openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bedauern über das Ausscheiden von Dr. Helmut Kohl

02.07.200908:33 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bonn, 1. Juli 2009 – Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung ist dem Vermächtnis der Stifterin, Hannelore Kohl, verpflichtet. Seit über 25 Jahren setzt sich die Stiftung für Menschen mit Schädelhirnverletzungen ein – mit Information und Beratung, Förderung von Forschung und medizinischen Einrichtungen sowie in der Unfallprävention.



Die Stiftung nimmt nach breiter Meinung herausragender medizinischer Experten einen sehr wichtigen Platz in der neurologischen Rehabilitation und Versorgung schädelhirnverletzter Menschen ein. Pof. Dr. Volker Hömberg, Generalsekretär des Weltverbandes für neurologische Rehabilitation und ärztlicher Direktor der Sankt Mauritius Therapieklinik hält die Arbeit der Stiftung für „unverzichtbar, da es europaweit keine vergleichbare Einrichtung zur Förderung der Forschung und Innovation in der Behandlung schädelhirnverletzter Menschen gibt.“

Prof. Dr. Arno Villringer, Direktor des Max Planck Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig hält das Problem des Schädelhirntraumas in Deutschland für „noch nicht ausreichend wissenschaftlich erforscht.“ Er sieht daher „die Arbeit der Hannelore Kohl Stiftung als extrem verdienstvoll an“ und hält sie „für eine Säule der Forschung in Deutschland.“

Gerade in den letzten Jahren hat sich die Stiftung mit ihrem Engagement auch international hohes Ansehen erworben. So sieht beispielsweise Professor John Pickard, weltbekannter Neurochirurg aus Cambridge, in der hierzulande eingerichteten vorbildlichen Behandlungskette schädelhirnverletzter Menschen „nicht zuletzt einen Verdienst der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung.“

Die Leistungsbilanz der Stiftung spricht überdies für sich: Während in den Jahren 2000 bis 2002 ein Rückgang der Spendenbeiträge zu verzeichnen war, konnte das Spendenniveau unmittelbar danach wieder deutlich erhöht und seitdem auf stabilem Niveau gehalten werden. „Dies ist insbesondere dem Engagement von Frau Ohoven zu verdanken, die im Jahr 2002 auf Wunsch von Dr. Kohl die Präsidentschaft übernommen hat“, so Prof. Dr. Klaus Mayer, Gründungsmitglied der Stiftung. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung 563 Projekte mit mehr als 27 Millionen Euro gefördert. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Betroffene über ihren Härtefallfonds unterstützt, in Seminaren Handreichungen zur Bewältigung für ein Leben mit Behinderung gegeben und sich für die Unfallprävention, gerade von Kindern und Jugendlichen, stark gemacht.

Die Stiftung übt äußerste Transparenz in der Verwendung ihrer Mittel. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat ihr stets den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk hinsichtlich der satzungsgemäßen Mittelverwendung erteilt. Hubert Breitbach von Dr. Dornbach und Partner, langjähriger Wirtschaftsprüfer der Stiftung, bescheinigt der Stiftung „saubere Buchführung und tadellose Mittelverwendung.“

Ute-Henriette Ohoven, Präsidentin der Stiftung betont: „Mitarbeiter und Gremienvertreter werden sich auch weiterhin für die jährlich 270.000 schädelhirnverletzten Menschen in Deutschland einsetzen. Wir bedauern das Ausscheiden von Altkanzler Dr. Helmut Kohl außerordentlich. Es ist unsere Pflicht, das Vermächtnis von Hannelore Kohl zu pflegen und in ihrem Sinne weiter zu arbeiten. Was sie begonnen hat, ist für uns Herausforderung und Verpflichtung für die Zukunft.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321620
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bedauern über das Ausscheiden von Dr. Helmut Kohl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Bild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und SymposiumBild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und Symposium
Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023 - Infotag und Symposium
Bonn, 05.10.2023 – Am 20. Oktober 2023 rufen die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Concussion Clinic im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums erstmals den bundesweiten Tag der Gehirnerschütterung in Deutschland aus. Am 20. und 21. Oktober informieren sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung und dem Symposium „Schütz Deinen Kopf!“ unter anderem über Prävention und Therapie. Ziel ist es, Menschen jeden Alters, Nachwuchssportler:innen, Lehrkräfte aber auch medizinisches Fachpersonal für …
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung WismarBild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
Bonn/Greifswald, 26.09.2023 – Die ZNS-Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25jährigen Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am 23. September 2023 ihre Kooperation bekannt zu geben. Beim Festakt am vergangenen Samstag in Mecklenburg-Vorpommern gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Zum silbernen Klinik-Jubiläum setzte der Zusammenschluss der beiden Stiftungen ein zukunftsweisendes Zeichen für betroffene Menschen und ihre Familien. „Unsere Stiftungsfamilie wächst. Und damit unser Engageme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einladung zum Pressegespräch am 11. Juli 2006 anlässlich des 5. Todestages der Gründerin der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Einladung zum Pressegespräch am 11. Juli 2006 anlässlich des 5. Todestages der Gründerin der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
… 2006 um 11.00 Uhr Konrad-Adenauer-Stiftung, Neubau, Raum 2/3 Klingelhöferstr. 23, Berlin. Ihre Gesprächspartner sind: Ute-Henriette Ohoven, Präsidentin der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Dr. Helmut Kohl, Ehrenvorsitzender, Dr. Franz Schoser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Dr. Klaus Mayer, Vizepräsident Wir bitten Sie, sich bis spätestens 7. Juli per …
Bild: Einmalige Zeitdokumente und intime Blicke auf die politische und private Person KohlBild: Einmalige Zeitdokumente und intime Blicke auf die politische und private Person Kohl
Einmalige Zeitdokumente und intime Blicke auf die politische und private Person Kohl
Edition Cantz präsentiert neuen Bildband über Helmut Kohl mit einzigartigen Fotografien von Konrad Rufus Müller ------------------------------ Er hat als Kanzler der Einheit deutsche Geschichte geschrieben: Jetzt, gut ein Jahr nach seinem Tod am 16. Juni 2017, ist in der Edition Cantz ein neuer 192-seitiger Bildband über den früheren Bundeskanzler Dr. …
Bild: Das Charity-Auktionsportal zugunsten der ZNS - Hannelore Kohl StiftungBild: Das Charity-Auktionsportal zugunsten der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Das Charity-Auktionsportal zugunsten der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Was haben Spätzle, zubereitet von Ute Ohoven, mit dem Handicap von Uschi Glas und der Krawatte von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl gemeinsam? Die Lösung lautet: Sie können ab sofort bei stargebot.de ersteigert werden - und zwar zugunsten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung. Lernen Sie Präsidentin Ute-Henriette Ohoven, Sternekoch Johann Lafer und eine der …
Terminänderung: Das Pressegespräch zum 5. Todestag der Gründerin der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung wird auf den 12. Juli 2006 verschoben
Terminänderung: Das Pressegespräch zum 5. Todestag der Gründerin der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung wird auf den 12. Juli 2006 verschoben
… der Konrad-Adenauer-Stiftung, Raum 6/7 Klingelhöferstr. 35 10785 Berlin Als Gesprächspartner stehen Ihnen unverändert Ute-Henriette Ohoven (Präsidentin der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung), Dr. Helmut Kohl (Ehrenvorsitzender), Dr. Franz Schoser (Vorstandsvorsitzender) sowie Prof. Dr. Dr. Klaus Mayer (Vizepräsident) zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, Sie …
Söhne von Helmut Kohl beim Benefizkonzert in Ludwigshafen - 25 Jahre ZNS – Hannelore-Kohl -Stiftung
Söhne von Helmut Kohl beim Benefizkonzert in Ludwigshafen - 25 Jahre ZNS – Hannelore-Kohl -Stiftung
… Gästen und Sponsoren des Abends. Anwesend bei der Gala im festlichen Konzertsaal im Feierabendhaus in Ludwigshafen waren u.a. Monsignore Erich Ramstetter, ein enger Vertrauter Hannelore und Helmut Kohls, die beiden Söhne Peter und Walter Kohl mit ihren Familien, Ute-Henriette Ohoven, die der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung als Präsidentin seit 2002 vorsteht, …
Kohl – Geißler. Ein politisches Beziehungsdrama.
Kohl – Geißler. Ein politisches Beziehungsdrama.
Dokumentation Helmut Kohl und Heiner Geißler (AT), am 30. März, 2015, 23.30 Uhr, Das Erste Einen Tango fürs politische Parkett. Die beiden Komponisten Tobias Bösel und Siegfried Rolletter (TS Musikproduktion), komponieren die Filmmusiken zur Dokumentation Helmut Kohl und Heiner Geißler. Das Erste zeigt diese Produktion aus gegebenem Anlass zum 85. Geburtstag …
Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl Aufsichtsratsmitglied der AMB Generali Holding AG
Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl Aufsichtsratsmitglied der AMB Generali Holding AG
Der frühere Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl ist mit sofortiger Wirkung zum Aufsichtsratsmitglied der AMB Generali Holding AG, Aachen, bestellt worden. Die AMB Generali Holding AG gewinnt mit Herrn Dr. Kohl eine weltweit angesehene Persönlichkeit, die ihre Sachkunde und internationale Erfahrung in den Dienst der Gesellschaft stellt. Zur AMB-Gruppe, dem …
Bild: Scheckübergabe der Charity-Auktion stargebot.de an die ZNS – Hannelore Kohl StiftungBild: Scheckübergabe der Charity-Auktion stargebot.de an die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Scheckübergabe der Charity-Auktion stargebot.de an die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Bonn - Was haben Spätzle, zubereitet von Ute Ohoven mit dem Handicap von Uschi Glas, der Sterneküche von Johann Lafer und der Krawatte von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl gemeinsam? Die Lösung lautet: Diese Prominenten stellten sich in den Dienst der guten Sache, und zwar zugunsten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung. Auch ZNS-Präsidentin Ute Ohoven engagiert …
Bild: Veränderung im Vorstand der ias-GruppeBild: Veränderung im Vorstand der ias-Gruppe
Veränderung im Vorstand der ias-Gruppe
… ihrem Weg zu einem anerkannten Dienstleister im Markt für Beratungs- und Servicedienstleistungen im Betrieblichen Gesundheits- und Leistungsfähigkeitsmanagement begleitet. Wir bedauern sein Ausscheiden aus dem Unternehmen, respektieren aber seinen Entschluss und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles erdenklich Gute“, erklärt …
Söhne von Hannelore und Dr. Helmut Kohl in das Kuratorium der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung gewählt
Söhne von Hannelore und Dr. Helmut Kohl in das Kuratorium der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung gewählt
… Hannelore Kohl Stiftung. Bonn, 13. Juli 2009 – Die Söhne von Stiftungsgründerin Hannelore Kohl und Altkanzler Dr. Helmut Kohl werden die weitere Entwicklung der Stiftung nach dem Ausscheiden von Dr. Helmut Kohl unterstützen. Sie führen damit die enge Verbundenheit der Familie Kohl mit der Stiftung fort. Peter Kohl und Walter Kohl zeigten sich erfreut …
Sie lesen gerade: Bedauern über das Ausscheiden von Dr. Helmut Kohl