinbaren.“
Das Tanzhaus Bonn veranstaltet zum Beispiel seit 2018 gemeinsam mit der Stiftung den regelmäßig stattfindenden ZNS-Tanzclub, bei dem Tanzbegeisterte mit und ohne Behinderung gemeinsam Freude an Musik und Bewegung genießen. Das Meckenheimer Unternehmen PROJEKTSERVICE Schwan organisiert seit Jahren gemeinsam mit ZNS Schwimmprojekte für Grundschüler. Ziel ist es, Schüler zu sicheren Schwimmern zu machen und die Anzahl der Badeunfälle zu senken.
Von der Unterstützung des Lohmarer Unternehmens Christoph Kappes – Die Erlebnis-gastronomie profitierten die anwesenden Gäste direkt vor Ort. Denn Christoph Kappes und seine Frau Anja verwöhnten sie mit einem köstlichen Buffet.
Aber auch langjährige Partner aus anderen Regionen, wie der Kreisverband Ahrweiler der Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT), nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Die MIT unterstützt ZNS seit vielen Jahren. Anlässlich des Neujahrsempfanges überreichte der Vorsitzende Elmar Lersch erneut eine großzügige Spende in Höhe von 4.155 Euro.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Josef Niethen. Der Bäckermeister aus Rech an der Ahr sammelt seit über 35 Jahren Krippen und stellt sie in der Weihnachtszeit aus. Statt Eintritt bittet er seine Gäste um Spenden, unter anderem für die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung. Seinen diesjährigen Spendenscheck hatte er ganz besonders gestaltet – in Form einer Torte.

Der ZNS-Neujahrsempfang dient traditionell auch der Vernetzung von hirnverletzten Menschen und pflegenden Angehörigen. Helga Lüngen betonte in ihrem Grußwort deshalb die herausragende Bedeutung der Selbsthilfe: „Herzlichen Dank auch allen in der Selbsthilfe engagierten. Gemeinsam mit den Gruppen gelingt es uns für Unfallopfer und Angehörige ein gutes soziales Netz zu gestalten und damit wirkungsvolle Hilfe anzubieten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075086
 1294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Bild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und SymposiumBild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und Symposium
Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023 - Infotag und Symposium
Bonn, 05.10.2023 – Am 20. Oktober 2023 rufen die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Concussion Clinic im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums erstmals den bundesweiten Tag der Gehirnerschütterung in Deutschland aus. Am 20. und 21. Oktober informieren sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung und dem Symposium „Schütz Deinen Kopf!“ unter anderem über Prävention und Therapie. Ziel ist es, Menschen jeden Alters, Nachwuchssportler:innen, Lehrkräfte aber auch medizinisches Fachpersonal für …
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung WismarBild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
Bonn/Greifswald, 26.09.2023 – Die ZNS-Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25jährigen Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am 23. September 2023 ihre Kooperation bekannt zu geben. Beim Festakt am vergangenen Samstag in Mecklenburg-Vorpommern gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Zum silbernen Klinik-Jubiläum setzte der Zusammenschluss der beiden Stiftungen ein zukunftsweisendes Zeichen für betroffene Menschen und ihre Familien. „Unsere Stiftungsfamilie wächst. Und damit unser Engageme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stadtmagazin Hallo Bonn! 2go wirbt für das Tragen von FahrradhelmenBild: Stadtmagazin Hallo Bonn! 2go wirbt für das Tragen von Fahrradhelmen
Stadtmagazin Hallo Bonn! 2go wirbt für das Tragen von Fahrradhelmen
… „Marktplatz Gute Geschäfte“ eine Kooperationsvereinbarung geschlossen: „Wir haben in unserem neuen Magazin Hallo Bonn! 2go Anzeigen veröffentlicht, die auf die kostenlosen Informations- und Hilfeangebote der Stiftung hinweisen. Wir sehen darin einen Mehrwert für unsere Leserinnen und Leser. Sie erfahren bei der Stiftung beispielsweise, wie ein Helm richtig …
Söhne von Helmut Kohl beim Benefizkonzert in Ludwigshafen - 25 Jahre ZNS – Hannelore-Kohl -Stiftung
Söhne von Helmut Kohl beim Benefizkonzert in Ludwigshafen - 25 Jahre ZNS – Hannelore-Kohl -Stiftung
Am Samstag, den 31. Mai, veranstaltete die ZNS – Hannelore-Kohl-Stiftung anlässlich ihres 25-jährigen Gründungsjubiläums in Ludwigshafen ein prominent besetztes Benefizkonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung des finnischen Diri-genten Ari Rasilainen. Trotz der sintflutartigen Regenfälle fanden annähernd 1.000 Gäste …
Bild: Preisverleihung durch Marijke AmadoBild: Preisverleihung durch Marijke Amado
Preisverleihung durch Marijke Amado
Walking Bonn 2006/2007. Scheckübergabe an ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Durch die Teilnahme an Walking Bonn 2006 haben im September hunderte Walker unter dem Motto "Aktiv sein und gutes Tun“ die Arbeit der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung unterstützt. Ein symbolischer Scheck über 1.200,00 wird heute durch Manfred Tenten, Geschäftsführer bonaViva, und Hans-Joachim …
Bild: Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnetBild: Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Polizeihauptkommissarin Ellen Haase erhält den „ZNS-Preis für eine besondere Frau“ Bonn, 06.03.2015 – Mit dem "ZNS-Preis für eine besondere Frau" ehrt die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Frauen, die nicht im Rampenlicht stehen. Die aber durch ihr täglichen Tun Außergewöhnliches leisten, sich für hirnverletzte Unfallopfer und die Prävention von Kopfverletzungen …
Bild: Das Leben geht weiter - Helfen Sie mitBild: Das Leben geht weiter - Helfen Sie mit
Das Leben geht weiter - Helfen Sie mit
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit neuer Plakatkampagne Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hat heute der Öffentlichkeit ihre neue Plakatkampagne zugunsten von Unfallopfern mit Schäden des Zentralen Nervensystems vorgestellt. Das neue Großflächenplakat wird ab dem 22. August 2006 dank der Unterstützung von Ströer Out-of-Home Media AG für eine Dekade deutschlandweit …
Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Mit dem heutigen Nachsorgekongress "Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung: Möglichkeit und Wirklichkeit 2008" in Bonn hat die Hannelore Kohl Stiftung ihr Jubiläumsjahr eröffnet. Da nach der stationären Rehabilitation nur selten ausreichende Nachsorge- und Therapieangebote zur Verfügung stehen, fordert die Arbeitsgemeinschaft "Rehabilitation …
"Rasen kostet nicht nur Geld und den Führerschein, sondern auch Gesundheit und Leben"
"Rasen kostet nicht nur Geld und den Führerschein, sondern auch Gesundheit und Leben"
… Stimme der Betroffenen und Angehörigen in der Öffentlichkeit, bieten für beide Gruppen spezielle Nachsorgeangebote an und betreuen die Familien teilweise über Jahre.“ Die Hilfeangebote der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung sind für die verletzten Menschen und ihre Angehörigen stets kostenlos. Der multiprofessionelle Beratungs- und Informationsdienst bietet …
Bild: Ralf Schumacher setzt auf KopfschutzBild: Ralf Schumacher setzt auf Kopfschutz
Ralf Schumacher setzt auf Kopfschutz
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung präsentiert neues Großflächenplakat zur Prävention von Schädelhirnverletzungen Düsseldorf, 05. September 2008 – Der ehemalige Formel 1-Pilot und heutige DTM-Fahrer Ralf Schumacher enthüllt heute das neue Plakatmotiv der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung. Als Kopf der Kampagne ist er selbst auf dem Motiv zu sehen und wirbt unter …
Bild: Mallorquinische Schatzkiste mit großzügiger SpendeBild: Mallorquinische Schatzkiste mit großzügiger Spende
Mallorquinische Schatzkiste mit großzügiger Spende
… Teilnehmern des Trainingscamps: „Es berührt mich sehr, wenn Menschen an uns spenden, die wir mit unseren Themen überzeugen können. Menschen, die nicht vergessen, dass ein Unfall jeden von uns jederzeit treffen kann. Und die damit sicherstellen, dass wir die Hilfeangebote für hirnverletzte Unfallopfer auch in Zukunft anbieten können. Vielen, vielen Dank!“
Bild: PHOTO PORST-Partner spenden 10.000 Euro zugunsten schädelhirnverletzter MenschenBild: PHOTO PORST-Partner spenden 10.000 Euro zugunsten schädelhirnverletzter Menschen
PHOTO PORST-Partner spenden 10.000 Euro zugunsten schädelhirnverletzter Menschen
… unbürokratisch zugunsten von Menschen mit einer Verletzung des Zentralen Nervensystems. Diese nachhaltige Arbeit möchten wir unterstützen.“ Auch in Rheinland-Pfalz bietet die Stiftung regelmäßig Hilfeangebote an. Seit ihrer Gründung finanzierte sie mit über 1,25 Millionen Euro 37 Projekte. Allein im vergangenen Jahr fanden drei direkte Hilfemaßnahmen …
Sie lesen gerade: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote aus