openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

14.03.200810:30 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mit dem heutigen Nachsorgekongress "Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung: Möglichkeit und Wirklichkeit 2008" in Bonn hat die Hannelore Kohl Stiftung ihr Jubiläumsjahr eröffnet. Da nach der stationären Rehabilitation nur selten ausreichende Nachsorge- und Therapieangebote zur Verfügung stehen, fordert die Arbeitsgemeinschaft "Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung" die Umsetzung von Maßnahmen, um die im Gesetzbuch verankerte Teilhabe auch für schädelhirnverletzte Menschen zu gewährleisten.



„Die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung hat in ihrer 25-jährigen Geschichte Maßstäbe in der Frührehabilitation und Therapie von Schädelhirnverletzten und in der Prävention gesetzt. Als die Stiftung von Hannelore Kohl gegründet wurde, gab es in Deutschland noch keine Einrichtungen zur Frührehabilitation. Mit unserer Arbeit waren wir Vorreiter für die heute fast flächendeckende Versorgung, die mittlerweile zum Standard in der medizinischen Nachbetreuung gehört“, sagte Ute-Henriette Ohoven, Präsidentin der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung.
Hannelore Kohl hat die Hilfsorganisation 1983 unter dem Namen KURATORIUM ZNS und 1993 die Hannelore Kohl-Stiftung gegründet. 2005 wurden beide Organisationen zusammengeführt und tragen seither den Namen ZNS - Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems.

„Mit insgesamt 26,2 Mio. Euro aus Spendenmitteln konnten bisher 543 Projekte an Kliniken, Institutionen und Rehabilitationseinrichtungen in ganz Deutschland gefördert werden. Eine große Zahl von Schädelhirnverletzten fand so wieder in das Leben zurück“, so ZNS-Geschäftsführer Dr. Martin Schoser. „Wir wollen das Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen nutzen, um in der Öffentlichkeit verstärkt auf das Schicksal schädelhirnverletzter Menschen aufmerksam zu machen und Spenden für die weitere Arbeit der Stiftung zu bekommen.“

- Das Benefiz-Konzert der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 31. Mai 2008 in Ludwigshafen mit bekannten Persönlichkeiten aus Musik und Fernsehen ist die nächste Großveranstaltung.
- Am `Tag der Begegnung`, dem größten Familienfest für Menschen mit und ohne Behinderungen in Deutschland, in Xanten am 31. Mai 2008 wird die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung erstmals im `Netzwerkzelt` präsent sein.
- Die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung veranstaltet am 11./12. September 2008 die Sicherheitskonferenz „Wie können wir Schädelhirnverletzungen vermeiden?“ in Landsberg in Kooperation mit dem ADAC.
- Regelmäßig bietet die Stiftung Seminare an für pflegende Angehörige ( 18.-20. April in Hennef, 19.-21. September im Dresden) und Erlebniswochenenden für Betroffene (16.-18. Mai in Dresden, 22.-24. August in Hennef).
- Am 25. September richtet der Verband der Automobilindustrie am Eröffnungstag der Nutzfahrzeuge IAA in Hannover einen Benefizabend für die ZNS-Stiftung aus.

„Gerade in Zeiten steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen ist die Arbeit der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung mehr denn je gefragt“, so Präsidentin Ute-Henriette Ohoven abschließend. Sie danke allen Spendern und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr langjähriges Engagement und ihre Unterstützung; sie ermutige sie, weiterhin durch Spenden die Arbeit der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung zu unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196229
 175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Bild: Künstliche Wiederherstellung geschädigter Gehirn- und Rückenmarksfunktionen?Bild: Künstliche Wiederherstellung geschädigter Gehirn- und Rückenmarksfunktionen?
Künstliche Wiederherstellung geschädigter Gehirn- und Rückenmarksfunktionen?
Richtlinien zur Neurorestauratologie in Peking verabschiedet Peking/ Bonn – 17. Juni 2009 – Die Internationale Gesellschaft für Neurorestauratologie hat sich zur Aufgabe gestellt, die vielen Forschungsansätze, die sich mit der Reparatur des Gehirns, der Nerven und des Rückenmarks beschäftigen, an einem Ort zu bündeln. Das menschliche Leben ist kurz. „Die Fähigkeit der Ärzte, einen geschädigten Körper zumindest wieder zu reparieren, ermöglicht es den Kranken, den kurzen Aufenthalt auf dieser Welt wieder mit mehr Freude zu genießen,“ wie Geof…

Das könnte Sie auch interessieren:

Adel Tawil neuer Präsident der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Adel Tawil neuer Präsident der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Das Kuratorium der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hat heute den Musiker Adel Tawil zum neuen Präsidenten berufen. „Erst durch meinen Unfall im vergangenen Jahr ist mir die Tragweite einer Kopfverletzung bewußt geworden. 270.000 Menschen erleiden in jedem Jahr eine Schädelhirnverletzung. Mehr als 800.000 Menschen leben teils mit erheblichen Folgen – eine …
Bild: Preisverleihung durch Marijke AmadoBild: Preisverleihung durch Marijke Amado
Preisverleihung durch Marijke Amado
Walking Bonn 2006/2007. Scheckübergabe an ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Durch die Teilnahme an Walking Bonn 2006 haben im September hunderte Walker unter dem Motto "Aktiv sein und gutes Tun“ die Arbeit der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung unterstützt. Ein symbolischer Scheck über 1.200,00 wird heute durch Manfred Tenten, Geschäftsführer bonaViva, und Hans-Joachim …
Bild: BBBank unterstützt Hilfsorganisation für hirnverletzte Unfallopfer mit 6.000 EuroBild: BBBank unterstützt Hilfsorganisation für hirnverletzte Unfallopfer mit 6.000 Euro
BBBank unterstützt Hilfsorganisation für hirnverletzte Unfallopfer mit 6.000 Euro
Am 17. Oktober übergab BBBank-Mitarbeiter Günter Comes, Filialdirektor in Bonn-Duisdorf, an die Bonner Geschäftsstelle der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung eine Spende in Höhe von 6.000 Euro. Den symbolischen Spendenscheck nahm die Geschäftsführerin Helga Lüngen, zusammen mit dem Paten der Spende, dem langjährigen Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Walter …
Bild: Förderung der NeurowissenschaftBild: Förderung der Neurowissenschaft
Förderung der Neurowissenschaft
… der bundesdeutschen Behindertenpolitik aktiv und hat als Experte auch maßgeblich die Erarbeitung des Bundesteilhabegesetzes begleitet. Den feierlichen Rahmen bot der 13. Nachsorgekongress der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung gemeinsam mit der „Arbeitsgemeinschaft Teilhabe, Rehabilitation, Nachsorge und Integration nach Schädelhirnverletzung“, der mit 350 …
Bild: ZNS-Hannelore Kohl Stiftung - Charity Ladies LunchBild: ZNS-Hannelore Kohl Stiftung - Charity Ladies Lunch
ZNS-Hannelore Kohl Stiftung - Charity Ladies Lunch
… 22. September 2009 – Am Donnerstag, den 24. September 2009 findet im Königshof Hotel Bonn von 12 – 14 Uhr der Charity Ladies Lunch zu Gunsten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung statt. Erneut treffen sich interessante Damen der Gesellschaft zum Networking. Ehrengast ist Dr. h. c. Ute Henriette Ohoven, die den Gästen einen Einblick in ihr soziales Engagement …
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung WismarBild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
… ZNS-Stiftung finanziert sich vorwiegend aus Spenden. Dass die beiden Stiftungen mit Sitz in Bonn und Wismar ihre Kooperation beim Festakt in Greifswald verkündeten, hat einen Grund: Hannelore Kohl, die Gründerin der heutigen ZNS-Stiftung, hatte einen besonderen Bezug zur BDH-Klinik. So sind rund 1,2 Millionen Euro von der ZNS-Stiftung in den Bau und …
Bild: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote ausBild: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote aus
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung weitet bundesweite Hilfeangebote aus
… Beratungs- und Bildungsangebote / Soziales Engagement von Unternehmen gewürdigt Reges Treiben herrschte am 28. Januar in der Geschäftsstelle der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung in Bonn-Hardtberg. Schädelhirnverletzte Menschen, Spender, Unterstützer, ehrenamtliche Gremienmitglieder und die hauptamtlichen Mitarbeiter nutzen gemeinsam mit ZNS-Präsident Adel …
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Bonn, 21. Januar 2010 - Ute-Henriette Ohoven, Präsidentin, und Walter Kohl, Sohn der Stiftungsgründerin und Mitglied des Kuratoriums der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung, begrüßten Freunde und Förderer aus Politik, Kultur und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang. „Ich danke jedem von Ihnen von Herzen für sein ganz persönliches Engagement für schädelhirnverletzte …
3. Nachsorgekongress "Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung"
3. Nachsorgekongress "Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung"
… Hannelore Kohl Stiftung unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Frau Karin Evers-Meyer, den 3. Nachsorgekongress Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung Teilhabe: Wege und Stolpersteine 2009 12. – 13. März 2009, Forschungszentrum caesar, Bonn Mehr als 270.000 Menschen erleiden …
Bild: Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnetBild: Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Polizeihauptkommissarin Ellen Haase erhält den „ZNS-Preis für eine besondere Frau“ Bonn, 06.03.2015 – Mit dem "ZNS-Preis für eine besondere Frau" ehrt die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Frauen, die nicht im Rampenlicht stehen. Die aber durch ihr täglichen Tun Außergewöhnliches leisten, sich für hirnverletzte Unfallopfer und die Prävention von Kopfverletzungen …
Sie lesen gerade: Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung