openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

22.01.201008:27 UhrVereine & Verbände

(openPR) Bonn, 21. Januar 2010 - Ute-Henriette Ohoven, Präsidentin, und Walter Kohl, Sohn der Stiftungsgründerin und Mitglied des Kuratoriums der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung, begrüßten Freunde und Förderer aus Politik, Kultur und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang.



„Ich danke jedem von Ihnen von Herzen für sein ganz persönliches Engagement für schädelhirnverletzte Menschen. Gemeinsam haben wir viel erreicht, aber wir dürfen nicht nachlassen. Auch im Jahr 2010 werden etwa 270.000 Unfallopfer unsere Unterstützung benötigen,“ so Ute-Henriette Ohoven in ihrer Begrüßungsrede.

Die Stiftung kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Entgegen dem allgemeinen Trend auf dem deutschen Spendenmarkt gelang ihr eine Steigerung des Spendenaufkommens im Vergleich zu 2008. ZNS-Geschäftsführer Dr. Stefan Zimmer erläuterte: „Insgesamt wurden uns im Jahr 2009 durch Spenden und Erbschaften 2,1 Millionen Euro anvertraut, die wir gewissenhaft und transparent für die Belange schädelhirnverletzter Menschen verwenden.“ Die Stiftung ist auch im neuen Jahr auf Spenden dringend angewiesen, denn: „auch der Unterstützungsbedarf steigt. Immer mehr schädelhirnverletzte Menschen suchen unsere Hilfe. Für 2009 verzeichnet unser Beratungsdienst eine um 25% gestiegene Nachfrage Betroffener und ihrer Angehörigen.“

Neben der individuellen Hilfe ist die Stiftung ständig bestrebt, durch hochkarätige öffentliche Veranstaltungen in den Dialog mit Wissenschaft und Politik zu treten, um eine nachhaltige Verbesserung der Versorgungsstrukturen für schädelhirnverletzte Menschen zu erreichen.
Den Auftakt hierzu bildet am 11./12. März der 4. Kongress ’Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung’ im Forschungszentrum caesar in Bonn. Dort werden über 250 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet Möglichkeiten zur Verbesserung der Rehabilitation und Nachsorge von Schädelhirnverletzungen beleuchten. Ferner organisiert die Stiftung am 19. Oktober im Bonner Wissenschaftszentrum ein internationales Forschungssymposium zur Stammzelltherapie bei ZNS-Verletzungen.

Walter Kohl betonte die besondere Bedeutung des Jahres 2010 für die Hannelore Kohl Stiftung, „weil wir den Generationenwechsel von meinen Eltern auf meinen Bruder Peter und mich vollziehen. Für uns beide ist die Arbeit in der Stiftung, die das Lebenswerk meiner Mutter symbolisiert, eine große Herausforderung, die wir mit viel Freude angehen.“
Das Arbeitsgebiet der Stiftung umfasst die Förderung von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und die Förderung von neurologischen Reha-Einrichtungen. Die Stiftung unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst für Betroffene und Angehörige und ist Ansprechpartner für sozialrechtliche Fragen und in Krisensituationen, wenn beispielsweise die Angehörigen des Unfallopfers mit dem Schock der schrecklichen Diagnose nicht fertig werden. Und wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kann Betroffenen eine einmalige finanzielle Unterstützung aus dem Sozialfonds der Stiftung gewährt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 389656
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Bild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und SymposiumBild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und Symposium
Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023 - Infotag und Symposium
Bonn, 05.10.2023 – Am 20. Oktober 2023 rufen die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Concussion Clinic im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums erstmals den bundesweiten Tag der Gehirnerschütterung in Deutschland aus. Am 20. und 21. Oktober informieren sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung und dem Symposium „Schütz Deinen Kopf!“ unter anderem über Prävention und Therapie. Ziel ist es, Menschen jeden Alters, Nachwuchssportler:innen, Lehrkräfte aber auch medizinisches Fachpersonal für …
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung WismarBild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
Bonn/Greifswald, 26.09.2023 – Die ZNS-Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25jährigen Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am 23. September 2023 ihre Kooperation bekannt zu geben. Beim Festakt am vergangenen Samstag in Mecklenburg-Vorpommern gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Zum silbernen Klinik-Jubiläum setzte der Zusammenschluss der beiden Stiftungen ein zukunftsweisendes Zeichen für betroffene Menschen und ihre Familien. „Unsere Stiftungsfamilie wächst. Und damit unser Engageme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Galerie Art Room in Düsseldorf-Gerresheim feiert 100ste AusstellungBild: Galerie Art Room in Düsseldorf-Gerresheim feiert 100ste Ausstellung
Galerie Art Room in Düsseldorf-Gerresheim feiert 100ste Ausstellung
… 100 Ausstellungen ist einiges zusammen gekommen – an Werken und an Geschichten, die „nebenbei“ geschrieben und erzählt wurden. In einem großen chronologischen Rückblick werden ausgewählte Kunstwerke aus 10 Jahren Galerie-Bestehen ausgestellt. Anhand eines Zeitstrahls können Besucher die Geschichte der Galerie nach verfolgen. Neben dem chronologischen …
Privatbrauerei Wittingen ist neuer Deutscher Meister
Privatbrauerei Wittingen ist neuer Deutscher Meister
Lübzer und Kulmbacher zwischen Hoffen und Bangen - Paulaner in der Champions League - bierspot.de mit dem etwas anderen Saison-Rückblick Eine spannende Bundesliga-Saison ist fast beendet, nur eine Entscheidung steht noch aus: In der Relegation zwischen Energie Cottbus und dem 1. FC Nürnberg wird ermittelt, welcher Verein in der nächsten Saison in der …
Bild: Stefan Kumpf als neuer Ortsvorsitzender gewähltBild: Stefan Kumpf als neuer Ortsvorsitzender gewählt
Stefan Kumpf als neuer Ortsvorsitzender gewählt
… Jahreshauptversammlung am 20. März 2013 des CSU-Ortsverbands Karlskron wurde als neuer Ortsvorsitzender Stefan Kumpf einstimmig gewählt, der damit die Nachfolge von Bernd Nentwig antritt.Rückblick auf ein erfolgreiches 2012 Zunächst gab Bernd Nentwig einen Rückblick auf das Jahr 2012 und die verschiedenen Aktivitäten des Ortsverbands. Dabei stand für die …
Bild: Eindrucksvoller RückblickBild: Eindrucksvoller Rückblick
Eindrucksvoller Rückblick
… Jahr bewegt hat, kann man jetzt wieder in der Chronik lesen: Stadtchronist Winfried Dickel hat nun die 34. Ausgabe seiner beliebten Reihe vorgestellt. Mit seinem Jahres-Rückblick zeigt das Briloner Buchprojekt seit über drei Jahrzehnten interessante Facetten aus der Region. Viel Arbeit steckt auch in diesem Jahr wieder in dem 224 Seiten starken Druckwerk. Zahlen, …
Bild: Tourneestart: "Ab dafür!" - der satirische Jahresrückblick 2011 von & mit Bernd GiesekingBild: Tourneestart: "Ab dafür!" - der satirische Jahresrückblick 2011 von & mit Bernd Gieseking
Tourneestart: "Ab dafür!" - der satirische Jahresrückblick 2011 von & mit Bernd Gieseking
… Achterbahnfahrt durchs vergangene Jahr. Das Jahr hat 12 Monate und der Tag 24 Stunden, ein Kabarettabend hat 90 Minuten und in denen lässt Gieseking das Jahr 2011 Revue passieren. Rasant und rasend, irr und witzig. Seit 18 Jahren zelebriert Gieseking seinen jährlichen Rückblick „Ab dafür!“ Infos, Termine, etc. unter www.satirischer-jahresrückblick.de
Bild: Spil Games schließt 2011 mit Rekord abBild: Spil Games schließt 2011 mit Rekord ab
Spil Games schließt 2011 mit Rekord ab
… Spieler-Community, als auch sich abzeichnende generelle Branchentrends wurden von Spil Games ausführlich analysiert. Sie werden derzeit in dem jährlichen ‚State of Gaming‘ Rückblick aufbereitet. Die Informationen werden in Kürze veröffentlicht. “Die Entscheidung, unsere Plattformen um Social Features zu erweitern, hat sich für Spil Games klar ausgezahlt. …
Bild: vdd-Vorstand im Amt bestätigtBild: vdd-Vorstand im Amt bestätigt
vdd-Vorstand im Amt bestätigt
… Böving GmbH) das Gremium. Die Mitgliederversammlung des vdd stand gleich unter zwei guten Sternen. Als erstes kann der Verband auf sein 110-jähriges Bestehen zurückblicken und ließ die Verbandsarbeit der vergangenen Jahrzehnte Revue passieren. Beim Rückblick faszinierte vor allem die Materialentwicklung von der Dachpappe zu den heuti-gen High-Tech-Qualitätsbahnen. …
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten ins Jahr 2010
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten ins Jahr 2010
… Die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland 2010, Dr. Eva Fischer, hat ihr Kommen angekündigt, um über die Pläne der WJ Deutschland zu berichten. Neben dem Rückblick und Ausblick auf die Projekte und Veranstaltungen der Frankfurter Junioren, Wahlen und aktuellen Infos gibt es beim Get-Together die Möglichkeit zum Netzwerken im Kreise …
Bild: Flaconi zieht Resümee zur Performance 2014Bild: Flaconi zieht Resümee zur Performance 2014
Flaconi zieht Resümee zur Performance 2014
Berlin, 15.01.2015. Flaconi zieht Bilanz! Der Rückblick auf ein überaus erfolgreiches Jahr: Flaconi hat den Online-Handels-Award 2014 gewonnen, seinen Gesamtumsatz fast verdoppelt, eine mehrere Millionen starke TV-Kampagne zum Ende des Jahres gestartet und die Systeminfrastruktur ausgebaut. Der Rückblick: Ein Award, TV-Kampagne & Systemumstellungen „Wir …
Bild: Heute vor 40 Jahren: Neuer Rückblick mit time-o-rama.comBild: Heute vor 40 Jahren: Neuer Rückblick mit time-o-rama.com
Heute vor 40 Jahren: Neuer Rückblick mit time-o-rama.com
Leitfaden: Die Online-Biografie time-o-rama.com ermöglicht mit einer neuen Funktion einen Rückblick in die eigene Vergangenheit und die von Freunden. Haupttext: Berlin, 23.05.2010. Die Nutzer der Online-Biografie time-o-rama.com können jetzt auf ihrer persönlichen Startseite hören, sehen und lesen, was sie und ihr soziales Netzwerk heute vor einem, zwei, …
Sie lesen gerade: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr