openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eindrucksvoller Rückblick

Bild: Eindrucksvoller Rückblick
Treffen unter dem Adventskranz: Alljährlich ist die Vorstellung der Briloner Chronik ein Highlight.
Treffen unter dem Adventskranz: Alljährlich ist die Vorstellung der Briloner Chronik ein Highlight.

(openPR) Winfried Dickel stellt seine Chronik in der Volksbank vor

Brilon. Alles, was Brilon und die 16 Dörfer im abgelaufenen Jahr bewegt hat, kann man jetzt wieder in der Chronik lesen: Stadtchronist Winfried Dickel hat nun die 34. Ausgabe seiner beliebten Reihe vorgestellt. Mit seinem Jahres-Rückblick zeigt das Briloner Buchprojekt seit über drei Jahrzehnten interessante Facetten aus der Region.
Viel Arbeit steckt auch in diesem Jahr wieder in dem 224 Seiten starken Druckwerk.
Zahlen, Daten, Fakten gepaart mit informativen Texten sowie über 700 Abbildungen bilden das Jahr 2017 ab und sind wie die 33 Vorgängerausgaben das zentrale Nachschlagewerk für Brilon und seine Dörfer. „Das umfassende Engagement von Stadtchronist Winfried Dickel und seinen ehrenamtlichen Helfern ist vorbildlich“, begründet Bankvorstand Karl-Udo Lütteken die langjährige Partnerschaft für das beispielhafte Buchprojekt, das nun in der Kundenhalle der Volksbank vor zahlreichen Gästen vorgestellt wurde. „Wir sind als Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten seit den Anfängen dabei und freuen uns jedes Jahr wieder auf das, was Winfried Dickel und sein Team zusammengetragen haben.“

Eindrucksvoller Rückblick
Auch in diesem Jahr hat der Chronist alle wichtigen Ereignisse aus der Heimat zusammengestellt. „Ohne das ehrenamtliche Engagement und die vielfältige Förderung durch Sponsoren kann man so etwas nicht auf die Beine stellen“, weiß Winfried Dickel.
„Da das Jahr zweiundfünfzig Wochenenden hat und noch viele Feiertage hinzukommen, setzen wir für unsere Chronik-Beiträge auf die aktive Weitergabe von Nachrichten und Berichten aus unserer Heimat.“ Auch die aktuelle Chronik ist ein Querschnitt durch das Jahr: Über 19 Schützenfeste, zahlreiche Events und Veranstaltungen, kirchliche Feierlichkeiten und unterschiedlichste Vereinsaktivitäten bringen die Stadt und ihre Dörfer in Bewegung.
Und damit auch im nächsten Jahr wieder eine spannende Chronik für Brilon und die
16 Dörfer erscheinen kann, freut sich Heimatfreund Winfried Dickel über weitere aktive Unterstützer vor Ort. „Unsere Chronik ist ein Gemeinschaftsprojekt – jeder kann sich beteiligen und dazu Beträge einreichen“. Die neue Chronik 2017 wird in allen Geschäftsstellen der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten im Raum Brilon angeboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985665
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eindrucksvoller Rückblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG

Bild: Gemeinsam für die RegionBild: Gemeinsam für die Region
Gemeinsam für die Region
Volksbank spendet 13.250 Euro für Vereine in Haaren und Helmern Eine stolze Summe für die Dorfgemeinschaft: 25 Vereine und soziale Einrichtungen aus Haaren und Helmern freuen sich über eine 13.250-Euro-Spende von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten. Mit den Zuwendungen werden gemeinnützige, soziale und kulturelle Projekte gefördert, wobei die Volksbank besonders die Jugendarbeit im Blick hat. „Die zahlreichen ehrenamtlichen Projekte tragen dazu bei, die Dorfgemeinschaften in der Region zu festigen und zu beleben", freut sich Marktgebietsle…
Bild: Adel Tawil kommt an die BurgBild: Adel Tawil kommt an die Burg
Adel Tawil kommt an die Burg
Volksbank unterstützt das Konzert mit Adel Tawil an der Dreckburg Salzkotten. Das Geheimnis um das nächste Konzerterlebnis an der Dreckburg vor den Toren Salzkottens ist endlich gelüftet - nach Silbermond, Sarah Connor, Roger Cicero und BAP lag die Messlatte hoch: Adel Tawil wird 2018 an der Burg die Reihe prominenter Musiker fortsetzen. Hauptsponsor ist erneut die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten. „Als Bank der Region sind wir schon seit dem Start der Konzertreihe vor zehn Jahren dabei. Wir fördern Kultur vor Ort und damit auch die Attrak…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesminister a. D. Prof. Dr. Günther Krause mit der Veröffentlichung des Buches „Rückblick“Bild: Bundesminister a. D. Prof. Dr. Günther Krause mit der Veröffentlichung des Buches „Rückblick“
Bundesminister a. D. Prof. Dr. Günther Krause mit der Veröffentlichung des Buches „Rückblick“
… ostdeutsche Staatssekretär sowie Minister, Prof. Dr. Günther Krause (CDU), seinen 70. Geburtstag. Dieses bedeutende Ereignis wird von der Veröffentlichung seines Buches „Rückblick“ begleitet, das einen faszinierenden Einblick in sein facettenreiches Leben und seine herausragende politische Laufbahn gewährt.   Unter dem Titel „Rückblick“ präsentiert das …
Bild: Umbau im Bestand – Neue Vinothek im Weingut & Gasthof KrancherBild: Umbau im Bestand – Neue Vinothek im Weingut & Gasthof Krancher
Umbau im Bestand – Neue Vinothek im Weingut & Gasthof Krancher
Mit interessanter Ausstattung und eindrucksvoller Beleuchtung macht in Rüdesheim die neue Vinothek im Weingut und Gasthof Krancher auf sich aufmerksam. Was vorher Arbeitsraum und Durchgang in den tiefen Gewölbekeller war, ist jetzt Verkaufsraum mit „Wow-Effekt“. Am Innenhof gelegen, der im Sommer bewirtschaftet ist, zieht schon das verglaste Portal Blicke …
Bild: NUMONDU feiert GeburtstagBild: NUMONDU feiert Geburtstag
NUMONDU feiert Geburtstag
… Inn-Arena-Hotel” NUMONDU, die „Energy Company“ aus Düsseldorf, feiert ihren ersten Geburtstag. Das junge Unternehmen, das seit seinem Vertriebsstart am 10.10.2010 eine ganze Reihe eindrucksvoller Erfolge erzielen konnte, feiert seinen ersten Jahrestag in gebührender Form am kommenden Samstag, dem 26. November 2011, im „Tulip Inn-Arena-Hotel“ in Düsseldorf …
Bild: Fighter-Fitness Boot Camp – Kein Training für WeicheierBild: Fighter-Fitness Boot Camp – Kein Training für Weicheier
Fighter-Fitness Boot Camp – Kein Training für Weicheier
… minimalistische Trainingskonzept von Björn Friedrich, ist bekannt für seine intensiven, innovativen und funktionellen Workouts und die neue Boot Camp DVD folgt dieser Tradition in eindrucksvoller Weise. Auf einem alten Armeegelände führt Friedrich, zusammen mit seiner Frau Anita, den Zuschauer durch sechs verschiedene Workouts. Zuerst erläutert er die einzelnen …
Bild: Rektor Willingmann mit überragender Mehrheit in dritte Amtszeit an der Hochschule Harz gewähltBild: Rektor Willingmann mit überragender Mehrheit in dritte Amtszeit an der Hochschule Harz gewählt
Rektor Willingmann mit überragender Mehrheit in dritte Amtszeit an der Hochschule Harz gewählt
Mit eindrucksvoller Zustimmung von 33 der 34 anwesenden wahlberechtigten Hochschulmitglieder bei einer Stimmenthaltung wurde am Mittwoch, dem 21. März 2012, der amtierende Rektor, Prof. Dr. jur. Armin Willingmann, vom erweiterten Akademischen Senat der Hochschule Harz in seine dritte Amtszeit (01.08.2012 - 31.07.2017) gewählt. Die Wahl stieß hochschulweit …
Bild: Heute vor 40 Jahren: Neuer Rückblick mit time-o-rama.comBild: Heute vor 40 Jahren: Neuer Rückblick mit time-o-rama.com
Heute vor 40 Jahren: Neuer Rückblick mit time-o-rama.com
Leitfaden: Die Online-Biografie time-o-rama.com ermöglicht mit einer neuen Funktion einen Rückblick in die eigene Vergangenheit und die von Freunden. Haupttext: Berlin, 23.05.2010. Die Nutzer der Online-Biografie time-o-rama.com können jetzt auf ihrer persönlichen Startseite hören, sehen und lesen, was sie und ihr soziales Netzwerk heute vor einem, zwei, …
Bild: Neuer Glasschutz für Kamin- und OfenscheibenBild: Neuer Glasschutz für Kamin- und Ofenscheiben
Neuer Glasschutz für Kamin- und Ofenscheiben
… jetzt eine neue Beschichtung für alle Kamin- und Ofenscheiben vor. Die Beschichtung ist hitzebeständig und vermindert das verrußen und beschlagen der Scheibe in eindrucksvoller Weise. Verschmutzungen lassen sich mit einem trockenen Tuch mühelos beseitigen. Angeboten wird das Produkt bei NADICO in verschiedenen Gebindegrößen und als Nanokomponente in …
Bild: Cartridge World Leipzig Aktionstag war ein voller ErfolgBild: Cartridge World Leipzig Aktionstag war ein voller Erfolg
Cartridge World Leipzig Aktionstag war ein voller Erfolg
… weitem wurden Kunden, Passanten und Neugierige auf die Aktion aufmerksam: Der MegaInky, der riesige aufblasbare Cartridge World-Tintenfisch, diente als bunter und eindrucksvoller Wegweiser. Einmal am Shop angekommen, erwartete die Besucher dann eine ganze Reihe toller Aktionspreise und Sonderaktionen, von Patronen- Gratisbefüllungen, Gutscheingeschenken …
Bild: Rückblick in die Zeit des Nationalsozialismus aus Sicht eines Holocaust-ÜberlebendenBild: Rückblick in die Zeit des Nationalsozialismus aus Sicht eines Holocaust-Überlebenden
Rückblick in die Zeit des Nationalsozialismus aus Sicht eines Holocaust-Überlebenden
… nahm den schweren Geruch von verbrannten Körpern war und versuchte mit nagendem Hunger und dem Tod vor Augen zu überleben. Prof. Felix Kolmer zeigte sich als eindrucksvoller Mensch, der trotz dieser Qualen nicht zerbrach. Nach der Befreiung wurde er ein international angesehener Professor für Physik/Akustik und engagiert sich heute noch im Tschechisch-Deutschen-Rat. …
Bild: Den Zukunftstag 2010 bei der AWO Junioruniversität erlebenBild: Den Zukunftstag 2010 bei der AWO Junioruniversität erleben
Den Zukunftstag 2010 bei der AWO Junioruniversität erleben
erin Seminare in der Natur für Kinder und Jugendliche anbieten. Isabeau hatte Einblick im Projekt „Der Schatz im Acker“ ein Thema aus dem naturwissenschaftlichen Bereich. Am Nachmittag ging es für die junge Schülerin in die Verwaltung der Junioruni. Gegen 15.00 Uhr endete ein ereignisreicher, sowie eindrucksvoller Tag.
Sie lesen gerade: Eindrucksvoller Rückblick