openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtoderfahrung

01.03.201308:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtoderfahrung
Sabine Mehne: Licht ohne Schatten
Sabine Mehne: Licht ohne Schatten

(openPR) Ein berührendes und aufschlussreiches Buch von Sabine Mehne über das häufig schwere Leben mit einer Nahtoderfahrung: "Licht ohne Schatten".

Berichte über Nahtoderfahrungen gibt es unzählige, und viele von ihnen können beeindrucken. Auch wenn man zahlreiche Schilderungen von Nahtoderlebnissen gelesen hat, kann man doch immer wieder erstaunt sein, wie sehr sie Neugierde und Aufmerksamkeit wecken und die Leser ergreifen können. Doch das neue Buch von Sabine Mehne ist mehr als ein Bericht über eine Nahtoderfahrung: Es beschreibt, in bewegenden Worten, das Leben mit und nach einer Nahtoderfahrung. Ein Leben, das unter dem Eindruck eines derart einschneidenden Erlebnisses nicht mehr "einfach so" fortgesetzt werden konnte. Ein Leben, das durch die Erfahrung des liebenden, allumfassenden Lichtes gänzlich auf den Kopf gestellt wurde. Ein Leben, das Sabine Mehne erst neu gewinnen, oder vielmehr: sich erarbeiten musste. Denn nach dieser Schau des Lichtes, dieser Verschmelzung mit dem als Urgrund erfahrenen Sein, war nichts mehr so, wie es vorher gewesen war. Die Sehnsucht nach der Rückkehr ins Licht machte das normale Leben im Alltag unsagbar schwer. Die Verwirrung aufgrund des Erlebten; die Fragen, ob sie verrückt sei; Änderungen in der Einstellung zu Menschen; sodann die Nachwirkungen ihrer schweren Erkrankung, während derer sie ihre Nahtoderfahrung gemacht hatte, sowie die anhaltenden Nebenwirkungen der Therapie: all das und vieles mehr machten Sabine Mehne zusätzlich zu schaffen. Die Zeit der Klärung des Erlebten, der Wiedergewinnung von Standfestigkeit in dieser Welt, erstreckte sich über viele Jahre. Sehr bald entdeckte sie auch ihre Sensitivität, mit der sie sofort erfühlen konnte, was in anderen Menschen vor sich geht - auch dies eine Quelle sozialer Irritationen. Häufig erfuhr sie, wie ihr Wesenskern ihren Körper verließ, was durchaus nicht immer erwünscht war. Sabine Mehne erlebte nicht zuletzt auch einen intensiven Nachtodkontakt mit ihrem verstorbenen Onkel und machte manche anderen ungewöhnlichen Erfahrungen, die sie ihn ihr Leben einordnen musste.



Dem, was der Kardiologe Pim van Lommel in seinem Nachwort schreibt, kann nur zugestimmt werden: "Dieses wundervolle Buch ist der intimste, schutzloseste und offenherzigste Bericht über die Verarbeitung einer Nahtoderfahrung, den ich je gelesen habe." Dieses Buch wird vielleicht vielen Menschen helfen können, Nahtoderfahrungen und ihre transformierenden Wirkungen besser zu verstehen. Helfen sowohl denjenigen, die solche Erfahrungen machen, wie auch den Angehörigen und Freunden der "Betroffenen" und zugleich "Beschenkten". Helfen, mit dem besseren Verständnis auch das Leben mit dieser Erfahrung zu erleichtern. Helfen schließlich, das Leben mit dieser Erfahrung als einzigartig und kostbar wahrnehmen zu können.

Sabine Mehne: Licht ohne Schatten. Leben mit einer Nahtoderfahrung. Mit einem Nachwort von Pim van Lommel. Patmos Verlag, 2013

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702006
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtoderfahrung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von v. Kamp Christian

Bild: Illusion oder Kommunikation? Nachtodkontakte mit VerstorbenenBild: Illusion oder Kommunikation? Nachtodkontakte mit Verstorbenen
Illusion oder Kommunikation? Nachtodkontakte mit Verstorbenen
Zahlreiche Menschen berichten über Kontakte mit verstorbenen Angehörigen oder Freunden. Handelt es ich bei diesen angeblichen Begegnungen lediglich um Illusionen, oder steckt mehr dahinter? Immer wieder tauchen Berichte ernstzunehmender Menschen auf, denen nach eigenem Bekunden verstorbene Angehörige oder Freunde erschienen sind oder die auf andere Weise mit ihnen in Verbindung getreten sind (sog. Nachtodkontakte oder Nachtodkommunikation). Es stellt sich die Frage, wie diese Erscheinungen und Erlebnisse zu deuten sind. Handelt es sich hierb…
Bild: Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und NahtodBild: Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und Nahtod
Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und Nahtod
Der Autor Christian von Kamp hat aktuell einen Literaturwettbewerb zum Thema "spirituelle Kurz-Gedichte" ausgeschrieben. Hierbei ist auch Lyrik zu Nahtod-Erfahrungen erwünscht. Literaturwettbewerbe gibt es viele. Doch jetzt wendet Christian von Kamp sich mit einem besonderen Wettbewerb an andere Autoren: Es geht um spirituelle Gedichte, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen. Hierbei ist auch Lyrik zu spirituellen Erfahrungen gefragt, wie mystische Erlebnisse, Nahtod-Erfahrungen und Einheitserfahrungen. An die Form der Gedichte werde…
16.05.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ich kann nicht glauben dass ich tot bin - Fiktion im NahtodbereichBild: Ich kann nicht glauben dass ich tot bin - Fiktion im Nahtodbereich
Ich kann nicht glauben dass ich tot bin - Fiktion im Nahtodbereich
… Roman "Grenzenlos", eine Fiktion über die Zwischenwelt von Leben und Tod. Was hat es mit dem Mysterium Nahtoderlebnis auf sich? Nach Aussagen des Netzwerk-Nahtoderfahrung e.V. hatten in Deutschland geschätzte vier Millionen Menschen schon mindestens einmal ein ungewöhnliches, paranormales Erlebnis, welches ihr weiteres Leben von da an prägt. Wissenschaftler …
Bild: Nahtoderfahrungen - eine BestandsaufnahmeBild: Nahtoderfahrungen - eine Bestandsaufnahme
Nahtoderfahrungen - eine Bestandsaufnahme
Über sog. Nahtoderfahrungen liegen mittlerweile zigtausende von Berichten Betroffener sowie eine Fülle unterschiedlicher Umfragen, Untersuchungen und Literatur vor. Wie ist der heutige Wissensstand über diese Form von Erlebnissen? Der Begriff "Nahtoderfahrung" ist historisch zu erklären. Inzwischen ist bekannt, dass derartige Erfahrungen nicht nur in …
Bild: Sabine Mehne, Eben Alexander und Co.: Nahtoderfahrungen im TrendBild: Sabine Mehne, Eben Alexander und Co.: Nahtoderfahrungen im Trend
Sabine Mehne, Eben Alexander und Co.: Nahtoderfahrungen im Trend
Bücher über Nahtoderfahrungen boomen. Menschen mit solchen Erlebnissen schildern, wie diese ihr Leben geprägt haben - und sprechen damit anscheinend ein Bedürfnis in den Lesern an. Ob Eben Alexander mit seinem Bestseller "Blick in die Ewigkeit: Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen", ob Sabine Mehne mit ihrer Biografie "Licht ohne Schatten …
Bild: Die Schatten des Chronos - Sabine Große, GummidruckeBild: Die Schatten des Chronos - Sabine Große, Gummidrucke
Die Schatten des Chronos - Sabine Große, Gummidrucke
Sonntag, 19. Februar 2017, 11.30 Uhr Ausstellungseröffnung: Die Schatten des Chronos Sabine Große widmet sich in ihrer künstlerischen Arbeit der Erforschung von Orten, Räumen und der Zeit. Die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen – Spuren des Unsichtbaren im Sichtbaren zu entdecken – begleitet ihre Arbeit. „Es ist der ‘Pinsel der Natur’, der so farbenfroh …
Bild: Bücher über Nahtoderfahrungen im Aufwind: Sabine Mehne und Co.Bild: Bücher über Nahtoderfahrungen im Aufwind: Sabine Mehne und Co.
Bücher über Nahtoderfahrungen im Aufwind: Sabine Mehne und Co.
Eine Zeitlang waren Nahtoderfahrungen eher ein Nischenthema. Doch gegenwärtig erscheinen etliche Bücher über solche Erlebnisse und erklimmen die Bestsellerlisten. Die Zeit der Bestseller zum Thema Nahtoderfahrungen schien seit langem vorbei zu sein. Die Bücher über diesen Grenzbereich des Lebens von Raimond A. Moody und Elisabeth Kübler-Ross hatten noch …
Nahtod-Experte Pim van Lommel in München
Nahtod-Experte Pim van Lommel in München
… Hochschule für Philosophie München. Am Freitag, 10. November 2017, spricht er ab 19.00 Uhr in der Aula zum Thema „Endloses Bewusstsein. Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung“. Van Lommel vertritt die These, das Gehirn fungiere nur als Empfänger eines endlosen Bewusstseins, das nach dem Tod nicht aufhöre zu existieren. --- Die Autorin und Mitgründerin …
Bild: Das Erzähltheater OsnabrückBild: Das Erzähltheater Osnabrück
Das Erzähltheater Osnabrück
… lassen. Bilder und Weg zu neuen Welten, zu neuen Blickwinkeln und neuen Träumen. Erzählen ist Leben. Es berichtet vom Leben, von seinen Krisen, seinen Täler und Höhen, von Licht und Schatten, vom Nein und vom Ja. Es berichtet von den zwei Seelen in unserer Brust und ihrem ewigen Kampf in uns. Erzählen ist Kultur. Es ist ein Teil unserer Menschsein. Es …
16 Jahre Hilfe für Frauen mit Wochenbettdepression
16 Jahre Hilfe für Frauen mit Wochenbettdepression
Verein Schatten & Licht blickt auf erfolgreiches 2011 zurück. Wer sich auf sein Baby freut, rechnet nicht mit Wochenbettdepression. Aber etwa jede sechste junge Mutter ist, mit unterschiedlichem Schweregrad, davon betroffen. Die Frauen stürzen in eine tiefe seelische Krise, die mit dem Idealbild von glücklicher Mutter, süßem Kind nichts gemein hat. …
Bild: Sabine Mehne im Münsterland: Lesung zu ihrer NahtoderfahrungBild: Sabine Mehne im Münsterland: Lesung zu ihrer Nahtoderfahrung
Sabine Mehne im Münsterland: Lesung zu ihrer Nahtoderfahrung
"Leben mit einer Nahtoderfahrung" - so lautet der Untertitel des Buches "Licht ohne Schatten" von Sabine Mehne. Am 6. Juli wird sie daraus in Warendorf-Freckenhorst vorlesen. Im Rahmen der Tagung "Nahtoderfahrung und Religion", die die Landvolkshochschule Freckenhorst in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nahtoderfahrung durchführt, hält Sabine Mehne am …
Bild: Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen PerspektivenBild: Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven
Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven
Veranstaltung zu Nahtoderlebnissen mit namhaften Referenten: "Die Welt mit anderen Augen sehen" Das Netzwerk Nahtoderfahrung führt im Augsburger Bildungszentrum Zeughaus am 06. und 07. Oktober 2012 in Zusammenarbeit mit dem Ev. Forum Annahof Augsburg, der Ev. Stadtakademie München und weiteren Kooperationspartnern eine Tagung zu Nahtoderlebnissen durch: …
Sie lesen gerade: Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtoderfahrung