openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Leben geht weiter - Helfen Sie mit

22.08.200610:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Das Leben geht weiter - Helfen Sie mit
Das Leben geht WEITER. HELFEN Sie mit
Das Leben geht WEITER. HELFEN Sie mit

(openPR) ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit neuer Plakatkampagne

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hat heute der Öffentlichkeit ihre neue Plakatkampagne zugunsten von Unfallopfern mit Schäden des Zentralen Nervensystems vorgestellt. Das neue Großflächenplakat wird ab dem 22. August 2006 dank der Unterstützung von Ströer Out-of-Home Media AG für eine Dekade deutschlandweit auf 8.000 Werbeflächen zu sehen sein.


Im Gegensatz zu ihren jüngsten Plakaten aus der Vergangenheit, die mit einer sehr drastischen Bildsprache die möglichen Kopfverletzungen als Folge eines Unfalls dokumentierten, stellt sie mit der neuen Kampagne nunmehr ihre Hilfeleistungen in den Mittelpunkt und wirbt hierfür um breite Unterstützung.

„Weiter helfen“ als zentrale Kernaussage

„Wo die ärztliche Behandlung aufhört, geht die Hilfe der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weiter“, beschreibt die Präsidenten der Stiftung, Ute-Henriette Ohoven, die Kernaussage des neuen Plakats. Weiter helfen lautet somit auch der neue Claim der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, der mit der jetzt startenden Kampagne eingeführt wird. „Wir wollen damit zum Ausdruck bringen, dass auch nach einer Schädelhirnverletzung die Rückkehr in ein alltägliches Leben möglich ist und wir nie müde werden, Unfallopfer und ihre Angehörigen hierbei kontinuierlich zu unterstützen“, so Ohoven weiter.
Zu diesem Zweck hat sich Marita Kulla aus Bottrop bereit erklärt, sich zusammen mit ihrem 17jährigen Sohn Gavin als so genannte Testimonials
für die Kampagne der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung einzusetzen. Gavin war 12,
als er im Mai 2002 von einem Auto erfasst wurde, und liegt seitdem mit einem schweren Schädelhirntrauma im Wachkoma. „Aber auch dank der Unterstützung durch die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung sind wir heute wieder in der Lage, den Weg in ein alltägliches Leben zu gehen“, begründet Marita Kulla ihr Engagement. Auf einem Angehörigen-Seminar der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hatte sie sich spontan zu der Unterstützung entschieden. Damit zeigt die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung erstmals einen authentischen Fall auf ihren Plakaten.

Glaubwürdigkeit vor der gestellten Szene

„In der Vergangenheit haben wir in unseren Plakaten eine drastische Bildsprache gewählt, um auf das Thema Schädelhirnverletzungen überhaupt erst aufmerksam zu machen. Natürlich waren die Unfallszenen gestellt. Aber heute geht es darum, unsere Hilfsleistung zum Ausdruck zu bringen, und da hat die Glaubwürdigkeit vor der gestellten Szene eindeutig Vorrang“, erläutert Ohoven das Vorgehen.

Das Leben geht WEITER. HELFEN Sie mit – so lautet der Slogan auf dem neuen Plakat. Marita Kulla bestätigt: „Ich weiß, dass für die Hilfsarbeit viel Geld benötigt wird. Daher möchten wir mit unserer wahren Geschichte dafür werben, für die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung zu spenden. Nach seinem Unfall gab es für Gavin wenig Überlebenshoffnung. Heute kann er wieder gehen, essen und seine Eltern erkennen. Das soll auch Hoffnung sein für viele andere Betroffene.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97170
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Leben geht weiter - Helfen Sie mit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Bild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und SymposiumBild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und Symposium
Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023 - Infotag und Symposium
Bonn, 05.10.2023 – Am 20. Oktober 2023 rufen die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Concussion Clinic im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums erstmals den bundesweiten Tag der Gehirnerschütterung in Deutschland aus. Am 20. und 21. Oktober informieren sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung und dem Symposium „Schütz Deinen Kopf!“ unter anderem über Prävention und Therapie. Ziel ist es, Menschen jeden Alters, Nachwuchssportler:innen, Lehrkräfte aber auch medizinisches Fachpersonal für …
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung WismarBild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
Bonn/Greifswald, 26.09.2023 – Die ZNS-Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25jährigen Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am 23. September 2023 ihre Kooperation bekannt zu geben. Beim Festakt am vergangenen Samstag in Mecklenburg-Vorpommern gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Zum silbernen Klinik-Jubiläum setzte der Zusammenschluss der beiden Stiftungen ein zukunftsweisendes Zeichen für betroffene Menschen und ihre Familien. „Unsere Stiftungsfamilie wächst. Und damit unser Engageme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Großes Projektauswahltreffen
Großes Projektauswahltreffen
Bei Schüler Helfen Leben entscheiden die Schüler selbst! Die Jugendinitiative Schüler Helfen Leben organisiert vom 23. bis 25. März 2007 zum zweiten Mal ein Projektauswahltreffen in der Hauptstadt Berlin, bei dem die am Sozialen Tag teilnehmenden Schüler selbst entscheiden, in welche Projekte auf dem Balkan ihr Lohn fließen soll. Am 19. Juni findet erneut …
Schultour - Schüler starten durch
Schultour - Schüler starten durch
Auf die Plätze, fertig, los! Startschuss für die Schultour von Schüler Helfen Leben Jugendliche fahren quer durch Deutschland und informieren an Schulen Vom 23. April bis 11. Mai veranstaltet die Jugendinitiative Schüler Helfen Leben erneut die Schultour in ganz Deutschland. 48 Schülerinnen und Schüler fahren an über 100 Schulen und klären über den Sozialen …
Bild: Botschafter Statement von Jan SieversBild: Botschafter Statement von Jan Sievers
Botschafter Statement von Jan Sievers
… sich nicht nur der Form wegen, sondern aus dem eigenen Herzen heraus verpflichtet fühlen, Menschen, die mit der Einschränkung einer Behinderung oder einer Krankheit leben müssen, zu helfen. Das gilt insbesondere für Kinder. Wenn der Tod das eigene Leben überholt, gibt es nichts, was dieses Schicksal leicht machen könnte. Aber es gibt Orte, die einem …
Heimspiel für Neumünsteraner Abiturienten
Heimspiel für Neumünsteraner Abiturienten
Neubesetzung im Bundesbüro von Schüler Helfen Leben 20. August 2007 - Am 1. August fiel für die Neumünsteraner Abiturienten David Siedke, Mareike Korte und Sandra Reinecke der Startschuss für ihren Freiwilligendienst. Gemeinsam mit Christian Bothur aus Querfurt, Sachsen-Anhalt, und Katharina Goergens aus Norderstedt werden sie nun im Bundesbüro von Schüler …
Bild: Selbsthilfeportal feiert GeburtstagBild: Selbsthilfeportal feiert Geburtstag
Selbsthilfeportal feiert Geburtstag
… Das Alkoholikerforum richtet sich an alkoholkranke Menschen, die ein Leben ohne Alkohol erlernen möchten und Angehörige von Alkoholikern, die ihrem Partner oder Familienangehörigen helfen möchten bzw. ihr eigenes Leben durch die Alkoholsucht eines anderen Menschen beeinträchtig sehen und sich aus ihrer Coabhängigkeit lösen möchten. In den letzten fünft …
Bild: Fitnesskur für die gestresste Seele - Rituale steigern LebensqualitätBild: Fitnesskur für die gestresste Seele - Rituale steigern Lebensqualität
Fitnesskur für die gestresste Seele - Rituale steigern Lebensqualität
… denen wir ganz einfach etwas Glück tanken können. Gerade in schwierigen oder hektischen Zeiten, ob beruflich oder privat, sorgen solche Rituale für mehr Stabilität im Leben. Sie helfen uns, mit schwierigen Lebensumständen besser fertig zu werden, indem sie positive Gefühle in uns wecken und uns so Kraft schenken. Hektik und Stress kann man so deutlich …
Bild: 5 Jahre Global Micro Initiative e.V.: Menschen in Armut Perspektiven bietenBild: 5 Jahre Global Micro Initiative e.V.: Menschen in Armut Perspektiven bieten
5 Jahre Global Micro Initiative e.V.: Menschen in Armut Perspektiven bieten
… die Tat umzusetzen. Die Erlebnisse auf den Philippinen ließen Tobias nicht los. Als er wieder zurück in Deutschland war, suchte er nach Wegen, wie er diesen Menschen helfen konnte – ohne dass sie von der Hilfe ande-rer abhängig würden. Nach einiger Recherche stieß er auf das Konzept der Mikrokredite. Tobias entwickelte ein eigenes Mikrokreditprogramm, …
Startschuss für die heiße Phase zum Sozialen Tag 2007
Startschuss für die heiße Phase zum Sozialen Tag 2007
Sozialer Tag: 1000 Schulen schon dabei!Schüler Helfen Leben geht in die heiße Phase Kiel, 3. Mai 2007 - Auf einer Pressekonferenz zum Sozialen Tag 2007 in der Max-Planck-Schule in Kiel gaben heute Sozialministerin Dr. Gitta Trauernicht und Jan-Thorben Sander von Schüler Helfen Leben einen ersten Zwischenstand bekannt: Schon 1000 Schulen haben sich für …
Bild: Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperierenBild: Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperieren
Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperieren
München/Neumünster, 24.11.2010 - Der DIMA-Verlag unterstützt ab sofort "Schüler Helfen Leben" mit seinem Ausbildungs- und Studienmagazin "abiQ - Das Karriere-Magazin mit Qualität". Durch die bundesweite Verteilung an alle zum Abitur führenden Schulen wird die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr bei "Schüler Helfen Leben" zu leisten, in der speziellen …
Bild: Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer NahtoderfahrungBild: Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtoderfahrung
Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtoderfahrung
… der intimste, schutzloseste und offenherzigste Bericht über die Verarbeitung einer Nahtoderfahrung, den ich je gelesen habe." Dieses Buch wird vielleicht vielen Menschen helfen können, Nahtoderfahrungen und ihre transformierenden Wirkungen besser zu verstehen. Helfen sowohl denjenigen, die solche Erfahrungen machen, wie auch den Angehörigen und Freunden …
Sie lesen gerade: Das Leben geht weiter - Helfen Sie mit